So nachdem ich etlichen Foren und Reiseberichte gelesen habe, bin ich doch etwas unschlüssig, welche Route ich nehmen sollte.
Doch davor die Fakten.
Ich habe ab 06.08.15 zwei Wochen Urlaub und möchte die Alpen zu Fuß überqueren. An der Sportlichkeit/Verbissenheit soll es nicht hängen.
Dabei können gerne einige Hütten sein(DAV-Mitglied), aber ein kleines/leichtes Zelt wollte ich ebenso dabei haben.
(Ja die 15 Kg Grenze für den Rucksack kenne ich)
Zusätzlich sollte der Weg nicht allzu überlaufen sein. In diesem Zeitraum ist es schwierig dies zu finden, ich weiß.
Also Thema Route:
Klar ließt man bei dem Thema Alpenüberquerung die klassische Route E5:
8. Zwieselstein Gasthof Hochfirst
9. Gasthof Hochfirst - Grubjoch - Rauhjoch - Zwickauer Hütte
10. Zwickauer Hütte - Stettiner Hütte - Eisjöchl - Johannesscharte - Lodnerhütte
11. Lodnerhütte Meran
Variante 2:
Was ich mir aber auch vorstellen könnte, nur etwas weiter westlicher - Bodensee zum Lago Maggiore:
Etappe 1 Rohrschach am Bodensee - Gäbris
Etappe 2 Gäbris - Säntis - Lisighaus
Etappe 3 Lisighaus - Churfirsten - Walenstadt am Walensee
Etappe 4 Walenstadt - Spitzmeilen - Matt
Etappe 5 Matt - Elm - Panixerpass - Waltensburg im Vorderrheintal
Etappe 6 Waltensburg - Meierhof - Val Gronda - Fil da Ramosa
Etappe 7 Fil da Ramosa - Greina Ebene - Piz Terri - Lago di Luzzone
Etappe 8 Lago di Luzzone - Gana Negra - Lukmanierpass - Lago Ritóm
Etappe 9 Lago Ritóm - Passo Sassello - Fusio
Etappe 10 Fusio - Val Tomè - Alpe Spluga
Etappe 11 Alpe Spluga - Alpe Masnée
Etappe 12 Alpe Masnée - Madone - Locarno am Lago de Maggiore
Ich bitte um Meinungen, erhoffe mir Erfahrungen und weise Ratschläge
Danke im Vorraus
Doch davor die Fakten.
Ich habe ab 06.08.15 zwei Wochen Urlaub und möchte die Alpen zu Fuß überqueren. An der Sportlichkeit/Verbissenheit soll es nicht hängen.
Dabei können gerne einige Hütten sein(DAV-Mitglied), aber ein kleines/leichtes Zelt wollte ich ebenso dabei haben.
(Ja die 15 Kg Grenze für den Rucksack kenne ich)
Zusätzlich sollte der Weg nicht allzu überlaufen sein. In diesem Zeitraum ist es schwierig dies zu finden, ich weiß.
Also Thema Route:
Klar ließt man bei dem Thema Alpenüberquerung die klassische Route E5:
- Obertsdorf - Prinz-Luipold-Haus
- PLH - Memminger
- Memminger - Zams
- Zams - Mittelberg
- Mittelberg - Vent
- Vent - Similaunhütte
- Similaunhütte - Meran
- Oberstdorf - Stockach (Bach)
- Stockach (Bach)- Württemberger Haus
- Württemberger Haus - Venet Gipfelhütte
- Venet Gipfelhütte - Nufels
- Nufels - Kaunergrathütte
- Kaunergrathütte - Mandarfen
- Mandarfen - Zwieselstein (über Braunschweiger Hütte)
- Zwieselstein - Moos
- Moos - Bockerhütte
- Bockerhütte - Meran
8. Zwieselstein Gasthof Hochfirst
9. Gasthof Hochfirst - Grubjoch - Rauhjoch - Zwickauer Hütte
10. Zwickauer Hütte - Stettiner Hütte - Eisjöchl - Johannesscharte - Lodnerhütte
11. Lodnerhütte Meran
Variante 2:
- Oberstdorf - Spielmannsau - Kemptner Hütte - obere Mädelejoch -Bernhardseck
- ... – Bach – Madau – Leiterjöchl - Württemberger Haus
- ... - Zams – Krahberg (Gondelfahrt) – Galflunalpe
- ... – Busfahrt ins Pitztal nach Plangeross - Kaunergrathütte
- ... - Cottbuser Höhenweg – Riffelseehütte
- ... – Mittelberg – Braunschweiger Hütte – Pitztaler Jöchl – Venter Höhenweg - Breslauer Hütte
- ... - Seuffertweg – Vernagthütte - Guslarspitze - Hochjochhospiz
- ... - Hochjochhospiz - Schöne Aussicht/ital. Grenze - evt. weiter
Was ich mir aber auch vorstellen könnte, nur etwas weiter westlicher - Bodensee zum Lago Maggiore:
Etappe 1 Rohrschach am Bodensee - Gäbris
Etappe 2 Gäbris - Säntis - Lisighaus
Etappe 3 Lisighaus - Churfirsten - Walenstadt am Walensee
Etappe 4 Walenstadt - Spitzmeilen - Matt
Etappe 5 Matt - Elm - Panixerpass - Waltensburg im Vorderrheintal
Etappe 6 Waltensburg - Meierhof - Val Gronda - Fil da Ramosa
Etappe 7 Fil da Ramosa - Greina Ebene - Piz Terri - Lago di Luzzone
Etappe 8 Lago di Luzzone - Gana Negra - Lukmanierpass - Lago Ritóm
Etappe 9 Lago Ritóm - Passo Sassello - Fusio
Etappe 10 Fusio - Val Tomè - Alpe Spluga
Etappe 11 Alpe Spluga - Alpe Masnée
Etappe 12 Alpe Masnée - Madone - Locarno am Lago de Maggiore
Ich bitte um Meinungen, erhoffe mir Erfahrungen und weise Ratschläge

Danke im Vorraus
Kommentar