Zielfindung für Wandertour im März!?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Madlog
    Anfänger im Forum
    • 24.06.2005
    • 22

    • Meine Reisen

    Zielfindung für Wandertour im März!?

    Hallo!

    Ich würde gerne mit meiner Freundin im März eine Wandertour machen. Da es noch recht früh im jahr ist, wollte ich mal fragen, ob jemand eine schöne Gegend kennt, in der es zu dieser Zeit schon recht warm ist um zu wandern und eben auch zu Zelten.
    Es sollte innerhalb Europas sein und die Anreise nicht zu teuer. Ansonsten keine großen Ansprüche.

    Über generelle Anregungen und Tips würde ich mich freuen.

    Gruss,
    Stefan!

  • Crosswind
    Dauerbesucher
    • 18.09.2005
    • 715
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    Mallorca?

    Hallo Stefan,

    ich habe zu gleichem Anlass Flüge nach Mallorca gebucht, allerdings erst für Ende März/ Anfang April.

    Dort war ich selbst noch nicht, aber unser Reise/Wanderführer aus dem Reise-KnowHow-Verlag verspricht ein paar tolle Touren. Wir wollen im Norden, rund um Soller unterwegs sein. Einzig ob man wild campen kann müssen wir noch ausprobieren, dazu konnte auch hier im Forum noch niemand richtig Auskunft geben.

    Viel Spass beim Planen,
    Philip
    Ich leide nicht an Realitätsverlust - ich genieße ihn

    Kommentar


    • JR
      Gerne im Forum
      • 06.12.2005
      • 82

      • Meine Reisen

      #3
      Wir gehen im März nach Sizilien, warm, hoffentlich wenig Regen, nacht erträgliche Temp.

      Wildcampen verboten aber sicherlich möglich!

      Zu sehen gibts sicher auch einiges

      Kommentar


      • Shirkan
        Fuchs
        • 12.09.2002
        • 1895

        • Meine Reisen

        #4
        Irlands Südwesten (Co. Kerry) ist sicher auch ne Alternative

        Hatte Ende März 2004 dort Sonnenschein und Temperaturen um 20°C
        mfg
        Sebastian

        --
        Liebe das Leben. Lebe die Liebe.

        Kommentar


        • Madlog
          Anfänger im Forum
          • 24.06.2005
          • 22

          • Meine Reisen

          #5
          Vielen dank schonmal!

          Wie siehts aus mit Spanien oder Italien? Kennt da jemand schöne Ecken?

          Kommentar


          • Juno
            Anfänger im Forum
            • 30.08.2005
            • 27

            • Meine Reisen

            #6
            Zu (Süd-) Spanien fällt mir die Via de la Plata ein. Sollte bereits im März machbar sein. Hier kannst du dich informieren

            http://www.via-de-la-plata.de/

            Musst ja nicht alles gehen und "Pilger" musst du auch nicht sein

            Kommentar


            • c.nick

              Erfahren
              • 23.07.2005
              • 293
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              hallo stefan

              ich bin letztes jahr mitte april mit einem freund 5 tage in den bergen im norden mallorcas unterwegs gewesen. temperaturen waren bereits so angenehm, daß wir garkein zelt mitgenommen haben sondern mit schlafsack und biwaktüte unter freiem himmel geschlafen haben also sollte zelten im märz schon absolut ok sein.

              richtig schön war der "valdemossa loop"
              (lonely planet "walking in spain" p.277, ca.6h, moderat)
              große runde von valdemossa in die berge mit traumhaften ausblicken über die insel und die steil(!)küste...

              außerdem der bekannte "torrent de pareis"
              (selbes buch, p.282, ca.4h, moderat)
              eine teils nur wenige meter enge schlucht mit durchgehend locker 200-300m hohen wänden, die sich aus drei bergschluchten vereint und einige kilometer bis zum meer reicht. irre schön. teils völlig mit riesigen felsbrocken verkeilt über/unter/drumrum man krabbeln muß, kurz vor der küste weitet sich die schlucht plötzlich zu einem ca.100m durchmesser felsencircus, der wiederum nur eine ca.20m breite öffnung zum kieselstrand mit tosender brandung hat...

              beides sind wie du siehst eigentlich tagestouren.
              wir haben es aber so angestellt, daß wir nach dem mittagessen losgelaufen sind, abends irgendwo unser lager aufgeschlagen haben, kocher angeschmissen, lecker futtern, sonnenuntergang, plaudern, mummeltüte. am nächsten morgen von der sonne geweckt werden, gigantisch schöne ausblicke zum frühstück, locker die tour zu ende spazieren und genau zur mittags-siesta auf irgendeinem marktplatz leckerlecker spanisch futtern und vielleicht ein gläschen tinto :wink:
              zwischen den touren sind wir mit einem gemieteten jeep von a nach b gefahren. sehr spaßig das alles!

              ach ja, und dann gab's da noch die (sehr eindrucksvolle) grat"wanderung" aus der outdoor-zeitschrift 03 oder 04/2004 bei port de pollenca! mit biwak auf dem grat (400m senkrecht ins meer...) allerdings teils ziemlich haarige krabbelei von wegen ausgesetzte stellen = freischwingender aaar....

              der lonely planet guide (isbn 1-74059-245-x) ist wie immer 1a präzise, sehr empfehlenswert und umfaßt neben 6 touren auf mallorca auch noch viele andere in ganz spanien!

              im herbst bin ich schonmal in der sierra de guaderama (nördlich madrid) gewesen was im buch auch 1a beschrieben und traumschön war! (valle de la fuenfria, p. 85) aber es war eben herbst und wie's im märz klimatisch ist weiß ich nicht.

              laß hören wo ihr abgeblieben seid und wie's war!
              gruß christian

              Kommentar


              • Madlog
                Anfänger im Forum
                • 24.06.2005
                • 22

                • Meine Reisen

                #8
                Danke für die tips!!!

                War jemand zufällig schonmal in der gegend von Valencia (Spanien) wandern. Ich habe die Möglichkeit dort gut hinzukommen und würde gern dort mit meiner Freundin wandern gehen!
                Freu mich über jeden Hinweis!

                Gruss!!

                Kommentar


                • Melanie
                  Dauerbesucher
                  • 03.09.2004
                  • 686

                  • Meine Reisen

                  #9
                  Also im März würde ich mich weniger auf Süden = warm als eher auf Golfstrom = warm verlassen.

                  Immerhin gab es in den Mittelmeerländern ab und an auch im März noch böse Schneefälle.

                  Außerdem ist, sobald man denn wirklich draußen ist, alles über 0°C sowieso wunderbar - brauchbare Ausrüstung vorausgesetzt.

                  Melanie
                  Neue Homepage!

                  Kommentar


                  • Werner Hohn
                    Freak
                    Liebt das Forum
                    • 05.08.2005
                    • 10872
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    Zitat von Madlog
                    War jemand zufällig schonmal in der gegend von Valencia (Spanien) wandern. Ich habe die Möglichkeit dort gut hinzukommen und würde gern dort mit meiner Freundin wandern gehen!
                    Freu mich über jeden Hinweis!
                    Wandern in der Region Valencia. Mehr die Kurztouren.
                    Hier auch - aber eher die Fernwanderwege.

                    Werner
                    .

                    Kommentar


                    • Madlog
                      Anfänger im Forum
                      • 24.06.2005
                      • 22

                      • Meine Reisen

                      #11
                      Zitat von Melanie
                      Also im März würde ich mich weniger auf Süden = warm als eher auf Golfstrom = warm verlassen.

                      Immerhin gab es in den Mittelmeerländern ab und an auch im März noch böse Schneefälle.

                      Außerdem ist, sobald man denn wirklich draußen ist, alles über 0°C sowieso wunderbar - brauchbare Ausrüstung vorausgesetzt.

                      Melanie
                      Ja, das kann gut sein, aber was willst du mir genau damit sagen? Meinst du ich sollte mir für den Zeitraum lieber ne andere Gegend aussuchen? Wenn ja, was würdest du mir raten? Und würdest du generell vom "Süden" abraten oder mich nur wegen dem Wetter warnen?

                      Bitte weitere Tips für die Gegend, wenn noch jemand was hat!

                      Kommentar


                      • Melanie
                        Dauerbesucher
                        • 03.09.2004
                        • 686

                        • Meine Reisen

                        #12
                        Ich wollte anmerken, dass die Südwahl evtl. in die Irre führt.
                        Ich weiß ja nicht genau was Du suchst. Aber Irland, Schottland oder auch die Bretagne sind im März sicher nicht verkehrt. Da gehen die Temperaturen selten unter den Gefrierpunkt.

                        In Irland ist um die Zeit der Kerry-Way oder der Ring of Beara sicher schön und nicht so überlaufen wie im Sommer.
                        In Schottland geht's schon ein bisschen unzivilisierter zu. Wege (gar beschilderte) gibt es da nicht so viele.
                        In der Bretagne war ich bisher noch nicht wandernd unterwegs, könnte mir aber denken, dass es vielleicht ein wenig zu dicht besiedelt ist.

                        Melanie
                        Neue Homepage!

                        Kommentar


                        • c.nick

                          Erfahren
                          • 23.07.2005
                          • 293
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          moin.
                          ich verstehe melanie so, daß das zuverlässigere kriterium für die wahl eines märz-tauglichen wandergebietes eher die geographische nähe zum (wärmespendenden) golfstrom ist als die bloße südliche lage. wenn nämlich ein land im süden liegt, kann es auch dort durchaus mal schlechtes/kaltes wetter geben. wenn aber eine warme meeresströmung wie der golfstrom direkt an einer region vorbeifließt, dann erwärmt diese strömung auch die luft und sorgt damit äußerst zuverlässig für relativ warme temperaturen und für weniger ausgeprägte schwankungen :wink:
                          gruß christian
                          (der auch überlegt, im märz nochmal nach schottland abzuhauen...*freu*)

                          Kommentar


                          • c.nick

                            Erfahren
                            • 23.07.2005
                            • 293
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            und das sagt de.wikipedia.org:

                            "...Der Golfstrom ist eine warme, rasch fließende Meeresströmung im Atlantik. Durch seinen Wärmetransport wirkt er wie eine große Heizung, dank der große Teile West- und Nordeuropas, wie Irland, Großbritannien und Skandinavien, ein wärmeres Klima aufweisen, als aufgrund ihrer geographischen Breite zu erwarten wäre.
                            ...Der Golfstrom befördert pro Sekunde bis zu 1,5x10^8 Kubikmeter Wasser (150 sv), mehr als 100 mal so viel wie alle Flüsse auf der Welt zusammen. Er transportiert etwa 1 Petawatt Leistung. Dies entspricht der Leistung von ungefähr einer Million Kernkraftwerken..."

                            ziemlich dickes ding das :wink: und funktioniert toll! da kann man sich mal ganz ordentlich drauf verlassen.

                            Kommentar


                            • Alpenjodel
                              Erfahren
                              • 25.03.2004
                              • 159

                              • Meine Reisen

                              #15
                              Wie wärs mit Cinque Terre an der italienischen Riviera?

                              Ein Freund von mir ist dort sogar schon im Januar mit T-Shirt im Straßencafe gesessen.
                              Dafür gibts natürlich keine Garantie aber im März sollte das Wetter doch schon zum Wandern taugen.

                              In irgendeiner outdoor wurde das Gebiet außerdem für Touren im frühen Frühling vorgeschlagen.
                              Wer nicht genießt, wird ungenießbar...

                              Kommentar


                              • Juno
                                Anfänger im Forum
                                • 30.08.2005
                                • 27

                                • Meine Reisen

                                #16
                                Cinque Terre sind eine gute Idee Aber ziemlich leicht die Wege und insgesamt recht kurz. Aber man kann gut bis Genua verlängern. Gibt dafür nen guten Wanderführer von Christoph Henning. Bergamo und/oder Pisa bieten sich als Billigflughäfen an.

                                Kommentar


                                • Alpenjodel
                                  Erfahren
                                  • 25.03.2004
                                  • 159

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  http://www.outdoor-magazin.com/seealpen-trek.102666.htm

                                  bis auf die ersten Etappen vielleicht schon im März machbar.
                                  Wer nicht genießt, wird ungenießbar...

                                  Kommentar


                                  • Werner Hohn
                                    Freak
                                    Liebt das Forum
                                    • 05.08.2005
                                    • 10872
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    Stimmt, die klassische Cinque Terre Tour ist sehr kurz. Die eigentliche Tour entlang der Küste ist in einem Tag zu schaffen. Alternativ, wie von Juno vorgeschlagen, bis nach Genua, oder eine ausgedehnte Rundwanderung. Tageswanderungen von einen festen Quartier bieten sich auch an.
                                    Die Wanderkarte "Cinque Terre " M 1:25.000, Edizioni Multigraphic ist für italienische Karten ganz gut.

                                    Noch mehr Tourenvorschläge findest du bei italienwandern.de

                                    Oder auf den Ligurischen Höhenweg. Auf einigen Abschnitten könnte aber noch Schnee liegen. Und sehr anstrengend ist der auch noch.

                                    Gruß, Werner
                                    .

                                    Kommentar


                                    • Rajiv
                                      Alter Hase
                                      • 08.07.2005
                                      • 3187

                                      • Meine Reisen

                                      #20
                                      Zitat von Alpenjodel
                                      http://www.outdoor-magazin.com/seealpen-trek.102666.htm

                                      bis auf die ersten Etappen vielleicht schon im März machbar.
                                      Sehe ich anders! (die verlinkte Kurzübersicht taugt nur bedingt; der gesamte Artikel sieht da schon anders aus)

                                      In der Outdoor 11/2005 wurde die Tour beschrieben. Die gehen von 9 Etappen aus und da ich mich in den Seealpen(nördl. v. Monte Pietravecchia) einigermaßen auskenne, gehe ich davon aus, daß die ersten 6,5 Etappen erst ab Anfang/Mitte Mai machbar sind(hängt natürlich vom Winter ab und wie schnell der Schnee dann wegtaut). Blieben also die letzten 2,5 Etappen(gesamt 10h Laufzeit sowie ca. 1200Höhenmeter aufwärts und ca. 2800Höhenmeter abwärts), wobei dann zu klären wäre wie man zum Ausgangspunkt südlich des M. Pietravecchia kommt(irgendwie bis Pigna mit dem Bus, wenn einer fährt und dann zu Fuß hoch zum Kamm würde ich versuchen).

                                      Auf den ersten 7 Etappen gibt es aber zwischendrin(um Tende und la Brigue) mal ein Stück was niedriger liegt(ca. >900m hoch), da kann man schon vor Mai gehen, aber das nützt einem nichts, weil das ein isoliert liegender Teil des Weges ist. Müßte man komplett umplanen, das würde gehen. Muß man aber Monte Saccarello und etliche andere Berge auslassen(geht auch nur wenn solche Pässe wie der Colla di Sanson oder Collardente begehbar sind) und dann auf östlicher Seite des Kamms über einige Siedlungen(Realdo, Creppo und Buggio) gehen.

                                      Einiges steht auch hier in einem anderen Thema im Forum.

                                      Rajiv
                                      Ich wünscht' ich wär ein Elefant,
                                      dann wollt ich jubeln laut,
                                      mir ist es nicht ums Elfenbein,
                                      nur um die dicke Haut.

                                      Kommentar

                                      Lädt...
                                      X