Hund am Strand - Was ist erlaubt, was nicht?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Krumpelbox
    Erfahren
    • 31.05.2015
    • 213
    • Privat

    • Meine Reisen

    Hund am Strand - Was ist erlaubt, was nicht?

    Hallo,

    die Frage steht ja oben. Es geht um die dt. Ostsee. Ist vielleicht ein bischen blöd die Frage, aber als Mitteldeutscher und Junghundebesitzer hat man da ja nicht so die Erfahrungen

    Im Netz habe ich keine expliziten Vorschriften oder Regeln gefunden. Ggf. Hundekot aufsammeln ist ja klar. Wobei wir mit unserem Hund sowieso immer extra Gassirunden in Feld und Wald gehen, damit man das Problem gar nicht erst hat.

    Es gibt direkt an unserem Urlaubsort an der Ostsee einen ausgewiesenen Hundestrand. Unser Lieblingsstrand, weil herrlich wenig frequentiert Ich gehe davon aus, dass der Hund an diesem Hundestrand frei laufen darf? Auf dem Strand und im Wasser?

    Wie ist das an den normalen Stränden? Vermutlich Leinenpflicht? Darf man sich dort mit Hund aufhalten? Oder nur durchgehen (also immer am Wasser entlang...)? Oder dürfen Hunde dort gar nicht an den Strand?

    Ich bitte um Aufklärung

  • Der Foerster
    Alter Hase
    • 01.03.2007
    • 3702
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Hund am Strand - Was ist erlaubt, was nicht?

    Es gibt keine allgemeine Regelung. Das regelt jede Kommune selbst. Häufig ist es so, dass am Hundestrand Hunde ohne Leine erlaubt sind und an den anderen Stränden gar nicht (also auch nicht an der Leine und auch nicht nur durchgehen). Im Sommer wird dies auch kontrolliert und durchgesetzt. Im Winter interessiert das meistens keinen. I.d.R stehen erläuternde Schilder am Strand, ansonsten (oder im Vorfeld) bei der jeweiligen Touristeninfo nachfragen.
    Ich mag verdammen, was Du sagst, aber ich werde mein Leben dafür einsetzen, dass Du es sagen darfst. Voltaire.

    Kommentar


    • markrü
      Alter Hase
      • 22.10.2007
      • 3468
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Hund am Strand - Was ist erlaubt, was nicht?

      Schau mal unter 'Hundeverordnung' und Bundesland. In Brandenburg z.B. gilt eine sehr weitreichende Leinenpflicht. MeckPomm ist etwas weniger streng. Ausgewiesene Badestellen sind in u.a. Berlin für Hunde komplett verboten (Mitnahmeverbot).
      Auch wenn sich viele leider nicht dran halten, ....

      Gut und freundlich, dass Du Dich vorher informierst! Manche Leute finden Hunde an für sie verbotenen Stellen nämlich gar nicht lustig...

      Gruß,
      Markus
      Der Optimist glaubt, dass wir in der besten aller Welten leben.
      Der Pessimist fürchtet, dass das wahr ist...

      Kommentar


      • markrü
        Alter Hase
        • 22.10.2007
        • 3468
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Hund am Strand - Was ist erlaubt, was nicht?

        Zitat von Der Foerster Beitrag anzeigen
        Es gibt keine allgemeine Regelung. Das regelt jede Kommune selbst.
        Ich glaube, da irrst Du: http://www.hundehaftpflicht-info.de/hundeverordnungen.htm

        Beispiel Schleswig Holstein: http://www.hundehaftpflicht-info.de/...g-holstein.htm
        Beispiel Meck Pomm: http://www.hundehaftpflicht-info.de/...vorpommern.htm

        Gruß,
        Markus

        Nachtrag: Es kommt aber auch immer sehr auf das Auftreten von Hund und Halter an... Da gibt es genügend Beispiele in beide Richtungen.
        Der Optimist glaubt, dass wir in der besten aller Welten leben.
        Der Pessimist fürchtet, dass das wahr ist...

        Kommentar


        • Ditschi
          Freak

          Liebt das Forum
          • 20.07.2009
          • 13192
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Hund am Strand - Was ist erlaubt, was nicht?

          @ Krumpelbox, Du fährst ja nach Schleswig-Holstein. Neben der schon zitierten Hundeverordnung ( 2016 tritt übrigens eine neue in Kraft) gibt es in der Tat auch Ortssatzungen.
          Am besten, Du fragst die örtliche Gemeinde oder Kurverwaltung nach den lokalen Bestimmungen.

          http://www.ostsee.de/urlaub-mit-hund/

          Ditschi

          Kommentar


          • Krumpelbox
            Erfahren
            • 31.05.2015
            • 213
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Hund am Strand - Was ist erlaubt, was nicht?

            Na, dann ruf ich doch vorher nochmal in der Kappelner Mühle an (Touristinfo) :-) Wollte ich sowieso, wg. dem Angelschein...
            Die Info lese ich gleich noch.

            Ich kann mich auch ganz dunkel erinnern, dass es an den Strandzugängen u.U. irgendwelche Hinweis- bzw. Verbotsschilder gibt. Hab nie so genau drauf geschaut, weil ich bislang zu keinerlei Risikogruppe zählte

            Kommentar


            • Chouchen
              Freak

              Liebt das Forum
              • 07.04.2008
              • 20009
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Hund am Strand - Was ist erlaubt, was nicht?

              http://www.ferienlandostsee.de/stran...-dem-hund.html
              "I pity snails and all that carry their homes on their backs." Frodo Baggins

              Kommentar


              • Krumpelbox
                Erfahren
                • 31.05.2015
                • 213
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Hund am Strand - Was ist erlaubt, was nicht?

                Oh Danke! Tolle Seite. Passt wie die Faust aufs Auge

                Passend zum Thema habe ich nun auch grad herausgefunden, wie man links dieses kleine Profilbildchen erzeugt. Und TADAAA, da ist das Viech, das demnächst am Strand herumspringen darf. Sehr wasserscheu. Mal sehen, wie es NACH dem Besuch der Ostsee aussieht
                Zuletzt geändert von Krumpelbox; 21.07.2015, 22:07.

                Kommentar


                • Chouchen
                  Freak

                  Liebt das Forum
                  • 07.04.2008
                  • 20009
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Hund am Strand - Was ist erlaubt, was nicht?

                  Zitat von Krumpelbox Beitrag anzeigen
                  Oh Danke! Tolle Seite. Passt wie die Faust aufs Auge
                  OT: Ja, es gibt da fürs Internet so kleine Zauberprogramme: Du gibst ein was Du suchst und sie spucken einem dazu passende Seiten aus. It's magic!
                  "I pity snails and all that carry their homes on their backs." Frodo Baggins

                  Kommentar


                  • Der Foerster
                    Alter Hase
                    • 01.03.2007
                    • 3702
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Hund am Strand - Was ist erlaubt, was nicht?

                    Weimaraner?
                    Edit: Grade noch mal angeschaut, der hat ja nen Bart, also kein Weimaraner. Drahthaar-Weimaraner-Mix?
                    Ich mag verdammen, was Du sagst, aber ich werde mein Leben dafür einsetzen, dass Du es sagen darfst. Voltaire.

                    Kommentar


                    • Anja2
                      Dauerbesucher
                      • 17.08.2007
                      • 995
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Hund am Strand - Was ist erlaubt, was nicht?

                      Passt zwar nicht ganz aber ich war gerade in Seeland unterwegs, das erste mal mit meiner Hündin am Strand
                      und war sehr überrascht, wie harmonisch dort Fam. mit Kindern, Radfahrer, Angler und Hundebesitzer miteinander klar kommen. Obwohl Ferienzeit ist. Es gibt auch da ausgewiesenen Hundestrände, da hat sich ausser uns nur niemand drann gehalten.
                      Aerodynamisch gesehen sind Hummeln nicht in der Lage zu fliegen -
                      doch da Hummeln nichts von Aerodynamik verstehen,
                      werden sie wohl auch weiterhin fliegen.
                      (Jack Black, Das MindStore-Buch)

                      Kommentar


                      • Ditschi
                        Freak

                        Liebt das Forum
                        • 20.07.2009
                        • 13192
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Hund am Strand - Was ist erlaubt, was nicht?

                        OT: @ Anja2, bevor aufgrund eines solchen Eindruckes falsche Vorstellungen aufkommen, einmal für DK etwas präziser:
                        DK hat ab dem 01.07.2014 ein neues Hundegesetz mit Leinenpflicht für alle Hunde am Strand für die Zeit vom 01.04.-30.09..
                        Ob sie es immer einhalten, ist -- wie überall-- eine völlig andere Frage. Aber wissen sollte man es.
                        Über das dänische ( alte) Hundegesetz gab in in D viel Fehlinformationen mit teils absurden Reaktionen.
                        Hier die offizielle Seite der dänischen Botschaft zum Thema:

                        http://tyskland.um.dk/de/reise-und-a...9fcabb778&_z=z

                        und hier ein paar Seiten mit umfassender Information, die man durchklicken kann:

                        http://www.fejo.dk/de/info/hund-daenemark/#hundegesetz

                        Ditschi

                        Kommentar


                        • Markus K.
                          Lebt im Forum
                          • 21.02.2005
                          • 7481
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Hund am Strand - Was ist erlaubt, was nicht?

                          Hi Krumpelbox,
                          ich empfehle Dir auch immer mit den Leuten zu reden und nachzufragen. Das macht sich immer gut.

                          Übrigens bei Eckernförde nördlich des Marineareals, in Laboe neben dem Marineehrenmal und U-Boot, und in der Nähe von Waabs war es kein Problem mit Hunden. Diese Strände kann ich als neufundländererprobt empfehlen.

                          Passt zwar nicht ganz zur Ostsee, weil Adria, aber wünsche Euch viel Spass:


                          (INFO: Bitte kein Bildmaterial einfügen, das die Rechte Dritter verletzt. d.h. i.d.R. keine Musikvideos, TV-Serien etc. )
                          "Es gibt kein schlechtes Wetter, nur das falsche Fell!"

                          -Samson und Beowulf- Als Hunde sind sie eine Katastrophe, aber als Menschen unersetzbar.

                          Kommentar


                          • Krumpelbox
                            Erfahren
                            • 31.05.2015
                            • 213
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Hund am Strand - Was ist erlaubt, was nicht?

                            Weimaraner?
                            Edit: Grade noch mal angeschaut, der hat ja nen Bart, also kein Weimaraner. Drahthaar-Weimaraner-Mix?
                            Gutes Auge und ganz nah dran. Fast perfekt

                            Es ist ein "Slowakischer Rauhbart". Gibt es in Dt. nur SEHR selten, Züchter gar keine. Ist reinrassig, von der Entwicklung der Rasse - es gibt sie seit ein paar Jahrzehnten - ist sie tatsächlich aus Dt. Drahthaar und Weimaraner entstanden. Wenn ich unseren Züchter richtig verstanden habe, ist unsere eine F1 Linie. Wurde ganz neu aufgelegt, um den Genpool etwas aufzufrischen. Es hatten sich wohl mit der Zeit einige Probleme angereichert (schlechtes Fell). Das Ergebnis ist ganz gut geworden

                            Kommentar


                            • Chouchen
                              Freak

                              Liebt das Forum
                              • 07.04.2008
                              • 20009
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Hund am Strand - Was ist erlaubt, was nicht?

                              Zitat von Anja2 Beitrag anzeigen
                              Passt zwar nicht ganz aber ich war gerade in Seeland unterwegs, das erste mal mit meiner Hündin am Strand
                              und war sehr überrascht, wie harmonisch dort Fam. mit Kindern, Radfahrer, Angler und Hundebesitzer miteinander klar kommen. Obwohl Ferienzeit ist. Es gibt auch da ausgewiesenen Hundestrände, da hat sich ausser uns nur niemand drann gehalten.
                              OT:
                              Seeland Niederlande oder Dänemark? Suche nämlich noch nach einem Urlaubsziel.

                              An manchen Buchten klappt das auch hier am Rhein ganz hervorragend. Badende Familien mit Kids, Rheinradwegradler, Flüchtlingsfamilien beimPicknick, Hängematten-Wildzelter, Hunde, kiffende Studigruppen, Schüler in Ferienstimmung mit Bierkästen: Sehr heterogen, aber alle relaxt.
                              Beim Testival vor einem Monat waren wie u.a. auch 7 Hunde und doppelt so viele Kids: Alles sehr schön harmonisch, hat richtig Spaß gemacht.
                              "I pity snails and all that carry their homes on their backs." Frodo Baggins

                              Kommentar


                              • inselaffe
                                Fuchs
                                • 23.06.2014
                                • 1716
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: Hund am Strand - Was ist erlaubt, was nicht?

                                Zitat von Chouchen Beitrag anzeigen
                                OT:
                                Seeland Niederlande oder Dänemark? Suche nämlich noch nach einem Urlaubsziel.

                                An manchen Buchten klappt das auch hier am Rhein ganz hervorragend. Badende Familien mit Kids, Rheinradwegradler, Flüchtlingsfamilien beimPicknick, Hängematten-Wildzelter, Hunde, kiffende Studigruppen, Schüler in Ferienstimmung mit Bierkästen: Sehr heterogen, aber alle relaxt.
                                Beim Testival vor einem Monat waren wie u.a. auch 7 Hunde und doppelt so viele Kids: Alles sehr schön harmonisch, hat richtig Spaß gemacht.
                                OT: Groede in Zeeland hat nen netten Familiencampingplatz, sehr hundefreundlich und der Strand davor ebenfalls, auch Hochsaison. Zwar nicht so wirklich outdoor aber doch auch sehr viele Zelte. Kann ich für nen entspannungsurlaub am Meer nur empfehlen.

                                Kommentar


                                • Markus K.
                                  Lebt im Forum
                                  • 21.02.2005
                                  • 7481
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: Hund am Strand - Was ist erlaubt, was nicht?

                                  Zitat von Chouchen Beitrag anzeigen
                                  OT:
                                  Seeland Niederlande oder Dänemark? Suche nämlich noch nach einem Urlaubsziel.

                                  An manchen Buchten klappt das auch hier am Rhein ganz hervorragend. Badende Familien mit Kids, Rheinradwegradler, Flüchtlingsfamilien beimPicknick, Hängematten-Wildzelter, Hunde, kiffende Studigruppen, Schüler in Ferienstimmung mit Bierkästen: Sehr heterogen, aber alle relaxt.
                                  Beim Testival vor einem Monat waren wie u.a. auch 7 Hunde und doppelt so viele Kids: Alles sehr schön harmonisch, hat richtig Spaß gemacht.
                                  OT: Sieben Hunde? Ich komme nur auf fünf. Da werden doch nicht gewisse Rassen doppelt gewertet?

                                  Ich kann mal in der DNK Clubzeitschrift "Unser Bär" nach Urlaubsdomizilen, Ferienhäuser, etc. schauen, die speziell auf Hundeurlaub ausgerichtet sind.
                                  "Es gibt kein schlechtes Wetter, nur das falsche Fell!"

                                  -Samson und Beowulf- Als Hunde sind sie eine Katastrophe, aber als Menschen unersetzbar.

                                  Kommentar


                                  • Chouchen
                                    Freak

                                    Liebt das Forum
                                    • 07.04.2008
                                    • 20009
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    AW: Hund am Strand - Was ist erlaubt, was nicht?

                                    Zitat von Markus K. Beitrag anzeigen
                                    OT: Sieben Hunde? Ich komme nur auf fünf. Da werden doch nicht gewisse Rassen doppelt gewertet?
                                    OT: Unsere vier Stinker, Beos Traum seiner schlaflosen Nächte vom Fish, die schwarze Knutscherin von Hamingja und der schwed. Jagdbeaglebrackendackel vom Grönländer.
                                    "I pity snails and all that carry their homes on their backs." Frodo Baggins

                                    Kommentar


                                    • Markus K.
                                      Lebt im Forum
                                      • 21.02.2005
                                      • 7481
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      AW: Hund am Strand - Was ist erlaubt, was nicht?

                                      OT: Du hast recht! Oha, mein Gedächtnis lässt mich im Stich!!! Dabei habe ich kaum was getrunken.
                                      "Es gibt kein schlechtes Wetter, nur das falsche Fell!"

                                      -Samson und Beowulf- Als Hunde sind sie eine Katastrophe, aber als Menschen unersetzbar.

                                      Kommentar

                                      Lädt...
                                      X