Korsika GR20, Ende Juli

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • .jan
    Gerne im Forum
    • 14.11.2006
    • 61
    • Privat

    • Meine Reisen

    Korsika GR20, Ende Juli

    Hallo Forum,

    ich werde vom 16. Juli an mit einen Freund von mir den nördlichen Teil des GR20 laufen. Ein paar Fragen sind trotz Recherche allerdings noch offen.


    1 Mücken
    Was ist Ende Juli zu erwarten? Ist ein Mückenschutzmittel nötig?

    2 Krabbelviech
    Wir werden ein Tarp mitnehmen. Ist ein zusatzlichen Mückennetz fuer Krabbelviech nötig? Wildschweine scheint es ja zu geben.

    3 Wasser
    Die Wassersituation scheint ja von Jahr zu Jahr unterschiedlich zu sein. Es waere trotzdem toll wenn jemand eine ungefaehre Aussage machen koennten. Nach meinen Informationen gibt es bei den Hütten Wasser. Wie ist die Situation zwischen den Hütten?

    4 Wetter
    Lange Hose mitnehmen, ja oder nein? Sind niedrige Temperaturen tagsueber zu erwarten?

    5 Kochen
    Wir nehmen fuer den Notfall einen Dosen-Spirituskocher mit. Wie verhaelt sich Spiritus in diesen Höhen?


    Es waere wirklich nett wenn uns jemand diesbezueglich helfen könnte. Ich bedanke mich schon mal im vorraus.


    mfg jan

  • Flachlandtiroler
    Freak
    Moderator
    Liebt das Forum
    • 14.03.2003
    • 30460
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Korsika GR20, Ende Juli

    1. Mücken sind in den höheren Lagen IMHO kein großes Problem. Am Strand gibt's die natürlich -- die gesamte Ostküste ist AFAIK erst in der Nachkriegszeit malariafrei (!) gemacht worden...

    2. siehe 1.

    3. Ist wohl ein ziemlich verregnetes Frühjahr gewesen diesmal (so grün wie auf den Fotos von Bekannten jetzt hab' ich es noch nie gehabt). Tendenziell also eher kein Problem.

    4. Ja, natürlich

    5. Braucht halt geringfügig länger. Aber die höchstgelegene Hütte kratzt eben an 2000m, da wird das kaum merklich sein. Bei 3000m kann man seine Nudeln schon mal die Hälfte länger kochen, aber das liegt dann schon hauptsächlich an dem niedrigeren Siedepunkt und weniger am Spiritus.

    Gruß, Martin
    Meine Reisen (Karte)

    Kommentar


    • Christine M

      Alter Hase
      • 20.12.2004
      • 4084

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Korsika GR20, Ende Juli

      Zur Wassersituation: In der Karte sind die Quellen und Brunnen eingezeichnet (Quelle = source, abgekürzt sce). Ich meine, im französischen Führer wären sie z. T. auch noch mal erwähnt, bin mir aber nicht ganz sicher. Ansonsten habe ich auch ein paar mal beim Hüttenwirt Auskunft erhalten, ob und wo es auf einer bestimmten Strecke Wasser gibt.

      Christine

      Kommentar


      • Ahnender
        Fuchs
        • 17.08.2004
        • 1354
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        ....

        Zitat von .jan Beitrag anzeigen
        1 Mücken
        Ab Juli nicht mehr, im Juni nur Conca, Calenzana
        Zitat von .jan Beitrag anzeigen
        2 Krabbelviech
        An den Hütten jede Menge Ameisen, ich halte nen Tarp aud dem GR20 für schwierig,
        aber Christine hat da AFAIR mehr Erfahrung
        Zitat von .jan Beitrag anzeigen
        3 Wasser
        Es hat 2008 so viel geregnet wie noch nie, deshalb sollten alle im Führer angebenen Quellen Wasser führen. Wird eh erst Ende August kritisch.
        Hütten sind sicher.
        Zitat von .jan Beitrag anzeigen
        4 Wetter
        Lange Hose mitnehmen, ja oder nein? Sind niedrige Temperaturen tagsueber zu erwarten?
        In den Bergen ist alles möglich. Im Normalfall wirst du keine lange Hose brauchen. Wenn aber mal das Wetter kippt, geht es zeitweilig schnell in der Höhe gegen Null Grad.
        Ich hab Zip- und Regenhosen bei, seitdem ich über den Seen im August durch den Schneesturm bin.
        Tom

        >>Ohne Philosophie wagen heute nur noch Verbrecher, anderen Menschen zu schaden.<<
        Robert Musil - Der Mann ohne Eigenschaften

        Kommentar


        • Christine M

          Alter Hase
          • 20.12.2004
          • 4084

          • Meine Reisen

          #5
          AW: ....

          Zitat von Ahnender Beitrag anzeigen
          An den Hütten jede Menge Ameisen, ich halte nen Tarp aud dem GR20 für schwierig,
          aber Christine hat da AFAIR mehr Erfahrung.
          Ich hatte ein Tarptent mit und das auch (im wesentlichen aus Bequemlichkeit) nur drei mal benutzt. Das ging gut und ich hatte auch keine Probleme mit Ameisen oder Mücken. War allerdings September.

          Mit Tarp auf dem GR20 sollte man IMHO etwas Erfahrung damit haben, auch oberhalb der Baumgrenze. Bäume zur Befestigung dürften so gut wie nie vorhanden sein, d. h. Aufstellung muss über Trekkingstöcke und Heringe erfolgen. Wenn sich jemand damit auskennt und weiß, wie und wo er ein Tarp aufstellen kann und weiß, worauf er sich einläßt, sollte das schon gehen. Insbesondere, da ja notfalls auf die Hütten zurückgegriffen werden kann. Was ich nicht einschätzen kann ist die Frage, inwiefern man ggf. mit ungebetenem Besuch der (halbwilden) Wildschweine rechnen muss.

          Ich war aber mit dem bodenlosen Tarptent schon ein Exot, mit Tarp werdet ihr noch mehr ungläubige Blicke bekommen.

          Christine

          Kommentar


          • Ahnender
            Fuchs
            • 17.08.2004
            • 1354
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: ....

            Zitat von Christine M Beitrag anzeigen
            ... und Heringe erfolgen...
            Nägel

            Expert Stab Profil,

            die zB gehen auch in den (korsischen ) Boden rein...
            Tom

            >>Ohne Philosophie wagen heute nur noch Verbrecher, anderen Menschen zu schaden.<<
            Robert Musil - Der Mann ohne Eigenschaften

            Kommentar


            • .jan
              Gerne im Forum
              • 14.11.2006
              • 61
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Korsika GR20, Ende Juli

              Danke für die Anworten!

              Im Moment beschaeftigen wir uns noch mit dem Essen. Ich habe gelesen das es möglich sei, auf den Hütten Lebensmittel zu kaufen. Was kosten beispielsweise 500g Nudeln? Die Soße wuerden wir selber mitnehmen.

              mfg jan

              Kommentar


              • Hawe
                Fuchs
                • 07.08.2003
                • 1977

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Korsika GR20, Ende Juli

                Lebensmittel auf den Hütten würde ich nur im äussersten Notfall kaufen. Die müssen ja auch sehr mühsam, per Heli oder meist per Maultier hochgeschafft werden, sind entsprechend teuer.
                Es gibt in 2-3 Tagen Abstand Nachkaufmöglichkeiten für die wichtigsten Lebensmittel, u.a. Nudeln. Keine grosse Auswahl, aber immerhin.
                Und zuweilen kommt man an Almen vorbei, wo man Käse, Milch etc. bekommt. So war es wenigstens vor 4 Jahren Anfang Juni.
                Gruss Hawe

                Kommentar


                • Gast-Avatar

                  #9
                  AW: Korsika GR20, Ende Juli

                  Mag mir vielleicht jemand kurz sagen, ob die folgenden Fotos auf dem regulären GR20 aufgenommen wurden, oder ob die da besondere Abstecher auf Gipfel etc vorgenommen haben:
                  http://www.abenteuer-gr20.de/index2.html
                  Danke!

                  Kommentar


                  • Hawe
                    Fuchs
                    • 07.08.2003
                    • 1977

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Korsika GR20, Ende Juli

                    Nach meinem Eindruck sind das Bilder vom regulären Weg. Der manchmal, vor allem im Norden, schon ziemlich alpin ist, und Schneefelder, leichte Kletterpassagen etc. bietet.
                    Ista ber alles halb so wild, wenn man einigermassen outdoors geübt ist, normal schwindelfrei ist und sich was traut.
                    Gruss Hawe

                    Kommentar


                    • Gast-Avatar

                      #11
                      AW: Korsika GR20, Ende Juli

                      Das wäre kein Hemmungsgrund, sondern Motivation

                      Kommentar


                      • Ahnender
                        Fuchs
                        • 17.08.2004
                        • 1354
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Korsika GR20, Ende Juli

                        Zitat von Jan Vincent Beitrag anzeigen
                        Mag mir vielleicht jemand kurz sagen, ob die folgenden Fotos auf dem regulären GR20 aufgenommen wurden, oder ob die da besondere Abstecher auf Gipfel etc vorgenommen haben:
                        http://www.abenteuer-gr20.de/index2.html
                        Danke!
                        Yoh, aber Anfang Juni, jetzt liegt da nichts mehr an Schnee.
                        Tom

                        >>Ohne Philosophie wagen heute nur noch Verbrecher, anderen Menschen zu schaden.<<
                        Robert Musil - Der Mann ohne Eigenschaften

                        Kommentar


                        • Zorro
                          Anfänger im Forum
                          • 04.07.2008
                          • 11
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Korsika GR20, Ende Juli

                          Hallo,

                          wie sieht es denn mit Schnee Ende August, Anfang September aus?

                          Kommentar


                          • Scrat79
                            Freak
                            Liebt das Forum
                            • 11.07.2008
                            • 12527
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Korsika GR20, Ende Juli

                            Hallo zusammen,
                            ganz kurz: Bin neu hier im Forum hab aber schon oft und gerne reingelesen.

                            Ich bin mal so frech und häng hier mal ne Frage mit an, da ich auch bald Richtung GR20 aufbreche - und sogar zur gleichen Zeit -

                            Die Frage zum Tarp mit Krabbelviehchern und co wurde ja schon beantwortet.
                            Wie schauts denn an den Lagerplätzen mit Wind und so aus.
                            Will mein Lavvu mitnehmen, da es vom Platz und Gewicht die bei mir beste wahl ist. Nur sind die Dinger ja wie Segel im Wind gebaut...
                            Meint ihr da gibts Probleme? Oder sind die offiziellen Zeltplätze da etwas geschützt.

                            Und zum zweiten: Auch wenns, naja, unerlaubt ist, gibts die Möglichkeit ne Etappe so zu planen, dass man mal zwischen zwei Hütten, na sagen wir "Notzelten" kann?
                            Sprich gibts da auch mal Stellen, an denen man vor Blicken geschützt und ohne groß von dieser ominösen Mackia (bestimmt falsch geschrieben) zerstachelt zu werden zelten kann?
                            Das die Plätzte wieder in mindestens so sauberen zustand verlassen werden ist da natürlich logo.

                            Danke schon mal und Grüße,
                            Bernd.
                            Der Mensch wurde nicht zum Denken geschaffen.
                            Wenn viele Menschen wenige Menschen kontrollieren können, stirbt die Freiheit.

                            Kommentar


                            • loopzero
                              Erfahren
                              • 23.06.2006
                              • 391
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Korsika GR20, Ende Juli

                              Zitat von Scrat79 Beitrag anzeigen
                              Nur sind die Dinger ja wie Segel im Wind gebaut...
                              Meint ihr da gibts Probleme?
                              Also bei manchen Refuges (z.b. Parti) kann der Wind schon ganz anständig pfeifen! Meine Sturmleinen haben gehalten

                              Zitat von Scrat79 Beitrag anzeigen
                              Oder sind die offiziellen Zeltplätze da etwas geschützt.
                              Manche sind recht sehr gut/schön gelegen, aber anderen nicht.
                              Bei denen kannst du ja in der Hütte übernachten. Ist aber wirklich kein Vergnügen wenn die überfüllt sind!

                              Mache Etappen können gekürzt bzw. verlängert werden. Ob dies konditionell für dich möglich ist, muss du selber entscheiden.
                              Auch ein nächtlicher Wildschwein-Besuch ist möglich

                              Ich habe die "normalen" Etappen eigentlich als recht angenehm empfunden.

                              Kommentar


                              • Christine M

                                Alter Hase
                                • 20.12.2004
                                • 4084

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: Korsika GR20, Ende Juli

                                Ich denke auch, dass die meisten Plätze eher exponiert sind. Wobei ich dem Kultalavvu schon einiges an Wind zutraue - nur (nach eigener Erfahrung) nicht unbedingt der Leichtgewichtsstange.

                                Christine

                                Kommentar


                                • Scrat79
                                  Freak
                                  Liebt das Forum
                                  • 11.07.2008
                                  • 12527
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: Korsika GR20, Ende Juli

                                  Hy,
                                  schon mal danke für die schnellen Antworten!
                                  @Loopzero: Deine Abspannleinen haben gehalten?
                                  Ich weis jetzt blos nicht ob du auch ein Lavvu am GR20 dabei hattest, oder ob du gemütlich in nem 800€ Geodät geschlummert hast.

                                  In wiefern wir jetzt Etappen kürzen oder verlängeren steht noch nicht fest. Denke mal das das auch im Laufe der Tour ausgemacht wird.
                                  Will mir hier ja in erster Linie Optionen offen halten.

                                  Gut, die wilden Schweine sollten natürlich nicht über unser Lager herfallen.
                                  Aber wir wollen ja das Lager nicht einfach so unbewacht lassen.

                                  @Christine: Hast schon Probleme mit der Alu stange gehabt?
                                  Hoffe mal das Ding hält. Da unterwegs Ersatz auftreiben könnte problematisch werden

                                  Bernd.
                                  Der Mensch wurde nicht zum Denken geschaffen.
                                  Wenn viele Menschen wenige Menschen kontrollieren können, stirbt die Freiheit.

                                  Kommentar


                                  • Ahnender
                                    Fuchs
                                    • 17.08.2004
                                    • 1354
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    AW: Korsika GR20, Ende Juli

                                    Zitat von Scrat79 Beitrag anzeigen
                                    In wiefern wir jetzt Etappen kürzen oder verlängeren steht noch nicht fest.
                                    Denke mal das das auch im Laufe der Tour ausgemacht wird.
                                    Da keiner gerne 4l (im Hochsommer müßte man zT auch 8 l mitmehmen)
                                    Wasser oder mehr schleppt, gibt es nicht viele Möglichkeiten zum Notbivac,
                                    denn Quell-Wasser ist essientiell. Meist sind auch die Stellen, an denen man
                                    rein ebenenmäßig zelten könnte, gezählt.
                                    Manch lohnender Platz liegt dann leider 2 h hinter der Hütte, an der man
                                    losgelaufen ist und manche werden auch überwacht (Ex-Altore, Lac de Ninu, Lac de Muvrella),
                                    vor 20.00h darf man da nicht auflaufen.

                                    PAUSCHAL: im Südteil machbar, im Norden eher schwierig bis unmöglich.
                                    Tom

                                    >>Ohne Philosophie wagen heute nur noch Verbrecher, anderen Menschen zu schaden.<<
                                    Robert Musil - Der Mann ohne Eigenschaften

                                    Kommentar


                                    • Christine M

                                      Alter Hase
                                      • 20.12.2004
                                      • 4084

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      AW: Korsika GR20, Ende Juli

                                      Zitat von Scrat79 Beitrag anzeigen
                                      @Christine: Hast schon Probleme mit der Alu stange gehabt?
                                      Hoffe mal das Ding hält. Da unterwegs Ersatz auftreiben könnte problematisch werden
                                      Die Stange hat es mir beim Wintertreffen von Lauche & Maas bei stark böigem Wind zerlegt (ist durchgebrochen). Möglicherweise hatte ich nur einfach Pech und man kann das nicht verallgemeinern. Meine Stange hatte sich auch vorher schon immer leicht durchgebogen. Ohne in Physik sonderlich bewandert zu sein, ist mein Verständnis, dass bei einem Einstangenlavvu die von den Zeltbahnen aufgenommenen Windkräfte allesamt auf die Mittelstangstange wirken. Gerade bei einem derart steilen Zelt mit quadratischem Grundriss wie dem Kultalavvu dürfte da einiges zusammenkommen. Für die zweite Nacht habe ich kurzfristig Ersatz in Form eines Fichtenstämmchens geschaffen, damit stand das Zelt dann wie eine eins. Ich habe von Rudi übrigens kostenlos die Stahlstange als Ersatz erhalten, sehr kulant.

                                      Ich finde das Kultalavvu ehrlich gesagt nicht so ideal für den GR 20. Zum einen ist da die bereits angesprochene Windanfälligkeit. Zum anderen bist du darauf angewiesen, nach dem ersten Hering alle weiteren sieben an einer ziemlich exakt festgelegten Stelle sicher in den Boden zu bekommen, damit das Zelt gut steht. Ich habe auf dem GR 20 wie bereits erwähnt kaum gezeltet. Aber wie schon von Ahnender angedeutet ist der Boden IMHO teilweise recht steinig (Macchia gibt es in der Höhe nach meiner Erinnerung keine mehr). Zusammen mit der Gewitterhäufigkeit scheint mir das nicht so ideal.

                                      Christine

                                      Kommentar


                                      • .jan
                                        Gerne im Forum
                                        • 14.11.2006
                                        • 61
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        AW: Korsika GR20, Ende Juli

                                        Hallo ich bins nochmal. Ich habe jetzt nochmal einige Reiseberichte durchstoebert und da es bereits Dienstag losgeht hab ich grade ein bisschen Panik. Wie sieht es mit den Kochmoeglichkeiten bei den Huetten aus? Gibt es die wirklich an jeder Huette? Eigentlich wollten wir ja einen Spirituskocher mitnehmen aber das wird wegen zeitlichen Stress wohl nichts mehr.


                                        mfg jan


                                        ps. es geht um den Nordteil

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X