vogesen mitte märz!

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Joe2512
    Anfänger im Forum
    • 19.02.2007
    • 14

    • Meine Reisen

    vogesen mitte märz!

    hallo leute,

    wollte mit nem freund in die vogesen.

    sind uns aber noch nicht genau über dir strecke im klaren. also, ich glaub der gr 5 zieht dalang.

    habt ihr vieleicht tips und für start und end punk? werdem wir auf schnee treffen usw.

    wir haben ungfär 14tage.

    also, wenn ihr eure erfahrungen mit mit teilen könnt, wäre ich sehr dankbar.

    ps: suchfunktion hab ich schon benutzt aber nichts konkretes gefundne.(bin neu hier )

    mfg

  • Christine M

    Alter Hase
    • 20.12.2004
    • 4084

    • Meine Reisen

    #2
    Ein bißchen was unkonkretes bringt die Suchfunktion aber schon :

    z. b. hier

    Dort habe ich auch eine ganze Reihe Links zu den Vogesen gepostet (Französischkenntnisse von Vorteil).

    Ja, der GR5 geht da lang, zusätzlich noch einige Varianten. Dazu gibt es einen guten Wanderführer von Thomas Striebig.

    Schnee in störenden Mengen halte ich nach diesem "Winter" für unwahrscheinlich. Die Fermes Auberges als Übernachtungsquartiere werden um die Zeit sicher noch zu haben. Aber ich nehme mal an, ihr wolltet sowieso eher zelten.

    Christine

    Kommentar


    • Joe2512
      Anfänger im Forum
      • 19.02.2007
      • 14

      • Meine Reisen

      #3
      ja, das wollen wir

      vielen dank schon mal.

      dieser führer scheint sein geld wohl wert zu sein, aller dings sieht das mit dem geld auch etwas knapp aus bei uns. also, wenn es ihr noch tips für besonders sehenswerte wegstreckem habt, immer her damit

      vieleicht kann noch jemand tips zu start und end punkt geben. wir komemn aus köln und wollten mit dem auto fahren. die frage ist eben mit dem parken. sollte man lieber ein parkhaus nehmen(wenn ja, was könnte das so kosten pro woche?) oder kann man den wagen einfach so stehn lassen. also, diesbetüglich die frage zu start und endpunkt. auch wegen der fahrt mit bahn zurück zum startpunkt. allso, wenn ihr da was wisst immer raus damit :P

      gruss

      joe

      Kommentar


      • Christine M

        Alter Hase
        • 20.12.2004
        • 4084

        • Meine Reisen

        #4
        Also unsere Autos standen nach mehreren Tagen am Ballon d'Alsace noch da. Eines davon sprang allerdings nicht mehr so ganz freiwillig an und musste erst einige hundert Höhenmeter Anlauf nehmen.

        Im Ernst, ich glaube nicht, daß die Diebstahlsgefahr auf einem Wanderparkplatz in den Vogesen größer ist als in Deutschland auf einem vergleichbaren Parkplatz. Ob euch das für euer Auto zu riskant ist, müsst ihr entscheiden.

        Zum Führer: Er enthält halt eine Beschreibung der Strecke und der einzelnen Etappen sowie Angaben zu möglichen Unterkünften, dazu natürlich sonstige interessante Informationen. Im Prinzip könnt ihr auch nur die Karten kaufen (1:50.000 reicht, auch wenn die 25:000er natürlich klasse sind) und die Strecke einfach so laufen.

        Zu Start- und Endpunkten für eine zweiwöchige Tour kann ich leider nichts sagen; in den Südvogesen sind mögliche Ausgangs- oder Endpunkte, die mit Bahn oder Bus erreichbar sind, z. B. Maseveaux, Thann und das Munstertal. Aber wenn du mal ganz nett hier nachfragst, wird dir vielleicht geholfen. Dort gibt es auch einige Threads mit vielen Informationen zu den Vogesen.

        Christine

        Kommentar


        • Joe2512
          Anfänger im Forum
          • 19.02.2007
          • 14

          • Meine Reisen

          #5
          so, ich habe da mal nett nachgefragt und bin mitlerweile zu dem schluss gekommen, das es von saverne nach belfort gehen soll.

          auch hier werd ich die strecke die ich gewält habe mal posten, auf das ich von euch jede menge anregungen und verbesserungs vorschläge bekomme.

          ab saveren über GR 531
          haberader über gr53
          Dabo über gr 534
          aberscviller über gr5
          le donon über gr 5
          schimd......

          .....

          .....tinfrance GR 5
          Le Honecke GR 351
          tete des percles gr5
          le rossberg GR 532
          Masevoux GR 532
          etueffant GR 532
          Belfort

          wahrscheinlcih sind ungefähr alle namen falsch geschrieben, aber ich werde das noch ändern :P

          der teil in der mitte fehlt mir noch, vieleicht könnt ihr mir da aus helfen.

          freue mich auf verbesserungen und vorschläge!

          gruss

          Kommentar


          • Flieger
            Dauerbesucher
            • 12.11.2004
            • 507

            • Meine Reisen

            #6
            Hallo!
            @Joe2512: In dem Rucksacktread hast Du mich nach meiner Tour gefragt.
            Ich bin in Thann gestartet, dann über den Thanner Hubel nach Tete des Perches. Von dort über Col de Bussang zum Col de Oderen. Weiter über den Grand Vertron zum Col de Bramont, Rainkopf zum Hohneck. Von da über den Sentier de Roche zum Col de la Schlucht. Und von da über den Lac Blanc nach Munster.
            Dies war eine sehr schöne Tour!!!!! Allerdings hatte sie einige Höhenmeter! Landschaftlich einfach traumhaft schön. Ich habe dafür glaube 6 oder 7 Tage gebraucht, und mir auch Zeit gelassen. Du hast ja glücklicherweise noch mehr Zeit, sodaß sich da ja noch viel mehr an Möglichkeiten ergibt.
            Das einzige Problem was ich da sehe, ist die Wasserversorgung. Ich habe mir meistens Wasser in Aubergen besorgt. Und wenn die nun zu haben...
            Auf den Gipfeln hat es meistens Quellen für die Kühe. Und da die einigermaßen gesund aussahen ,hahe ich mir da auch ab und an Wasser besorgt. Und Überlebt! 8)
            Wenn Du noch Fragen hast...
            Flieger
            "Unser Ziel ist nie ein Ort, sondern stets eine neue Betrachtungsweise" - Henry Miller

            Kommentar


            • Christine M

              Alter Hase
              • 20.12.2004
              • 4084

              • Meine Reisen

              #7
              Es gibt schon auch mal Bäche, natürlich nicht unbedingt ganz oben am Kamm und man sollte wohl etwas aufpassen wegen der Kuhweiden. Es gibt auch einige Quellen, wir hatten z. B. bei einer größeren, ausgebauten Schutzhütte eine eingefaßte Quelle gefunden. Wichtig zu wissen: Quelle = Source, abgekürzt Sce.

              Es soll ja übrigens noch mal schneien. Keine Ahnung, ob die Vogesen davon betroffen sind, da solltet ihr vielleicht etwas drauf achten.

              Christine

              Kommentar


              • Joe2512
                Anfänger im Forum
                • 19.02.2007
                • 14

                • Meine Reisen

                #8
                wasser kann ein problem werden?
                ich habe angenommen, das doch recht viele dörfer/städte auf der karte eingezeichnet sind das man immer wider nach kaufen kann.

                aber quellen und änliches sind auch gut
                sollte man sich eventuell mir solchen wasser reinigungs tabeltten eindecken oder wird das nicht nötig sein?

                Kommentar


                • Flieger
                  Dauerbesucher
                  • 12.11.2004
                  • 507

                  • Meine Reisen

                  #9
                  Hallo!
                  Zur Wasserversorgung: ich wollte auf meiner Tour nicht durch irgendwelche Dörfer laufen. Deswegen mußte ich mir halt auf die oben beschriebene Art Wasser besorgen. Wenn man natürlich jeden Tage durch ein Dorf läuft, dann sollte dies natürlich kein Problem sein...
                  Ich habe das Wasser aus den Quellen so getrunken. Für die Essenszubereitung wird es natürlich abgekocht. Liegt in der Natur der Sache...
                  @alle: hat jemand meinen Avatar gesehen? Auf einmal war er weg...?
                  Flieger
                  "Unser Ziel ist nie ein Ort, sondern stets eine neue Betrachtungsweise" - Henry Miller

                  Kommentar


                  • Joe2512
                    Anfänger im Forum
                    • 19.02.2007
                    • 14

                    • Meine Reisen

                    #10
                    hallo leute,

                    bin wieder da aus den vogesen
                    sind von saveren bis thann gelaufen.

                    war ne super sache. auch wenn das wetter ganz und garnich so war wie wir gedacht haben. zwei wochen übelst durch den schnee

                    ich wollte mich an dieser stelle mal bei allen im forum bedanken die mir mit tips und hinweisen geholfen haben.

                    war meine erste tour dieser art, und ein voller erfolg

                    grüsse aus köln

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X