Hallo liebes Forum,
nach langem Mitlesen im Forum heute mein erster Post
Ich plane für Ende Juli bis Mitte/Ende August einen Urlaub in Schottland. Darin enthalten soll
eine Tour über den Southern Upland Way von West nach Ost sein. Geplant sind 14 Tage,
wobei sowohl Reserve als auch der ein oder andere Abstecher mit drin sind. Hierbei will ich
möglichst Kontakt mit der Zivilisation vermeiden, wild campen und unterwegs nichts
nachkaufen (auch als Tourvorbereitung für Island nächstes Jahr).
Zur Reisevorbereitung noch einige Fragen:
1. Wie ist die Midges-Situation am Southern Upland Way? So schlimm wie in den Highlands
oder 'moderater'?
2. Sollte ich Gamaschen mitnehmen, auch in Hinblick auf eine 'Abdichtung' gegen Zecken?
3. Komme ich mit klassischen V-förmigen Heringen (Wald- und Wiese) aus oder sollte ich
noch einige für harten Boden einpacken (Zelt ist ein HelSport Ringstind 2, Campen wie gesagt
die ganze Zeit über wild)?
4. Darf man dort einen Hobo betreiben und wenn ja, was ist zu beachten? (Abstand zum Wald?
Gibt es eine Website mit offiziellen Regeln/Verordnungen/Gesetzen?)
Soweit erstmal, schon jetzt vielen Dank für Eure Mühe,
Andreas, der Schwarzläufer
nach langem Mitlesen im Forum heute mein erster Post

Ich plane für Ende Juli bis Mitte/Ende August einen Urlaub in Schottland. Darin enthalten soll
eine Tour über den Southern Upland Way von West nach Ost sein. Geplant sind 14 Tage,
wobei sowohl Reserve als auch der ein oder andere Abstecher mit drin sind. Hierbei will ich
möglichst Kontakt mit der Zivilisation vermeiden, wild campen und unterwegs nichts
nachkaufen (auch als Tourvorbereitung für Island nächstes Jahr).
Zur Reisevorbereitung noch einige Fragen:
1. Wie ist die Midges-Situation am Southern Upland Way? So schlimm wie in den Highlands
oder 'moderater'?
2. Sollte ich Gamaschen mitnehmen, auch in Hinblick auf eine 'Abdichtung' gegen Zecken?
3. Komme ich mit klassischen V-förmigen Heringen (Wald- und Wiese) aus oder sollte ich
noch einige für harten Boden einpacken (Zelt ist ein HelSport Ringstind 2, Campen wie gesagt
die ganze Zeit über wild)?
4. Darf man dort einen Hobo betreiben und wenn ja, was ist zu beachten? (Abstand zum Wald?
Gibt es eine Website mit offiziellen Regeln/Verordnungen/Gesetzen?)
Soweit erstmal, schon jetzt vielen Dank für Eure Mühe,
Andreas, der Schwarzläufer
Kommentar