AW: 6-8 Wochenwanderung durch Deutschland.
Zur Motivation:Ich möchte selber laufen, für mich,aus einem höchstpersönlichem und gesundheitlichem Grund, der mir sehr wichtig ist und ich sowieso viel und sehr gerne unterwegs bin. Der Spendenlauf ist ein Nebeneffekt, der dem ganzen einen Sinn auch für andere verleiht.
Ich laufe selbst täglich bereits seit Jahren beruflich(bin u.a. Dogwalkerin) ca 5-6 Stunden, meist morgens 2-3 , mittags eine und abends 1-2. Meine Hunde laufen morgens bei kühlem Wetter 20km am Rad problemlos und in hundeangepasstem Tempo, machen 2 mehrfach wöchentlich Sport und sind am Nachmittag nochmal 2 Stunden mit mir zu Fuß on Tour.Und das völlig stressfrei , entspannt und zuhause wird auch noch danach eine Runde durch den Garten getobt. Aufgrund dessen denke ich, es dürfte kein Problem werden, da ich ja auch keine Kilometer reißen muss, sondern meine Strecke in Etappen den täglichen Gegebenheiten anpassen kann. Für große Wärme hab ich nicht diese Kühlhalsbänder, sondern die "Bodyversion", die wie ein Kühl-Mantel angezogen wird. Wobei Pudel sehr leicht, sportlich und meine zumindest nicht sehr wärmeempfindlich sind(natürlich laufe ich keine großen Strecken durch pralle Sonne).
Bzgl. der Matratze werde ich wohl tatsächlich mal in örtlichen Geschäften zum Probeliegen vorbeischauen. An schlechtem Schlaf kann ja viel scheitern.
Die Maße des Anhängers sind ca. 104 an 86 an 70.
Zur Motivation:Ich möchte selber laufen, für mich,aus einem höchstpersönlichem und gesundheitlichem Grund, der mir sehr wichtig ist und ich sowieso viel und sehr gerne unterwegs bin. Der Spendenlauf ist ein Nebeneffekt, der dem ganzen einen Sinn auch für andere verleiht.
Ich laufe selbst täglich bereits seit Jahren beruflich(bin u.a. Dogwalkerin) ca 5-6 Stunden, meist morgens 2-3 , mittags eine und abends 1-2. Meine Hunde laufen morgens bei kühlem Wetter 20km am Rad problemlos und in hundeangepasstem Tempo, machen 2 mehrfach wöchentlich Sport und sind am Nachmittag nochmal 2 Stunden mit mir zu Fuß on Tour.Und das völlig stressfrei , entspannt und zuhause wird auch noch danach eine Runde durch den Garten getobt. Aufgrund dessen denke ich, es dürfte kein Problem werden, da ich ja auch keine Kilometer reißen muss, sondern meine Strecke in Etappen den täglichen Gegebenheiten anpassen kann. Für große Wärme hab ich nicht diese Kühlhalsbänder, sondern die "Bodyversion", die wie ein Kühl-Mantel angezogen wird. Wobei Pudel sehr leicht, sportlich und meine zumindest nicht sehr wärmeempfindlich sind(natürlich laufe ich keine großen Strecken durch pralle Sonne).
Bzgl. der Matratze werde ich wohl tatsächlich mal in örtlichen Geschäften zum Probeliegen vorbeischauen. An schlechtem Schlaf kann ja viel scheitern.
Die Maße des Anhängers sind ca. 104 an 86 an 70.
Kommentar