hallo alpenfreunde,
nachdem wir diverse wetterberichte und prognosen verglichen haben, wird unsere alpentour auf keiner uns bekannten route möglich sein. da dürften weder unsere ausrüstung noch unsere erfahrung mitmachen. alternativ überlegen wir nun, ob wir einfach von einem möglichst nicht dauerhaft schneesturmgepeitschten ausgangspunkt zum gardasee laufen. in der engeren auswahl wäre meran, wegen der erreichbarkeit, aber vielleicht weiss jemand eine schönere alternative?
kennt von euch jemand eine schöne route oder hat erfahrung wie hoch im mai die schneesturmgrenze in den alpen anzusiedlen ist? komplizierte klettersteige sind mir dabei leider nicht möglich, weil ich beim klettern gleichzeitig meinen hund mitsichern und notfalls tragen muss. der kennt das zwar schon von einfachen und nicht zu steilen klettertouren und ist auch friedlich, aber wirklich klettern wäre eine dämliche idee.
der ausgangspunkt sollte mit öffentlichen verkehrsmitteln erreichbar sein, die route sollte möglichst selten an verkehrsreichen strassen entlangführen und vereiste schneefelder aussparen.
vielleicht hat von euch jemand einen tip?
vielen dank schon im vorraus,
hedi.
nachdem wir diverse wetterberichte und prognosen verglichen haben, wird unsere alpentour auf keiner uns bekannten route möglich sein. da dürften weder unsere ausrüstung noch unsere erfahrung mitmachen. alternativ überlegen wir nun, ob wir einfach von einem möglichst nicht dauerhaft schneesturmgepeitschten ausgangspunkt zum gardasee laufen. in der engeren auswahl wäre meran, wegen der erreichbarkeit, aber vielleicht weiss jemand eine schönere alternative?
kennt von euch jemand eine schöne route oder hat erfahrung wie hoch im mai die schneesturmgrenze in den alpen anzusiedlen ist? komplizierte klettersteige sind mir dabei leider nicht möglich, weil ich beim klettern gleichzeitig meinen hund mitsichern und notfalls tragen muss. der kennt das zwar schon von einfachen und nicht zu steilen klettertouren und ist auch friedlich, aber wirklich klettern wäre eine dämliche idee.
der ausgangspunkt sollte mit öffentlichen verkehrsmitteln erreichbar sein, die route sollte möglichst selten an verkehrsreichen strassen entlangführen und vereiste schneefelder aussparen.
vielleicht hat von euch jemand einen tip?
vielen dank schon im vorraus,
hedi.
Kommentar