Ryanair - Zeltmitnahme

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Heiko1506
    Neu im Forum
    • 05.07.2008
    • 2
    • Privat

    • Meine Reisen

    Ryanair - Zeltmitnahme

    Hallo!

    meine Freundin und ich fliegen nach Spanien zum Zelten. Nachdem wir letztes Jahr unser "kleines" Zelt im normalen Gepäck untergebracht und dafür an anderen Dingen gespart hatten, wollten wir dieses Jahr mit `nem größeren Zelt und mehr Klamotten reisen. Also hielten wir uns für sehr schlau und haben ein zusätzliches Gepäckstück (Sportequipment) gebucht (bis 30 kg) für alle möglichen Camping-Dinge! Um sicher zu gehen, hab ich heut noch bei ryanair angerufen und da sagte man mir, Zelte seien keine Sportgeräte ...

    Jetzt meine Frage:

    Hat jemand `ne Ahnung, wie streng die da sind (Frankfurt/Hahn) bzw. wie die das kontrollieren? Wenn die Sachen samt großem Luftbett gut eingepackt sind, dann dürfte da doch eigentlich nix passieren ...

    Hat jemand da Erfahrung bzw. kann darüber berichten???

    Liebe Grüße!!!!
    Zuletzt geändert von Heiko1506; 05.07.2008, 16:53.

  • Xanatos
    Anfänger im Forum
    • 01.05.2008
    • 29
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Ryanair - Zeltmitnahme

    Also ich glaube denen wird es ziemlich egal sein, was da drin ist. Habe zwar bis jetzt nur ein Snowboard mitgenommen, was als Sportgerät zählt, aber das war kein Problem, weder in London noch in Karlsruhe. Die meisten Ryanair Mitarbeiter sind nicht wirklich streng.

    Kommentar


    • Mosen
      Erfahren
      • 21.04.2007
      • 465
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Ryanair - Zeltmitnahme

      Was ist denn da jetzt genau Deine Frage? Willst Du gebuchte 'Sportgerät' wieder abbestellen und das Zelt so mitnehmen? Oder das Zelt aufgeben und sagen 'Hier ist mein Sportgerät'?

      Ich finde übrigens auch nicht, dass ein Zelt ein Sportgerät ist. Aber das dürfte tatsächlich ziemlich wurscht sein, hab auch die Erfahrung dass die eigentlich nichts von ihren strengen Richtlinien so streng nehmen.

      Gruß Moritz
      Two roads diverged in a wood, and I--
      I took the one less traveled by,
      And that has made all the difference.

      Frost, 'The Road Not Taken'

      Kommentar


      • marcus
        Alter Hase
        • 01.12.2004
        • 3343
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Ryanair - Zeltmitnahme

        wo is das problem? unser gepäck is immer so groß, das es unters "sperrgepäck" fällt

        packt die rucksäcke ganz normal, nehmt nen rucksackschutzsack und packt das zelt mit in den schutzsack.

        haben damit noch nie probleme gehabt. allerdings fliegen wir auch nicht mit ryanair.
        \"wir haben gelernt wie vögel zu fliegen, wie fische zu schwimmen, aber wir haben verlernt wie menschen zu leben\"

        Kommentar


        • phos4
          Gerne im Forum
          • 06.07.2008
          • 88
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Ryanair - Zeltmitnahme

          also ich hatte mit ryanair bis jetzt nur schlechte erfahrungen...billig airline, billig personal. flieg dennoch wieder mit ryanair. mit der zeit kennt man ja die macken der airline und weiß diese zu umgehen. bei deiner frage weiß ich allerdings keine antwort. entweder du hast glück und die fragen nicht nach bzw. wissen es nicht, oder du hast pech und sie sind ganz kleinlich (müssen sie ja eigentlich, weil alles zusätzliche ja geld kostet und das ja wichtig zum überleben der billig airlines ist). bei mir wurde auch schon öfter das handgepäck auf gewicht überprüft, schließlich könnte man ja sonst noch mehr geld abzwacken

          Kommentar

          Lädt...
          X