4-tägige Trekking-Tour in Italien oder Schweiz gesucht

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Der Waldläufer
    Alter Hase
    • 11.02.2005
    • 2941
    • Privat

    • Meine Reisen

    4-tägige Trekking-Tour in Italien oder Schweiz gesucht

    Hallo Forum!!

    Meine Frau hat zum Geburtstag von ihren Eltern ein Wochenende in einer Pension in Südtirol geschenkt bekommen. Ist ja auch mal nicht schlecht, sich ein bißchen zu erholen.

    Jetzt würden wir gerne vorher eine 4-(evtl. auch 5-)tägige Trekking-Tour machen, um uns diese Erholung auch zu verdienen.

    Anforderungen:

    - nicht zu kalt in der ersten Oktoberwoche
    - nicht weiter als 5 Std. von Bozen/Meran entfernt
    - mit Zelt machbar
    - mit Hund machbar
    - gemäßigte Tagesetappen
    - max. 800 bis 900 Höhenmeter/Tag
    - muss nicht in den Bergen sein, also auch gerne Küstenwanderung o.ä.
    - vom Endpunkt sollte der Anfang irgendwie wieder mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen sein (notfalls auch Taxi)

    Freu mich auf Eure Vorschläge
    I knew with a sinking heart that we were going to talk equipment. I could just see it coming. I hate talking equipment. "So what made you buy a Gregory pack?" he said. "Well, I thought it would be easier than carrying everything in my arms."

  • Der Waldläufer
    Alter Hase
    • 11.02.2005
    • 2941
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    Wir haben uns inzwischen diese Tour ausgeschaut, welche von den Seitenbetreibern sogar noch später im Oktober begangen wurde.

    Bilder.

    1. Was meint Ihr, wie groß ist die Gefahr, dass wir auf dem Weg eingeschneit werden?

    Zeit: 30.09.-03.(evlt. auch 04.)10.

    2. Fällt diese Region unter die touristisch belagerten Gebiete des Tessin oder dürfte es da eher ruhig zugehen?

    EDIT: Hab gerade den klasse Reisebericht von Aitrob gefunden (auf seiner Homepage noch mit Bildern)! Hat schon ein paar Sachen geklärt.

    Vielen Dank und schöne Grüße!
    Zuletzt geändert von Der Waldläufer; 22.09.2007, 17:22.
    I knew with a sinking heart that we were going to talk equipment. I could just see it coming. I hate talking equipment. "So what made you buy a Gregory pack?" he said. "Well, I thought it would be easier than carrying everything in my arms."

    Kommentar


    • Saltir
      Dauerbesucher
      • 16.02.2005
      • 510
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      @Schnee: Ich war im Gebiet auch schon Anfang November schneefrei bis 3000m unterwegs, was eher Regel als Ausnahme sein sollte. Andererseits kann es in manchen Jahren auch schon mal Mitte September einschneien. Im Moment ist es sicher kein Problem. Man studiere im Zweifelsfall die WebCam von Catto (Blick von Catto ob Ambrì Richtung Fibbia) und die automatischen Schneemessstationen (angezeigte Höhen unter 10cm sind eher Grashöhen denn Schneehöhen...) der Region. Darüberhinaus könnte man auch den Hüttenwart der Cristallinahütte, Idalgo Ferretti, um ein Statement bitten: Tel. P +41 91 6065104

      @Betrieb: Um die Jahreszeit eher ruhig. Ggf. zu beachten: Der Bus Airolo - All'Acqua - Nufenenpass verkehrt nur bis 30.September, danach nur Airolo - Ronco. Der Bus (Locarno -) Cavergno - San Carlo Bavona verkehrt noch den ganzen Oktober, die Seilbahn San Carlo - Robièi verkehrt bis 14.Oktober. Bis zu diesem Datum sind auch Albergo und SAC-Hütte in Robièi offen.
      Saltir
      http://alpi-ticinesi.ch/

      Kommentar


      • Der Waldläufer
        Alter Hase
        • 11.02.2005
        • 2941
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        Hallo Frank!

        Vielen Dank für Deine Antwort!!!

        Das mit dem Bus ist kein Problem, da wir unser Auto in All'Acqua stehen lassen wollen.

        Das Wetter werden wir im Auge behalten.

        Viele Grüße

        Der Waldläufer
        I knew with a sinking heart that we were going to talk equipment. I could just see it coming. I hate talking equipment. "So what made you buy a Gregory pack?" he said. "Well, I thought it would be easier than carrying everything in my arms."

        Kommentar


        • Saltir
          Dauerbesucher
          • 16.02.2005
          • 510
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          Zurzeit sind die Bedingungen im Gebiet ungünstig, auch wenn die Wetterprognosen ab Montag gut sind: Oberhalb ca 1800m liegen bis zu 50cm Neuschnee. Falls der Aufbruch für morgen vorgesehen ist, würde ich abraten. Mit 2-3 Tagen warmem Wetter sollte es aber wieder besser aussehen.
          Saltir
          http://alpi-ticinesi.ch/

          Kommentar


          • Der Waldläufer
            Alter Hase
            • 11.02.2005
            • 2941
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            Tja, ich habe leider die Info zu spät gelesen. Trotzdem vielen, vielen Dank dafür! Der Tipp hätte uns einen großen Umweg erspart und einen halben Tag gebracht.

            Wir haben am Montag in der Früh beim Hüttenwirt der Schutzhütte angerufen, der uns mitteilte, dass die Wege ohne Schneeschuhe nicht begehbar wären.

            Wir sind dann nach Italien gefahren und haben nach einem Blick in den Lonely Planet Walking in Italy beschlossen, einen Teil des Via Dei Monti Lariani zu laufen.

            Diese Entscheidung hat sich nachher als genial herausgestellt, denn der Weg und das Wetter waren einfach traumhaft!!!

            Sind den Abschnitt von Breglia nach Dosso Del Liro gelaufen. Für mehr hatten wir leider nicht die Zeit.

            Trackübersicht für Google Earth

            Bilder

            Bericht folgt!
            Zuletzt geändert von Der Waldläufer; 08.10.2007, 14:53.
            I knew with a sinking heart that we were going to talk equipment. I could just see it coming. I hate talking equipment. "So what made you buy a Gregory pack?" he said. "Well, I thought it would be easier than carrying everything in my arms."

            Kommentar


            • Der Waldläufer
              Alter Hase
              • 11.02.2005
              • 2941
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: 4-tägige Trekking-Tour in Italien oder Schweiz gesucht

              Dieses Jahr wollen wir es nochmal versuchen!

              Kann man denn eine einigermaßen realistische Prognose abgeben, wann die Gegend südlich des Val Bedretto schneefrei sein wird? (ca. 2400-2500 Meter)
              I knew with a sinking heart that we were going to talk equipment. I could just see it coming. I hate talking equipment. "So what made you buy a Gregory pack?" he said. "Well, I thought it would be easier than carrying everything in my arms."

              Kommentar


              • Becks
                Freak

                Liebt das Forum
                • 11.10.2001
                • 19626
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: 4-tägige Trekking-Tour in Italien oder Schweiz gesucht

                Moin,
                da kannste fast jetzt schon loslegen. Die heissen Tage in den letzten Wochen haben den Schnee rausgefegt. Südhänge sind frei in der Lage, bei Nordhänge kann noch was liegen.

                Wenn Du noch 3-4 Wochen wartest, dann ist da sicher nix mehr (ausser in geschützten Rinnen mit nordausrichtung).

                Alex
                After much research, consideration, and experimentation, I have decided that adulthood is nothing for me. Thank you for the opportunity.

                Kommentar


                • Der Waldläufer
                  Alter Hase
                  • 11.02.2005
                  • 2941
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: 4-tägige Trekking-Tour in Italien oder Schweiz gesucht

                  Hi Alex!

                  THX für Deine Antwort, aber ist das hier nicht aus der Gegend?
                  I knew with a sinking heart that we were going to talk equipment. I could just see it coming. I hate talking equipment. "So what made you buy a Gregory pack?" he said. "Well, I thought it would be easier than carrying everything in my arms."

                  Kommentar


                  • chrysostomos
                    Dauerbesucher
                    • 09.02.2005
                    • 687

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: 4-tägige Trekking-Tour in Italien oder Schweiz gesucht

                    Salve!

                    Schöne Tour! Beim Passo di Naret habe ich auch schon mein Zelt an einem tollen Logenplatz mit Ausblick aufgeschlagen. Je nach weiterem Wetterverlauf würde ich ab der letzten Juni-Woche langsam daran denken, dass die Route grösstenteils schneefrei sein wird. Um die Schneesituation in dieser Region abzuschätzen, habe ich auch schon folgende Webcams konsultiert:

                    - zwar nicht ganz in der Gegend, sondern weiter südlich im Wallis aber auf ungefähr gleicher Höhe: Gemmipass (Blick Nord & West) und
                    - Grimselpass (Vorsicht: die Kamera auf dem Hospiz läuft aktuell nicht! Henning, mach emol! Aber der Blick vom Berghaus Oberaar (2'340 müM) gibt einen guten Eindruck)

                    Grüsse aus dem Süden


                    Marc

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X