Arcachon: wandern? aktiv sein?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • conri
    Erfahren
    • 31.01.2007
    • 111
    • Privat

    • Meine Reisen

    Arcachon: wandern? aktiv sein?

    Hi,
    ich fahre Ende dieser Woche nach Arcachon und möchte nicht nur faul in der Sonne sitzen.
    Gibts dort schöne Wanderwege und andere Möglichkeiten, sich ein bisserl zu bewegen?
    Ich suche mir grad den Wolf und finde nicht wirklich Antworten auf meine Fragen...

    Würde mich über Tipps sehr freuen! Danke.

  • Coenig
    Fuchs
    • 09.07.2005
    • 1400
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    Ich bin gerade von einer Woche Aquitaine mit drei Tagen Arcachon wiedergekommen. Da ist im Moment wirklich mächtig was los. Wir haben in der Umgebung einige Radtouren gemacht und der dahinterliegende See bietet sich für allerlei Wassersport an, da das Meer viel zu kräftig für Unerfahrene ist. Und die Strände sind natürlich unglaublich lang und schön, da bieten sich lange Strandspaziergänge oder -läufe an - nach 1-2 Kilometern erreicht man auch nahezu touristenfreies Gebiet

    Ich werde hier nochmal in meine Karten schauen und vielleicht finde ich ja noch detailliertere Infos. Und bei weiteren Fragen, frag einfach!

    Grüße
    und viel Spass schonmal
    www.instagram.com/christian.engelke

    Kommentar


    • conri
      Erfahren
      • 31.01.2007
      • 111
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      @Coenig:
      Da ist doch der Naturpark Gascogne... kann man da wandern gehen? Wild campen? Mir fehlt leider jegliches Kartenmaterial...
      Wenn Du vielleicht da mal reinschauen könntest... wäre klasse!
      Danke.

      Kommentar


      • Rajiv
        Alter Hase
        • 08.07.2005
        • 3187

        • Meine Reisen

        #4
        Im August wirst du dort nicht frieren, so viel steht fest. Da es aber am Atlantik ist und mit Sicherheit immer ein bissel Wind sein wird, wird es schon auszuhalten sein(zumindest am Strand). Etwas im Landesinneren gibt es zwar Wald(was jetzt nicht heißen muß, daß es wunderbar schattig wäre), aber von der Meeresbrise bekommt man da wohl nix mehr ab.

        Zwei Fragen wären zu klären:
        Fahrrad verfügbar? Fahrrad wäre empfehlenswert, da Gelände flach und gut fahrradgeeignet ist.
        Mehrtagestour gesucht?

        Konkret gäbe es für eine Mehrtagestour folgende Überlegung:
        In Arcachon früh in den Zug nach Bordeaux(Bf. St. Jean) steigen(fährt ca. 45 Minuten), dort umsteigen in einen Zug nach Soulac-sur-Mer(fahrt ca. 1h und45 Minuten), aber man hat eine Stunde Aufenthalt in Bordeaux St. Jean.

        Ein Beispiel:
        Arcachon ab 8.17Uhr und Bordeaux St. Jean an 9.06Uhr
        Bordeaux St. Jean ab 9.58Uhr und Soulac-sur-Mer an 11.28Uhr

        Ab Soulac läuft man immer den Wanderweg(der GR 8 müßte es sein) nach Süden und kommt irgendwann nach ein paar Tagen wieder am Cap Ferret an und muß nun nur noch mit dem Schiffchen nach Arcachon rüberfahren.
        Nachteil der ganzen Weitwanderung: Deutlich >100km lang(will mich nicht festlegen, aber es sind wohl sogar deutlich mehr als 130km), demzufolge zu Fuß einfach langweilig/nervend/anstrengend; mit Fahrrad sieht es besser aus.

        Boot wäre auch gut, da man in südlicher Richtung bis Mimizan gelangen könnte und in nördlicher Richtung bis Hourtin. Also im Süden die Etangs und im Norden die Lacs.

        Zu Fuß wird es im Süden etwas weniger einfach, da westlich d. Etang de Biscarrosse et de Parentis milit. Sperrgebiet ist(auch das Westufer zählt da wohl dazu), welches bis zum Meer sich hinzieht.

        Als Stichwort für die Suche würde ich noch "Parc Régional des Landes de Gascogne" ins Rennen schicken, ist grob gesagt südöstlich von Arcachon.

        Oder wenn man faul sein möchte, aber sich nicht an den Strand legen will, dann geht man Flugzeuge anschauen.
        Also in Bordeaux-Merignac die Jaguars und die Mirage IV(das sind die ganz Bösen) und die frisch produzierten Mirages(Werk von Dassault-Breguet) oder aber wesentlich "gemütlicher" in Cazaux(südlich von Arcachon) die Mirage IV und die Alpha Jet E(wobei die müßten wohl mittlerweile ausgemustert sein).
        Pazifisten gehen nach Biscarrosse und sehen sich die Maschinchen der Betuchten an.

        Eisenbahnfans(aber auch nur die) zieht es an die Strecke zwischen Bordeaux und Dax, genauer an die schnurgerade Strecke zwischen Lamothe und Morcenx(ist 'ne historisch bedeutsame Sache, Stichwort 28. und 29. März 1955 oder aber CC7101 und BB9004).

        Rajiv, dem die ganze Gegend dort zu flach ist(und zu warm im August)
        Ich wünscht' ich wär ein Elefant,
        dann wollt ich jubeln laut,
        mir ist es nicht ums Elfenbein,
        nur um die dicke Haut.

        Kommentar


        • conri
          Erfahren
          • 31.01.2007
          • 111
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          @Rajiv:
          Danke. Das nenn ich mal ne kompakte und ausführliche Antwort.
          Zu Deinen Fragen:
          - Fahrrad würde ich ggf. vor Ort leihen.
          - Tour sollte maximal 3 Tage und 2 Nächte gehen. Ich fahre mit nicht ganz so "aktiven" Freunden runter und kann die nicht so lange allein auf dem CampingPlatz lassen

          @All:
          Kann man da auch ein Kanu/Kajak leihen und rumschippern (als blutiger Anfänger!)?

          Und gibts es Möglichkeiten Pferde zu leihen bzw. Pferdetouren zu machen?

          Vielen Dank.

          Kommentar


          • Enja
            Alter Hase
            • 18.08.2006
            • 4891
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            Das ist ein touristisch voll erschlossenes und stark frequentiertes Gebiet. Du kannst also natürlich Pferde und Wasser-Fahrzeuge jeder Art mieten.

            Mehrtägig die Küste herunterzuwandern oder zu radeln, so von Groß-Campingplatz zu Groß-Campingplatz stelle ich mir ein bißchen eintönig vor. Wenn man so etwas möchte, würde ich andere Reiseziele empfehlen.

            Grüße Enja

            Kommentar


            • Coenig
              Fuchs
              • 09.07.2005
              • 1400
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              Ganz ähnlich sehe ich es auch und würde dir ebenfalls Fahrradtouren vorschlagen. Ich würde dabei auch eine Tour durchs hügelige und weinige Hinterland in Erwägung ziehen. Irgendwo bei Castillon-la-Bataille waren wir unterwegs.
              Eine kleine Korrektur übrigens: Wir waren in Carcans, also etwas weiter nördlich. Deswegen kann ich die Detailfragen doch nicht beantworten.

              Hier aber einfach nocheinmal ein paar Tipps in der Region (wenn Du mit dem Auto unterwegs bist):

              - Unbedingt irgendein Weingut besichtigen
              - Saint Émilion ist ein wunderschöner Ort der komplett auf Rotwein ausgelegt ist.
              - Blaye hat eine alte Festungsstadt, die echt beeindruckend ist. Man kann dort auch eine Fähre über die Gironde nehmen.
              www.instagram.com/christian.engelke

              Kommentar

              Lädt...
              X