Südfrankreich Routenvorschläge etc.

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • greywolf
    Erfahren
    • 18.07.2006
    • 135
    • Privat

    • Meine Reisen

    Südfrankreich Routenvorschläge etc.

    Hallo liebe Freunde des Frankenreiches,
    nachdem ich letztes Jahr schon einmal eine Trekkingtour in Frankreich unternehmen wollte, die aber durch teilweise mangelnde bzw. naive Planung sowie einen unzuverlässigen Partner kläglich zum scheitern verurteilt war :bash: , habe ich vor dieses Jahr nichts dem Zufall zu überlassen.Das heißt diesmal besseren Reisekumpan ,durch Zufall, gefunden und größeres Engagement im Infos sammeln.

    Zuersteinmal habe ich mich in allgemeinen Fragen an den lieben Peyrik (hier im Forum Pero) gewandt. Er hat sich gleich hilfsbereit wie er nunmal zu sein scheint die vorläufige Ausrüstungsliste angeguckt und mir Verbesserungsvorschläge gegeben .
    Auf Anregung von ihm stelle ich die Liste in der auch seine Änderungen enthalten sind hier rein und warte auf Kritik und Anregungen diese noch zu optimieren sofern Peyrik geschlampt hat :wink:

    Generell würde ich mich freuen wenn ihr mir Routenvorschläge für das ,wenn möglich, südliche Frankreich geben könnt egal ob fester Wanderweg oder eigene Erfahrungen abseits der "normalen" Routen.

    Hier folgt dann die Liste:


    Bekleidung:

    1.Kopfbedeckung (1x Boonie,1-2x Cappie,1x Shemag)-->eine Sache reicht eigentlich.
    Eine Hutkrempe ist gegen Sonne von allen Seiten vorteilhaft

    2.Hosen (3x Trecking Hosen, 1x zivile Hose, optional
    Regenhose)-->Regenhose braucht ihr meiner Meinung nicht. Eine lange Treckinghose
    reicht. Dann noch eine kurze und dann noch eine Badeshorts die man auch so
    anziehen kann. Zivile Hose kann ich verstehen, dann irgendwas leichtes, vielleicht
    nicht unbedingt ne Jeans

    3.Jacke (dünne Wind-Nässeschutzjacke)

    4.Socken (ca. 3x Paar Trecking-Socken, restlich normale
    Socken)-->3xTreckingsocken reichen, die gehen auch für zivil

    5.Schuhe (Oakley "Elite Special Forces Assault Boot" ,optional Badelatschen
    für Campingplatz)--> auf jeden Fall sowas wie Badelatschen, Flipflops oder
    Sandalen. Ihr werdet euch freuen abends die Stiefel auszuziehen. Zu den Stiefeln
    kann ich nichts sagen, die kenn ich nicht.

    6.(Microfaser?) T-Shirts (7x ca.?)-->maximal 3 T-shirts, lieber öfter waschen

    7.Unterwäsche (Shorts bzw. Slips ? )-->auch nur drei und dann waschen

    8.Hemden (Teflon beschichtet)

    9.Pullover (1x Fleece, Baumwolle)

    10.Badehose 1x--> siehe oben bei Hosen

    11.Gürtel

    12. Poncho (um gegebenfalls kein Zelt aufbauen zu müssen)-->ne Plane, zB.
    Gewebeplane aus dem Baumarkt ist vielleicht besser. Kann man wie ein Tarp
    benutzen oder als Unterlage oder als Windschutz...kenne deinen Poncho aber auch
    nicht. könnte mir vorstellen, das es da zu zweit eng drunter wird.

    Nahrung/Hydration/Hygiene/Kochen

    1.Besteck (BW-Steckbesteck)

    2.Handtücher 2x-->mir würd eins reichen, vielleicht zusätzlich noch eins, dann
    aber nur ein ganz kleines

    3.Firstaidkit

    4.Camelbak/Trinkflaschen-->würde sehen, dass ich mindestens 3 l pro Person
    mitkriege

    5.Verpflegung (Trockenfleisch, Trockenobst, Nüsse, Couscous, Vitamin- bzw.
    Mineraltabletten, Müsli, Milchpulver, Tee, Tütensuppen, Brühwürfel,
    Instantpudding etc.)

    6.HygieneArtikel:
    (Fußpuder, Klopapier, Taschentücher, Wundcreme, Neo-Ballistol, Rasierer,
    Zahnpasta, Zahnbürste, Spiegel, Zeckenzange, Seife)-->Klopapier geht auch als
    Taschentuch zusätzlich finde ich Feuchtetücher ganz praktisch. Autan oder
    ähnliches nicht vergessen. Hab da unten schon oft ohne Zelt geschlafen (mit
    Autan ohne Stiche)

    7.Trangia Kocher (mit Trangia-Schneidebrett)
    8.Spiritus (in Trangiaflasche)

    9.Teelichter
    10.Streichhölzer, Magnesiumzünder, Feuerzeug -->den Magnesiumzünder wirst du
    sehr wahrscheinlich nicht brauchen. ist eh alles trocken. Nicht vergessen
    Waldbrandgefahr!!! Ist jedes Jahr ein großes Problem

    11.Sonnenschutzmittel/Aftersunlotion
    12.Micropur forte

    Ausrüstung allgemein:

    1.Schaufel
    2.Taschenlampe
    3.Messer

    4.Beil-->meiner Meinung nach unnötig. Würd mir aber auch schwer fallen mein
    Gränfors zu Hause zu lassen. Vielleicht ne kleine Klappsäge. Auf jeden Fall
    wesentlich leichter.

    5.Pfefferspray-->am Mann, wenn se in den Tiefen des Rucksacks ist kannst
    du´s auch zu Hause lassen. Bei mir wäre es wahrscheinlich nach zwei Tagen
    irgendwo in den Tiefen meines Rucksacks. Aber ich würde es auch mitnehmen. Man
    weiß ja nie.
    6.Kompass inkl.Tasche
    7.Kartenmaterial

    8.Fernglas-->müsst ihr natürlich selber entscheiden.Hoffentlich ein kleines

    9.Digicam-->unbedingt
    10.Camcorder
    11.Pelibox
    12.Wasserfestes Schreibpapier (für Notizen bezüglich des Erlebten etc.)-->geht
    auch normales
    13.Sonnenbrille (Sonnenbrille ,optional Ersatzbrille)
    14.Rucksack ca. 75-85 Liter

    15.Moskitonetz-->wie gesagt, bei mir reichte immer Mückenzeug

    16.Schlafsack mit Inlett
    17.Isomatte
    18.Zelt
    19.Panzertape
    20.Nadel und Faden
    21.Waschschüssel (Sea to Summit Faltschüssel 10 Liter)
    22.Reparaturkleber
    23.Paracord/Seil

    Die Pfeile markieren Peyriks Änderungen.

    Generell wär noch zu sagen dass ich Brillenträger bin falls es da speziell vielleicht noch Tipps/Hinweise gibt immer her damit.


    Gruß
    Christoph
    Wahrhaft und Wehrhaft, Furchtlos und Frei

  • Der Waldläufer
    Alter Hase
    • 11.02.2005
    • 2941
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    Wie lange willst Du weg sein?

    Hast Du außer Wandern auch noch was anderes vor? (wofür ne zivile Hose?) Mir würden zwei Trekkinghosen und eine Badeshort reichen.

    Ansonsten stimme ich Peros Änderungen zu. 7 T-Shirts z.B. sind viel zu viel.

    Zum Gürtel würde ich Dir empfehlen, keinen Ledergürtel mitzunehmen. Ist mit dem Schweiß (Salz) keine gute Kombination. Lieber einen Travelbelt (ich hab solche von Mammut und Tatonka) aus Kunststoff mitnehmen.

    Zelt oder Tarp muss jeder selber wissen. Mein Zelt ist auf der Tour mein Heiligtum, also unerläßlich.

    Was ist mit einem Becher? Willst Du Dir nicht mal ne heiße Tasse Tee oder Kaffee kochen?

    Und einen Schwamm zum Spülen würd ich mitnehmen. Wiegt ja nix, ist aber praktisch.

    Ich nehm statt ner Taschenlampe lieber eine Stirnlampe. Viiiiel praktischer.

    Bzgl. Touren: Schau doch mal nach, ob Du über das Belledonne-Massiv oder die Schlucht von Verdon etwas findest.

    Viele Grüße und viel Spaß!
    I knew with a sinking heart that we were going to talk equipment. I could just see it coming. I hate talking equipment. "So what made you buy a Gregory pack?" he said. "Well, I thought it would be easier than carrying everything in my arms."

    Kommentar


    • Loon
      Fuchs
      • 20.09.2004
      • 2249
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      Ich sag nur GR4. ISt einer der schönsten Wege in Frankreich...
      Gruß Loon
      "Entspanne dich. Laß das Steuer los. Trudele durch die Welt. Sie ist so schön: gib dich ihr hin, und sie wird sich dir geben." Kurt Tucholsky

      Kommentar


      • pfadfinder
        Fuchs
        • 14.03.2006
        • 2123

        • Meine Reisen

        #4
        Nochmal, hab's nicht gerafft:
        WIE LANGE WILLST DU WIE WOHIN???-Im Campingwagen oder mit 'nem Anhänger?

        -LG
        ,,Es widerspricht ganz klar der Natur des Menschen, sich über allzu lange Zeit in geschlossenen Räumen aufzuhalten!\"

        ->Physikalisch gesehen gibt es gar keine Kälte!

        Kommentar


        • Rajiv
          Alter Hase
          • 08.07.2005
          • 3187

          • Meine Reisen

          #5
          Zur Ausrüstung will ich bloß anmerken, daß ich diesen US-Elitekampfeinheiten-Stiefel für nicht sonderlich geeignet halte, aber wenn er paßt...(ein ordentlicher Bergstiefel dürfte die bessere Wahl sein).

          Zu einer möglichen Route ist es schwierig etwas zu sagen, wenn man nix über deine Fähigkeiten, deinen Zeitrahmen, deine Interessen etc. weiß.
          Willst du wandern oder baden?
          Willst du laufen oder klettern?
          Wann genau soll die Tour erfolgen?

          In Frankreich bieten sich solche Fernwanderwege wie die diversen GR(Sentiers de Grand Randonnée) geradezu an.

          Wenn es nicht so hoch hinaus soll, dann wäre der GR 9 etwas(aber nicht unbedingt im August); der GR 4 wäre mir persönlich zu niedrig(meinetwegen auch zu flach) und zu warm für den Sommer; die GR 51, Gr 510, GR 52 und GR 52 A in den Seealpen sind auch schön; oder in den Pyrenäen der GR 10, auch in Kombination mit GR 65 bzw. GR 654; vielleicht auch den GR 96 in Savoyen; für die erste weite Tour wäre der GR 5 als Westalpenweg vielleicht etwas zu anspruchsvoll(an einigen Stellen im Sommer auch etwas überlaufen, aber diese "Gefahr" hat man auch auf anderen GR).

          Rajiv
          Ich wünscht' ich wär ein Elefant,
          dann wollt ich jubeln laut,
          mir ist es nicht ums Elfenbein,
          nur um die dicke Haut.

          Kommentar


          • greywolf
            Erfahren
            • 18.07.2006
            • 135
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            Gut das Wichtigste, nämlich die Dauer der ganzen Tour, hab ich natürlich in meinem Übereifer die Liste zu posten vergessen

            Die ganze Tour soll ca zwei Wochen lang gehen je nachdem wie wir dann noch Lust etc. haben. Generell haben wir die ganzen Sommerferien Zeit (wenn ich jetzt grad nur wüsste wann die in Niedersachsen sind ).

            Wir wollen soweit möglich zu Fuß unterwegs sein.
            Anreise per Bahn ist bis jetzt angedacht allerdings nur bis zur französichen Grenze. Außer wir finden noch ein günstiges Interrailangebot ,dann würden wir schon in Betracht ziehen direkt nach Frankreich zu fahren.

            Interessen:
            Hauptsächlich wandern ,da es ja die erste Tour ist und dementsprechend nur wenig Erfahrung mit den verschiedenen Facetten des Trekking besteht.
            Schwimmen wär zwar ganz nett wenn das möglich ist ,doch nicht notwendig. Eine gute Wasserversorgung sollte allerdings angesichts der Temperaturen gegeben sein.

            Nebenbei:Zum Zeitpunkt der Reise bin ich dann 20 Jahre alt und mein Begleiter 18 Jahre.

            Tassen, Teller und Bürste hab ich schon, sind nur nicht in der Liste aufgeführt da ich im Eifer des Gefechts vergessen hab die in die Liste aufzunehmen.

            Die Wanderwege werde ich mir dann mal per google zu Gemüte führen...

            Christoph
            Wahrhaft und Wehrhaft, Furchtlos und Frei

            Kommentar


            • pfadfinder
              Fuchs
              • 14.03.2006
              • 2123

              • Meine Reisen

              #7
              Wie fit seid Ihr, was für Erfahrungen habt Ihr? -
              Und das Gepäck ist für EINE Person??-Wo bekommt Ihr essen her?

              LG
              ,,Es widerspricht ganz klar der Natur des Menschen, sich über allzu lange Zeit in geschlossenen Räumen aufzuhalten!\"

              ->Physikalisch gesehen gibt es gar keine Kälte!

              Kommentar


              • pfadfinder
                Fuchs
                • 14.03.2006
                • 2123

                • Meine Reisen

                #8
                So, habe in Co-Produktion mit Herrn Ich nochmal etwas gekürzt...
                Und weil Herr Ich auf ,,dem jedne das Seine" besteht, werde ich das heir auch erwähnen: Die Liste entspircht meinen jetzigen Vorstellungen.


                Bekleidung

                Kopfbedeckung= 1 Teil
                Hosen: 1 Trekking und 1xzip-off oder kurze
                Jacke (dünne Wind-Nässeschutzjacke)
                Socken 3x Merinosocken (1Paar anne Füße und 2Ersatzweise.)
                Schuhe :1x Stiefel 1x Sandalen
                Shirts: 2 kufa, 1 Bw
                Unterwäsche 2
                Pullover :1x Fleece
                Badehose 1x
                Gürtel nur, wenn die Hose sonst rutscht
                Handtücher 1kleines


                HygieneArtikel:

                Fußpuder (Wer’s braucht)
                Klopapier
                Wundcreme (?)-Habe immer nur Desinfektionsmittel dabei
                Neo-Ballistol,
                Zahnpasta+Zahnbürste
                Zeckenzange
                Seife
                Firstaid
                Sonnenschutzmittel
                Micropur forte
                Mückenspray

                Camelbak/Trinkflaschen-- 4l wassersaxck und 1 leichte trinklfasche am rucksack
                Trangia Kocher
                Spiritus
                Feuerzeug
                Besteck (BW-Steckbesteck): scheißschwer. lexan


                Ausrüstung allgemein:

                Stirnlampe
                Messer
                Kompass
                Kartenmaterial
                Fernglas-->kann ganz nett sein
                Digicam-->mit Ersatzbatterien bei Bedarf
                Notizblock
                Sonnenbrille (Sonnenbrille ,optional Ersatzbrille)
                Rucksack
                Schlafsack: Mit Inlett falls leicht genug
                Isomatte
                Zelt

                Panzertape (kleines Stück) + Nadel und Faden
                Reparaturkleber

                Verpflegung


                LG-Pfadi
                ,,Es widerspricht ganz klar der Natur des Menschen, sich über allzu lange Zeit in geschlossenen Räumen aufzuhalten!\"

                ->Physikalisch gesehen gibt es gar keine Kälte!

                Kommentar


                • greywolf
                  Erfahren
                  • 18.07.2006
                  • 135
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  Zitat von pfadfinder
                  Wie fit seid Ihr, was für Erfahrungen habt Ihr? -
                  Und das Gepäck ist für EINE Person??-Wo bekommt Ihr essen her?

                  LG
                  Wie schon beschrieben haben wir keine Erfahrungen mit Trekking an sich.

                  Ein paar Wanderungen und ne Art Canyoning auf Korsika hab ich zwar schonmal gemacht aber die waren ohne Gepäck und in einer großen Gruppe während einer Jugendfreizeit.

                  Fitness würde ich sagen ist bei uns beiden nicht übermäßig ausgeprägt, aber wir arbeiten schon daran unsere inneren Schweinehunde zu bekämpfen und öfter als bisher joggen zu gehen (was bei mir im Moment ca. 1 mal die Woche ist und daneben noch Schulsport).

                  Das Gepäck ist nicht nur für eine Person gedacht. Bei der Kleidung schon aber z.B. den Kocher brauchen wir ja nur einmal wie auch das Zelt etc.

                  Nahrung wollen wir uns zum großen Teil selbst mitnehmen ,deshalb hab ich diese ganzen an sich "trockenen" Lebensmittel aufgelistet um Gewicht zu sparen.Wenn sich uns die Möglichkeit bietet etwas Frisches zu kaufen würden wir das natürlich auch machen.

                  Danke schonmal für die Tipps. Werde die dann mal die Tage mit meinem Reisepartner bereden.

                  Christoph
                  Wahrhaft und Wehrhaft, Furchtlos und Frei

                  Kommentar


                  • greywolf
                    Erfahren
                    • 18.07.2006
                    • 135
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    Zitat von pfadfinder
                    Wie fit seid Ihr, was für Erfahrungen habt Ihr? -
                    Und das Gepäck ist für EINE Person??-Wo bekommt Ihr essen her?

                    LG
                    Wie schon beschrieben haben wir keine Erfahrungen mit Trekking an sich.

                    Ein paar Wanderungen und ne Art Canyoning auf Korsika hab ich zwar schonmal gemacht aber die waren ohne Gepäck und in einer großen Gruppe während einer Jugendfreizeit.

                    Fitness würde ich sagen ist bei uns beiden nicht übermäßig ausgeprägt, aber wir arbeiten schon daran unsere inneren Schweinehunde zu bekämpfen und öfter als bisher joggen zu gehen (was bei mir im Moment ca. 1 mal die Woche ist und daneben noch Schulsport).

                    Das Gepäck ist nicht nur für eine Person gedacht. Bei der Kleidung schon aber z.B. den Kocher brauchen wir ja nur einmal wie auch das Zelt etc.

                    Nahrung wollen wir uns zum großen Teil selbst mitnehmen ,deshalb hab ich diese ganzen an sich "trockenen" Lebensmittel aufgelistet um Gewicht zu sparen.Wenn sich uns die Möglichkeit bietet etwas Frisches zu kaufen würden wir das natürlich auch machen.

                    Danke schonmal für die Tipps. Werde die dann mal die Tage mit meinem Reisepartner bereden.

                    Christoph
                    Wahrhaft und Wehrhaft, Furchtlos und Frei

                    Kommentar


                    • pfadfinder
                      Fuchs
                      • 14.03.2006
                      • 2123

                      • Meine Reisen

                      #11
                      Zitat von greywolf
                      Das Gepäck ist nicht nur für eine Person gedacht. Bei der Kleidung schon aber z.B. den Kocher brauchen wir ja nur einmal wie auch das Zelt etc.

                      Nahrung wollen wir uns zum großen Teil selbst mitnehmen ,deshalb hab ich diese ganzen an sich "trockenen" Lebensmittel aufgelistet um Gewicht zu sparen.Wenn sich uns die Möglichkeit bietet etwas Frisches zu kaufen würden wir das natürlich auch machen.
                      :wink: Wie ich schon bereits versuchte zu vermitteln, solltet Ihr auf das Gewicht achten: Bei 2Wochen Trekking mit kompletter Verpflegung MÜSST Ihr Trockennahrung mitnhemen. Des Weiteren gehe ich davon aus, dass Ihr als Anfänger keine Top-Ausrüstung habt und daher rechne ich mit ,,relativ" schwerem Gepäck. Ich bin selbst jetzt mit 27kg gestartet und das war definitiv zu viel . Der Spaßfaktor leidet wirklich erheblich und deshalb würde ich Dich auch noch einmal bitten, auf den von mir geposteten Ausrüstunsvorschlag zu reagieren!

                      LG-Pfadi
                      ,,Es widerspricht ganz klar der Natur des Menschen, sich über allzu lange Zeit in geschlossenen Räumen aufzuhalten!\"

                      ->Physikalisch gesehen gibt es gar keine Kälte!

                      Kommentar


                      • greywolf
                        Erfahren
                        • 18.07.2006
                        • 135
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        Zitat von pfadfinder

                        :wink: Wie ich schon bereits versuchte zu vermitteln, solltet Ihr auf das Gewicht achten: Bei 2Wochen Trekking mit kompletter Verpflegung MÜSST Ihr Trockennahrung mitnhemen. Des Weiteren gehe ich davon aus, dass Ihr als Anfänger keine Top-Ausrüstung habt und daher rechne ich mit ,,relativ" schwerem Gepäck. Ich bin selbst jetzt mit 27kg gestartet und das war definitiv zu viel . Der Spaßfaktor leidet wirklich erheblich und deshalb würde ich Dich auch noch einmal bitten, auf den von mir geposteten Ausrüstunsvorschlag zu reagieren!

                        LG-Pfadi
                        Wie ich auch bereits geschrieben hab wollen wir Trockennahrung mitnehmen und was das Gewicht angeht ,da haben wir uns Peyriks Tipps schon zur Brust genommen.
                        Dein Ausrüstungsvorschlag also in allen Ehren aber ich fand der hat sich von Peyriks Änderungen nicht großartig unterschieden. :wink:
                        Wahrhaft und Wehrhaft, Furchtlos und Frei

                        Kommentar


                        • pfadfinder
                          Fuchs
                          • 14.03.2006
                          • 2123

                          • Meine Reisen

                          #13
                          Zitat von greywolf
                          Zitat von pfadfinder

                          :wink: Wie ich schon bereits versuchte zu vermitteln, solltet Ihr auf das Gewicht achten: Bei 2Wochen Trekking mit kompletter Verpflegung MÜSST Ihr Trockennahrung mitnhemen. Des Weiteren gehe ich davon aus, dass Ihr als Anfänger keine Top-Ausrüstung habt und daher rechne ich mit ,,relativ" schwerem Gepäck. Ich bin selbst jetzt mit 27kg gestartet und das war definitiv zu viel . Der Spaßfaktor leidet wirklich erheblich und deshalb würde ich Dich auch noch einmal bitten, auf den von mir geposteten Ausrüstunsvorschlag zu reagieren!

                          LG-Pfadi
                          Wie ich auch bereits geschrieben hab wollen wir Trockennahrung mitnehmen und was das Gewicht angeht ,da haben wir uns Peyriks Tipps schon zur Brust genommen.
                          Dein Ausrüstungsvorschlag also in allen Ehren aber ich fand der hat sich von Peyriks Änderungen nicht großartig unterschieden. :wink:


                          1Hose,
                          1Paar Socken,
                          Hemden,
                          Gürtel,
                          Tarp,
                          schweres Besteck,
                          Fußpowder,
                          Rasierer,
                          Spiegel,
                          Teelichter,
                          Magnesiumstarter und Streichhölzer,
                          Schaufel,
                          Klappsäge,
                          Pfefferspray,
                          Fernglas,
                          Camcorder,
                          Pelibox,
                          Inlett,
                          Waschschüssel
                          und ein Seil

                          wiegen ja auch fast nichts... :bash:

                          *Kopfschüttel*LG
                          ,,Es widerspricht ganz klar der Natur des Menschen, sich über allzu lange Zeit in geschlossenen Räumen aufzuhalten!\"

                          ->Physikalisch gesehen gibt es gar keine Kälte!

                          Kommentar


                          • Loon
                            Fuchs
                            • 20.09.2004
                            • 2249
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            So noch etwas an Pfadfinders Liste rumgeschraubt:

                            Bekleidung

                            Kopfbedeckung= 1 Teil
                            Hosen: 1 Trekking oder 1xzip-off
                            Jacke (dünne Wind-Nässeschutzjacke)
                            Socken 2x Merinosocken (1Paar anne Füße und 1 Ersatzweise. - Wozu braucht man 2 im Rucksack?)
                            Schuhe :1x Stiefel 1x Sandalen <--- langen Flipflops, wenn man nicht furten muss...
                            Shirts: 1 kufa, 1 Bw <--- Bw vllt. weglassen
                            Unterwäsche 2, davon 1mal am Körper
                            Pullover :1x Fleece <---Fleecejacke ist universeller
                            Badehose 1x (<--- tuts da nicht die normale U-Hose, die gewaschen werden soll )
                            Gürtel nur, wenn die Hose sonst rutscht
                            Handtücher 1kleines <--- wirklich klein (Bsp: Sea to Summit Packtowl, kleinste Größe)


                            HygieneArtikel:

                            (Fußpuder (Wer’s braucht))
                            Klopapier
                            (Wundcreme (?)-Habe immer nur Desinfektionsmittel dabei)
                            (Neo-Ballistol, )
                            Zahnpasta+Zahnbürste
                            Zeckenzange
                            Seife <--- kleines Stück Kernseife, ist biolog. unbedenklich und kann nicht auslaufen...
                            Firstaid
                            Sonnenschutzmittel
                            Micropur forte
                            Mückenspray
                            Olbas-Öl <--- eine Art Teebaumöl, ersetzt mehr oder weniger Des.mittel, ist gut gegen Kopf-,Zahn-, Hals-weh und aufkommende Erkältungen, lindert Juckreiz, hilft bei Magenverstimmungen, usw...
                            Tape <--- vom Klettern, ist perfekt um Blasen zu vermeiden.

                            Camelbak/Trinkflaschen-- 4l wassersaxck und 1 leichte trinklfasche am rucksack <--- Platypus Flaschen, wiegen nix und sind super robut
                            Trangia Kocher (ok, vllt. etwas zu extrem für Anfänger: Windschutz daheim lassen, einen neuen Kocherstand bauen und ne normale Alufolie als Schutz nehmen)
                            Spiritus
                            Feuerzeug
                            (Besteck (BW-Steckbesteck) scheißschwer. lexan


                            Ausrüstung allgemein:

                            Stirnlampe
                            Messer <--- Swisscard langt
                            Kompass
                            Kartenmaterial
                            (Fernglas--> hab ich niemals gebraucht, auch wenn mit Auto unterwegs)
                            Digicam-->mit Ersatzbatterien bei Bedarf
                            Notizblock <--- nicht zu groß
                            Sonnenbrille (Sonnenbrille ,optional Ersatzbrille)
                            Rucksack
                            Schlafsack: Mit Inlett falls leicht genug
                            Isomatte
                            Zelt

                            Panzertape (kleines Stück) + Nadel und Faden
                            Reparaturkleber

                            Verpflegung


                            Und schon wieder 1-2 kg leichter...
                            "Entspanne dich. Laß das Steuer los. Trudele durch die Welt. Sie ist so schön: gib dich ihr hin, und sie wird sich dir geben." Kurt Tucholsky

                            Kommentar


                            • pfadfinder
                              Fuchs
                              • 14.03.2006
                              • 2123

                              • Meine Reisen

                              #15
                              -Meine Variante war ja auch nur ein Vorschlag. -Habe gerade nicht gefunden, was Du weggelassen hast, aber:
                              Das kann dann ja auch Greywolf selbst überlassen sein. Hängt ja auch von Witterung,etc. ab. -Ich denke wir sind uns einig, dass Schaufeln und 2te Unterkunft, etc. zu Hause bleiben müssen.

                              LG
                              ,,Es widerspricht ganz klar der Natur des Menschen, sich über allzu lange Zeit in geschlossenen Räumen aufzuhalten!\"

                              ->Physikalisch gesehen gibt es gar keine Kälte!

                              Kommentar


                              • Loon
                                Fuchs
                                • 20.09.2004
                                • 2249
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                Naja, 1 Hose weniger, ein paar Socken weniger, eine U-Hose, bzw. Badehose weg, Ballistol weg (dafür was andres dazu :wink: ), Messer etwas verringert, Fernglas weg.
                                Aber da geht noch viel... . Die Anschaffung einer genauen Waage ist der erste Schritt! 8)
                                "Entspanne dich. Laß das Steuer los. Trudele durch die Welt. Sie ist so schön: gib dich ihr hin, und sie wird sich dir geben." Kurt Tucholsky

                                Kommentar


                                • pfadfinder
                                  Fuchs
                                  • 14.03.2006
                                  • 2123

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  Zitat von Loon
                                  Naja, 1 Hose weniger, ein paar Socken weniger, eine U-Hose, bzw. Badehose weg, Ballistol weg (dafür was andres dazu :wink: ), Messer etwas verringert, Fernglas weg.
                                  Aber da geht noch viel... . Die Anschaffung einer genauen Waage ist der erste Schritt! 8)
                                  Naja, 1-2kg sind da hochgegriffen. Fernglas hatte ja sogar schon Pero in Frage gestellt. Zum Messer hat er noch nichts gesagt...Ob er nun eine Hose mehr oder weniger mitnimmt sollte ihm überlassens ein, aber ich sehe, man würde sich über Grundsätzliches überein kommen.

                                  Vielleicht sagt Greywolf ja erneut etwas dazu...LG
                                  ,,Es widerspricht ganz klar der Natur des Menschen, sich über allzu lange Zeit in geschlossenen Räumen aufzuhalten!\"

                                  ->Physikalisch gesehen gibt es gar keine Kälte!

                                  Kommentar


                                  • Loon
                                    Fuchs
                                    • 20.09.2004
                                    • 2249
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    Ja stimmt. Aber hilfreich wäre wenn er noch die Gewichtsangaben dazu schreiben würde.
                                    "Entspanne dich. Laß das Steuer los. Trudele durch die Welt. Sie ist so schön: gib dich ihr hin, und sie wird sich dir geben." Kurt Tucholsky

                                    Kommentar


                                    • pfadfinder
                                      Fuchs
                                      • 14.03.2006
                                      • 2123

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      Jep. Wie schon gesagt, gehe ich nicht von Top-Ausrüstung aus. Und dann ergäben sich schon einige Kilos, wenn Greywolf 14Kg Nahrung mitschleppt.
                                      LG
                                      ,,Es widerspricht ganz klar der Natur des Menschen, sich über allzu lange Zeit in geschlossenen Räumen aufzuhalten!\"

                                      ->Physikalisch gesehen gibt es gar keine Kälte!

                                      Kommentar


                                      • Loon
                                        Fuchs
                                        • 20.09.2004
                                        • 2249
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        OT: Hehe, 14kg übersteigt schon mehr oder weniger mein Rucksackgesamtgewichjt für 10 Tage Solowandern...
                                        Naja, aber gerade beim Essen kann man ungemein viel sparen. Vor allem in Frankreich kommt man doch immer durch irgendein Dorf, bzw. es lässt sich leicht einrichten...
                                        "Entspanne dich. Laß das Steuer los. Trudele durch die Welt. Sie ist so schön: gib dich ihr hin, und sie wird sich dir geben." Kurt Tucholsky

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X