Unterkünfte in Polen

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • min
    Neu im Forum
    • 03.06.2006
    • 5

    • Meine Reisen

    Unterkünfte in Polen

    Hallo zusammen,

    plane im August eine Tour durch Polen und weiß aus dem Lonely-Planet, dass es günstige Unterkünfte ab ca. 10 € gibt. Ich konnte aber nicht herausfinden, wie das mit der Auslastung ist. Weiß jemand, ob man überall problemlos etwas findet? Oder sollte man vorher reservieren?

    Danke!

    Gruß
    min

  • Rajiv
    Alter Hase
    • 08.07.2005
    • 3187

    • Meine Reisen

    #2
    Polen ist groß und in "jeder Ecke" ist es andrers. :wink:

    In überlaufenen Gebieten wirst du also schon damit rechnen müssen, daß das erste von dir angesteuerte Quartier schon voll ausgelastet ist. Andererseits wirst du "weit ab vom Schuß" auch im August kaum Probleme haben ein preiswertes Quartier zu finden.

    Wo willst du genau hin? Wo wird der Schwerpunkt sein? Bergtouren oder Städtereise?

    Willst du zelten oder in Jugendherbergen oder in Fremdenzimmern oder in Pensionen übernachten? (Hotels würde ich bei 10€/Nacht u. Person mal eher ausschließen)

    Eine pauschale Antwort für Polen im August gibt es nicht. Außer, daß es von Vorteil ist, wenn man die polnische Sprache beherrscht.

    Rajiv
    Ich wünscht' ich wär ein Elefant,
    dann wollt ich jubeln laut,
    mir ist es nicht ums Elfenbein,
    nur um die dicke Haut.

    Kommentar


    • min
      Neu im Forum
      • 03.06.2006
      • 5

      • Meine Reisen

      #3
      Hallo,

      danke für deine Antwort. Die grobe Route war so geplant: Breslau, Krakau, dann im Südosten ein paar Tage bleiben und die Region etwas genauer erforschen, über Lublin weiter nach Warschau, Danzig und wieder zurück nach Deutschland. D.h. zur Hälfte Städtetour und die andere Hälfte eine Tour durch die ländliche Region im Südosten wobei es da nicht ums Wandern gehen soll.

      Wir hatten nicht vor zu zelten, sind aber ansonsten anspruchslos, was die Unterkunft betrifft. Wir sind beide noch nie in Osteuropa gewesen (und könne auch beide kein polnisch), deshalb weiß ich nicht, was es an Unterkünften genau gibt. Ein eigenes Bad brauchen wir auf keinen Fall, ein Schlafsaal wäre auch okay.

      D.h. im Voraus planen und buchen muss man eher in den Städten als in den ländlichen Regionen?

      Gruß
      min

      Kommentar


      • Rajiv
        Alter Hase
        • 08.07.2005
        • 3187

        • Meine Reisen

        #4
        Ja, kurz gesagt, wenn Reservieren erforderlich sein sollte, dann eher in den Städten. Auf den Dörfern sind die Wege recht kurz und die Kontakte unter den Leuten schneller und enger. Wenn da jemand wirklich ausgebucht ist, dann wissen die aber, wer im Ort noch vermietet und wahrscheinlich noch etwas frei hat.
        Ansonsten sieht man, ob jemand vermietet an den "Pokoj"-Schildern(Pokoj=Zimmer), wenn nicht ohnehin "Zimmer"-Schilder zu sehen sind.

        Praktisch ist irgendein kleiner Sprachführer, für bspw. solche Sätze:
        Szukam pokoju dla 2 osób = Ich suche ein Zimmer für 2 Personen
        Gdzie mog zaparkowaç? = Wo kann ich parken?

        Kurze Begründung, warum es recht sinnvoll ist, in den Städten zu reservieren: Es gibt zwar eigentlich immer(wenn nicht gerade irgendwelche Großveranstaltungen wie Papstbesuch, Kongresse, Messen etc.) genug freie Zimmer bzw. Unterkünfte, aber eben auch in der kompletten Preisspanne. Wenn man also vorher schon die preiswerten Unterkünfte kennt, dann ist es durchaus sinnvoll dort auch schon vorher zu reservieren. Dies gilt natürlich eher für die Städte. In einem Dorf sind die Preise eigentlich bei vergleichbarem Standard gleich, lediglich die an der Straße "beworbenen" Zimmer sind evtl. etwas teurer. Aber der 1€(können auch mal 5€ sein) Unterschied ist fast egal.
        Wenn man etwas Zeit hat und einen Ort durchstreift, dann findet man meist ein sehr preiswertes Zimmer in einer Nebenstraße(Vorteil: sehr ruhig gelegen). Um jemanden über den Gartenzaun anzusprechen braucht man dann aber schon einige Brocken Polnisch.
        Wir hatten schon mal allgemein im Forum was zu Polen, aber ich finde es nicht auf die Schnelle. Die Leute sind eigentlich sehr freundlich(zumindest wenn man selber etwas zurückhaltend und recht freundlich/höflich ist) und auf 'nem Dorf(Ausnahmen an der weißrussischen Grenze bestätigen die Regel) wird einem auch nicht das Auto geklaut. In Großstädten gibt es halt die "normale" Kriminalität, die man ja durchaus auch in Südeuropa antrifft.

        Also viel Spaß in einem (noch) preiswerten Land.

        Rajiv
        Ich wünscht' ich wär ein Elefant,
        dann wollt ich jubeln laut,
        mir ist es nicht ums Elfenbein,
        nur um die dicke Haut.

        Kommentar


        • min
          Neu im Forum
          • 03.06.2006
          • 5

          • Meine Reisen

          #5
          Okay, dann hab ich schon mal eine grobe Vorstellung. In den Städten scheint es ja nicht so ein Problem zu sein, vorher was zu reservieren, da habe ich einige Internetservices gesehen.

          Alles klar, vielen Dank für deine Tipps.

          Gruß
          min

          Kommentar

          Lädt...
          X