Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Nutzungsbedingungen
durch. Du musst dich registrieren,
bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke dazu oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu
starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen.
Marken-Tankstellen(also BP, ÖMV, Total etc.) nehmen Kreditkarten, sicherheitshalber aber mal auf der großen Preisschildersäule nachsehen, da sind unten die ganzen Symbole(der akzeptierten Zahlungsmittel) zu sehen. Es gibt da aber auch lokale Tankstellen"namen", da bin ich mir nicht sicher(EC-Karten nehmen die meistens schon, aber Kreditkarten kann ich nicht wirklich bestätigen).
Einige Supermärkte nehmen die EC-Karte, aber ob die Kreditkarten(Mastercard, Visa...) nehmen weiß ich nicht.
Gibt ja Geldautomaten, im Ernstfall kommt man also schon an Bargeld.
Am Geldautomaten gab es immer 'nen günstigeren Kurs(Devisenbriefkurs) als in Wechselstuben an der Grenze.
Rajiv
Ich wünscht' ich wär ein Elefant,
dann wollt ich jubeln laut,
mir ist es nicht ums Elfenbein,
nur um die dicke Haut.
Noch etwas zur EC-Karte:
Die eigene Bank mal fragen, ob die in Böhmen irgendwelche Tochtergesellschaften bzw. Partnerbanken hat, dann reduzieren sich vielleicht die Auslandsgebühren(habe da zwar nur für Italien bei der HypoVerein etwas im Hinterkopf, könnte aber bei anderen Banken anders sein).
Beim Auto nicht vergessen: Licht(Abblendlicht oder Tagfahrlicht) einschalten(auch am Tag), aber die Nebelscheinwerfer wirklich nur bei Nebel(bzw. schlechter Sicht) einschalten. Die in Dtl.(gerade bei jungen Leuten) verbreitete Unsitte auch am hellerlichten Tage mit eingeschalteten Nebelscheinwerfern durch die Gegend zu schaukeln wird in Böhmen sehr schnell teuer, denn die tschech. Polizei will da ganz flott mal 2000Kronen(ca. 70€) kassieren; beim Licht verstehen die recht wenig Spaß, deswegen ist es nicht verkehrt, wenn man im Auto 'nen Lampenkasten mit ein paar Ersatzlampen hat. Grüne Versicherungskarte empfiehlt sich, auch wenn sie nicht mehr zwingend vorgeschrieben ist. Aber keine Angst, mittlerweile ist die tschech. Polizei (zumindest zu Touristen) recht freundlich, persönlich bin ich immer ohne irgendwelche Strafgelder davongekommen(versuche aber auch einigermaßen regelkonform zu fahren{was durch Umwelteinflüsse in Form von erlebten Fahrstilen mancher Einheimischer hin und wieder schwerfällt}).
Personalausweis/Reisepaß sollten noch nicht abgelaufen sein(Auto sollte gültigen TÜV haben), sonst wird es bei der Einreise schwierig; eigentlich logisch, aber nachdem mir ein Grenzer mal sagte, daß am morgigen Tag mein Ausweis abläuft(war nicht schlimm, da ich nur für einen Tag unterwegs war) und ich schon etwas erstaunt war, sage ich es sicherheitshalber mal.
Viel Spaß im Sandstein!
Letzten Sonntag war es in den Affensteinen wieder richtig warm, sogar beim Abstieg sind wir ins Schwitzen gekommen.
Rajiv
Ich wünscht' ich wär ein Elefant,
dann wollt ich jubeln laut,
mir ist es nicht ums Elfenbein,
nur um die dicke Haut.
Kommentar