Tipps gesucht: Pyrenäen

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Thunderbird
    Dauerbesucher
    • 14.03.2006
    • 651
    • Privat

    • Meine Reisen

    Tipps gesucht: Pyrenäen

    Hey Leute!
    Es mal wieder so weit. Ich breche mal wieder zu ner total unüberlegten und ungeplanten Tour auf! Dieses mal gehts in die Pyrenäen, wo wir ca. 7 Tage Zeit haben.
    Nun meine Frage: Habt ihr irgendwelche Tips, von wo nach wo es eine besonders schöne und nicht zu leichte Route gibt, die in 7 Tagen schaffbar ist?

    Zur Info: Wir wollen nicht unbedingt in Hütten schlafen und brauchen auch keine Verpflegung nachkaufen ;) Am liebsten wäre es uns dörfer zu meiden *g*

    PS: Wie siehts mit der Trinkwasserversorgung aus?

    MfG Dennis
    Thunderbird´s kleiner Outdoor-Flohmarkt

  • Loon
    Fuchs
    • 20.09.2004
    • 2249
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    Kannst du Französisch? Dann ist vllt. diese Seite nicht schlecht.
    Und zwar diese Tour.
    "Entspanne dich. Laß das Steuer los. Trudele durch die Welt. Sie ist so schön: gib dich ihr hin, und sie wird sich dir geben." Kurt Tucholsky

    Kommentar


    • Thunderbird
      Dauerbesucher
      • 14.03.2006
      • 651
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      Mein Französisch ist schon was eingeschlafen ^^ Sieht aber gut aus die Tour!
      Die Bilder sind echt klasse und machen Laune auf nächste Woche.

      MfG Dennis
      Thunderbird´s kleiner Outdoor-Flohmarkt

      Kommentar


      • tille
        Fuchs
        • 19.07.2006
        • 1036
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        Also ich kann leider nicht so gut Franzoesisch um mich durch diesen Text zu quaelen, aber die Route geht ueber ein Teilstueck was ich mal gemacht hab und das ich sehr empfehlen kann.
        Naemlich der Aufstieg zum Monte Perdido von Norden her. Dadurch entgeht man dem Gedraenge vom Refugio de Goriz (wenigstens bis zum Gipfelanstieg).

        Wir sind letztes Jahr einfach vom Valle de Pineta weiter Richtung NW zu einem Kar mit kleinem (aufgestauten) See aufgestiegen.
        Von dortaus kann man dann ueber die Nordflanke des Perdido (kurze Kletterstelle I-II mit Seilen zum Festhalten;
        kurzes Stueck ueber Gletscher, kann aber auch umgangen werden) zum Sattel zwischen Perdido und Cilindro aufsteigen.
        Dann muss man allerdings erst wieder Richtung Sueden absteigen, um ueber eine grosse Moraene zum Gipfel zu kommen (mit vielen anderen).

        Falls du dort in die Gegend kommst, kannst du dir den Gipfelanstieg zum Perdido eventuell sparen und lieber auf den Cilindro gehen.
        Ham wir leider keine Zeit mehr fuer gehabt, schien mir aber der weitaus interessantere Berg zu sein. (ah ich seh grad, das ist in der Tour auch so beschrieben, oder?)

        Kommentar


        • Nicki
          Fuchs
          • 04.04.2004
          • 1310
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          Hallo

          Ordesa -Gavarnie ist eine superschöne Gegend. Lohnt sich zum Wandern- nur wirds leider um diese Zeit auch entsprechend voll dort sein- beides sind die Naturdenkmäler der Pyrenäen.
          Abseits der Hauptwege und mit dem Zelt wird es schon gehen.

          Wasser ist mit der üblichen Planung kein Problem.

          Gr. FS
          www.mitrucksack.de
          Ganz viel Pyrenäen ( HRP- Haute Randonnée Pyrénéenne - komplett) und ein bisschen La Gomera

          Kommentar


          • Thunderbird
            Dauerbesucher
            • 14.03.2006
            • 651
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            Joa wir werden unsere Route heute abend mal am Telefon planen!

            Vielen Dank für eure Tips ;)

            MfG Dennis
            Thunderbird´s kleiner Outdoor-Flohmarkt

            Kommentar


            • Hoaxter
              Gesperrt
              Dauerbesucher
              • 09.03.2006
              • 575

              • Meine Reisen

              #7
              Da google wesentlich mehr kann als Dinge im Internet zu suchen muss man auch nicht mehr unbedingt franzoesisch koennen. Zumindest fuer einen groben Ueberlick reicht das: http://tinyurl.com/p7yw4

              Cheers,
              Sven

              BTW: Auch wenn mir einiges an Google stinkt und ich nicht alles benutzen mag - vielles von http://www.google.com/intl/en/options/ ist schon ganz nuetzlich. ;)

              Kommentar


              • maximus
                Anfänger im Forum
                • 27.06.2006
                • 40

                • Meine Reisen

                #8
                Sagt mal was soll so eine Tour in die Pyrenäen eigendlich kosten? Also wieviel plant ihr dafür ein ? Zeltplatz, flug?...
                Lerne die Regeln, dann weißt du, wie man Sie richtig bricht

                Kommentar


                • Nicki
                  Fuchs
                  • 04.04.2004
                  • 1310
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  Hallo

                  Flug -hin und zurück für 130€( Köln- Barcelona),
                  Bahn -von Köln ca 160€, 1 Fahrt von Köln bis Lourdes ( Nachtzug)
                  Hütten mit Frühstüch und Abend Essen ca. 40 €- ( einsch. zusätz. Wein und nen Kaffee etc.) - reine Übernachtung ca. 8/9€.
                  Camping ca. 7€

                  gr. FS
                  www.mitrucksack.de
                  Ganz viel Pyrenäen ( HRP- Haute Randonnée Pyrénéenne - komplett) und ein bisschen La Gomera

                  Kommentar


                  • Thunderbird
                    Dauerbesucher
                    • 14.03.2006
                    • 651
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    Ka ich fahr mim Auto hin, geh Wandern und fahr wieder Heimwärts ^^. Da wir zu 3. fahren wird wohl alles in allem ca. 60€ kosten ;)

                    MfG Dennis
                    Thunderbird´s kleiner Outdoor-Flohmarkt

                    Kommentar


                    • pfadfinder
                      Fuchs
                      • 14.03.2006
                      • 2123

                      • Meine Reisen

                      #11
                      Pyrenäen im Herbst

                      So,ich nehme jetzt einfach mal den ersten Tread,der das Thema Pyrenäen behandelt:
                      Ich möchte mitte bis ende Okt. 2Wochen mit meinem Freund erneut in die Pyrenäen aufbrechen und gerne auch die Höhen des Hochgebirges ausnutzen!
                      -Ist es zu dieser Zeit noch möglich,die 3000er zu besteigen??-Das alles ohne Gletscherausrüstung?!?!-Ohne Schneeschuhe??-Liegt überhaupt Schnee??-Für Antworten wäre ich sehr dankbar,Natürlich sind die Fragen von Jahr zu Jahr unterschiedlich zu beantworten,aber vielleicht hat ja jemand allgemeingültige Erfahrungen...Des Weiteren werde ich noch versuchen,einen Bekannten,der vor vielen Jahren ausgewandert ist und nun allein im Gebirge lebt,zu kontaktieren. (Wenn jetzt jemand fragt,warum ich dies nicht einfach tue,muss ich hinzufügen,dass er weder Telefon noch Handy noch WIRKLICHEN festen Wohnsitz hat! :wink: )

                      MfG-Pfadfinder
                      ,,Es widerspricht ganz klar der Natur des Menschen, sich über allzu lange Zeit in geschlossenen Räumen aufzuhalten!\"

                      ->Physikalisch gesehen gibt es gar keine Kälte!

                      Kommentar


                      • Lightfoot
                        Dauerbesucher
                        • 03.03.2004
                        • 791

                        • Meine Reisen

                        #12
                        In den Pyrenäen liegt im Herbst eher weniger Schnee, allerdings sind mir 3000er zu hoch, für diese Region kann ich nichts sagen. Als ich da war, konnte ich von weit unten kaum was Weißes entdecken. :wink: Kriegst sicher noch kompetentere Auskunft.

                        Das mit Deinem Freund klingt ja interessant! Was macht der denn so in den Bergen? Schafe hüten (oder Schafe klauen ) oder Kräuter pflücken oder Bergführer oder...?

                        Kommentar


                        • pfadfinder
                          Fuchs
                          • 14.03.2006
                          • 2123

                          • Meine Reisen

                          #13
                          OT:
                          Zitat von Lightfoot
                          In den Pyrenäen liegt im Herbst eher weniger Schnee, allerdings sind mir 3000er zu hoch, für diese Region kann ich nichts sagen. Als ich da war, konnte ich von weit unten kaum was Weißes entdecken. :wink: Kriegst sicher noch kompetentere Auskunft.

                          Das mit Deinem Freund klingt ja interessant! Was macht der denn so in den Bergen? Schafe hüten (oder Schafe klauen ) oder Kräuter pflücken oder Bergführer oder...?
                          Danke erstmal für den Versuch von Weiterhilfe :wink: und dann noch etwas zu Deinem 2ten Kommentar: Wolltest Du Dich darüber lustig machen ??-Ich war auch auf ihn sehr gespannt,als ich ihn zum ersten mal getroffen habe...
                          Er unterhält eine Hütte mit Garten an einer Talseite,versorgt sich somit den Sommer über selbst und hat einige Bienenstöcke. Durch kurze Arbeitsperioden in der Schweiz als ...?irgendwelche Computerarbeiten?... verdient er sich seinen geringen Unterhalt und kommt so meineserachtens ganz gut durchs leben!-Würde auch gerne mal einige Zeit lang sein Leben ausführlicher studieren!-Interesse am Aussteigerleben wird hier ja immer groß geschrieben!!
                          -Alle klarheiten beseitigt????? :wink:

                          LG
                          ,,Es widerspricht ganz klar der Natur des Menschen, sich über allzu lange Zeit in geschlossenen Räumen aufzuhalten!\"

                          ->Physikalisch gesehen gibt es gar keine Kälte!

                          Kommentar


                          • Nicki
                            Fuchs
                            • 04.04.2004
                            • 1310
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            Kommt wie immer aufs Wetter an .
                            2005 hatte ich mitte September auf der französichen Seite Neuschnee und Temp. Nachts -8, Tags -6.
                            Der Weg zum Col de Inferieur de Literole (2983m) war aber Problemlos, (mit etwas vorsicht).
                            Das Wetter besserte sich nach 2 Tagen.
                            In dieser Jahreszeit kannn dort alles sein, Sonnenschein, Regen ,Schnee.

                            gr. FS
                            www.mitrucksack.de
                            Ganz viel Pyrenäen ( HRP- Haute Randonnée Pyrénéenne - komplett) und ein bisschen La Gomera

                            Kommentar


                            • pfadfinder
                              Fuchs
                              • 14.03.2006
                              • 2123

                              • Meine Reisen

                              #15
                              Danke schon mal...
                              Ist man mitte Okt.. denn auf einer geringen Höhe(bsp. unter 2000m noch sicher vor Schnee,etc.?)lg
                              ,,Es widerspricht ganz klar der Natur des Menschen, sich über allzu lange Zeit in geschlossenen Räumen aufzuhalten!\"

                              ->Physikalisch gesehen gibt es gar keine Kälte!

                              Kommentar


                              • Nicki
                                Fuchs
                                • 04.04.2004
                                • 1310
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                So ein bisschen Schnee macht doch nichts, und wenn es zu dicke kommt geht man tiefere Wege.
                                Wenn du Glück hast erlebst du im Oktober wunderschönes Licht, bunte Blätter ...
                                Ich denke auch das du zum Mittelmeer hin recht sicher vor Schnee bist.

                                grüße FS
                                www.mitrucksack.de
                                Ganz viel Pyrenäen ( HRP- Haute Randonnée Pyrénéenne - komplett) und ein bisschen La Gomera

                                Kommentar


                                • Lightfoot
                                  Dauerbesucher
                                  • 03.03.2004
                                  • 791

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  @pfadfinder:

                                  Ich wollte mich nicht lustig machen, sondern Dich so reizen, daß Du was zu dem Freund erzählst. :wink: Ich bin immer an solchen anderen Lebensarten interessiert. Danke für die Info, klingt nett.

                                  Kommentar


                                  • pfadfinder
                                    Fuchs
                                    • 14.03.2006
                                    • 2123

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    OK,
                                    dann werde ich mich wohl im Herbst aufmachen...im Weg steht zur Zeitnurnoch meine Familie,die gern auch mal wieder mehr als einen Tag Urlaub im Jahr mit mir verbringen wollte*g* :wink: .

                                    @LF:Jep,hatte ich auch so verstanden :wink: -Aber es gibt immer wieder Leute,die eben anders denken :wink: .

                                    LG
                                    ,,Es widerspricht ganz klar der Natur des Menschen, sich über allzu lange Zeit in geschlossenen Räumen aufzuhalten!\"

                                    ->Physikalisch gesehen gibt es gar keine Kälte!

                                    Kommentar


                                    • Ari
                                      Alter Hase
                                      • 29.08.2006
                                      • 2555
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      Hi pfadfinder,
                                      sicher vor schnee sind im Herbst auch die Regionen um 2000m nicht. Ich war für fünf Wochen Mitte September bis Ende Oktober auf dem GR10 unterwegs und habe z:T. bis zur Hüfte im Schnee gesteckt.

                                      Die letzen Tage sind wir wegen des Schnees in die Mittelmeerpyrenäen ausgewichen.

                                      Hier ein paar Fotos von der Tour.















                                      Gruß,
                                      Andrej

                                      Kommentar


                                      • pfadfinder
                                        Fuchs
                                        • 14.03.2006
                                        • 2123

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        Zu geil...
                                        Und ich muss an dieser Stelle mal zu meinen kommenden Herbstferien sagen:
                                        :x
                                        ->Ich muss in den Herbstferien mit meiner Familie Urlaub machen!!!
                                        ->Und zwar,weil meine lieben Kumpels mich hängen lassen und lieber 2Wochen x-box und Playstation spielen!!!
                                        ->Ich werde nicht länger als 3tage am Stück in diese wunderbaren Regionen kommen!!

                                        -Pfadi is depri und zieht sich gleich wieder in seinen Wald zurück...aba trotzdem nocheinmal Danke für Eure Beiträge!!
                                        ,,Es widerspricht ganz klar der Natur des Menschen, sich über allzu lange Zeit in geschlossenen Räumen aufzuhalten!\"

                                        ->Physikalisch gesehen gibt es gar keine Kälte!

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X