Hallo liebe Freunde des Frankenreiches,
nachdem ich letztes Jahr schon einmal eine Trekkingtour in Frankreich unternehmen wollte, die aber durch teilweise mangelnde bzw. naive Planung sowie einen unzuverlässigen Partner kläglich zum scheitern verurteilt war :bash: , habe ich vor dieses Jahr nichts dem Zufall zu überlassen.Das heißt diesmal besseren Reisekumpan ,durch Zufall, gefunden und größeres Engagement im Infos sammeln.
Zuersteinmal habe ich mich in allgemeinen Fragen an den lieben Peyrik (hier im Forum Pero) gewandt. Er hat sich gleich hilfsbereit wie er nunmal zu sein scheint die vorläufige Ausrüstungsliste angeguckt und mir Verbesserungsvorschläge gegeben
.
Auf Anregung von ihm stelle ich die Liste in der auch seine Änderungen enthalten sind hier rein und warte auf Kritik und Anregungen diese noch zu optimieren sofern Peyrik geschlampt hat
:wink:
Generell würde ich mich freuen wenn ihr mir Routenvorschläge für das ,wenn möglich, südliche Frankreich geben könnt egal ob fester Wanderweg oder eigene Erfahrungen abseits der "normalen" Routen.
Hier folgt dann die Liste:
Bekleidung:
1.Kopfbedeckung (1x Boonie,1-2x Cappie,1x Shemag)-->eine Sache reicht eigentlich.
Eine Hutkrempe ist gegen Sonne von allen Seiten vorteilhaft
2.Hosen (3x Trecking Hosen, 1x zivile Hose, optional
Regenhose)-->Regenhose braucht ihr meiner Meinung nicht. Eine lange Treckinghose
reicht. Dann noch eine kurze und dann noch eine Badeshorts die man auch so
anziehen kann. Zivile Hose kann ich verstehen, dann irgendwas leichtes, vielleicht
nicht unbedingt ne Jeans
3.Jacke (dünne Wind-Nässeschutzjacke)
4.Socken (ca. 3x Paar Trecking-Socken, restlich normale
Socken)-->3xTreckingsocken reichen, die gehen auch für zivil
5.Schuhe (Oakley "Elite Special Forces Assault Boot" ,optional Badelatschen
für Campingplatz)--> auf jeden Fall sowas wie Badelatschen, Flipflops oder
Sandalen. Ihr werdet euch freuen abends die Stiefel auszuziehen. Zu den Stiefeln
kann ich nichts sagen, die kenn ich nicht.
6.(Microfaser?) T-Shirts (7x ca.?)-->maximal 3 T-shirts, lieber öfter waschen
7.Unterwäsche (Shorts bzw. Slips ? )-->auch nur drei und dann waschen
8.Hemden (Teflon beschichtet)
9.Pullover (1x Fleece, Baumwolle)
10.Badehose 1x--> siehe oben bei Hosen
11.Gürtel
12. Poncho (um gegebenfalls kein Zelt aufbauen zu müssen)-->ne Plane, zB.
Gewebeplane aus dem Baumarkt ist vielleicht besser. Kann man wie ein Tarp
benutzen oder als Unterlage oder als Windschutz...kenne deinen Poncho aber auch
nicht. könnte mir vorstellen, das es da zu zweit eng drunter wird.
Nahrung/Hydration/Hygiene/Kochen
1.Besteck (BW-Steckbesteck)
2.Handtücher 2x-->mir würd eins reichen, vielleicht zusätzlich noch eins, dann
aber nur ein ganz kleines
3.Firstaidkit
4.Camelbak/Trinkflaschen-->würde sehen, dass ich mindestens 3 l pro Person
mitkriege
5.Verpflegung (Trockenfleisch, Trockenobst, Nüsse, Couscous, Vitamin- bzw.
Mineraltabletten, Müsli, Milchpulver, Tee, Tütensuppen, Brühwürfel,
Instantpudding etc.)
6.HygieneArtikel:
(Fußpuder, Klopapier, Taschentücher, Wundcreme, Neo-Ballistol, Rasierer,
Zahnpasta, Zahnbürste, Spiegel, Zeckenzange, Seife)-->Klopapier geht auch als
Taschentuch zusätzlich finde ich Feuchtetücher ganz praktisch. Autan oder
ähnliches nicht vergessen. Hab da unten schon oft ohne Zelt geschlafen (mit
Autan ohne Stiche)
7.Trangia Kocher (mit Trangia-Schneidebrett)
8.Spiritus (in Trangiaflasche)
9.Teelichter
10.Streichhölzer, Magnesiumzünder, Feuerzeug -->den Magnesiumzünder wirst du
sehr wahrscheinlich nicht brauchen. ist eh alles trocken. Nicht vergessen
Waldbrandgefahr!!! Ist jedes Jahr ein großes Problem
11.Sonnenschutzmittel/Aftersunlotion
12.Micropur forte
Ausrüstung allgemein:
1.Schaufel
2.Taschenlampe
3.Messer
4.Beil-->meiner Meinung nach unnötig. Würd mir aber auch schwer fallen mein
Gränfors zu Hause zu lassen. Vielleicht ne kleine Klappsäge. Auf jeden Fall
wesentlich leichter.
5.Pfefferspray-->am Mann, wenn se in den Tiefen des Rucksacks ist kannst
du´s auch zu Hause lassen. Bei mir wäre es wahrscheinlich nach zwei Tagen
irgendwo in den Tiefen meines Rucksacks. Aber ich würde es auch mitnehmen. Man
weiß ja nie.
6.Kompass inkl.Tasche
7.Kartenmaterial
8.Fernglas-->müsst ihr natürlich selber entscheiden.Hoffentlich ein kleines
9.Digicam-->unbedingt
10.Camcorder
11.Pelibox
12.Wasserfestes Schreibpapier (für Notizen bezüglich des Erlebten etc.)-->geht
auch normales
13.Sonnenbrille (Sonnenbrille ,optional Ersatzbrille)
14.Rucksack ca. 75-85 Liter
15.Moskitonetz-->wie gesagt, bei mir reichte immer Mückenzeug
16.Schlafsack mit Inlett
17.Isomatte
18.Zelt
19.Panzertape
20.Nadel und Faden
21.Waschschüssel (Sea to Summit Faltschüssel 10 Liter)
22.Reparaturkleber
23.Paracord/Seil
Die Pfeile markieren Peyriks Änderungen.
Generell wär noch zu sagen dass ich Brillenträger bin falls es da speziell vielleicht noch Tipps/Hinweise gibt immer her damit.
Gruß
Christoph
nachdem ich letztes Jahr schon einmal eine Trekkingtour in Frankreich unternehmen wollte, die aber durch teilweise mangelnde bzw. naive Planung sowie einen unzuverlässigen Partner kläglich zum scheitern verurteilt war :bash: , habe ich vor dieses Jahr nichts dem Zufall zu überlassen.Das heißt diesmal besseren Reisekumpan ,durch Zufall, gefunden und größeres Engagement im Infos sammeln.
Zuersteinmal habe ich mich in allgemeinen Fragen an den lieben Peyrik (hier im Forum Pero) gewandt. Er hat sich gleich hilfsbereit wie er nunmal zu sein scheint die vorläufige Ausrüstungsliste angeguckt und mir Verbesserungsvorschläge gegeben

Auf Anregung von ihm stelle ich die Liste in der auch seine Änderungen enthalten sind hier rein und warte auf Kritik und Anregungen diese noch zu optimieren sofern Peyrik geschlampt hat

Generell würde ich mich freuen wenn ihr mir Routenvorschläge für das ,wenn möglich, südliche Frankreich geben könnt egal ob fester Wanderweg oder eigene Erfahrungen abseits der "normalen" Routen.
Hier folgt dann die Liste:
Bekleidung:
1.Kopfbedeckung (1x Boonie,1-2x Cappie,1x Shemag)-->eine Sache reicht eigentlich.
Eine Hutkrempe ist gegen Sonne von allen Seiten vorteilhaft
2.Hosen (3x Trecking Hosen, 1x zivile Hose, optional
Regenhose)-->Regenhose braucht ihr meiner Meinung nicht. Eine lange Treckinghose
reicht. Dann noch eine kurze und dann noch eine Badeshorts die man auch so
anziehen kann. Zivile Hose kann ich verstehen, dann irgendwas leichtes, vielleicht
nicht unbedingt ne Jeans
3.Jacke (dünne Wind-Nässeschutzjacke)
4.Socken (ca. 3x Paar Trecking-Socken, restlich normale
Socken)-->3xTreckingsocken reichen, die gehen auch für zivil
5.Schuhe (Oakley "Elite Special Forces Assault Boot" ,optional Badelatschen
für Campingplatz)--> auf jeden Fall sowas wie Badelatschen, Flipflops oder
Sandalen. Ihr werdet euch freuen abends die Stiefel auszuziehen. Zu den Stiefeln
kann ich nichts sagen, die kenn ich nicht.
6.(Microfaser?) T-Shirts (7x ca.?)-->maximal 3 T-shirts, lieber öfter waschen
7.Unterwäsche (Shorts bzw. Slips ? )-->auch nur drei und dann waschen
8.Hemden (Teflon beschichtet)
9.Pullover (1x Fleece, Baumwolle)
10.Badehose 1x--> siehe oben bei Hosen
11.Gürtel
12. Poncho (um gegebenfalls kein Zelt aufbauen zu müssen)-->ne Plane, zB.
Gewebeplane aus dem Baumarkt ist vielleicht besser. Kann man wie ein Tarp
benutzen oder als Unterlage oder als Windschutz...kenne deinen Poncho aber auch
nicht. könnte mir vorstellen, das es da zu zweit eng drunter wird.
Nahrung/Hydration/Hygiene/Kochen
1.Besteck (BW-Steckbesteck)
2.Handtücher 2x-->mir würd eins reichen, vielleicht zusätzlich noch eins, dann
aber nur ein ganz kleines
3.Firstaidkit
4.Camelbak/Trinkflaschen-->würde sehen, dass ich mindestens 3 l pro Person
mitkriege
5.Verpflegung (Trockenfleisch, Trockenobst, Nüsse, Couscous, Vitamin- bzw.
Mineraltabletten, Müsli, Milchpulver, Tee, Tütensuppen, Brühwürfel,
Instantpudding etc.)
6.HygieneArtikel:
(Fußpuder, Klopapier, Taschentücher, Wundcreme, Neo-Ballistol, Rasierer,
Zahnpasta, Zahnbürste, Spiegel, Zeckenzange, Seife)-->Klopapier geht auch als
Taschentuch zusätzlich finde ich Feuchtetücher ganz praktisch. Autan oder
ähnliches nicht vergessen. Hab da unten schon oft ohne Zelt geschlafen (mit
Autan ohne Stiche)
7.Trangia Kocher (mit Trangia-Schneidebrett)
8.Spiritus (in Trangiaflasche)
9.Teelichter
10.Streichhölzer, Magnesiumzünder, Feuerzeug -->den Magnesiumzünder wirst du
sehr wahrscheinlich nicht brauchen. ist eh alles trocken. Nicht vergessen
Waldbrandgefahr!!! Ist jedes Jahr ein großes Problem
11.Sonnenschutzmittel/Aftersunlotion
12.Micropur forte
Ausrüstung allgemein:
1.Schaufel
2.Taschenlampe
3.Messer
4.Beil-->meiner Meinung nach unnötig. Würd mir aber auch schwer fallen mein
Gränfors zu Hause zu lassen. Vielleicht ne kleine Klappsäge. Auf jeden Fall
wesentlich leichter.
5.Pfefferspray-->am Mann, wenn se in den Tiefen des Rucksacks ist kannst
du´s auch zu Hause lassen. Bei mir wäre es wahrscheinlich nach zwei Tagen
irgendwo in den Tiefen meines Rucksacks. Aber ich würde es auch mitnehmen. Man
weiß ja nie.
6.Kompass inkl.Tasche
7.Kartenmaterial
8.Fernglas-->müsst ihr natürlich selber entscheiden.Hoffentlich ein kleines
9.Digicam-->unbedingt
10.Camcorder
11.Pelibox
12.Wasserfestes Schreibpapier (für Notizen bezüglich des Erlebten etc.)-->geht
auch normales
13.Sonnenbrille (Sonnenbrille ,optional Ersatzbrille)
14.Rucksack ca. 75-85 Liter
15.Moskitonetz-->wie gesagt, bei mir reichte immer Mückenzeug
16.Schlafsack mit Inlett
17.Isomatte
18.Zelt
19.Panzertape
20.Nadel und Faden
21.Waschschüssel (Sea to Summit Faltschüssel 10 Liter)
22.Reparaturkleber
23.Paracord/Seil
Die Pfeile markieren Peyriks Änderungen.
Generell wär noch zu sagen dass ich Brillenträger bin falls es da speziell vielleicht noch Tipps/Hinweise gibt immer her damit.
Gruß
Christoph
Kommentar