Kanaren - Inseldurchquerung

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • downunder
    Dauerbesucher
    • 27.01.2004
    • 777

    • Meine Reisen

    Kanaren - Inseldurchquerung

    Kennt sich jemand gut auf den Kanarischen Inseln aus? Wi steht es dort mit der Abegschiedenheit, wenn man eine Trekkingtour durch das Innere einer der Inseln macht? Gibt es für so ein Vorhaben Wanderwege (zum Beispiel Gran Canaria), sind Zeltübernachtungen möglich und wie sieht es mit der Wasserversorgung aus?

    Schonmal danke für eure Antworten.

  • Flachlandtiroler
    Freak
    Moderator
    Liebt das Forum
    • 14.03.2003
    • 30471
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    Auf La Palma sollte es einen "Kammweg" über das Rückgrat der Insel geben. Fuerte und Lanzarote würde ich schonmal streichen von der Liste. Teneriffas Mitte ist Nationalpark mit Campverbot.

    Gruß, Martin
    Meine Reisen (Karte)

    Kommentar


    • Nicki
      Fuchs
      • 04.04.2004
      • 1318
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      Bei mir steht die Planung- für La Gomera.

      Das was ich bisher erfahren hab steht unter

      http://www.mitrucksack.de/gomera_2007.htm

      Praxis Erfahrungen folgen.

      Gruß Folko
      www.mitrucksack.de
      Ganz viel Pyrenäen ( HRP- Haute Randonnée Pyrénéenne - komplett) und ein bisschen La Gomera

      Kommentar


      • cd
        Alter Hase
        • 18.01.2005
        • 2983
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        Zitat von Flachlandtiroler
        Teneriffas Mitte ist Nationalpark mit Campverbot.
        Rein theoretisch, also nur so als Gedankenspiel :wink:, würde man aber doch einige Plätzchen finden, wo man bei entsprechendem Verhalten höchstwahrscheinlich nicht gesehen werden würde...

        Aber im Ernst:
        Denkbar ist eine Durchquerung mit Überschreitung des Teide, dabei kann man dann im Refugio de Altavista übernachten und sich laut der verlinkten Seite gleich noch frühmorgens die Aussicht vom Teide antun, ohne sich in Santa Cruz vorher die Spezialgenehmigung holen zu müssen.
        Ich hab die Tour selber leider nicht machen können, da ich mich zu der Zeit mit nem fast frisch operiertem Knie rumgeschlagen hab....
        Möglich ist es aber, am einen Tag vom Nordrand des NP kommend zum Refugio zu gehen und am nächsten Tag über den Gipfel und Richtung Süden runter und den NP verlassen.

        chris

        Kommentar

        Lädt...
        X