Trinkwasser Elbsandsteingebirge

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Fosset
    Anfänger im Forum
    • 26.09.2010
    • 36
    • Privat

    • Meine Reisen

    Trinkwasser Elbsandsteingebirge

    Moin,

    eine kleine Frage an all jene hier die sich öfters mal in der sächsischen Schweiz bewegen: Kommt man unterwegs irgendwie an Trinkwasser?
    Ich will in den nächsten Tagen eine kleine Tour machen und so lange wie möglich außerhalb der Ortschaften bleiben und nur ungern das Wasser für mehrere Tage mitschleppen müssen.

    Salute
    F.

  • November
    Freak

    Liebt das Forum
    • 17.11.2006
    • 11173
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Trinkwasser Elbsandsteingebirge

    Dann wirst du Probleme bekommen. Ortschaften bzw. Gastwirtschaften lassen sich ohnehin kaum vermeiden und gehören auch irgendwie zum Gesamtbild dazu.

    Hier gab es schonmal einen thead zum Trinkwasser dort.
    Wer sich nicht in Gefahr begibt, kommt darin um.

    Kommentar


    • Gast-Avatar

      #3
      AW: Trinkwasser Elbsandsteingebirge

      Auf die Route ohne Ortschaften bin ich gespannt.

      Kommentar


      • Fosset
        Anfänger im Forum
        • 26.09.2010
        • 36
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Trinkwasser Elbsandsteingebirge

        erstmal danke für die (teilweise ;) konstruktiven Antworten. Durch den Hinweis von november bin ich auf folgend Seite gestoßen: http://www.outdoorseiten.net/wiki/Sä..._Wasserquellen

        in dem Zusammenhang sehr hilfreich.

        Und ob ich es schaffe Ortschaften zu umgehen wird sich zeigen.

        Salute
        F.

        Kommentar


        • Toni6642
          Erfahren
          • 01.09.2012
          • 104
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Trinkwasser Elbsandsteingebirge

          Zitat von Fosset Beitrag anzeigen
          Durch den Hinweis von november bin ich auf folgend Seite gestoßen: http://www.outdoorseiten.net/wiki/Sä..._Wasserquellen
          Dabei ist zu beachten, dass die Ergiebigkeit der Quellen witterungsabhängig ist. Und aus dem Friensteinflössel würde ich zumindest nicht trinken. Daneben ist ein Klo

          Viele Grüße

          Kommentar


          • Maledictum
            Gerne im Forum
            • 16.03.2009
            • 67
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Trinkwasser Elbsandsteingebirge

            Meine Frau und ich sind vor einigen Jahren (ich glaub 2009 war es) den Malerweg gelaufen. Gerade bei Thema Trinkwasserversorgung solltest du gut vorplanen! Die Region ist stark bewirtschaftet, also ohne einen guten! Wasserfilter geht da auch Flüssen nichts. Sicherheitshalber würde ich trotzdem du die "Zivilisation" umgehen willst gucken wo du bei Gaststätten vorbei kommst um aufzufüllen!

            Ach so, wenn ums Essen geht gaaanz wichtig. Genung mitnehmen, es gibt zwar Gaststätten aber nachkaufen ist so gut wie nicht möglich, da es kaum kleine Läden gibt und die größeren Dörfer alle zu weit weg sind um "mal eben" hinzulaufen!
            Wir, die guten Willens sind, geführt von Ahnungslosen, versuchen für die Undankbaren Das Unmögliche zu vollbringen. Wir haben soviel mit so wenig, So lange versucht, dass wir jetzt qualifiziert sind, fast alles mit Nichts zu bewerkstelligen.

            Kommentar


            • markuman
              Erfahren
              • 07.02.2004
              • 433

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Trinkwasser Elbsandsteingebirge

              Gerade wenn es dort ein paar Tage trocken ist, bleibt die einzige zuverlässige Wasserquelle (wenn die Bewirtschaftete Hütten, Supermärkte und Kioske vermeiden willst) die Elbe (mit einem guten Wasserfilter). Alles andere ist glückssache.
              Weil wie du siehst, sind selbst die GPS-Koordinaten zu Wasserquellen sehr wenige.
              Mit großer Trinkblase, extra Wasserflasche und Wasserfilter aber durchaus machbar. Muss man halt ggf. 1-2h pausieren wenn man Wasser findert, und seinen gesamten Vorrat befüllen. Wäre mir allerdings zu viel geschleppe ;)

              Kommentar


              • Christian J.
                Lebt im Forum
                • 01.06.2002
                • 9408
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Trinkwasser Elbsandsteingebirge

                Na ja, Leute: Wir reden ja hier auch nicht von Sahara. Es ist nicht so, dass die Elbe das einzige dauerhaft Wasserführende im Elbi ist (und aus der Elbe würde ICH auf keinen Fall trinken. Da sind nun wirklich überall Häuser in Reichweite, wo man nach Wasser fragen kann): Auch Kirnitzsch, Biela und Polenz waren wohl seid der Kreidezeit nicht mehr trocken. Auch einige der genannten Quellen halte ich für halbwegs sicher.
                "Er hat die Finsternis der Latrinen ertragen, weil in der Scheiße nach Mitternacht sich manchmal die Sterne spiegelten"
                Durs Grünbein über den Menschen

                Kommentar


                • Fosset
                  Anfänger im Forum
                  • 26.09.2010
                  • 36
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Trinkwasser Elbsandsteingebirge

                  Ich denke auch, dass die Flüsse keine Option in Sachen Trinkwasser darstellen. Auf den Karten von Böhm konnte ich auch nicht all zu viele Quellen ausmachen. Sollte es welche geben hätte ich gedacht sie zumindest auf seinen Karten zu finden.
                  Die GPS-Koordinaten von den Quellen werde ich dennoch mal ausprobieren. Plan B sieht das Aufnehmen von Wasservorräten in Kombination mit Gerstensaft in entsprechender Lokalität vor. Das widerspricht meinem Plan Örtlichkeiten zu umgehen, scheint mir aber die sicherste Option zu sein.
                  Wieviel Liter würdet Ihr so mitnehmen? Ich rechne mit einem für den Hund und etwa 2,5 für mich und zum kochen.

                  Kommentar


                  • Christian J.
                    Lebt im Forum
                    • 01.06.2002
                    • 9408
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Trinkwasser Elbsandsteingebirge

                    Zitat von Fosset Beitrag anzeigen
                    Ich denke auch, dass die Flüsse keine Option in Sachen Trinkwasser darstellen. Auf den Karten von Böhm konnte ich auch nicht all zu viele Quellen ausmachen. Sollte es welche geben hätte ich gedacht sie zumindest auf seinen Karten zu finden.
                    Die GPS-Koordinaten von den Quellen werde ich dennoch mal ausprobieren. Plan B sieht das Aufnehmen von Wasservorräten in Kombination mit Gerstensaft in entsprechender Lokalität vor. Das widerspricht meinem Plan Örtlichkeiten zu umgehen, scheint mir aber die sicherste Option zu sein.
                    Wieviel Liter würdet Ihr so mitnehmen? Ich rechne mit einem für den Hund und etwa 2,5 für mich und zum kochen.
                    OT: Tschuldigung, aber wenn Du noch nicht mal (aus Erfahrung) weißt, wie viel Wasser Du pro Nacht brauchst, solltest Du vielleicht nicht versuchen, Dich tagelang um die Zivilisation drumherum zu schlängeln (mal davon abgesehen, dass das im Elbi wie oben dargestellt nicht gehen wird.

                    2,5 Liter pro Nacht reichen meiner Erfahrung nach aus. Ich nehme immer 3 Liter. Ich bin aber auch eher der Luxus-Outdoorer und habe dann früh noch Wasser für den Vormittag und muss nich gleich nach dem Frühstück zu einer Quelle.
                    "Er hat die Finsternis der Latrinen ertragen, weil in der Scheiße nach Mitternacht sich manchmal die Sterne spiegelten"
                    Durs Grünbein über den Menschen

                    Kommentar


                    • Fosset
                      Anfänger im Forum
                      • 26.09.2010
                      • 36
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Trinkwasser Elbsandsteingebirge

                      OT: "Christian J." kennen wir uns? Ich frage mich gerade wie Du der Meinung sein kannst über meine Erfahrung urteilen zu können? Aber es ist doch schön, dass ich, obwohl ich ja (aus Erfahrung) noch nicht einmal weiß wieviel Wasser ich pro Übernachtung in etwa benötige, trotzdem die gleiche Menge mitnehmen würde wie Du selbst.

                      Ich denke im Verlauf dieses Thread ist deutlich geworden, dass es eine risikobehaftete Idee ist sich allein auf die Quellen zu verlassen. Persönlich werde ich es versuchen, vermutlich scheitern, und am Ende doch mein Wasser aus irgendeinem Dorf o.ä. beziehen - schlimm finde ich das nicht.

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X