Anfang April am Bodensee - Ausrüstungscheck

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • tpo
    Erfahren
    • 19.06.2012
    • 398
    • Privat

    • Meine Reisen

    #41
    So mir reichts, der Wind hat nochmal deutlich zugelegt, paddeln erfordert ständige Konzentration und gegen den Wind kommt man kaum voran.

    Am Platz machen Bäume und Zelt richtig Lärm und selbst im Zelt geht noch ein leichter Wind. Die weiteren Aussichten... Nach dem Sturm kommt der Regen.

    Die Ausrüstung steckt das im Gegensatz zu meinem Spass bisher locker weg. Gut zu wissen wenn man mal drauf angewiesen ist.

    Wie auch immer ich packe, dreh noch eine Runde mit dem Boot und dann ist Feierabend. :-(

    Kommentar


    • Shalea
      Dauerbesucher
      • 17.06.2013
      • 918
      • Privat

      • Meine Reisen

      #42
      AW: Anfang April am Bodensee - Ausrüstungscheck

      Hi,

      auch in München tobte der Sturm gewaltig und ich habe mich schon gefragt, wie es dir am Bodensee wohl gehen mag.

      Schade, dass dir der Sturm die Tour so versaut hat. :-(
      Manchmal ist man einfach zur falschen Zeit am falschen Ort.

      Bei uns sind auch die ersten schon von der Tour abgesprungen. Bei mir ist der Plan, dass ich fahre, weil ich denke, dass der Sturm bis Freitag überstanden ist.

      LG
      Shalea
      LG
      Shalea

      Kommentar


      • tpo
        Erfahren
        • 19.06.2012
        • 398
        • Privat

        • Meine Reisen

        #43
        Ich drück dir die Daumen, der Sturm ist soweit durch kräftiger Wind und bis Samstag viel Regen bleibt. Bau dein Zelt wind geschützt auf.

        Viel Spass wünsche ich

        Thomas

        Kommentar


        • Shalea
          Dauerbesucher
          • 17.06.2013
          • 918
          • Privat

          • Meine Reisen

          #44
          AW: Anfang April am Bodensee - Ausrüstungscheck

          Danke!

          Ich bin gespannt.
          Ich versuche einfach keine Wetterprognosen mehr zu lesen, die machen mich nur verrückt.
          Wie's wird, seh ich, wenn ich dort bin. Ich bin ja nicht irgendwo hochalpin und zivilisationsfern unterwegs.

          Ich bin gespannt, ob ich am Freitag allein unterwegs bin (geplant haben wir zu fünft ;)).

          LG
          Shalea
          LG
          Shalea

          Kommentar


          • Shalea
            Dauerbesucher
            • 17.06.2013
            • 918
            • Privat

            • Meine Reisen

            #45
            AW: Anfang April am Bodensee - Ausrüstungscheck

            Huhu,

            nur kurz:
            Ich bin wieder da.

            Da mich meine Mitwanderer alle verlassen haben (eine hat vorher abgesagt, bei einer ging das Auto am Tag der Tage kaputt, eine wurde unterwegs krank und die vierte hat nach einem Tag abgebrochen), sind der Opa und ich alleine losgezogen.

            Etwas kariert geschaut habe ich wahrscheinlich, als ich bei der Ankunft auf dem 1. Campingplatz gefragt wurde "Und wer von den beiden (Hunden) ist jetzt die Rennsemmel?". Windriver war auf dem gleichen Platz und da wir sehr spät ankamen, bot er sich als "Stehlampe" an, sodass wir mit Licht aufbauen konnten. Meine Funzel war dafür nicht zu gebrauchen... ;)

            LG
            Shalea - im schönen, weichen & warmen Bett
            LG
            Shalea

            Kommentar


            • ronaldo
              Freak
              Moderator
              Liebt das Forum
              • 24.01.2011
              • 12958
              • Privat

              • Meine Reisen

              #46
              AW: Anfang April am Bodensee - Ausrüstungscheck

              Ja die Mitwanderer... Auto kaputt, na klar...
              Hoffe da kommt noch mehr an Reisebericht und Ausrüstungserfahrungsbericht.

              Kommentar


              • codenascher

                Lebt im Forum
                • 30.06.2009
                • 5170
                • Privat

                • Meine Reisen

                #47
                Warum eröffnest du denn keinen separaten Reisebericht?

                gesendet vom Schmatfon


                Editiert vom Moderator
                Genau dort ist er jetzt auch zu finden.

                Bei Nachfragen bitte eine PN an den Moderator senden. Dein Team der
                Zuletzt geändert von November; 10.04.2015, 11:57.

                Bin im Wald, kann sein das ich mich verspäte

                meine Weltkarte

                Kommentar


                • windriver
                  Moderator
                  Fuchs
                  • 25.11.2014
                  • 2050
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #48
                  AW: Anfang April am Bodensee - Ausrüstungscheck

                  Hi , dafür das du im Dunkeln von einen Unbekannten mit dem Spitznamen deines Hundes angequatscht wurdest , hast doch ganz relaxt reagiert. . Schon zu hören das du dein Tour fortgesetzt hast , das Wetter wurde ja am nächsten Tag besser, gott sei dank. In der Marienschlucht war übrigens der Wegweiser verdreht , deshalb war das mit dem Weg nicht zu erkennen. Ich hoffe deine restliche Tour verlief etwas entspannter.
                  MfG, windriver

                  Kommentar


                  • Shalea
                    Dauerbesucher
                    • 17.06.2013
                    • 918
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #49
                    AW: Anfang April am Bodensee - Ausrüstungscheck

                    Hi,

                    ups, ich habe vergessen, ein kurzes Feedback zur Ausrüstung zu geben. Da ihr mir quasi mein Leben gerettet habt, hole ich das mal nach. Vielleicht ist es ja doch noch für jemanden interessant.

                    Zelt: Vaude Hogan 2P UL
                    Kurz und knapp: Das Hogan hat sein Soll mehr als erfüllt. Trotz wirklich hoher Luftfeuchtigkeit (Schlafen direkt am See und bei ordentlichem Regen) hatte ich überhaupt kein Problem mit Kondens. Wäre mir das Hogan nicht mit zwei großen Hunden zu klein, hätte ich das Eureka El Cap SUL schon rausgeschmissen. Im Vergleich schlägt sich mein Hogan da einfach um Längen besser.

                    Matte: Therm-a-Rest Prolite Plus Women's + 5mm Globi-EVA
                    Ich hatte die EVA-Matte unter meiner TAR liegen. Die TAR allerdings war a***kalt. Ich hab in manchen Nächten nur auf der EVA geschlafen, weil ich die einfach wärmer fand. Sollte ich nochmal bei solchen Temperaturen zelten, würde ich wohl nur auf eine dicke EVA setzen.

                    Schlafsack: Mountain Hardwear Lamina 20
                    Ich mag den Schlafkomfort der Lamina's im Allgemeinen, aber der Lamina war im Allgemeinen für die Bodensee-Tour insofern vielleicht für mich persönlich eine etwas ungünstige Wahl, weil die bekanntermaßen ja doch sehr weit geschnitten sind. Ich bin eher klein und habe unteres Normalgewicht, bin also jetzt nicht gerade sehr breit, da war einfach zu viel Luft drin, denke ich. In den Nächten, in denen es Minusgrade hatte, hatte ich fast alles an, was ich auf Tour dabei hatte und habe trotzdem so sehr gefroren, dass ich kaum schlafen konnte.
                    Ich bin aber auch wirklich sehr verfroren...
                    Auf jeden Fall: Es ging irgendwie, aber komfortabel war's nicht. In den ersten Nächten hatte es 0 bis +2°C, da hab ich recht gut geschlafen, aber mit leichten Minusgraden war's dann nicht mehr so angenehm.

                    Rucksack: Osprey Aura AG 65
                    Für mich die perfekte Wahl. Das Ding sitzt wie angegossen! Den 50l-Rucksack allerdings habe ich nur laut lachen hören, als der mein Gepäck gesehen hat. Der ging zurück und wurde sehr kurzfristig und Globi sein Dank durch einen 65er ersetzt.
                    Wenn ich überlege, wie lange ich mit einem schlecht sitzenden Rucksack gelaufen bin, von dem ich Schulterprobleme bekommen habe...

                    Kocher: Primus EtaSolo
                    Hat für mich und meinen Hund auf Tour auf jeden Fall völlig ausgereicht. Etwas nervig war, dass der Topf sich nicht richtig einhaken ließ. Die Piezo-Zündung hat mich erst eine Tour später in Berchtesgaden und nach reichlich Zündungen verlassen. Am Bodensee hat sie ihren Dienst noch getan.

                    So viel hierzu!
                    Auf jeden Fall haben mich eure Ratschläge um den bzw. einen Teil des Bodensee(s) gebracht und ich bin nicht erfroren. ;) Auch der Tipp mit der Nalgene als Wärmflasche war prima!

                    LG
                    Shalea
                    LG
                    Shalea

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X