10 Tage Schwarzwald im Nov/Dez - welche Kleidung hat sich für sowas bewährt?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • rausundweg
    Erfahren
    • 14.03.2011
    • 117
    • Privat

    • Meine Reisen

    10 Tage Schwarzwald im Nov/Dez - welche Kleidung hat sich für sowas bewährt?

    Hallo zusammen,

    Bei mir hat sich spontan ein Zeitfenster aufgetan, das ich mit einer Trekkingtour füllen kann. Nach einiger Überlegung, habe ich mich entschlossen, es mit einem der drei Nord-Süd Wanderwege im Schwarzwald zu versuchen. Ich habe zwar schon einiges an Trekkingerfahrung, habe jedoch noch nie eine mehrtägige Tour in dieser Jahreszeit in Deutschland gemacht. Da ich noch ein paar Kleidungsstücke kaufen muss, habe ich mich gefragt, was sich an Kleidung (drunter, drüber, Wetterschutz) für so eine Tour bewährt hat? Gerne leicht bis ultraleicht.
    Übernachten werde ich je nach Wetter und Möglichkeiten im Zelt oder in Herbergen/Gasthäusern.

    Würde mich über ein par Tips/Erfahrungen sehr freuen!
    rausundweg.wordpress.com

  • codenascher

    Lebt im Forum
    • 30.06.2009
    • 5198
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: 10 Tage Schwarzwald im Nov/Dez - welche Kleidung hat sich für sowas bewährt?

    Lässt sich pauschal schwer sagen... Ich war letztes Jahr nach den Weihnachtsfeiertagen in T-Shirt auf dem Karlsruher Grat unterwegs. Zwei Tage spatter an der Schwarzwald Hochstraße, da war dann schon wieder dreilagig zwiebeln angesagt...

    Alles Temperatur- und auch Sonnenscheinabhängig. Ich würde folgende Klamotten auf eine Mehrtagestour mitnehmen:

    1.Schicht (Merino)Longsleeve
    2.Schicht ein Powerstretch oder Fleeceshirt, also Richtung 100er Stärke
    3.Schicht ne Regenjacke, neudeutsch Hardshell

    Zusätzlich für die Pausen und Morgen/Abendstunden ne Daunen- oder Primaloftjacke.

    für die Beine dann entsprechend Trekkinghose, lange Männer und Regenhose je nach Niederschlag und Temperaturen. Ein paar Reservesocken sind sicherlich was feines

    Bin im Wald, kann sein das ich mich verspäte

    meine Weltkarte

    Kommentar


    • rausundweg
      Erfahren
      • 14.03.2011
      • 117
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: 10 Tage Schwarzwald im Nov/Dez - welche Kleidung hat sich für sowas bewährt?

      Vielen Dank, das hilft mir schon mal sehr viel weiter! :-)
      rausundweg.wordpress.com

      Kommentar


      • qwertzui
        Alter Hase
        • 17.07.2013
        • 3198
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: 10 Tage Schwarzwald im Nov/Dez - welche Kleidung hat sich für sowas bewährt?

        Verbirgt sich hinter dem Begriff "lange Männer" eine lange Unterhose?

        Kommentar


        • codenascher

          Lebt im Forum
          • 30.06.2009
          • 5198
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: 10 Tage Schwarzwald im Nov/Dez - welche Kleidung hat sich für sowas bewährt?

          Ja

          Bin im Wald, kann sein das ich mich verspäte

          meine Weltkarte

          Kommentar


          • kaltduscher
            Erfahren
            • 23.11.2009
            • 361
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: 10 Tage Schwarzwald im Nov/Dez - welche Kleidung hat sich für sowas bewährt?

            Also ich war heute Mittag auch der zweiten Etappe Westweg unterwegs beim Dobel und ich kann dir sagen es ist schon recht kalt und es lag etwas Schnee - ich hatte eine Softshellhose an ein T Shirt und die goretex Jacke von der Bundeswehr wenn ich Pause mache zieh ich eine warme Softshelljacke an.
            Wenn du Übernacheten willst brauchst du schon gute lange Unterwäsche,es wird schon recht kalt Nachts und such zum Übernachten die Schutzhütten auf .Auf leicht und ultraleicht würde ich jetzt nicht so schauen wenn das Zeug nichts taugt hast du auch nichts davon.
            Kannst mal schauen bei -Dobel- webcam -und bei Bergwacht Baden Baden unter- Webcam -da siehst du den Westweg bis zur Alexanderschanze

            Kommentar


            • rausundweg
              Erfahren
              • 14.03.2011
              • 117
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: 10 Tage Schwarzwald im Nov/Dez - welche Kleidung hat sich für sowas bewährt?

              Vielen Dank! Das mit dem Übernachten werde ich auch vom Wetter abhängig machen. Wenn es zu eklig ist, dann lieber in der JuHe oder im Gasthaus. Muss mal ausprobieren, ob mein Western Mountaineering Apache Schlafsack bei den Temperaturen noch reicht...

              Gestern hab ich mir im Geschäft mal ein paar Sofshellhosenhosen angesehen. Gefühlt waren mir die meisiten zu dick. Schwitzt man da nicht extrem? Ist das zu dünn? https://www.norrona.com/de-DE/produk...s-m?color=7760

              Was empfiehlt sich da alternativ? Bis jetzt hatte ich noch keine Sofshellhose....
              rausundweg.wordpress.com

              Kommentar


              • codenascher

                Lebt im Forum
                • 30.06.2009
                • 5198
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: 10 Tage Schwarzwald im Nov/Dez - welche Kleidung hat sich für sowas bewährt?

                Der Apache sollte, vernünftige Isomatte drunter vorausgesetzt, bis runter zu leichten Minusgraden reichen.

                Bin im Wald, kann sein das ich mich verspäte

                meine Weltkarte

                Kommentar


                • qwertzui
                  Alter Hase
                  • 17.07.2013
                  • 3198
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: 10 Tage Schwarzwald im Nov/Dez - welche Kleidung hat sich für sowas bewährt?

                  Softshellhose ist genauso wie Softshelljacke ein sehr weiter Begriff. Ich habe zwei Treckinghosen, die als Softshell bezeichnet werden, die im Prinzip nur ein dünnes Stretchmaterial, winddicht, sind. Diese Hosen sind im Gebirge auch im Sommer ausgesprochen angenehm. Ab ca. -5 C Hi ziehe ich noch eine Skiunterhose drunter.
                  Meine dicke Softshellhose, mit aufgerauter fleeciger Innenseite, ist bei leichter Bewegung ab + 10C angenehm, wenn es aber sportlicher wird, oberhalb der 0 C zu warm.

                  Kommentar


                  • Hanuman
                    Fuchs
                    • 26.05.2008
                    • 1002
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: 10 Tage Schwarzwald im Nov/Dez - welche Kleidung hat sich für sowas bewährt?

                    Softshell Hose halte ich auch für eine gute Idee. Vom Typ her wie Mammut Courmayeur . Leicht, aber windfest. Das ganze mit einer Merinounterhose sollte reichen.

                    Aber, die dicke Softshelljacke würde ich daheim lassen. Brauch kein Mensch. Du musst eh ne Regenjacke mitnehmen. Zwei Merino Langarmshirts, und vielleicht ein dünne(!) Fleecejacke. Genial von Mountain Equipment Dann bist du da flexibler.

                    Aber auf alle Fälle eine dickere Daunen- oder Kunstfaserjacke für die Pausen und zum Kochen vor dem Zelt. sehr günstig z.B. von Bergans oder directalpine
                    Es war brüchig, aber Gott sei Dank, schlecht gesichert...

                    Kommentar


                    • rausundweg
                      Erfahren
                      • 14.03.2011
                      • 117
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: 10 Tage Schwarzwald im Nov/Dez - welche Kleidung hat sich für sowas bewährt?

                      Vielen Dank nochmal - eure Beratung hier ist unbezahlbar und deutlich besser als in jedem Shop! Ich geb einen aus, wenn wir uns mal draußen irgendwo begegnen...

                      Zitat von codenascher Beitrag anzeigen
                      Der Apache sollte, vernünftige Isomatte drunter vorausgesetzt, bis runter zu leichten Minusgraden reichen.
                      Bei meinen Touren außerhalb des Winters bin ich mit meiner Thermarest Neoair recht zufrieden. Qualifiziert das auch im Winter als "vernünftige Isomatte"? Ich meine irgendwo mal gelesen zu haben, dass "Luft" als Unterlage bei niedrigen Bodentemperaturen nicht ganz optimal sei...
                      rausundweg.wordpress.com

                      Kommentar


                      • codenascher

                        Lebt im Forum
                        • 30.06.2009
                        • 5198
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: 10 Tage Schwarzwald im Nov/Dez - welche Kleidung hat sich für sowas bewährt?

                        Die normale Neoair ist in meinen Augen für Minusgrade ungeeignet. Hatte mal im Riesengebirge eine arschkalte fast schlaflose Nacht deswegen...
                        Xtherm oder Allseason ist die richtige Wahl.

                        Bin im Wald, kann sein das ich mich verspäte

                        meine Weltkarte

                        Kommentar


                        • jonas77
                          Anfänger im Forum
                          • 03.06.2014
                          • 24
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: 10 Tage Schwarzwald im Nov/Dez - welche Kleidung hat sich für sowas bewährt?

                          Bei den Temperaturen im Schwarzwald Nov/ Dez. würde ich, wenn Du draußen übernachten willst, noch einen Satz Wäsche, also lange Unterhose Merino, langes Oberteil Merino z.B. und Socken mitnehmen, da es ansonsten abends recht kalt werden kann in den nassen (ev. geschwitzten) Sachen.

                          Wenn Du nicht die silberne NeoAir hast, würde ich noch eventuell eine dünne Isomatte drunter legen. Ich habe mit der normalen Neo Air (auch im Schwarzwald) bis -1 Grad übernachtet und da ist bei mir dann doch die "Gemütlichkeits-Grenze" überschritten gewesen und ich habe die Matte gegen die silberne X therme NeoAir getauscht.

                          Kommentar


                          • rausundweg
                            Erfahren
                            • 14.03.2011
                            • 117
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: 10 Tage Schwarzwald im Nov/Dez - welche Kleidung hat sich für sowas bewährt?

                            Danke! Das sieht mir ja fast danach aus, als ob mein erster Versuch mit Winter Trekking eine teure Angelegenheit wird...
                            rausundweg.wordpress.com

                            Kommentar


                            • codenascher

                              Lebt im Forum
                              • 30.06.2009
                              • 5198
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: 10 Tage Schwarzwald im Nov/Dez - welche Kleidung hat sich für sowas bewährt?

                              Alternativ kannst auch ne EVA oder andere Festschaummatte drunter machen.

                              Bin im Wald, kann sein das ich mich verspäte

                              meine Weltkarte

                              Kommentar


                              • chriscross

                                Fuchs
                                • 07.08.2008
                                • 1621
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: 10 Tage Schwarzwald im Nov/Dez - welche Kleidung hat sich für sowas bewährt?

                                Zitat von codenascher Beitrag anzeigen
                                Alternativ kannst auch ne EVA oder andere Festschaummatte drunter machen.
                                Oder oben drauf, das bringt imho noch etwas mehr.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X