Wir fahren im Juli zunächst zwei Wochen zum Baden und Entspannen nach Elba. Da die schier endlosen Sommerferien aber irgendwie überbrückt werden müssen, überlege ich gerade, mit Junior noch einmal ein verlängertes Wochenende in die Berge zu fahren.
Geplant ist Anreise mit PKW am 04.08. früh morgens - Abreise 7.8. gegen Mittag.
Der wichtigste Punkt:
Das Wochenende soll ganz im Interesse unseres Juniors stehen. Er liebt die Berge, bewegt sich gerne frei, kraxelt gerne und liebt alles was nass macht.
Daher muss es ein einfach zu begehender Weg mit möglichst viel Abwechslung sein, ohne dass der Papa permanent mit 200 Puls hinter dem durch ausgesetztes Gelände springenden Junior her rennen muss.
Es muss auch nicht zwingend eine Hüttentour werden. Auf einer tollen Hütte oder einem tollen Zeltplatz (kein 4Sterne Caravan Platz mit Ortsanbindung) mit genug Bewegungsspielraum für meinen Sohn könnte ich mir auch vorstellen 3 Tage zu bleiben und nur Tagestouren zu unternehmen.
Ich weiß, dass es z.B. vom DAV auch Hüttenführer für Kinder gibt. Allerdings würde ich mich hier lieber auf persönliche Erfahrungen - denn auf Beschreibungen in Prospekten stützen.
Sollte es dann in dem gesuchten Profil noch eine Hütte geben, bei der man sogar in der Nähe zelten darf, blieben keine Wünsche mehr offen. ;) Das ist allerdings nur ein optionaler Punkt der allem anderen hinten an steht.
Für Erfahrungen und Tipps wäre ich sehr dankbar. Momentan hab ich noch keine Ahnung wo es hingehen könnte.
PS: Vorzugsweise D oder AT auf Grund der Anreise aus Mittelhessen.
Geplant ist Anreise mit PKW am 04.08. früh morgens - Abreise 7.8. gegen Mittag.
Der wichtigste Punkt:
Das Wochenende soll ganz im Interesse unseres Juniors stehen. Er liebt die Berge, bewegt sich gerne frei, kraxelt gerne und liebt alles was nass macht.

Es muss auch nicht zwingend eine Hüttentour werden. Auf einer tollen Hütte oder einem tollen Zeltplatz (kein 4Sterne Caravan Platz mit Ortsanbindung) mit genug Bewegungsspielraum für meinen Sohn könnte ich mir auch vorstellen 3 Tage zu bleiben und nur Tagestouren zu unternehmen.
Ich weiß, dass es z.B. vom DAV auch Hüttenführer für Kinder gibt. Allerdings würde ich mich hier lieber auf persönliche Erfahrungen - denn auf Beschreibungen in Prospekten stützen.
Sollte es dann in dem gesuchten Profil noch eine Hütte geben, bei der man sogar in der Nähe zelten darf, blieben keine Wünsche mehr offen. ;) Das ist allerdings nur ein optionaler Punkt der allem anderen hinten an steht.
Für Erfahrungen und Tipps wäre ich sehr dankbar. Momentan hab ich noch keine Ahnung wo es hingehen könnte.
PS: Vorzugsweise D oder AT auf Grund der Anreise aus Mittelhessen.
Kommentar