Gas auf La Palma

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Feigenbaum
    Anfänger im Forum
    • 08.06.2008
    • 32
    • Privat

    • Meine Reisen

    Gas auf La Palma

    Hallo,
    werde nächsten Freitag nach La Palma starten, um dort einen 10tägigen Treck zu geniessen.
    Einzigste Frage ist leider immer noch, wo es Schraubkartuschen zu kaufen gibt. Wir hoffen nämlich, vom Flughafen direkt nach Fuencaliente fahren zu können, ohne vorher in Santa Cruz vorbeischauen zu müssen.
    Hoffe ihr könnt mir mit einer (oder gerne mehreren) Adressen helfen.
    Gruß Roland

  • khyal
    Lebt im Forum
    • 02.05.2007
    • 8195
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Gas auf La Palma

    Hmm, war das letzte Mal vor 1.5 Jahren da, F. ist immer noch genauso verschlafen wie eh und je, mit dem kleinen Supermarkt usw
    Ich fuerchte da sind die Chancen ziemlich mies...
    Sind natuerlich in LL bedeutend besser....

    Falls ihr die Vulkanroute laufen wollt, lauft sie doch andersrum. wenn ihr es faul haben wollt, entweder mit dem (bestellten) Taxi ab Icona oder via Stop vom Abbieger vorm Tunnel nach El Pilar..

    Ansonsten wie waere es mit nem Spritkocher, Tanken gibt es ja genug auf dem Weg nach F, 1. am Flughafen, letzte in F...ist dann auch mit dem Nachschub leichter...

    Gruss

    Khyal
    www.terranonna.de

    Kommentar


    • CGS
      Erfahren
      • 09.05.2004
      • 133
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Gas auf La Palma

      Also mit Schraubkartuschen is leider nich. Zumindest vor 1 Jahr war das so. Wir hatten einen Adapter fuer Stechkartuschen dabei. Stechkartuschen haben wir in Santa Cruz gefunden.
      Gruesse, Chris

      Kommentar


      • Feigenbaum
        Anfänger im Forum
        • 08.06.2008
        • 32
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Gas auf La Palma

        Danke für die schnellen Antworten.
        Puh, das hört sich nach eiliger Umdisponierung an. Und ich hab mich schon darauf gefreut, den neuen Kocher auszuprobieren.
        Werd wohl mal über einen Benzinkocher nachdenken.
        Einzigst der Preis schreckt mich ab. Wie sieht es denn mit Spiritus aus?
        Meinst ihr dass man das auch an der Tanke kriegt? Ansonsten sicherlich in S.C., oder?
        Gruß Roland

        Kommentar


        • khyal
          Lebt im Forum
          • 02.05.2007
          • 8195
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Gas auf La Palma

          Zitat von Feigenbaum Beitrag anzeigen
          Danke für die schnellen Antworten.
          Puh, das hört sich nach eiliger Umdisponierung an. Und ich hab mich schon darauf gefreut, den neuen Kocher auszuprobieren.
          Werd wohl mal über einen Benzinkocher nachdenken.
          Einzigst der Preis schreckt mich ab. Wie sieht es denn mit Spiritus aus?
          Meinst ihr dass man das auch an der Tanke kriegt? Ansonsten sicherlich in S.C., oder?
          Gruß Roland
          Also ich wuerde mir gut ueberlegen ob ich mir den Suchstress antuen wuerde, am Ehesten bekommst du all so´n Kram in den Ferreterias (Eisenwaren-Laeden, Mini-Obi )

          Entweder leg die Route um, das du von SC aus startest oder nimm nen Spritkocher, da es das Sonderangebot fuer den MFS nicht mehr gibt und du mit normalem Tankstellensprit kochen willst, wuerde ich nen Kocher mit Schuettelduese nehmen und dann nimm gleich den Optimus Nova (nicht Plus), der ist fuer nen Spritkocher ganz gut zu regeln und sehr zuverlaessig..

          Ach ja, wenn du nen Wasserfilter mit Kohle hast, nimm den mit, teilweise ist das Wasser derartig gchloert, sind ueber die Jahre auf La Palma immer mehr Stellen geworden...

          Warst du schon mal auf LaPalma, oder 1.Mal ?

          Gruss

          Khyal
          www.terranonna.de

          Kommentar


          • bananensuppe
            Dauerbesucher
            • 13.08.2006
            • 874

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Gas auf La Palma

            Spiritus = alcohol para quemar
            Gibt es im Supermarkt, ob der kleine Supermarkt in Fuencaliente auch Spiritus hat ???

            Kommentar


            • Feigenbaum
              Anfänger im Forum
              • 08.06.2008
              • 32
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Gas auf La Palma

              Bin zum ersten Mal auf Palma. Wasserfilter ist natürlich dabei!
              Werd mich jetzt wohl um einen Coleman Feather bemühen.
              Route umdrehen fänd ich jetzt ziemlich kacke. Steht ja schon alles von der Wasserversorgung usw.. Laufen von F. über Cumbre zur Caldera, dann nach Nordosten über Barrancos zur Laguna und dann zurück nach S.C.

              Kommentar


              • khyal
                Lebt im Forum
                • 02.05.2007
                • 8195
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Gas auf La Palma

                Zitat von Feigenbaum Beitrag anzeigen
                Bin zum ersten Mal auf Palma. Wasserfilter ist natürlich dabei!
                Werd mich jetzt wohl um einen Coleman Feather bemühen.
                Route umdrehen fänd ich jetzt ziemlich kacke. Steht ja schon alles von der Wasserversorgung usw.. Laufen von F. über Cumbre zur Caldera, dann nach Nordosten über Barrancos zur Laguna und dann zurück nach S.C.
                Bist du dir mit der Wasserversorgung sicher, der Spiegel ist die letzten Jahre gut gesunken, da sind alle Fuehrer reichlich veraltert...?
                (BTW umgedreht rum schleppst du das Wasser weniger Hoehenmeter )

                Wenn du von F kommst, lauf ueber den Fuente de los Roches oder ueber den neuen Grillplatz oberhalb des Ortes, an den Stellen bekommst Du sicher gutes Wasser, am Kran oben am Reventionpass gibt es haeufig kein Wasser, lieber Stueck vorher kleinen Seitenabstecher nach El Pilar, da brauchst du allerdings manchmal Wasserfilter wegen Chlor. Falls Du dann die Calderarunde weiterlaufen willst, gibt es zuverlaessig das naechste Wasser erst am Roche hinterm Infocontainer. die Quelle auf halben Weg in der Felswand ist meist trocken und das Wasser an der Huette wuerde ich auch mit Wasserfilter nicht trinken.

                Was meinst du denn mit ueber die Cumbre zur Caldera (der Weg von der Cumbrecita ist extrem gefaehrlich) ?
                Und was mit dann nach NO ueber Barrancos zur Laguna ?

                Hast dir aber auf jeden Fall eine supergeile Insel ausgesucht

                Gruss

                Khyal
                www.terranonna.de

                Kommentar


                • Feigenbaum
                  Anfänger im Forum
                  • 08.06.2008
                  • 32
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Gas auf La Palma

                  Hi Khyal,
                  danke für die Infos, wären aber nicht nötig gewesen. Hab alle deine Beiträge im entsprechenden Thread zur Wassersituation auf Palma gelesen und entsprechend geplant. Der Rastplatz, El Pilar und der R.d.l.M. sind unsere Hauptanlaufstellen, wobei letzterer wohl auch nicht sicher ist. Rechnen nötigenfalls mit einigen Abstiegen. Der 10l-Wassersack ist natürlich dabei, +3l pro Person am Mann.
                  Über die Cumbrecita laufen wir nicht, die genaue Route kennt bis jetzt jedoch nur mein Partner. Wir werden wohl über die Ostflanke des Kraters wandern (irgendne Route aus dem Rother, in jedem Fall nichts mit entsprechend ernstzunehmender Warnung), dann zum R.d.l.M., um dann wieder ein Stück zurück zu gehen und im Norden des Kraterrandes einen Weg in einen der nordöstlichen Barrancos einzuschlagen.
                  Sobald ich die genaue Route kenne werde ich sie hier posten, bitte verfolge den Thread noch bis Freitag, um mir eventuell noch Tipps zu geben. Das wäre sehr nett.
                  Im Nordosten rechnen wir mit mehr Wasser, eventuell auch fließend.
                  Außerdem kann man dort einige Dörfer mitnehmen. Los Tilos soll auch dabei sein.
                  Gruß Roland

                  Kommentar


                  • Feigenbaum
                    Anfänger im Forum
                    • 08.06.2008
                    • 32
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Gas auf La Palma

                    Was sagt ihr denn zum MSR Whisperlight International?

                    Kommentar


                    • khyal
                      Lebt im Forum
                      • 02.05.2007
                      • 8195
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Gas auf La Palma

                      Zitat von Feigenbaum Beitrag anzeigen
                      ...Über die Cumbrecita laufen wir nicht...Wir werden wohl über die Ostflanke des Kraters wandern...dann zum R.d.l.M., um dann wieder ein Stück zurück zu gehen und im Norden des Kraterrandes einen Weg in einen der nordöstlichen Barrancos einzuschlagen...Im Nordosten rechnen wir mit mehr Wasser, eventuell auch fließend.
                      Ah, alles klar, also Vulkanroute vom Sueden her (so rum ist sie anstrengender, da mehr Hm, aber vom Aufbau her bedeutend schoener von Wald zum Lavasand zu den krassen Kratern..), ueber die Cumbre (Falls ihr ne Uebernachtung in El Pilar geplant habt, da wird in letzter Zeit auch haeufiger die Permit kontrolliert, ist nen feuchtes kaltes Loch und bloss nicht Fr / Sa Abend da uebernachten, da sind meist groessere oertliche Jugendgruppen mit Gettoblastern und Autoanlagen da, aber zum Duschen + Wassservoeraete auffuellen super) und dann die Calderarunde bis zum Roche...

                      Mein Tip ist, spart euch den noerdoestlichen Abstieg, seht lieber zu, dass ihr von LL noch in die Caldera geht (zum Uebernachten auf dem Camping braucht ihr allerdings ne Icona Permit, was bei eurer Route heissen wuerde von El Pilar ablaufen oder per Autostop zur Icona und von da via Bus / Stop zurueck nach El Pilar, oder von der Icona via dem alten Koenigsweg wieder hoch zum Revention). die Caldera ist ein Muss...

                      Wenn euch das mit der Permit zuviel ist, ihr nur noch wenig Zeit habt, seht zu dass ihr abends noch runter zum Augustas kommt, wo morgens die Jeep-Taxis fahren, dann morgens mit dem Jeep-Taxi nach Brecitos, dann 1 1/4 std runter, Mittagszeit in der Caldera mit Badestop und Abends noch ca 2 std rauslaufen bis 2 Aguas, da seid ihr aus dem Naturschutzgebiet raus, da interessiert es keine Ranger mehr, ob ihr da zeltet und genau hinter der Mauer bei 2 Aguas, unmittelbar nachdem ihr das Wasser gequeert habt, ist nen groesserer Platz geeignet zum Zelten, wenn ihr weitergeht kommt ueber eine std nix mehr zum Zelt aufbauen...

                      Evtl koenntet ihr da Caldera auch gut am Anfang machen, mit dem Bus vom FH zur Icona (wenn ihr rechtzeitig da seid) , Permit holen, weiter mit dem Bus nach LL, hoch/runter zum Augustas, da uebernachten, Caldera rein/raus, LL, mit dem Bus nach F und dann den Rest...
                      Gruss

                      Khyal
                      www.terranonna.de

                      Kommentar


                      • khyal
                        Lebt im Forum
                        • 02.05.2007
                        • 8195
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Gas auf La Palma

                        Zitat von Feigenbaum Beitrag anzeigen
                        Was sagt ihr denn zum MSR Whisperlight International?
                        Hatte ich auch mal vor langer Zeit, rel sparsam, leise, Schuettelduese, preiswert, aber fast nicht runterzuregeln, Plastikpumpe, rutschige Topfauflage...

                        Wenn es irgendwie geht, gib lieber noch etwas mehr aus und hol dir den Optimus Nova (nicht Plus)...

                        Gruss

                        Khyal
                        www.terranonna.de

                        Kommentar


                        • Hawe
                          Fuchs
                          • 07.08.2003
                          • 1977

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Gas auf La Palma

                          Zitat von khyal Beitrag anzeigen
                          Hatte ich auch mal vor langer Zeit, rel sparsam, leise, Schuettelduese, preiswert, aber fast nicht runterzuregeln, Plastikpumpe, rutschige Topfauflage...

                          Wenn es irgendwie geht, gib lieber noch etwas mehr aus und hol dir den Optimus Nova (nicht Plus)...

                          Gruss

                          Khyal
                          Und denk dran: Benzinkocher im Flieger ist kritisch ! Siehe entsprechende threads. Gehört komplett zerlegt, gu gereinigt ins Hauptgepäck, und dann darauf hoffen, dass er da nicht entdeckt wird.
                          Benzinkocher sind in Fliegern unerwünscht ! Ausser neu oder so dass man guten gewissens behaupten kann, er sei noch nie mit Benzin in Berührung gekommen.

                          Spiritus = Alkohol gibt es in jedem, auch dem kleinsten, Supermarkt in der Drogerie-Ecke. Mit etwas Wasser verdünnen, da höchste Reinheit.

                          Gruss Hawe

                          Kommentar


                          • Feigenbaum
                            Anfänger im Forum
                            • 08.06.2008
                            • 32
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Gas auf La Palma

                            Den Kocher kaufe ich mir heute neu. Unser Trekkingladen hier hat nur den MSR WL (International und nicht) und den Omnifuel. Bin schon sehr froh darüber, dass er den da hat, und noch nicht mal überteuert (WL Int. für 110€,
                            0,6l Flache ist dabei).
                            Als Alternativroute bei Wasserknappheit auf der Cumbre hatten wir schon einen Abstieg von El Pilar geplant (sollte es da mal kein Wasser geben oder irgendwas mit dem Essen klappt nicht wie gedacht). Beim Centro de Visitantes wollten wir dann Stop machen um von da aus zum Reventon zu wandern. (Strecke zwischen El Pilar und Reventon ist Straße soweit ich gesehen habe)
                            Dein Vorschlag gefällt mir. Was meinst du mit Augustas, kann dir leider nicht folgen da ich hir nur zwei schlechte Karten vor mir liegen habe und mein Partner die Große hat. Ich denke, dass sich die Calderatour ganz gut ins Konzept einfügen lässt. Wir haben 12 Tage Zeit, sind zeitlich also recht flexibel. Los Tilos fände ich allerdings auch noch schön.

                            Kommentar


                            • Feigenbaum
                              Anfänger im Forum
                              • 08.06.2008
                              • 32
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Gas auf La Palma

                              Hier ist unsere Route, die Caldera lassen wir auf Wunsch meines Partners aus, da er gerne durch die nördlichen Barrancos Los Tilos erwandern möchte (er war schon auf La Palma). Alles ist bereit, freu mich auf den Flieger morgen um 7.50 Uhr
                              Mal schauen ob wir am Flughafen übernachten müssen, dass ist noch sehr spannend, falls irgendein Flieger (2 Stops) Verspätung hat.
                              Angehängte Dateien

                              Kommentar


                              • khyal
                                Lebt im Forum
                                • 02.05.2007
                                • 8195
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: Gas auf La Palma

                                Zitat von Feigenbaum Beitrag anzeigen
                                Hier ist unsere Route, die Caldera lassen wir auf Wunsch meines Partners aus, da er gerne durch die nördlichen Barrancos Los Tilos erwandern möchte (er war schon auf La Palma). Alles ist bereit, freu mich auf den Flieger morgen um 7.50 Uhr
                                Mal schauen ob wir am Flughafen übernachten müssen, dass ist noch sehr spannend, falls irgendein Flieger (2 Stops) Verspätung hat.
                                Na dann hoffe ich mal dass ihr nicht mit Iberia fliegt, da waeren es mal beinaehe, wenn ich nicht nen ziemlich Aufstand gemacht haette, ausser einer Nacht auf GC noch eine in Barcelona geworden..

                                Zum Thema Wasser,

                                Fuego de los Roches gab es bis jetzt immer gutes Wasser, erspart man sich, das Wasser ein paar hundert Hoehenmeter von F mit hochzuschleppen

                                Gibt jetzt noch nen neuen Grillplatz, noerdlich F, ca 500 m oestlich Fussballstadion, auch gutes Wasser, aber Fuego liegt bedeutend hoeher...

                                Wenn ihr eh von El Pilar ablauft zur Icona, nehmt von El Pilar kein Wasser mit, entweder bei der Icona am Waschbecken zapfen (genau wie Pilar Wasserfilter hinterher wegen Chlor) oder

                                Bei der Ermita gibt es zwar fast nie Wasser, aber, da ihr ja von der Icona kommt und entsprechend die Strasse Richtung Cumbrecita/Ermita lauft und dann rechts abbiegt, Richtung Ermita...genau an der Kreuzung links 20 m runter ist ein Kran, bei dem das Wasser meist weniger verchlort ist, als bei der Icona oder El Pilar

                                Am Revention gibt es die letzten Jahre fast nie Wasser oder es troepfelt nur raus, dass du Stunden brauchst, um nen Sack zu fuellen

                                Vergiss fuer Wasser das Refugio am P. de los Roches, das ist Zisternewasser einer nach oben offenen Zisterne, entsprechend haeufig Aas in der Zisterne, inzwischen ist auch ein fettes Schild am Hahn, dass es kein Trinkwasser ist

                                Der Barlovento See (eingezaeunt) ist die letzten Jahre gut runtergekommen, frueher schoener Platz zum Zelten, viele Grillhuetten usw, die letzten 2 Mal, wo ich da war, laermenden Jugendgruppen, dreckig, aber auf jeden Fall moeglich, Wasser wieder aufzufuellen...wenn ihr da uebernachten wollt und es wieder laut ist, auf der anderen Seite vom See, an der Zufahrt zum Camping, gibt es auf einen kleinen Huegel (ca 10 oder 20 m hoch) direkt neben der Strasse einen gemauerten Aussichtspunkt, mein MacPac Celeste habe ich oben drauf getrickst bekommen, dann war das Ding aber auch voll..

                                Die ganze Los Tilos / Barlovento-Ecke finde ich stinklangweilig, wie jemand, der schon La Palma kennt, dafuer auf den Weitertreck zum Roche und die Caldera verzichten kann, was nun mal eins der absoluten Highlights ist, ist mir unbegreiflich...

                                Auf jeden Fall ist La Palma eines der schoensten und eindruckvollsten Trekkinggebiete von Europa, Viel Spass

                                Khyal
                                www.terranonna.de

                                Kommentar


                                • Andreas L
                                  Alter Hase
                                  • 14.07.2006
                                  • 4351

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: Gas auf La Palma

                                  Zitat von khyal Beitrag anzeigen
                                  Auf jeden Fall ist La Palma eines der schoensten und eindruckvollsten Trekkinggebiete von Europa, Viel Spass Khyal
                                  Das find ich jetzt etwas heftig - politisch gesehen hast du recht, geographisch und geologisch gehören die Inseln natürlich zu Afrika. Sich ausschliesslich auf die politische Situation zu beziehen ist mir zu "kolonialistisch". Vor allem, weil die aktuellen Bewohner sich ja auch nicht so gerne an Spanien kuscheln ...

                                  Andreas
                                  "Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, dass er tun kann, was er will, sondern darin, dass er nicht tun muss, was er nicht will." Jean-Jacques Rousseau

                                  BTW: "Hit the road, Jack" (Wolfskin)!

                                  Kommentar


                                  • khyal
                                    Lebt im Forum
                                    • 02.05.2007
                                    • 8195
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    AW: Gas auf La Palma

                                    Zitat von Andreas L Beitrag anzeigen
                                    Das find ich jetzt etwas heftig - politisch gesehen hast du recht, geographisch und geologisch gehören die Inseln natürlich zu Afrika. Sich ausschliesslich auf die politische Situation zu beziehen ist mir zu "kolonialistisch". Vor allem, weil die aktuellen Bewohner sich ja auch nicht so gerne an Spanien kuscheln ...

                                    Andreas
                                    Wenn dich das gluecklich macht, koennen sie gerne zu Timbuktu oder zu Hintertupfingen gehoeren...

                                    Aber du hast leider trotzdem damit unrecht, dass sie geologisch zu Afrika gehoeren, das hat man irrigerweise wohl frueher mal angenommen, dass es ein abgetrennter Teil des afrikanischen Kontinents waere, aber es sind schlicht und einfach ozeanische Inseln, sorry


                                    Gruss

                                    Khyal
                                    www.terranonna.de

                                    Kommentar


                                    • Andreas L
                                      Alter Hase
                                      • 14.07.2006
                                      • 4351

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      AW: Gas auf La Palma

                                      Nein, tut mir leid. Die Inselgruppen vor Afrika werden zu Makaronesien gezählt. Geografisch gehören sie zu Afrika, geologisch auch, weil sie eindeutig auf der afrikanischen Platte liegen. Niemand käme auf die Idee, diese Inseln zu Europa zu zählen.
                                      Nach deiner Lesart hätte man zum Beispiel bis 1916 schreiben können, dass in Kamerun die schönsten deutschen Regenwälder zu finden seien - und noch nicht mal zu der Zeit ist man soweit gegangen.
                                      Und es geht nicht darum, was mich glücklich macht, sondern darum, dass die Ansage: "Auf jeden Fall ist La Palma eines der schoensten und eindruckvollsten Trekkinggebiete von Europa" entweder unsinnig ist - oder "kolonialistisch"... Suchs dir aus.

                                      Andreas
                                      "Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, dass er tun kann, was er will, sondern darin, dass er nicht tun muss, was er nicht will." Jean-Jacques Rousseau

                                      BTW: "Hit the road, Jack" (Wolfskin)!

                                      Kommentar


                                      • khyal
                                        Lebt im Forum
                                        • 02.05.2007
                                        • 8195
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        AW: Gas auf La Palma

                                        Zitat von Andreas L Beitrag anzeigen
                                        Nein, tut mir leid....geologisch auch, weil sie eindeutig auf der afrikanischen Platte liegen. ..
                                        Tja es scheint mir, als wenn neben mir, auch viele Andere abweichender Meinung waeren...

                                        z.B. portal-de-canarias.com
                                        "...Die Kanarischen Inseln sind keine abgetrennten Teile des afrikanischen Kontinents, wie früher vermutet wurde. Sie sind auch nicht Überreste eines einst versunkenen Kontinents (Atlantis), sondern sie sind geologisch sehr junge ozeanische Inseln vulkanischen Ursprungs...."

                                        uni-graz.at
                                        "...In der jüngeren Forschung neigte man dazu, dass die Entstehung der Inseln vom Ozeanboden ausgegangen ist und damit eine vom Festland unabhängige Entwicklung zu vertreten..."

                                        geographie.uni-mannheim.de
                                        "...Die Kanaren gehören zusammen mit den Azoren, Madeira,Basaltrosette Selvagens und den Kapverden zu den Makaronesischen Inseln, auch Mittelatlantische Vulkaninseln genannt..."

                                        Aber ich denk mir googlen kannst du selber, wenn es dich weiter interessiert (liessen sich auch bestimmt anderslautende Beschreibungen finden, Papier und das Inet sind ja geduldig)...mich nicht so, mir ist das Wichtiger, zu wissen wo ich auf La Palma Wasser finde oder es besonders schoen ist...

                                        Zitat von Andreas L Beitrag anzeigen
                                        Und es geht nicht darum, was mich glücklich macht...
                                        Das ist schade, das ist fuer mich schon eine der Grundausrichtungen im Leben


                                        Na vielleicht sehen wir uns mal irgendwo auf La Palma, was fuer mich zu einem der schoensten Trekkinggebiete gehoert, egal ob man es jetzt zu Europa, Afrika oder sonstwas zaehlen will...

                                        Gruss

                                        Khyal
                                        www.terranonna.de

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X