Hallo zusammen!
Anfang / Mitte August möchte ich (m / 40) alleine mit Zelt von Oberstdorf nach Meran wandern. Ich habe etwas Erfahrung und bin konditionell fit.
Von Oberstdorf loslaufen würde ich gerne Dienstagmorgen. Die Rückreise soll nach 8 Tagen am Mittwochmorgen von Meran erfolgen. Eben habe ich eine email bekommen, das das Busunternehmen Prenner eine Rückfahrt für diesen Termin nach Oberstdorf anbietet.
Nun meine Fragen:
1) Wer kann mir eine schöne und machbare Route (max. 7 Etappen) nennen?
Ich möchte kein Taxi, oder Seilbahnstrecken fahren und alles zu Fuss gehen.
2) Wie ist die Lebensmittelversorgung? Ich muss nicht jeden Tag frisch einkaufen, aber alle 2-3 Tage wäre gut. Laut offizieller E5-Route kommt man ja auch genug Orte durch. Da ich mit dem Zelt unterwegs bin, sind Übernachtung und Essengehen in Hütten nicht vorgesehen und eher nur im Notfall angedacht.
3) Kleidungsmäßig nehme ich alles von warm bis kalt mit. Anregungen zu meiner Liste:
- 2 x Unterhosen
- 2 x Socken
- Nano Puff Weste (nehme ich gerne auch zum Schlafen)
- Nano Puff Hoody Jacke
- 1 x Longsleeve
- 2 x T-Shirt
- 1 x Wanderhose (mit Beinzip)
- 1 x Regenhose
- 1 x Regenjacke
- Handschuhe, Mütze, Buff, Gaskocher mit 1L Topf, Handy (für Fotos, Navigation, Notfall)...
4) Welche Karte nutzt ihr? Ich habe gerne Karten mit "Umgebung" für Alternativen zu E5. Reiseführer nehme ich nicht mit.
Ansonsten navigiere ich mit einer Garmin-GPS-Uhr und ggf. Handy.
Ich hoffe ich bekomme auf meine vielen Fragen einige Antworten.
Danke und viele Grüße
macneils
Anfang / Mitte August möchte ich (m / 40) alleine mit Zelt von Oberstdorf nach Meran wandern. Ich habe etwas Erfahrung und bin konditionell fit.
Von Oberstdorf loslaufen würde ich gerne Dienstagmorgen. Die Rückreise soll nach 8 Tagen am Mittwochmorgen von Meran erfolgen. Eben habe ich eine email bekommen, das das Busunternehmen Prenner eine Rückfahrt für diesen Termin nach Oberstdorf anbietet.
Nun meine Fragen:
1) Wer kann mir eine schöne und machbare Route (max. 7 Etappen) nennen?
Ich möchte kein Taxi, oder Seilbahnstrecken fahren und alles zu Fuss gehen.
2) Wie ist die Lebensmittelversorgung? Ich muss nicht jeden Tag frisch einkaufen, aber alle 2-3 Tage wäre gut. Laut offizieller E5-Route kommt man ja auch genug Orte durch. Da ich mit dem Zelt unterwegs bin, sind Übernachtung und Essengehen in Hütten nicht vorgesehen und eher nur im Notfall angedacht.
3) Kleidungsmäßig nehme ich alles von warm bis kalt mit. Anregungen zu meiner Liste:
- 2 x Unterhosen
- 2 x Socken
- Nano Puff Weste (nehme ich gerne auch zum Schlafen)
- Nano Puff Hoody Jacke
- 1 x Longsleeve
- 2 x T-Shirt
- 1 x Wanderhose (mit Beinzip)
- 1 x Regenhose
- 1 x Regenjacke
- Handschuhe, Mütze, Buff, Gaskocher mit 1L Topf, Handy (für Fotos, Navigation, Notfall)...
4) Welche Karte nutzt ihr? Ich habe gerne Karten mit "Umgebung" für Alternativen zu E5. Reiseführer nehme ich nicht mit.
Ansonsten navigiere ich mit einer Garmin-GPS-Uhr und ggf. Handy.
Ich hoffe ich bekomme auf meine vielen Fragen einige Antworten.
Danke und viele Grüße
macneils
Kommentar