Hallo Leute,
leider ist eine von uns für 20.9.-26.9. geplante Südtiroltour geplatzt, weil gerade in den südlichen Dolomiten viele Hütten schon am 20.9 schliessen (Hütten des Dolomiten HW Nr. 1). Daher suche ich nun nach einer Alternative, was sich wieder mal als nicht so einfach darstellt. Vielleicht hat jemand ein Tipp? Kennt jemand Gebiete (im südlichen) Südtirol, deren Hütten geöffnet haben bis Ende 9 oder Mitte 10?
Am liebsten Südtirol (alternativ aber auch AT). Gerne anspruchsvolles Alpinwanden auch mit leichten bis mittleren Klettersteigen. Nicht Grödner, Sella, Geislerspitzen, Drei-Zinnen/Fischleintal, Rosengarten. Kennen wir alles schon.
Nicht sowas wie Meraner HW oder Sarntaler Hufeisen. Schon bekannt oder zu anspruchslos.
Wer in lohnenswerter Tagestour-Abfolge ein paar Hüttennamen nennen kann ... vielen, vielen Dank!
Perfekt wäre ein Rundweg oder mit machbarer ÖPNV Anbindung zurück zum Startpunkt.
Und die Tour sollte mindestens 4 Tage sinnvoll füllen.
(falls - gerne! - Tipps für AT, das alles scheidet aus: Lechtaler, Stubaier, Sellrain, Verwall, Montafon, Region Ortler, Texelgruppe, Ötztaler, Pitztal, Zillertal/Berliner HW, Karnische Alpen sowie Brenta, Seealpen)
Mille grazie!
leider ist eine von uns für 20.9.-26.9. geplante Südtiroltour geplatzt, weil gerade in den südlichen Dolomiten viele Hütten schon am 20.9 schliessen (Hütten des Dolomiten HW Nr. 1). Daher suche ich nun nach einer Alternative, was sich wieder mal als nicht so einfach darstellt. Vielleicht hat jemand ein Tipp? Kennt jemand Gebiete (im südlichen) Südtirol, deren Hütten geöffnet haben bis Ende 9 oder Mitte 10?
Am liebsten Südtirol (alternativ aber auch AT). Gerne anspruchsvolles Alpinwanden auch mit leichten bis mittleren Klettersteigen. Nicht Grödner, Sella, Geislerspitzen, Drei-Zinnen/Fischleintal, Rosengarten. Kennen wir alles schon.
Nicht sowas wie Meraner HW oder Sarntaler Hufeisen. Schon bekannt oder zu anspruchslos.
Wer in lohnenswerter Tagestour-Abfolge ein paar Hüttennamen nennen kann ... vielen, vielen Dank!
Perfekt wäre ein Rundweg oder mit machbarer ÖPNV Anbindung zurück zum Startpunkt.
Und die Tour sollte mindestens 4 Tage sinnvoll füllen.
(falls - gerne! - Tipps für AT, das alles scheidet aus: Lechtaler, Stubaier, Sellrain, Verwall, Montafon, Region Ortler, Texelgruppe, Ötztaler, Pitztal, Zillertal/Berliner HW, Karnische Alpen sowie Brenta, Seealpen)
Mille grazie!

Kommentar