GR20 Nordteil - Alleinbegehung

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Luileri
    Neu im Forum
    • 30.08.2007
    • 4

    • Meine Reisen

    GR20 Nordteil - Alleinbegehung

    Hallo Leute,

    fahre morgen gen Korsika um den gr20 zu laufen. war bereits auf dem tra monti e mare und brauche entscheidungshilfe ob ich mich (da alleine unterwegs) auf den nordteil wagen kann!!

    lieben dank für info

    Stephanie

  • Flachlandtiroler
    Freak
    Moderator
    Liebt das Forum
    • 14.03.2003
    • 30234
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    Hallo Stephanie + willkommen hier im Forum!

    Naja, "alleine" bist Du auf dem GR20 Ende August wohl kaum...

    Der "tra monti e mare" befähigt einen allein noch nicht, den GR20 zu gehen; dazu braucht es Trittsicherheit, deutlich mehr Kondition und etwas alpine Erfahrung wäre auch gut. Was davon bei Dir vorhanden ist sieht man Deinem Posting jetzt nicht an

    Gruß, Martin
    Meine Reisen (Karte)

    Kommentar


    • Ahnender
      Fuchs
      • 17.08.2004
      • 1354
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      Wenn du auf dem Weg bleibst und nicht querbergein gehts, bist du nicht
      alleine. Aber auch nur dann.

      Und wenn du keine 2-3 Etappen am Tag gehts sondern eine, bewegts du dich eh ab dem 2. Tag
      im "Familienschwarm" und siehst von da an immer wieder die gleichen Leute.

      Also allein ist kein Problem, eher das was Martin angesprochen hat.

      Gruss,
      Tom

      >>Ohne Philosophie wagen heute nur noch Verbrecher, anderen Menschen zu schaden.<<
      Robert Musil - Der Mann ohne Eigenschaften

      Kommentar


      • Luileri
        Neu im Forum
        • 30.08.2007
        • 4

        • Meine Reisen

        #4
        ok...background: außer dem tra monti e mare.. jede menge bergerfahrung (wohne nähe bad tölz).. trainiere seit mai wie eine gestörte...mit gepäck und ohne , in den bergen und laufenderweise..
        an der kondition sollte es also nicht liegen.

        mir geht es hauptsächlich um die risiken... wenn einem allein was passiert is halt sch....
        die wettervorhersage für die nächste woche ist ja brauchbar.. wie steht mit der gewitterneigung im september?
        und last but not least: was ist wirklich dran am cirque du solitude? ich war alleine auf dem latemar und dem rosengarten.. ist das vergleichbar?

        lg

        Kommentar


        • Luileri
          Neu im Forum
          • 30.08.2007
          • 4

          • Meine Reisen

          #5
          ach ja und noch was...
          habe nur 6 lauftage zeit und hatte geplant bis ghisoni zu gehen.. komme ich von dort in die zivilisation zurück?
          habe ein busverbindung gefunden von der ich mir nicht sicher bin ob sie auch existiert

          lg
          steph

          Kommentar


          • Ahnender
            Fuchs
            • 17.08.2004
            • 1354
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            habe nur 6 lauftage zeit und hatte geplant bis ghisoni zu gehen.. komme ich von dort in die zivilisation zurück?
            habe ein busverbindung gefunden von der ich mir nicht sicher bin ob sie auch existiert
            Alle Busse auf www.corsicabus.org gibt es auch.

            Gute Abstiegsmöglichkeiten sind:
            Am Golo vor der Querung nicht zur Bergerie Radule, sondern auf der Golo-
            Seite bleiben und den Weg weiter nach Albertacce / Calacuccia -> Bus nach
            Corte.
            Vor/nach Refuge Manganu Richtung Corte -> Zug.
            Nach Refuge Pietra Piana Richtung Tattone am Manganellu entlang-> Zug.


            mir geht es hauptsächlich um die risiken... wenn einem allein was passiert is halt sch....
            Wenn du im Pulk /Schwarm bleibst, wird dich immer jemand finden, keine Sorge.
            Also brav mit den anderen morgens aufbrechen.
            Nach 14.00h ist der Cirque zB ausgestorben, wenn du dort fällst und dann
            Pech hast, kommt erst am nächsten Morgen wieder jemand vorbei.

            die wettervorhersage für die nächste woche ist ja brauchbar.. wie steht mit der gewitterneigung im september?
            Nach einer alten Regel galten die ersten 2 Septemberwochen als die
            unbeständigsten des Jahres. Aber seit den 90er Jahren stimmen auch auf
            Korsika diese Regeln nicht mehr.

            Wettervorhersage Berge Korsika:

            Meteo Consult

            Im Mai konnte man sich dort für 2 Stunden kostenlos probehalber anmelden.

            Und: der GR20 ist hervorragend markiert; wenn du 100m keine Marken mehr hast,
            bist du von Weg ab und solltest zur letzten Markierung zurück.


            Gruss,
            Tom

            >>Ohne Philosophie wagen heute nur noch Verbrecher, anderen Menschen zu schaden.<<
            Robert Musil - Der Mann ohne Eigenschaften

            Kommentar


            • Was zählt ist die Mission
              Anfänger im Forum
              • 14.09.2004
              • 43

              • Meine Reisen

              #7
              Wir sind damals von Süd nach Nord gegangen. Hat den Vorteil, daß man jeden Tag neue Leute trifft, da die Meisten von Nord nach Süd gehen.

              Ist aber schon 8-10 Jahre her.

              War übrigens das einzige Mal in meinem Leben, daß ich in den Lauf einer Pistole geschaut hab. Haben uns mittags jeder (waren zu dritt) ein Heiße Tasse-Süppchen mit heißem Wasser aufgefüllt. War nicht viel, zusammen vielleicht einen Liter Wasser. Der Wirt wollte dann 3 Mal die Tagespauschale fürs Kochen, wir wollten Eine zahlen. War der teuerste Liter Wasser meines Lebens. Nun gut, er hat uns dann überzeugt. Mit seinem korsischen Charme.

              Aber insgesamt ein super toller Weg. Und im Nachhinein steigern solche Dinge den Erlebniswert. Würde ich jederzeit wieder gehen.

              Kommentar


              • Luileri
                Neu im Forum
                • 30.08.2007
                • 4

                • Meine Reisen

                #8
                hey tom,

                danke für die präzise info... wie oft warst du da oben schon unterwegs?

                jetzt brauchtst du für berlin nur noch genausoviel werbrung machen, dann ziehe ich doch mit der firma um

                lg

                Kommentar


                • Christine M

                  Alter Hase
                  • 20.12.2004
                  • 4084

                  • Meine Reisen

                  #9
                  Wie schon die anderen gesagt haben: Erstens bist du auf dem Weg nicht allein. Wobei es natürlich schon mal vorkommen kann, daß du vor und hinter dir eine Zeitlang mal niemanden siehst. Wenn du das willst, ist es aber auch kein Problem, Anschluss zu finden und Etappen zusammen mit anderen zu laufen; insbesondere, wenn du wie die meisten in Calenzana startest.

                  Mit Gewittern ist wohl fast immer zu rechnen, typischerweise ab mittag/nachmittag. Deshalb wird allgemein dazu geraten, zeitig loszugehen. In Calenzana hing, als ich dort vor zwei Jahren gestartet bin, ein Wetterbericht aus (und es wurde nachdrücklich vor den Gewittern gewarnt). Unterwegs kannst du auch mal die Hüttenwirte fragen (französische Sprachkenntnisse sind hilfreich).

                  Christine

                  Kommentar


                  • Flachlandtiroler
                    Freak
                    Moderator
                    Liebt das Forum
                    • 14.03.2003
                    • 30234
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    Zitat von Luileri Beitrag anzeigen
                    was ist wirklich dran am cirque du solitude? ich war alleine auf dem latemar und dem rosengarten.. ist das vergleichbar?
                    Sollte kein Problem sein zumal im Herbst eh' kein / kaum noch Schnee liegt (das ist der Stoff, vor dem sich Trekker fürchten ).

                    Das Thema war natürlich auch schon mal dran hier: KLICK!
                    Anderer Thread mit Fotos.

                    Gruß, Martin
                    Meine Reisen (Karte)

                    Kommentar


                    • Cozmo Bozo
                      Gerne im Forum
                      • 05.05.2007
                      • 56

                      • Meine Reisen

                      #11
                      Hallo Stephanie,

                      also mein Erfahrungsschatz war vor dieser Tour nicht besonders reichhaltig. Wenn du halbwegs fit bist aber kein Problem.
                      Eine der Schlüsselstellen ist bestimmt die Spasimata. Bei nässe ist dort höchste Vorsicht geboten. Da du jedoch von Nord nach Süd gehst, dürfte dich am morgen unter "normalen" Umständen auch kein Gewitter überraschen. Der Cirque sollte bei halbwegs passablen Wetterverhältnissen auch kein Problem darstellen. Bin von Süden gekommen und hatte sehr starken Wind und etwas Regen. Wenn du nicht unter Höhenangst o.ä. leidest geht das schon. Beim Ausstieg auf der anderen Seite 1x Steinschlag von oben. Daher dürfte eine Portion Vorsicht durchaus hilfreich sein. Das gilt natürlich auch auf einigen anderen Teilstücken wenn das Wetter richtig bescheiden wird (Starkregen, Gewitter und Sturm).

                      Ansonsten wünsch ich dir schon mal viel Spass + neidvollen Gruss,
                      thomas

                      Kommentar


                      • Ahnender
                        Fuchs
                        • 17.08.2004
                        • 1354
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        Zitat von Luileri Beitrag anzeigen
                        hey tom,
                        danke für die präzise info... wie oft warst du da oben schon unterwegs?
                        jetzt brauchtst du für berlin nur noch genausoviel werbrung machen, dann ziehe ich doch mit der firma um
                        lg
                        Werbung wollte ich eigentlich nicht machen...nur du bist ja quasi schon auf
                        dem Weg.

                        Ich bin halt eins der wenigen Mitglieder hier der CC +30°C-Fraktion; und da
                        gibts nicht so viele Möglichkeiten außer Korsika, wenn man spektakuläre Berge will.

                        Im englisch-sprachigen Raum gilt der GR20 inzwischen als sichere Solo-Frauen-Tour, eben wegen der positiven Kontakte.

                        @Was zählt ist die Mission: redest du von den Cowboys auf der Mori-Hütte??
                        Nord -> Süd dürfte mittlerweile bei 60:40 sein, wobei N->S viele abbrechen oder in Vizzavona enden.
                        Tom

                        >>Ohne Philosophie wagen heute nur noch Verbrecher, anderen Menschen zu schaden.<<
                        Robert Musil - Der Mann ohne Eigenschaften

                        Kommentar


                        • Was zählt ist die Mission
                          Anfänger im Forum
                          • 14.09.2004
                          • 43

                          • Meine Reisen

                          #13
                          Zitat von Ahnender Beitrag anzeigen
                          @Was zählt ist die Mission: redest du von den Cowboys auf der Mori-Hütte??
                          Puh, das weiß ich nicht mehr. War auf alle Fälle auf dem südlichen Teil.

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X