Hallo liebes Forum,
wir wollen in der letzten Märzwoche gerne trekken, sind aber grade noch etwas ratlos wo es hingehen soll. Vielleicht habt ihr ein paar Tipps für uns? Wir suchen:
-Tour 5-8 Tage
-Anreise mit Öffis oder Auto von München
-Hauptsächlich Gehen auf Pfaden
-Schnee wär nett
-oder schon etwas Frühling, also wärmeres Gebiet
-Berge/Mittelgebirge sind willkommen
-Übernachtung im Zelt (bis um die 0°) oder in Winterraum-Hütten
-Wär schön wenns nicht dauernd durch Ortschaften geht... Ein paar Einkehrmöglichkeiten für ein Wegbier sind aber durchaus ok
Etwas konkreter/ausführlicher:
Wir würden eigentlich gerne eine leichte Schneeschuh-Hüttentour in den Alpen o.ä. machen. Es sollte Anfängerfreundlich und möglichst Lawinenungefährlich sein. Habt ihr hierfür Ideen bzw Regionen, wo es da ein bissl Infrastruktur gibt? (Winterwege, andere Schneeschuhwanderer, Winterhütten etc)
Ist sowas Ende März noch gut machbar oder schon zu spät?
Ich habe z.B. bei der "grande traversée du jura" gelesen, dass es anscheinend noch im März meist gut machbar ist, allerdings weiß ich nicht wie anfängerfreundlich das wäre und Anfang März ist ja was anderes als Ende...
Alternativ würde sich auch klassisches Zelt-Trekking in "wärmeren" Gebieten (Norditalien, Nordkroatien, Westfrankreich) anbieten. Allerdings hab ich null Ahnung was es da so gibt, weil wir uns outdoormäßig bisher immer nur nach Norden orientiert haben
Wir würden uns sehr über Anregungen oder Tipps zu konkreten Wegen freuen! Schon mal vielen Dank
wir wollen in der letzten Märzwoche gerne trekken, sind aber grade noch etwas ratlos wo es hingehen soll. Vielleicht habt ihr ein paar Tipps für uns? Wir suchen:
-Tour 5-8 Tage
-Anreise mit Öffis oder Auto von München
-Hauptsächlich Gehen auf Pfaden
-Schnee wär nett
-oder schon etwas Frühling, also wärmeres Gebiet
-Berge/Mittelgebirge sind willkommen
-Übernachtung im Zelt (bis um die 0°) oder in Winterraum-Hütten
-Wär schön wenns nicht dauernd durch Ortschaften geht... Ein paar Einkehrmöglichkeiten für ein Wegbier sind aber durchaus ok

Etwas konkreter/ausführlicher:
Wir würden eigentlich gerne eine leichte Schneeschuh-Hüttentour in den Alpen o.ä. machen. Es sollte Anfängerfreundlich und möglichst Lawinenungefährlich sein. Habt ihr hierfür Ideen bzw Regionen, wo es da ein bissl Infrastruktur gibt? (Winterwege, andere Schneeschuhwanderer, Winterhütten etc)
Ist sowas Ende März noch gut machbar oder schon zu spät?
Ich habe z.B. bei der "grande traversée du jura" gelesen, dass es anscheinend noch im März meist gut machbar ist, allerdings weiß ich nicht wie anfängerfreundlich das wäre und Anfang März ist ja was anderes als Ende...

Alternativ würde sich auch klassisches Zelt-Trekking in "wärmeren" Gebieten (Norditalien, Nordkroatien, Westfrankreich) anbieten. Allerdings hab ich null Ahnung was es da so gibt, weil wir uns outdoormäßig bisher immer nur nach Norden orientiert haben

Wir würden uns sehr über Anregungen oder Tipps zu konkreten Wegen freuen! Schon mal vielen Dank

Kommentar