Hallo Leute,
ich und ein Freund haben in den letzten beiden Septemberwochen vor die Alpenüberquerung auf dem E5 zu machen. Wir wollen von Oberstdorf nach Bozen laufen.
Um eigentliche Fragen zum Streckenverlauf Tour geht es mir nicht. Wir werden uns an den Rother Wanderführer halten. Damit sollte die Tourenplanung ja kein Problem sein.
Wir möchten aber die Kaunergrat Variante laufen (4 Tage) und nicht mit dem Bus im Tal abkürzen.
Sollten wir Gamaschen und Leichtsteigeisen mitnehmen? Weil in manchen Packlisten stehen welche drin in anderen nicht. Aber leider steht oft nicht dabei wann die Alpenüberquerung gemacht wurde. Da ich denke, dass es Ende September bestimmt ab und zu mal schneien kann und man vielleicht auch schon oder noch über Schneefelder laufen muss.
Einen Notfallbiwacksack ist sicherlich auch nicht verkehrt mitzunehmen.
Mit was für Temperaturen werden wir denn Ende September zu rechnen haben?
Sicherer Schneefall oder eher noch angenehme Herbsttemperaturen? Minusgrade? (Wahrscheinlich ist um die Jahreszeit alles möglich)
Danke und Gruß
Dorimir
ich und ein Freund haben in den letzten beiden Septemberwochen vor die Alpenüberquerung auf dem E5 zu machen. Wir wollen von Oberstdorf nach Bozen laufen.
Um eigentliche Fragen zum Streckenverlauf Tour geht es mir nicht. Wir werden uns an den Rother Wanderführer halten. Damit sollte die Tourenplanung ja kein Problem sein.
Wir möchten aber die Kaunergrat Variante laufen (4 Tage) und nicht mit dem Bus im Tal abkürzen.
Sollten wir Gamaschen und Leichtsteigeisen mitnehmen? Weil in manchen Packlisten stehen welche drin in anderen nicht. Aber leider steht oft nicht dabei wann die Alpenüberquerung gemacht wurde. Da ich denke, dass es Ende September bestimmt ab und zu mal schneien kann und man vielleicht auch schon oder noch über Schneefelder laufen muss.
Einen Notfallbiwacksack ist sicherlich auch nicht verkehrt mitzunehmen.
Mit was für Temperaturen werden wir denn Ende September zu rechnen haben?
Sicherer Schneefall oder eher noch angenehme Herbsttemperaturen? Minusgrade? (Wahrscheinlich ist um die Jahreszeit alles möglich)
Danke und Gruß
Dorimir
Kommentar