Wo in Europa (ohne Angelschein) angeln?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Arni
    Anfänger im Forum
    • 26.11.2005
    • 19

    • Meine Reisen

    Wo in Europa (ohne Angelschein) angeln?

    Hallo,

    ich besitzte im Moment noch keinen Angelschein, würde aber trotzdem gernen mal das Angeln ausprobieren.

    Nun interessiert mich ob jemand weis in welchen Europäischen Ländern man Angeln kann ohne einen Angelschein besitzen zu müssen.

    Vielleicht kennt jemand ja sogar nen guten See oder Fluss im Ausland den er mir empfehlen kann.

    Mfg
    Arni

  • Thomas
    Alter Hase
    • 01.08.2003
    • 3118
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    Frei angeln kann man beispielsweise in Schweden auf den 5 größten Seen und im Meer.
    Man braucht mitunter nicht einmal eine eigene Angel, diese (sehr puristischen Exemplare) liegen teilweise zur freien Verfügung aus.

    Thomas.
    Nur wo du zu Fuß warst, bist du wirklich gewesen.

    Kommentar


    • Waldhoschi
      Lebt im Forum
      • 10.12.2003
      • 5533
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      An den meisten südeuropäischenKüsten ist angeln erlaubt.
      Wie alt bist du? Sonst kannst du für wenig GEld den Jugendfischereischein kaufen und mit nem erwachsenen Fischen gehen. Auf gut Glück zu angeln funktioniert nicht so richtig.
      Grüße Joe

      Kommentar


      • Fjaellraev
        Freak
        Liebt das Forum
        • 21.12.2003
        • 13981
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        In der Schweiz ist natürlich alles von Kanton zu Kanton verschieden :wink: . Im Kanton Bern weiss ich als Nichtangler so halbwegs Bescheid. An den grossen Seen darf man vom Ufer aus mit Wurm (kein Blinker etc.) ohne Bewilligung angeln. Ansonsten braucht man für die staatlichen Gewässer eine Bewilligung die man gegen Gebühr bekommt, irgendeine Prüfung etc. braucht man nicht.

        Gruss
        Henning
        Es gibt kein schlechtes Wetter,
        nur unpassende Kleidung.

        Kommentar


        • MacBundy
          Erfahren
          • 17.08.2005
          • 288

          • Meine Reisen

          #5
          Einen Angelschein braucht man eigentlich nur in Deutschland und (IIRC Oesterreich?).
          Eine Angelkarte braucht man so ziemlich fuer jedes Gewaesser. Die kann man aber (ausser in Deutschland natuerlich) fuer mehr oder weniger kleines Geld kaeuflich erwerben.
          Kuestenfischerei ist groesstenteils kostlos (ausser in Deutschland natuerlich und IIRC Teilen Kroatiens)...
          --
          \"Du redest von Bier - Du redest in meiner Sprache.\"
          [Al Bundy]

          Kommentar


          • Kunga
            Erfahren
            • 28.04.2005
            • 123

            • Meine Reisen

            #6
            Angeln an der Niedersächsischen Küste geht ohne und auch in Meck-Pom darf man ohne Angelschein (Fischereischein) angeln. Hier braucht man jedoch eine Angelkarte vom Ordnungsamt die so glaube ich vier Wochen gültigkeit hat und ca. 30€ kostet.

            Alle Angaben ohne Gewähr

            G-ruß Ralf
            Elmo weiß wo Du wohnst!!!

            Kommentar


            • Gast-Avatar

              #7
              In Norwegen kauft man in der Post für wenig Geld ne Fiskekort oder so ähnlich und kann in jedem Bach oder Fluss, ausgenommen ausgewiesene Lachsflüsse, nach Belieben angeln. In den Fjorden und am Meer braucht man zum Angeln gar nur ne Angel...

              Im Fjord kannst mal probieren, nen Pilker mit sieben Beifängern zu montieren, unsereiner hat da zufälligerweise nen Makrelenschwarm aufgespürt und bis heute Makrelen in der Truhe.

              Die Forellen in den Flüssen sind tlw. arg klein, wenn die aber noch nicht beangelt wurden kann man bei den ersten 20 auswürfen 18 Fische mit dem Spinner rausholen... Mit Butter kross angebraten sind das dann perfekte Halbeportionsfische.

              *träum*

              Kommentar


              • Arni
                Anfänger im Forum
                • 26.11.2005
                • 19

                • Meine Reisen

                #8
                Wir könntens ja mal auf Österreich und die Schweiz einschränken da ich Nahe der Grenzen wohne ( 100 km nach Ö).

                Weiß jemand genaueres wo man diese Erlaubnisscheine in den beiden Ländern bekommt (Gemeinde, Post?)?

                Mfg
                Arni

                Kommentar


                • Ranger
                  Erfahren
                  • 15.12.2004
                  • 435
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  Meistens bekommst du in Österreich die Angelkarten in den Gasthäusern rund um den See oder auf der Gemeinde oder (wenn vorhanden) direkt bei einem Fischereibetrieb.

                  Zum ausprobieren wäre vielleicht auch ein Zuchtteich eine Variante. Da kannst du ohne Karte Angeln und bezahlst dann die Fische die du gefangen hast. Ist halt vielleicht nicht ganz so "original" aber zum testen bestens geeignet.

                  Ranger
                  Gruß
                  Robert

                  www.roberthaasmann.com

                  Kommentar


                  • Buschtrommler
                    Dauerbesucher
                    • 06.12.2003
                    • 801
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    in finnland darf man frei wurmangeln in nicht privaten gewässern.
                    gruß
                    buschtrommler
                    http://reisefieberseite.heim.at/Reisen/ - Reisen eines Verrückten ;-)

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X