Sardinien - Die üblichen Fragen

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Juniper
    Erfahren
    • 12.09.2006
    • 153
    • Privat

    • Meine Reisen

    Sardinien - Die üblichen Fragen

    Hallo,

    Anfang/Mitte April werden wir für 10 Tage nach Sardinien aufbrechen . Rucksack, Zelt und Wanderstiefel kommen mit und neben einem Strandbesuch und viiiel Sonne wünschen wir uns auch eine längere Wanderung und/oder einige Tagetouren zu unternehmen. Da wir noch nicht dort waren, stellen sich mal wieder folgende Fragen:


    Was lohnt sich auf jeden Fall anzusehen?
    Welche Gegenden sind besonders schön und laden zu einer 4-5tägigen Wanderung ein?
    Lohnt es sich bis in den Süden zu fahren? (von Olbia)
    Ist Wildcampen möglich oder sollte man sich an Campingplätze halten?
    Bekommt man problemlos irgendwo Spiritus?
    Gibt es einen besonders guten Reiseführer oder Kartenmaterial?

    Außerdem habe ich gelesen, dass auf Sardinien zur Zeit das Wanderwegenetz "ausgebaut" wird. Es soll auch einen Weg geben, der über die ganze Insel führt. Kennt jemand diesen Weg und weiß, ob der schon benutzbar oder sogar ausgeschilder ist?

    Vielleicht war ja von euch schon mal jemand da und kann mir weiterhelfen

    Gruß Lena
    Deine Persönlichkeit ermöglicht es dir, mit den Menschen in deinem Leben in Verbindung zu treten und Inhalte mit diesen zu teilen.

  • opa
    Lebt im Forum
    • 21.07.2004
    • 6825
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    hallo,

    ich kenn sardinien nur vom klettern - aber südlich von olbia sollte sich auch wandernderweise lohnen - z.-b. im supramonte. die gegend ist richtig eindrucksvoll!

    viel spass

    opa

    Kommentar


    • Werner Hohn
      Freak
      Liebt das Forum
      • 05.08.2005
      • 10872
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      Re: Sardinien - Die üblichen Fragen

      Zitat von Juniper
      () ... Außerdem habe ich gelesen, dass auf Sardinien zur Zeit das Wanderwegenetz "ausgebaut" wird. Es soll auch einen Weg geben, der über die ganze Insel führt. Kennt jemand diesen Weg und weiß, ob der schon benutzbar oder sogar ausgeschilder ist?

      Vielleicht war ja von euch schon mal jemand da und kann mir weiterhelfen

      Gruß Lena
      Hallo Lena,

      das ist bestimmt der Sentiero Selvaggio Blu. Da sind einige Kletterstecken dabei. Der Weg war mal Thema im Trekkingforum.

      Vor einiger Zeit hatte ich schon mal was zu Sardinien geschrieben. Nach langem Suchen per hand (wann klappt die Suchfunktion wieder?) habe ich das Geschreibsel doch noch gefunden.

      Spiritus sollte es in jedem größeren Lebensmittelladen oder auf den großen Campingplätzen geben. Im Wiki gibt es eine Liste mit den intern. Bezeichnungen für den Stoff. [wiki]Brennstoffe international[/wiki]

      Gruß, Werner
      .

      Kommentar


      • lor3nz
        Gerne im Forum
        • 23.05.2006
        • 89

        • Meine Reisen

        #4
        Na das triftt sich :-)
        Ich will da auch runter mit VW-Bus, MTB und Wandersachen.

        Ich füge noch ein paar Fragen an:
        - Welche Erfahrungen habt Ihr mit den Fährverbindungen (speziell so früh im Jahr) gemacht ?
        - Wer war in Sardinien schon mit dem Mountainbike unterwegs und was ist besonders zu empfehlen ?

        Zum Wandern:
        Ich habe das hier
        http://www.via-ferrata.de/forum/foru...er=last_answer
        gefunden.

        Gruss
        Markus
        life is journey - travel it well!

        Kommentar


        • Werner Hohn
          Freak
          Liebt das Forum
          • 05.08.2005
          • 10872
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          Zitat von lor3nz

          Ich füge noch ein paar Fragen an:
          - Welche Erfahrungen habt Ihr mit den Fährverbindungen (speziell so früh im Jahr) gemacht ?
          Gruss
          Markus
          N'abend Markus,

          wir sind im Mai 2003 mit dem Auto auf gut Glück nach Livorno. 20 Stunden später waren wir auf der Fähre (Mobby Ferries). Eventuell ist es preiswerter von hier über ein Reisebüro zu buchen.

          Wegen MTB: Schau mal bei den Reiseberichten nach. Da gibt es mind. eine Tourbeschreibung.

          Werner
          .

          Kommentar


          • Tschibomodel
            Anfänger im Forum
            • 29.01.2007
            • 16

            • Meine Reisen

            #6
            ich kann dir auch das supramonte warm ans herz legen und wenn du zeit hast besuch ma die "cala di Luna" extrem geiler strand ^^

            Kommentar


            • Juniper
              Erfahren
              • 12.09.2006
              • 153
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              Hey,

              Vielen Dank für eure Antworten und Links. Werde mich jetzt mal hindurchklicken und dieses super feeling genießen, dass einen befällt wenn man Reisepläne schmiedet.
              Der Sentiero Selvaggio Blu sieht spannend aus, muß nur noch rausfinden wie kletterfest man dazu sein muss. Und auch Supramonte und cala di luna habe ich jetzt notiert.
              Deine Persönlichkeit ermöglicht es dir, mit den Menschen in deinem Leben in Verbindung zu treten und Inhalte mit diesen zu teilen.

              Kommentar


              • boehm22

                Lebt im Forum
                • 24.03.2002
                • 8249
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                Ich häng mich mal dran:

                Weiß jemand, wie in Italien die Versorgung mit Gas-Kartuschen (Coleman-Primus) aussieht, speziell such ich jetzt für Sizilien (Palermo)?

                (Sorry, kann grad nicht die Board-suche anschmeißen, wg. dem Bug)
                Viele Grüße
                Rosi

                ---
                Follow your dreams.

                Kommentar


                • Werner Hohn
                  Freak
                  Liebt das Forum
                  • 05.08.2005
                  • 10872
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  Hallo Rosi,

                  die Coleman-Kartuschen werden in Italien von Gamping Gaz vertrieben, so steht es auf der HP von Coleman.

                  http://www.coleman-eur.com/?

                  Where to find Coleman® products? Coleman® products are distributed in specialist stores across Europe.
                  For any local enquiry, please go to
                  "Contact us", select your country and
                  send an e-mail to our local office which
                  will answer you directly.

                  Italy

                  Camping Gaz Italia S.r.l

                  Via Ca'Nova,11
                  25 010 Centenato di Lonato
                  Brescia

                  Italy
                  Phone: ++39 030 9 99 21
                  Fax: ++ 39 030 9 10 31 72
                  E-mail: info@campingaz.it


                  Werner
                  .

                  Kommentar


                  • boehm22

                    Lebt im Forum
                    • 24.03.2002
                    • 8249
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    Hallo Werner,

                    danke für die Recherche.
                    Hät mir natürlich selber auch einfallen können. :bash:
                    Viele Grüße
                    Rosi

                    ---
                    Follow your dreams.

                    Kommentar


                    • Werner Hohn
                      Freak
                      Liebt das Forum
                      • 05.08.2005
                      • 10872
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      [ot]Zeit - der Vorteil der Hausmänner. Das noch zum Thema "Wir basteln ... " :kaffee:

                      Werner
                      .

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X