Trampen und Wildcampen in (warmem) Europa

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • annamaus
    Neu im Forum
    • 22.08.2007
    • 3

    • Meine Reisen

    Trampen und Wildcampen in (warmem) Europa

    Hallo ihr!

    zwei Greenhorns möchten in Europa trampender Weise mit Zelt vier Wochen Reisen. Warm/ sonnig (also südlich) soll es sein, und Wasser (Meer, Seen...) mögen wir besuchen.

    Habt ihr Tipps für mich und mein Freundin? Anfang nächster wird´s los gehen.
    Uns würde ein Reiseziel oder eine Region in der man (als Tramper bzw. unerfahrener Wanderer) gut wildcampen kann, wo es warm und schön ist, helfen. Kann uns jemand was empfehlen?

    Tramperfahrung in Deutschland habe ich, Wildzelten auch, aber mit der Kombination habe ich es noch nie probiert... hat wer Erfahrungen? Tipps?

    Besten Dank!
    Anna

  • Coenig
    Fuchs
    • 09.07.2005
    • 1400
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    Die Frage ist schon relativ unspezifisch formuliert. Ein paar mehr Infos wären interessant. Es gibt eben viele schöne Länder am Mittelmeer. Mit dem Wildcampen ist das da aber meines Wissens häufig nicht so einfach. Gerade wenn man an der Küste bleiben will. Sollten auch die Berge für Euch in Frage kommen, sieht das mit dem Campen schon anders aus. Vielleicht haben es da aber 2 Mädels auch einfacher. Auch mit dem Trampen sollte es bedeutend einfacher sein, als ohne Frauen ....

    Über die Suchfunktion solltet ihr übrigens auch einiges finden

    Und so nebenbei: Ich würde Sardinien oder Korsika interessant finden.
    www.instagram.com/christian.engelke

    Kommentar


    • 42929
      Erfahren
      • 22.06.2007
      • 212
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      Die Suchfunktion kann euch zu vielen Teilen schon eine sehr genaue Antwort geben. Vor allem zum Wildcampen. Nur aus dem, was ich mir hier angelesen habe, sind Wildcampen und Strand zwei Erzfeinde.

      Wichtig ist natürlich noch, ob ihr nur zu euerm Urlaubsziel hintrampen wollt, und dann dort komplett zu Fuß unterwegs sein wollt, oder ob ihr die ganze Zeit auf Trampertour bleiben wollt.

      MfG
      Martin
      Wenn ein Bär im Wald einem Bären begegnet, denkt der sich: "Oh - sicherlich ein Bär."
      Wenn jedoch ein Mensch im Wald einem Menschen begegnet, denkt der sich: "Oh - sicherlich ein Mörder!"

      Kommentar


      • annamaus
        Neu im Forum
        • 22.08.2007
        • 3

        • Meine Reisen

        #4
        vielen vielen Dank für die prompten Antworten!!!

        >viele schöne Länder am Mittelmeer....nicht so einfach.
        Eben drum frage ich, ob jemand was schönes kennt.

        >Berge
        gern, solange es wasser gibt! Vielleicht ein See...?

        >wildcampen suchfunktion
        viel allgemeines habe ich gelesen. Aber eine Handfeste Idee, wo es hingehen könnte, fand ich nicht, vielleicht war ich auch nur zu paddelig.

        >die ganze Zeit auf Trampertour /dort komplett zu Fuß
        na, wie es kommt... ein paar Tage Wandern zwischendrin sind super!
        Ein konkreter Tipp, eine Nette Gegend, wäre halt schön. Eine Empfehlung, was euch gut gefallen hat! Wir sind da ziemlich offen, aber wenn man einfach drauf los fährt, landet man nachher in Plastikgewächshäuserlandschaften in Spanien oder sitzt in zu gebirgigem Gebiet fest....

        Kommentar


        • 42929
          Erfahren
          • 22.06.2007
          • 212
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          Zitat von annamaus Beitrag anzeigen
          >wildcampen suchfunktion
          viel allgemeines habe ich gelesen. Aber eine Handfeste Idee, wo es hingehen könnte, fand ich nicht, vielleicht war ich auch nur zu paddelig.
          Auf das Verzeichnis der besten "Wildcampingplätze" in Südeuropa warte ich auch noch . Ging ja nur um die allgemeinen Infos und Erfahrungen dazu. Den richtigen Platz musst du dir schon selber suchen. Theoretisch geht das ja überall. Sinnvoll natürlich an einem abgelegenen Plätzchen, wo du nicht schon um 6 Uhr morgens von Spaziergängern oder Land- und Forstwirtschaftsarbeitern geweckt wirst .

          Zum Rest klinke ich mich mal aus, weil ich da noch weniger, als zum Wildcampen sagen kann.

          MfG
          Martin
          Wenn ein Bär im Wald einem Bären begegnet, denkt der sich: "Oh - sicherlich ein Bär."
          Wenn jedoch ein Mensch im Wald einem Menschen begegnet, denkt der sich: "Oh - sicherlich ein Mörder!"

          Kommentar


          • Simon
            Fuchs
            • 21.10.2003
            • 2075
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            Ich würde euch die Costa de la luz vorschlagen.
            Dass Wildcampen und Strand sich nicht vertragen stimmt prinzipiell schon. Abseits von Touristenhochburgen und nicht zu nah an menschlichen Ansiedlungen (wir haben immer versucht min. 1/2 Stunde Fußmarsch vom letzten Dorf entfernt zu sein) und ohne das Zelt aufzubauen hatten wir aber in Italien, Spanien und Griechenland eigentlich nie ein Problem. Wenn es wirklich einmal regnet hat auch niemand etwas gesagt wenn wir einmal ein Zelt aufgeschlagen haben.
            Wir sind einmal von Innsbruck nach Spanien getrampt (haben dabei keine Übernachtung in einem Zimmer gehabt). Trampen in Südlichen Ländern ist schwieriger als bei uns (am öftesten haben uns Deutsche Touris mitgenommen). Wir waren ein junges Pärchen, also vermute ich, dass es auch für 2 Mädels nicht immer leicht ist. Am besten kommt ihr auf Autobahnraststationen weiter, sind allerdings sollte es doch einmal nicht weiter gehen (8 Stunden oder mehr stehen ist zwar nicht die Regel kann aber schon einmal vorkommen) nicht gerade die romantischsten Schlafplätze. Grenzen sind für Tramper auch nach Schengen noch eine kleine Hürde, da die Leute nicht gerne wildfremde Menschen über die Grenze bringen. Wenn das früher nicht sogar leichter war, zuerst bis zur Grenze gestoppt, dann zu Fuß über die Grenze und weiterstoppen. Für uns damals die schlechteste Trampgegend war die Côte d’Azur, keine Schlafgelegenheiten und niemand hat uns mitgenommen. Sind nach einer unangenehmen Nacht im Park von Antibes mit dem Zug bis Spanien weitergefahren.
            Gruas
            Simon
            Mein Blog: www.steilwaende.at

            Kommentar


            • Mephisto

              Lebt im Forum
              • 23.12.2003
              • 8565
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              Trampen, eine Anleitung

              Übernachten

              Kommentar


              • annamaus
                Neu im Forum
                • 22.08.2007
                • 3

                • Meine Reisen

                #8
                Na, mit Trampen in Deutschland habe ich wie gesagt einige Erfahrung. Ich habe nur nie längere Strecken getrampt (nicht länger als ´ne Nacht auf der Raste hängen...). Wir müssen hoffen, dass wir gut von der Bahn in abgelegene Flecken mit Wildcampmögl. kommen... zu Fuß ist man dann ja irgenwann nicht mehr so mobil...

                Südfrankreich und speziell Provence habe ich jetzt oft empfohlen bekommen, auf jeden Fall erzähl ich euch, wo wir gelandet sind...

                Vielen Dank nochmal!
                anna

                Kommentar


                • Ingo
                  Erfahren
                  • 19.04.2003
                  • 255

                  • Meine Reisen

                  #9
                  1. Generell hat man nach meiner Erfahrung in Griechenland und Frankreich die wenigsten Probleme mit Wildcampen, solange man außerhalb der großen Orte bzw. Tourizentren bleibt. Ausnahme (wie gesagt, meine Erfahrung, war ja öfter mal Thema hier) Südfrankreich (Cote' d'Azur bis etwa Montpellier, Perpignan). Griechenland kann ich die Kykladen udn Samothraki (Trauminsel, Eichen , Berge, Meer und Wasserfälle) nur wärmstens empfehlen, sieht man mal von der aktuellen Waldbrandproblematik ab.

                  In Frankreich würde ich euch die Pyrenäen bzw. das Baskenland empfehlen- dahin gehe ich nächste Woche und nach meinen Recherchen gibt es da viele schöne Möglichkeiten (wenn ihr nicht gerade Hitze haben wollt und auch ein paar Tropfen vertragt) und bei eigenen Reisen annodazumal habe ich dort nur gute Erfahrungen gemacht.


                  Viel Spass euch beiden und "Take Care" beim Trampen !!!!!

                  Kommentar


                  • khyal
                    Lebt im Forum
                    • 02.05.2007
                    • 8195
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    Zitat von Ingo Beitrag anzeigen
                    ...Griechenland kann ich die Kykladen udn Samothraki (Trauminsel, Eichen , Berge, Meer und Wasserfälle) nur wärmstens empfehlen...
                    Das war einmal, war frueher ein Traum, hab in Griechenland insgesamt weit ueber 2 Jahre verbracht, aber das ist jetzt ziemlich vorbei...

                    Auf den meisten von Faehren regelmaessig angelaufenen Inseln patrolieren nach Sonnenaufgang von den Hotel/Zimmerbesitzern bezahlte Leute ueber die Straende (auch teilweise km weit vom naechsten Zimmer weg) die Dich rel ruede wecken (nicht nur mit Zelt auch als Strandschlaefer) und Dich vor die Wahl stellen entweder sofort zu verschwinden oder dass sie eben via Handy die Cops rufen...und die sind teilweise noch heftiger drauf, machen manchmal mit grosser Mannstaerke ueberfallartige Razzien, wo sie die Straende von beiden Enden her aufrollen, auf Naxos haben sie schon vor mehr als 10 Jahren reihenweise die Zelte zusammengetreten usw, wenn Du Pech hast, findest Du Dich erstmal fuer ein oder 2 Tage in der Zelle auf der Polizeistation wieder (die Faelle, wo jemand wirklich Urlaub in der Zelle machen durfte, die mir bekannt sind, sind allerdings entweder auf sehr touristischen Inseln wie z.B. Mykonos passiert oder, dass sich die Cops ueber denjenigen geaergert haben, z.B. weil er sie bei den Razzien bzw Zelt zusammentreten fotografiert hat...). Sehr beliebt ist bei den Cops auch die "Inselausweisung", also dass Du mit der naechsten Faehre die Insel verlassen darfst.

                    Selbst auf kleinen abgelegenen Inseln (war die letzten Male mit der Fahrtenjolle in GR unterwegs) noelen Dich schon die Tavernenwirte nach der Bestellung an, das das nicht ok waere, fuer die Nacht auf dem Strand zu Zelten....

                    Teilweise kann ich es verstehen, wenn man sieht, was fuer Muell da liegen bleibt und das sind natuerlich auch die Tagestouristen, Fischer und die Yachties (die zum grossen Teil damit extrem heftig drauf sind), aber eben auch viele Wildzeltler.

                    Die Tavernenwirte usw sind teilweise auch im "Goldrausch" und sagen, dass sie die Rucksackreisenden nicht mehr wollten, sondern lieber andere Gaeste usw

                    Kann nur davon abraten in Griechenland noch auf Straenden zu Schlafen / Zelten...es sei denn die Inseln sind wirklich abgelegen (z.b. man kommt nur mit dem eigenen Boot hin)...das Risiko ist einfach nicht mehr kalkulierbar.

                    Gruss

                    Khyal
                    www.terranonna.de

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X