Hallo an alle,
ich bin nicht ganz unerfahren in Sachen Trekking, aber habe keine Erfahrung mit Trekking in der kälteren Jahreszeit. Geplant habe ich für Ende November eine Tour von Sachsen zum Harz in einer Zeit von etwa 10 bis 14 Tagen. Mein Problem ist, dass ich die ganze Zeit draußen unterm Tarp (Pedduk System) Schlafen werde und nur ein Tag in einer Pension (damit der Geruchskoeffizient nicht zu hoch wird)
. Meine große Frage ist, wie bekomme ich meine Kleidung trocken? Tragen werde ich Merino Wäsche und einen Lodenanorak. Loden darum, weil mich das ganze Membranen Zeug nicht wirklich überzeugt hat (außer in der Stadt oder beim Spazieren gehen. Außer die lange Unterhose, die ist aus KuFa. Für die Schuhe reicht ja ein Taschenofen aber die anderen Sachen? Lagerfeuer wird ja wohl eher die Ausnahme sein und mein kleiner Hobo reicht nicht zum trocknen der Kleidung.
In der Suche bin ich nicht wirklich fündig geworden (oder ich stell mich zu dämlich an).
Wie handhabt ihr das auf längeren Touren bei nasskaltem Wetter? Bin für jeden Tip dankbar.
Noch eine Frage zum Schlafsack. Ich brauche keine Beratung sondern nur eine Info ob die Temperaturangaben bei Montain Hardware in etwa stimmen. Ich habe den Lamina Z Flame im Auge bzw. den Torch.
Vielen Dank
Gruß Detlef
ich bin nicht ganz unerfahren in Sachen Trekking, aber habe keine Erfahrung mit Trekking in der kälteren Jahreszeit. Geplant habe ich für Ende November eine Tour von Sachsen zum Harz in einer Zeit von etwa 10 bis 14 Tagen. Mein Problem ist, dass ich die ganze Zeit draußen unterm Tarp (Pedduk System) Schlafen werde und nur ein Tag in einer Pension (damit der Geruchskoeffizient nicht zu hoch wird)

In der Suche bin ich nicht wirklich fündig geworden (oder ich stell mich zu dämlich an).
Wie handhabt ihr das auf längeren Touren bei nasskaltem Wetter? Bin für jeden Tip dankbar.
Noch eine Frage zum Schlafsack. Ich brauche keine Beratung sondern nur eine Info ob die Temperaturangaben bei Montain Hardware in etwa stimmen. Ich habe den Lamina Z Flame im Auge bzw. den Torch.
Vielen Dank
Gruß Detlef
Kommentar