Retezat

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Gast-Avatar

    Retezat

    Hej,
    da ich wahrscheinlich im September nicht die erhofften 3,5 Wochen frei hab für Schweden, klingt grade 1,5 Wochen Retezat wandern nach ner sehr schönen Alternative.
    War noch nie in Rumänien, also mir würden vor allem Anreisetipps, Tipps ob Zelten dort möglich, erlaubt ist, welches Wetter normalerweise dort im September ist helfen
    danke sehr schon mal im Voraus, horst
    Zuletzt geändert von ; 06.07.2008, 19:45. Grund: Rechtschreibung

  • sjusovaren
    Lebt im Forum
    • 06.07.2006
    • 6043

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Rezetat

    Zitat von shorst Beitrag anzeigen
    ... klingt grade 1,5 Wochen Rezetat wandern nach ner sehr schönen Alternative.
    War noch nie in Rumänien, also mir würden vor allem Anreisetipps, Tipps ob Zelten dort möglich, erlaubt ist, welches Wetter normalerweise dort im September ist helfen
    Kann dir persönlich keine Tips geben, aber mir ist aufgefallen, daß du einen Schreibfehler im Namen hast. Es heißt Retezat, nicht Rezetat.
    Vielleicht findest du dann auch mehr im Netz, z.B. kennst du diese Seite schon?, klick


    Editiert vom Moderator
    Habs im Titel mal geändert.
    Gruß, Britta

    Bei Nachfragen bitte eine PN an den Moderator senden. Dein Team der
    Zuletzt geändert von Fledi; 07.07.2008, 12:41.
    Heilig ist die Unterhose, wenn sie sich in Sonn' und Wind,
    frei von ihrem Alltagslose, auf ihr wahres Selbst besinnt.


    Christian Morgenstern

    Kommentar


    • Gast-Avatar

      #3
      AW: Rezetat

      Hej sjusovaren, gesucht hab ich schon unter dem richtigen Namen
      die Seite vom Karpatenwilli kenn ich auch schon und die Suchfunktion im Treckingforum brachte auch schon Ergebnisse, wäre trotzdem sehr an direkten Infos interessiert, also wer was weiß, her damit horst

      Kommentar


      • Rajiv
        Alter Hase
        • 08.07.2005
        • 3187

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Rezetat

        Willst du mit der Eisenbahn, mit dem Flugzeug oder mit dem Auto anreisen?

        Mit dem Zug gibt es dieses Jahr wohl nicht sonderlich viele Möglichkeiten.
        Mit dem EC 179 16.47 Uhr ab Berlin Hbf. (oder 16.40 ab Gesundbrunnen) und dann ist man 21.32 Uhr in Prag Hbf., dann 21.47 Uhr ab Prag Hbf. mit dem R375/D375 (Prag-Bukarest), dann ist man am nächsten Tag 15.23 Uhr in Simeria (oder ca. 15.12Uhr in Deva); von dort dann mit dem Zug (R2712, entweder 15.39 ab Deva oder 16.11 Uhr ab Simeria; 16.57 Uhr an Subcetate; dieser Personenzug fährt bis Petroschani und hält unterwegs überall) weiter in Richtung Subcetate-Petroschani-Targu Jiu-Filiaschi-Craiova, in Subcetate (kleiner Ort, aber recht großer Bf.) aussteigen und loslaufen oder etwas weiter fahren (habe gerade den Bf.-namen nicht parat, könnte Pui gewesen sein) und dann loslaufen. Wenn man unbedingt bis in den Nat.-park fahren will, dann muß man den Bus nehmen, aber da weiß ich nicht, ob man da schon am besten in Simeria oder Kalan einen Bus nimmt.

        Germanwings fliegt von Köln/Bonn nach Klausenburg, müßte man von Schönefeld erst nach Köln. Abflug Schönefeld gegen 8.20 Uhr, Ankunft Klausenburg 6 Stunden später.

        Rajiv
        Ich wünscht' ich wär ein Elefant,
        dann wollt ich jubeln laut,
        mir ist es nicht ums Elfenbein,
        nur um die dicke Haut.

        Kommentar


        • Gast-Avatar

          #5
          AW: Retezat

          Hab nur einen Link für Dich, vielleicht bringt's was:

          http://rennkuckuck.de/php/tips/tip1.php

          Kommentar


          • Westcliff
            Anfänger im Forum
            • 07.07.2008
            • 14
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Retezat

            Hallo Horst,
            ich war im Mai 2006 mit meiner damaligen Freundin im Retezat. Trotz massig Alt-Schnee wars super!
            Trotzdem würde ich an deiner Stelle einiges nochmal überdenken/beachten:

            1. Anreise dauert mit der Bahn mal locker 24 h, d.h. du musst u. U. 2-3 Tage von deinen 1 1/2 Wochen abziehen. Ob sich das dann lohnt, musst du selbst entscheiden... Mir wärs zu stressig

            2. Da du noch nie in Rumänien warst, kannst du wahrscheinlich kein Wort rumänisch sprechen. Meine Erfahrung war, dass die wenigsten Menschen dort (erst recht auf dem Land/in den Bergen) nur ein Stück englisch können (meine Ex-Freundin ist zum Glück der rumänischen Sprache mächtig). Zur Not kommt man aber wahrscheinlich irgendwie mit Händen und Füßen durch...

            3. Zum Zelten: Soweit ich weiß, ist das komplette Retezat-Gebirge Naturschutzgebiet. Wir sind von Einheimischen gewarnt worden, dass wir Glück hatten, dass uns niemand beim Holzsammeln fürs Feuer erwischt hat.

            4. Bzgl. Wetter: keine Ahnung

            5. Mehr fällt mir gerade nicht ein

            Trotz meiner "bedenklichen" Hinweise: Hier ein Link zu der Karte, die wir benutzt hatten: http://retezat-mapy.wz.cz/ (zufällig gefunden )


            OT: endlich registriert und 1. Post

            Kommentar


            • Gast-Avatar

              #7
              AW: Retezat

              Danke erstmal!

              Werd mal das von Rajiv mit der Bahn checken, klingt erstmal gut, kein Kocher- sonstiger Streß wie beim Fliegen und ich fahre gern Bahn.

              Zum Zelten steht halt auf der Seite vom Karpatenwilli, daß es ein paar Zeltplätze wohl gibt, halt ohne Infrastruktur, genau das was ich will eigentlich.

              Mich würde nur interressieren, wenn mir mal die Puste ausgeht, Wetter schiete ist, ob ich dann auch mal in der freien Natur dort zelten kann, oder ob mich gleich die Parkranger mitnehmen?

              Feuer machen hab ich nicht vor, hab doch nen Kocher

              Weiß noch jemand was zum Thema angeln dort?

              Altschnee im Mai, heißt September sollte ich mit festen Treckingstiefeln durchkommen, oder doch lieber zumindest nen Leichtpickel mitnehmen?

              Was habt ihr denn mit den Hunden gemacht?

              danke nochmal, horst

              Kommentar


              • Westcliff
                Anfänger im Forum
                • 07.07.2008
                • 14
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Retezat

                Zitat von shorst Beitrag anzeigen
                Mich würde nur interressieren, wenn mir mal die Puste ausgeht, Wetter schiete ist, ob ich dann auch mal in der freien Natur dort zelten kann, oder ob mich gleich die Parkranger mitnehmen?
                Kann ich nichts zu sagen. Uns haben sie freundlicherweise am letzten Tag ein Stück im Jeep mitgenommen, weils so gepisst hat

                Zitat von shorst Beitrag anzeigen
                Altschnee im Mai, heißt September sollte ich mit festen Treckingstiefeln durchkommen, oder doch lieber zumindest nen Leichtpickel mitnehmen?
                Ich denke, dass wäre übertrieben. Würdest du ihn denn zur selben Zeit mit in die Alpen mitschleppen?

                Zitat von shorst Beitrag anzeigen
                Was habt ihr denn mit den Hunden gemacht?
                Keinen Gedanken dran verschwendet bis mich einer (zum Glück nur) in den Stiefel gebissen hat, dann aber vom Hüttenbesitzer zurückgepfiffen wurde.
                Ich hatte eher Bedenken wegen Bären, zumal recht frische Spuren im Schnee waren...

                Gruß, Thomas

                Kommentar


                • Aelfstan
                  Fuchs
                  • 05.06.2006
                  • 1287
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Retezat

                  Neben der Bahn gibt es übrigens auch recht günstige Busverbindungen nach Rumänien, z.B. von Leipzig nach Brasov (bin ich schon gefahren).

                  http://www.touring.de/index.php?id=2...TSCHLAND&SP=DU
                  Jedermannsrecht in ganz Europa!

                  Kommentar


                  • Rajiv
                    Alter Hase
                    • 08.07.2005
                    • 3187

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Retezat

                    Wie geräumig ist es in dem Bus gewesen? Sitzreihen sehr eng oder recht viel Platz zum Vordermann?
                    Bin selber da etwas geschädigt, da Anfang der 90er Jahre etliche Busfernreisen unternommen und da recht malträtiert worden, war immer so eng, daß ich nicht wirklich ordentlich schlafen konnte. Bin deswegen dann lieber mit dem Zug gefahren, da fand ich es bequemer (subjektiv für die Eisenbahn spricht bei mir persönlich, daß ich vom Zug aus andere Bilder sehe als vom Bus, bei dem sehe ich die gleiche monotone Autobahn wie wenn ich selber mit dem Auto fahre).

                    Der Vergleich Bus-Zug wäre wirklich interessant. Der Bus fährt 14 Uhr ab Berlin und ist 13.30 Uhr in Deva, würde ja ungefähr genauso schnell wie der Zug sein; wenn ich es richtig verstanden habe, dann kostet die Busfahrt einfach 125€ bzw. 215€ für Hin- und Rückfahrt zusammen.
                    Könnte im Zug teurer werden, zumindest wenn man im Liegewagen fährt.

                    Rajiv
                    Ich wünscht' ich wär ein Elefant,
                    dann wollt ich jubeln laut,
                    mir ist es nicht ums Elfenbein,
                    nur um die dicke Haut.

                    Kommentar


                    • Aelfstan
                      Fuchs
                      • 05.06.2006
                      • 1287
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Retezat

                      Zitat von Rajiv Beitrag anzeigen
                      Wie geräumig ist es in dem Bus gewesen?
                      Das war ein normaler Reisebus... die Bahn ist bequemer, denke ich.
                      Jedermannsrecht in ganz Europa!

                      Kommentar


                      • volx-wolf

                        Lebt im Forum
                        • 14.07.2008
                        • 5576
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Retezat

                        Ich bin die letzten Jahre immer in Rumänien gewesen.

                        Anfahrt:
                        Anfänglich getrampt, dann Mitfahrgelegenheit, dann Zug...
                        Mitfahrgelegenheit war von in Deutschland studierenden Rumänen bis zum Kleinkriminellen alles dabei - preislich je nach Abfahrts- und Ankunftsort und persönlicher Sympathie sehr unterschiedlich: 50 - 100 €; Qualität: Kleinwagen bis Kleinbus; mir behagt Auto fahren weniger, deswegen auf die Bahn umgestiegen, wenn auch teurer, allerdings auch unproblematischer, wenn mit etwas mehr Gepäck unterwegs
                        Bus Ist mir für die Dauer einfach viel zu unbequem und preislich - na, da zahl ich lieber etwas mehr für die Bahn - oder weniger per MFG
                        Bahn Mein absoluter Favourit; Dauer je anch Abfahrts- und Ankunftsort 24-30h; Kosten (einfache Fahrt, inkl. Reservierungen): Mitteldeutschland (Kassel) - Sibiu, BahnCard50, nur Sitzplatz, 2. Klasse bei etwa 120-140 € (letztes Jahr) mit 2x Umsteigen; Berlin via Prag dürfte fast noch billiger sein: Zugfahrts-Auskünfte gibt es prima bei www.bahn.de (bis zu jedem beliebigen rumänischen Bahnhof); Preis leider nur bei wichtigen Zügen in grosse Städte, aber Berlin-Prag-Budapest wird immer angzeigt und bei der tschechischen Bahn (http://www.jizdenka.cz --> oben auf "international" umstellen) gibt es dann auch Preis-Auskünfte von Prag in die meisten grossen rumänischen Städte.

                        Zelten:
                        In freier Wildbahn zu zelten ist überhaupt kein Problem, solange sich an die üblichen Regeln gehalten wird (bei Privatbesitz fragen, kein Müll etc. pp.); Zeltplätze gibt es eh nur selten, aber für die Qualität dann deutlich zu teuer. Die Rumänen feiern, lagerfeuern und zelten selbst bei jedem Anlass irgendwo draussen... wenn Euch jmd. als "Strafe" dafür Geld abknöpfen möchte, dann eher um das eigene Säckelchen etwas aufzubessern... beim Campen auf Privatgrundstücken freuen sich die Bauern/Hirten aber i.d.R. über Zigaretten o.ä. (u. ist m.E. auch angebracht)

                        Wege:
                        ...sind in den meisten Gebirgen ziemlich gut markiert und es gibt seit einiger Zeit auch wieder gute Wanderkarten eines ungarischen Verlages, die auch in Deutschland (zum entsprechenden Exportpreis) bei www.transylvaniatravel.net erhältlich sind (gut für vorherrige Routenplanung) - zumindest in Brasov und Sibiu (deutsche Schiller(?)-Buchhandlung auf dem Marktplatz) gibt es auch entsprechende Karten. Ohne gute Wanderkartenmaterial sollte mensch aufgrund der fehlenden Infrastruktur und der schnellen/herftigen Wetterwechsel aber auf keinen Falle starten! (...und natürlich angemessene Ausrüstung - siehe Zugspitzendrama!!!)

                        Reisen im Land:
                        Bus und Bahn verkehren, wenn auch in den ablegenen Gebieten ziemlich selten. Dafür ziemlich billig... (solange keine internationalen Züge wie IC, EN etc. genutzt werden). Auf dem Lande wird immer noch viel getrampt, es hält eigentlich jedes Auto an, was Platz hat, dafür ist aber ein gewisses Spritgeld üblich (und m.E. gerechtfertigt, da es sonst keinen "Nahverkehr" geben würde), liegt bei etwa 0,35€/10 km (evtl. bei den jetzigen Benzinpreisen auch höher). Am besten in den Dörfern schauen, wo mehrere Leute zusammenstehen und warten... das ist i.d.R. die "Bushaltestelle". Der erste trampt immer - so lange bis der nächste Bus kommt, dann steigen alle ein
                        Heisst aber: Für's Reisen Zeit mitbringen.

                        Lebensmittel:
                        Im Gegensatz zu D-Land gibt's in jedem Kaff einen kleinen Laden (manchmal sehr klein - gut suchen!), der zumindest alles wichtige hat, wenn auch in geringer Auswahl.

                        Sprache:
                        Von den Jungen können viele Englisch, manche auch deutsch oder französisch - je ländlicher, desto schwieriger natürlich, aber eigentlich ging's immer und wenn nur mit Hand & Fuss. Sehr gut kommt man mit italienisch weiter, da sich bei de Sprache sehr, sehr ähnlich sind (die Italiener in Rumänien sprechen eigentlich nur ihre Sprache und kommen gut vorwärts).

                        Tipp:
                        Am schönsten fand ich's immer im Rodna-Gebirge. Vor allem weil es so schön leer ist, deutlich weniger Wanderer als in anderen Gebirgen ... vor allem weil es dort jegliche Infrastruktur fehlt (Hütten etc.). Aber gerade das macht den Reiz aus.
                        Wie oben schon geschrieben: Allerbeste Infos bei www.karpatenwilli.com!

                        Ansonsten:
                        Viel, viel Spass ... Rumänien ist das absolute Traumland für mich. Für viele allerdings anfangs etwas gewöhnungsbedürftigt.

                        edit: Auf der genannten tschechischen Seite kann auch die Strecke Berlin-Sibiu berechnet werden! Allerdings schickt er einen automatisch über Passau/Wien, was arg teuer ist. In der Spalte "via" kann unter "more" aber eine andere Streckenführung eingegeben werden - allerdings nur "Stück für Stück" durch jedes Land, durch dass mensch reisen möchte. Am günstigsten ist Berlin-Prag-Bratislava-Budapest-Sibiu, hierfür müssen entsprechend die Strecken über die zugehörigen Grenzübergänge "Schoena", "Kuty", "Rajka" und "Curtici" ausgewählt werden. Mit BahnCard50 und Railplus (ist heute bei der BC automatisch dabei, deswegen nur "Railplus" bei Reduction einstellen) ergibt sich ein Fahrpreis von 125,-€ für Berlin-Sibiu (one-way, 2.Kl., Railplus, Sitzplatz, keine Reservierungen, keine Zuschläge) - vlt. wirds damit dann nochmal 10-15e teurer (jenachdem, mit welchen Zugtypen gereist wird)
                        Die entsprechenden Verbindungen finden sich dann bei www.bahn.de
                        Zuletzt geändert von volx-wolf; 15.07.2008, 09:50. Grund: Preis für die Bahn; Ergänzungen

                        Moralische Kultur hat ihren höchsten Stand erreicht, wenn wir erkennen,
                        daß wir unsere Gedanken kontrollieren können. (C.R. Darwin)

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X