Mit dem Rad von Rom nach Martina Franca

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • outdoorfeelinggermany
    Erfahren
    • 26.01.2006
    • 425

    • Meine Reisen

    Mit dem Rad von Rom nach Martina Franca

    So Moin Moin erst einmal !
    Ich habe vor im Frühjahr ein paar Freunde in Süditalien zu besuchen - sie aber nur zu besuchen ist mir zu langweilig
    Also werde ich meine Radtour die Via de la plata wohl verschieben und den Weg im Herbst 08 fahren.
    Nun spiele ich mit dem Gedanken einfach nach Rom zu fliegen (mit Fahrrad) und von dort aus nach Martina Franca zu radeln... sind in etwa 500km - wohl eher etwas mehr, sollte also in 5 Tagen machbar sein. Und da ist es auch noch nicht zu heiß !
    Was mir nun auf den Nägeln brennt ist die Route und die Organisation mit der Fahrradtasche... Ich würde die Fahrradtasche gerne von Rom aus nach Martina Franca schicken, weil ich von dort aus wieder nach hause fliegen würde. Fragt sich nur wo ich in Rom dann so einen großen Pappkarton her kriegen soll.. ? Oder was haltet ihr davon ein Rad in seinem Originalkarton im Flugzeug zu transportieren ? Und in wie weit machen dies die Fluggesellschaften mit ? Hmm gar nicht so einfach oder ich stehe gerade einfach nur auf dem Schlauch
    Gibt es speziell für Italien Tipps zum Radfahren ? Gibt es z.B. eine Pflicht zum benutzen eines Helms oder so etwas ? Gibt es Routenvorschläge ?
    Eine Alternative wäre noch, von Mailand nach Martina Franca zu fahren, aber ich befürchte, dass dazu die Zeit nicht reichen wird...

    Ich freue mich über jegliche Art von Tipps !!
    Viele Grüße, Tobi (der endlich sein neues Fahrrad bestellt hat und damit nun endlich los will...)
    Leukämie kann jeden betreffen !!! Bitte jetzt helfen unter www.dkms.de !

  • Daniel Chan
    Dauerbesucher
    • 03.03.2004
    • 616
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    Fragt sich nur wo ich in Rom dann so einen großen Pappkarton her kriegen soll.. ?
    Ich würde nach einem Fahrradgeschäft ausschau halten. Die haben meistens Fahrradkartons. Und wenn dann mindestens eine Rolle Folie zum Verpacken. Empfindliche Teile abschrauben.

    Oder was haltet ihr davon ein Rad in seinem Originalkarton im Flugzeug zu transportieren? Und in wie weit machen dies die Fluggesellschaften mit?
    Da würde ich Mal nachfragen, aber ich denke in Europa ist das problemlos möglich.

    Gibt es z.B. eine Pflicht zum benutzen eines Helms oder so etwas?
    Also wenn ich in der Zivilisation unterwegs bin, würde ich eigentlich immer ein Helm tragen. Sicher ist sicher.

    Viele Grüße, Tobi (der endlich sein neues Fahrrad bestellt hat und damit nun endlich los will...)


    Grüße zurück
    Daniel (der im Januar ein großen Erste Hilfe Kurs macht)
    vtboxer.com - Ving Tsun Boxing in München

    Kommentar


    • Werner Hohn
      Freak
      Liebt das Forum
      • 05.08.2005
      • 10870
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      Zitat von outdoorfeelinggermany Beitrag anzeigen
      ... Was mir nun auf den Nägeln brennt ist die Route und die Organisation mit der Fahrradtasche... Ich würde die Fahrradtasche gerne von Rom aus nach Martina Franca schicken, weil ich von dort aus wieder nach hause fliegen würde. Fragt sich nur wo ich in Rom dann so einen großen Pappkarton her kriegen soll.. ?
      Du meinst die Tasche in der das Fahrrad im Flugzeug transportiert wird? Wenn ja, die lässt sich doch bestimmt falten? Dann müsste doch ein Standardkarton der Italienischen Post reichen. http://www.poste.it/postali/pacchi/imballaggio.shtml

      Meine größte Sorge wäre die Paketlaufzeit in Italien.

      Hier gibt es einige Radtouren: http://www.fahrradreisen.de/radwege/italien.htm
      Und beim www.adfc.de ein paar allgemeine Infos.

      Es ist schon mehr als 10 Jahre her, dass ich ernsthaft (ein paar Tage Kalabrien vor 3 Jahren zählt nicht) in Süditalien war, aber wenn mich die Erinnerung nicht trügt, wird es abseits der Ballungsgebiete sehr einsam werden. Und so ganz flach, wie es auf den ersten Blick aussieht, ist es da auch nicht. In Apulien hatte ich schon im Frühjahr an die 35 Grad. Rund um Foggia werden regelmäßig die Hitzerekorde des Landes aufgestellt.

      Nachtrag:

      Noch drei Links für Italienfahrer:

      http://www.bicitalia.org/ Bei denen gibt es auch eine Übersichtkarte der Radwege (lässt sich Großklicken): http://www.bicitalia.org/images/b02_01g.jpg

      http://www.fiab-onlus.it/ Federazione Italiana Amici della Bicicletta

      Werner
      Zuletzt geändert von Werner Hohn; 02.12.2007, 10:09.
      .

      Kommentar


      • outdoorfeelinggermany
        Erfahren
        • 26.01.2006
        • 425

        • Meine Reisen

        #4
        So also das Problem mit der Fahrradtasche hat sich schonmal geklärt ^^ kriege ich mit viel Mühe auf das Packmaß... Also brauche ich es nicht im Karton zu verschicken...
        Wie lange sind denn so die Postwege in Italien ? Die Seiten haben mit offengesagt nur bedingt weitergeholfen - ohne ein Wort Italienisch zu sprechen irrt man darauf echt rum ^^ Die Seite vom ADFC ist nicht schlecht Weiß auch nicht warum ich noch nicht drauf gekommen bin da mal zu gucken... Den Helm werde ich auf jeden Fall mitnehmen und auch aufsetzen - versteht sich ja von selbst - hat mich nur interessiert... Gibt es vielleicht jemanden, der schonmal ne ähnliche Tour gemacht hat ? Benötige noch Hilfe bei der Route weil ich die Seiten von Werner leider nicht verstehe oder sie mir nicht weiterhelfen... sorry!
        Vielen Dank euch beiden !!
        Erste Hilfe ist der Knaller und jetzt darf ich auch offiziell ausbilden...

        Liebe Grüße, Tobi
        Leukämie kann jeden betreffen !!! Bitte jetzt helfen unter www.dkms.de !

        Kommentar


        • Werner Hohn
          Freak
          Liebt das Forum
          • 05.08.2005
          • 10870
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          Tach Tobi,

          mein Bedenken wegen der Paketlaufzeiten bezieht sich auf deine 5 Tage. Das könnte eventuell knapp werden. Wenn du ein paar Tage länger bleibst, wird das schon passen.

          Okay, die ital. Seiten. Sorry.

          Wenn du von Rom nach Martina Franca (liegt ja in Apulien. Oder gibt es noch eins?) willst, bietet sich die "Via dei Pellegrini" an. Dieser Radfernweg ist in das Netz der Europäischen Radfernwege eingebunden. Auf der verlinkten Karte ist das der Weg Nr. 3. Soweit ich das überblicke, sind die grün-rot-grün dargestellten Wege besagte E-Radwege.

          Der genannte ist der EV 5 des EuroVelo-Projekts. Strecke: London - Rom - Brindisi. Der könnte also passen.

          Eine Übersicht findest du bei: http://www.ecf.com/83_1

          Googel mal nach ev5 cycle route.

          Nachtrag: Lesestoff in gedruckter Form: http://www.fahrradbibliothek.de/ange...r-italien.html

          Und noch ein Nachtrag: Ich habe mich mal etwas tiefer in die ital. Seiten gewühlt. Im Jahr 2003 haben die eine Art Radtour von S. Maria di Leuca nach Rom gemacht. Das ist die besagte Route EV5. Insgesamt sind es 820 km. Weil du nur bis Martina Franca willst, das liegt von Rom aus gesehen vor S. Maria di Leuca, darfst du 120 km abziehen. So wie ich die Sache überblicke, wird es eine Pioniertour.

          Hier der Link zu Etappenübersicht: http://www.fiab-onlus.it/staffett/smlrom1.htm

          Werner
          Zuletzt geändert von Werner Hohn; 03.12.2007, 15:19.
          .

          Kommentar


          • outdoorfeelinggermany
            Erfahren
            • 26.01.2006
            • 425

            • Meine Reisen

            #6
            wow !!
            vielen dank werner für deine mühen - hat mir schon sehr weitergeholfen !! nun muss ich noch alles durchlesen - habe noch nicht alles geschafft !!

            vielen, vielen Dank ! Mal wieder eine suuuper Hilfe ! - Dafür gibbet dann auch nen Reisebericht !

            Tobi
            Leukämie kann jeden betreffen !!! Bitte jetzt helfen unter www.dkms.de !

            Kommentar


            • Werner Hohn
              Freak
              Liebt das Forum
              • 05.08.2005
              • 10870
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              Das ist doch mal ein Wort. Um den Druck zu erhöhen, kommt noch was.

              Eine Übersicht über Unterkünfte die mit der FIAB (ital. Radfahrerverband) zusammenarbeiten gibt es bei nachfolgendem Link. Vom Campingplatz bis zum Hotel ist alles dabei.
              http://www.fiab-onlus.it/albergab/al...php?kr=regione

              Vermutlich denkst du eher an Campingplätze. Jede Menge davon gibt es bei Eurocampings. Leider sind es hauptsächlich Plätze an den Küsten oder den bekannten Touristenregionen.
              http://www.eurocampings.de/de/europa/

              Im eigenen Hinterland sind die Italiener besser. http://www.campeggi.com/de/index.asp

              Sehr viele Infos über Routen, Unterkünfte usw. gibt es auf den Seiten der Ortsverbände der FIAB.
              http://www.fiab-onlus.it/assoc.php

              Manchmal sogar mehrsprachig, wie der Orstverband Bari beweist.
              http://www.ruotaliberabari.it/node/208

              Einige der dort beschriebenen Strecken mit Skizzen, Höhenprofilen und Beschreibungen, dürften in den EV5 integriert sein.

              Wegen der Mühen. Soviel Arbeit war das nicht. Bevor bei mir der Gedanke mit der Via de la Plata konkret wurde, hatte ich mit dem Gedanken gespielt, den Europäischen Fernwanderweg E1 von der schw./ital. Grenze bis in die Stiefelspitze zu gehen. Weil dessen Markierung und Wegbeschreibung vor Rom aufhört, bin ich unweigerlich auf die ital. Radwege gestoßen. Seitdem hängen die Links noch in meinen Lesezeichen. Geht also alles sehr flott ohne viel Mühe.

              Gruß, Werner

              PS: Glückwunsch nachträglich.
              Zuletzt geändert von Werner Hohn; 04.12.2007, 11:50.
              .

              Kommentar


              • outdoorfeelinggermany
                Erfahren
                • 26.01.2006
                • 425

                • Meine Reisen

                #8
                juhu
                die vorfreude wird immer größer !! inzwischen sieht es auch so aus, dass ich nicht alleine fahre - wahrscheinlich kommen noch zwei freunde von mir mit...
                man ich kanns kaum erwarten !!
                noch mal danke für die neuen links - ich werde mich jetzt die tage mal mit den jungs zusammen setzen und nochmal genauer darüber quatschen !!
                ich denke es werden noch probleme auf uns zu kommen, die sich wahrscheinlich mal wieder hier lösen lassen...

                viele grüße, tobi
                Leukämie kann jeden betreffen !!! Bitte jetzt helfen unter www.dkms.de !

                Kommentar


                • outdoorfeelinggermany
                  Erfahren
                  • 26.01.2006
                  • 425

                  • Meine Reisen

                  #9
                  Gibt es eientlich irgendwelche Karten, die man Empfehlen kann , wo der Weg vielleicht sogar mit eingezeichnet ist ?

                  Viele Grüße, Tobi
                  Leukämie kann jeden betreffen !!! Bitte jetzt helfen unter www.dkms.de !

                  Kommentar


                  • outdoorfeelinggermany
                    Erfahren
                    • 26.01.2006
                    • 425

                    • Meine Reisen

                    #10
                    moin moin.
                    ich habe gestern noch ein bissel recherchiert nach einem flug.. irgendwie konnte ich keinen finden, der für uns schüler günstig genug ist... ich glaub ich bin einfach zu unfähig einen richtigen flug zu finden. wir wollen nach möglichkeit von irgendeinem flughafen fliegen, der im norden deutschlands liegt..
                    wir wollen nach möglichkeit am 14.03.08 nach rom fliegen
                    und ca. am 5.4.08 von bari zurück in richtung heimat...
                    hat da vielleicht jemand nen tipp ? unter 100 tacken für einen flug habe ich nichtrs gefunden...

                    viele grüße, tobi
                    Leukämie kann jeden betreffen !!! Bitte jetzt helfen unter www.dkms.de !

                    Kommentar


                    • Werner Hohn
                      Freak
                      Liebt das Forum
                      • 05.08.2005
                      • 10870
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      Hi Tobi,

                      bin grad etwas in Eile, deshalb nur kurz.

                      Schau dir mal die Karten von Kümmerly & Frey an. Ob da die Radwege drin sind, weiß ich aber nicht.

                      Wegen des Flugs: http://www.germanwings.com/ fliegt an deinen Wunschdatum für knapp unter 100,00 von HH nach Roma.

                      Und Ryanair macht es für nicht ganz 60 Euro. Allerdings vom Flughafen Düsseldorf-Weeze. Schaun mal nach wo der liegt. Jedenfalls in deine Richtung.

                      Hier (pdf) wird erklärt wie die Radwege in Italien beschildert sind.

                      Werner
                      Zuletzt geändert von Werner Hohn; 06.12.2007, 17:21.
                      .

                      Kommentar


                      • outdoorfeelinggermany
                        Erfahren
                        • 26.01.2006
                        • 425

                        • Meine Reisen

                        #12
                        die 60 € hören sich schon verlockend an - mit der bahn nach düsseldorf sind wir dann allerdings schon wieder bei min. 100€... plus die räder! wir hmm das muss doch irgendwie noch günstiger gehen !?
                        Aber vielen dank schonmal - zumindest schonmal günstiger, als das was ich rausgesucht habe!

                        Viele Grüße, Tobi
                        Leukämie kann jeden betreffen !!! Bitte jetzt helfen unter www.dkms.de !

                        Kommentar


                        • outdoorfeelinggermany
                          Erfahren
                          • 26.01.2006
                          • 425

                          • Meine Reisen

                          #13
                          hey die pdf-Datei ist echt cool ! Trotz der Fremdsprache verständlich

                          Lieben Dank, Tobi
                          Leukämie kann jeden betreffen !!! Bitte jetzt helfen unter www.dkms.de !

                          Kommentar


                          • outdoorfeelinggermany
                            Erfahren
                            • 26.01.2006
                            • 425

                            • Meine Reisen

                            #14
                            Sooo, einmal ein kurzer zwischenstand:
                            Mit der genauen Route bin ich noch nicht wirklich viel weiter, habe mir nun aber Kartenmaterial bestellt, dass ich hoffentlich morgen haben werde! So wie es aussieht sind wir nun doch nur noch zu zweit und der zeite droht auch gerade abzuspringen und einfach zu fliegen naja fahre ich halt allein. Dass muß ich nun diese Woche noch abklären und dann wird der Flug gebucht. Jetzt muss nur noch rechtzeitig mein Fahrrad ankommen und die Karten müssen so aufschlussreich sein, wie ich es mir erhoffe... Außerdem habe ich gerade nochmal den ADFC angeschrieben, ob die noch irgendwelche Infos zu dem Weg haben, weil die ja in dem Projekt EVF mit drin stecken. Bin mal sehr gespannt auf die nächsten Tage...
                            Weitere interessante Infos, Links etc. nehme ich liebend gerne an !!

                            @Werner: vielen Dank, du hast mir bei der Planung bis jetzt sehr geholfen !!
                            Viele Grüße, Tobi
                            Leukämie kann jeden betreffen !!! Bitte jetzt helfen unter www.dkms.de !

                            Kommentar


                            • Werner Hohn
                              Freak
                              Liebt das Forum
                              • 05.08.2005
                              • 10870
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              Tach Tobi,

                              vor ein paar Tagen war ich in meinem Lieblingkartenhandel. Nee, keine Sorge, nicht extra wegen eurer Radtour. Aber ich habe mich nach Radwegekarten für Süditalien erkundigt. Laut deren Auskunft (und die verkaufen nur Karten und Reiseführer) sieht es sehr mau aus. Wenn überhaupt, dann eventuell vom ital. Radfahrerverband. Eigenverlag oder so.
                              An eurer Stelle würde ich mich davon nicht abschrecken lassen. Einfach das Tageziel festlegen (Campingplatz?) und dann nach Straßenkarte fahren. Wenn ihr aus den Dunstkreis Roms rausseiht, wird nicht mehr viel Betrieb auf den kleinen Nebenstraßen sein.

                              Werner
                              .

                              Kommentar


                              • outdoorfeelinggermany
                                Erfahren
                                • 26.01.2006
                                • 425

                                • Meine Reisen

                                #16
                                hmm na das hört sich ja toll an ich habe mir zwei karten von kümmerly & frey gekauft, habe sie nur noch nicht abgeholt... ich hoffe sie geben mir wenigstens einen kleinen überblick ! vielen dank, dass du mal nachgefragt hast !
                                ich hoffe, dass der adfc so allmählich mal zurückschreibt, mal gucken, was die mir noch an tipps geben können, da die ja an dem projekt mitgearbeitet haben.... inzwischen sieht es aber wohl so aus, dass wir von martina franca nach rom fahren und nicht andersherum... aber das beeinflusst unsere oder meine planung ja nicht... ich denke mal wir werden einfach jeden tag gucken, wie weit wir kommen, aber da wir bzw. ich jetzt zurück fahren haben wir wenigstens keine zeitlichen probleme und zeit on mass
                                naja mal schaun, ich hoffe, dass sich morgen mal mehr ergibt, weil ich dann nochmal abklären kann, ob ich nun alleine fahre oder nicht...

                                viele grüße, tobi
                                Leukämie kann jeden betreffen !!! Bitte jetzt helfen unter www.dkms.de !

                                Kommentar


                                • outdoorfeelinggermany
                                  Erfahren
                                  • 26.01.2006
                                  • 425

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  Sooo,
                                  meine Planungen haben sich nun gerade ein wenig verändert
                                  Es hat sich nun ergeben, dass ich alleine fahren werde, womit ich ja schon irgendwie gerechnet habe.
                                  Es wird jetzt so laufen, dass ich mit meinem Kurs zusammen nach Martina Franca fliege, um dann von dort aus mit dem Fahrrad zurück zu fahren. Meine Route werde ich wohl ein wenig verlängern, weil ich dadurch mehr Zeit habe. Mein Plan ist nun also, von Martina Franca aus den EV5 bis nach Deutschland zu radeln. In der Schweiz kann ich ihn dann ein wenig abändern, um nach Deutschland zu kommen, um von dort aus mit der Bahn nach Hause zu kommen. (Habe 14 Tage Zeit, wenn ich noch drei Tage "krank" bin...)
                                  Mein Kartenmaterial habe ich inzwischen, aber ich glaube, dass eignet sich lediglich zur Übersicht...
                                  Sehr großer Maßstab etc. Naja was solls.
                                  Der ADFC hat mir leider nicht geantwortet, obwohl die mir bestimmt noch sehr hätten helfen können... Naja.
                                  Also ich weiß irgendwie echt noch nicht wie ich das da machen soll, mit Infos zu dem Weg, die relativ mau sind, schlechtem Kartenmaterial etc.

                                  Ich werde in meinen Planungen mein bestes geben..

                                  Freue mich weiterhin über Infos

                                  Tobi
                                  Leukämie kann jeden betreffen !!! Bitte jetzt helfen unter www.dkms.de !

                                  Kommentar


                                  • Werner Hohn
                                    Freak
                                    Liebt das Forum
                                    • 05.08.2005
                                    • 10870
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    Welche Karten hast du denn? Die von K + F im Maßstab 1:300.000?

                                    Der Automobilclub von Italien gibt Karten 1:200.000 heraus. Radwege werden die vermutlich auch nicht enthalten.

                                    Ich fahre immer noch (kommt allerdings nicht mehr oft vor) nach einem Straßenatlas von Hallwag 1:250.000 aus dem Jahr 1990/91. Bis jetzt hat der mich relativ selten in die Irre geführt. Er wird aber für Urlaube mit dem Auto gebraucht. Ein Atlas wäre eine preiswerte Alternative zu Kartensets. Radwege wirst du vermutlich in keinen finden.

                                    Eine guten Überblick lieferbarer Karten, Atlanten, usw gibt es bei maps-store.it. Wenn du fündig werden solltest, kann dir bestimmt jeder gute Landkartenhandel in D die Karte besorgen. Die benötigen meist mehr als 4 Wochen und teurer wird es auch.

                                    Sag mal Tobi .... wenn du alleine fährst und nicht unbedingt nach Rom musst, warum nimmst du nicht die Via Adriatica Weg Nr. 6 Bari - Ancona - Bologna. Für diese Strecke gibt es einen brauchbaren Bericht im Netz, jedenfalls bis Rimini: http://www.bikedoll.de/Radreisen/Eur...italien_2.html

                                    Werner
                                    Zuletzt geändert von Werner Hohn; 22.12.2007, 21:13.
                                    .

                                    Kommentar


                                    • outdoorfeelinggermany
                                      Erfahren
                                      • 26.01.2006
                                      • 425

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      Jap ich habe die Karten von k+f...
                                      Die Via Adriatica hört sich schon ziemlich genial an
                                      Also im Prinzip zunächst die besagte Route fahren (6) bis zum Ende, da dann wechseln auf die 5 bis nach Venedig, dann auf die 4 bis nach "Trento" und von da aus dann über Österreich nach Deutschland...
                                      Puuh hoffentlich nicht zuviel für 14 Tage
                                      Mit den Karten werde ich morgen noch mal schaun, ich muss wieder ins Bett - bin krank...

                                      Vielen Dank, Werner !!!
                                      Bin schon voller Vorfreude !!

                                      Tobi
                                      Leukämie kann jeden betreffen !!! Bitte jetzt helfen unter www.dkms.de !

                                      Kommentar


                                      • Werner Hohn
                                        Freak
                                        Liebt das Forum
                                        • 05.08.2005
                                        • 10870
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        N'abend Tobi,

                                        in der Hoffnung, dass sich hier mal ein Radfahrer meldet, habe ich mich mal zurückgehalten. Wird wohl nix.

                                        Vermutlich siehst du's richtig: Da kommen Kilometer zusammen. In der Beurteilung ob das alles zu schaffen ist, halte ich mich als Autofahrer und Fußgänger zurück. Wenn es knapp werden sollte, kannst du jederzeit abbrechen und dein Rad auf die Bahn verfrachten. Eine der Hauptlinien der ital. Bahn ist immer in der Nähe.

                                        Die Strecke entlang der Küste hat einige Vorteile. Für Bari - Rimini brauchst du eigentlich keinen Radführer. Die Orientierung ist ganz einfach: immer am Wasser entlang. Wenn an deiner rechten Seite Strand ist, fährst du schon mal in die richtige Richtung. Steigungen gibt es auch nicht so tolle, das müsste sich auf deinen Tageschnitt auswirken. Campingplätze gibt es auf der Strecke wie Sand am Meer. Im März werden zwar die wenigsten geöffnet sein, aber es kommt alle paar Kilometer einer.

                                        Einen Nachteil gibt es aber auch. An einigen Stellen ist die Küste total verbaut. Im Sommer ist da Hochbetrieb. Mit dem Fahrrad würde ich dann nicht daher fahren. Im zeitigen Frühjahr hat der morbide Charme vernagelter Strandsiedlungen durchaus seine Reize.

                                        An deiner Stelle würde ich versuchen bis Bozen/Bolzano zu fahren. Da gibt es keine Sprachprobleme mehr. Kann beim Versand des Radels nützlich sein. Nimmt die ital. Bahn überhaupt Fahrräder mit?

                                        Gruß, Werner
                                        .

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X