3-4 Tagestour, Appenzeller Land, Ende Mai, Zelten

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Caro2305
    Neu im Forum
    • 29.11.2013
    • 2
    • Privat

    • Meine Reisen

    3-4 Tagestour, Appenzeller Land, Ende Mai, Zelten

    Hallo,

    wir würden gerne am langen Christi-Himmelfahrt-Wochenende (Ende Mai) in der Schweiz wandern. Als Gegend haben wir uns jetzt auf das Appenzeller Land konzentriert. Nun meine Fragen:

    Wie sieht es um diese Zeit schneetechnisch aus? Kann man hier schon wandern, besonders um den Säntis oder liegt noch zu viel Schnee. Wenn ja, gibt es irgendwelche alternativen Routen die schneefrei sind?

    Wir würden gerne unser Zelt mitnehmen und dann zelten. Hat damit schonmal jemand Erfahrung gemacht? Ist es einfach, gute und ungestörte Plätze zu finden?

    Und welche Route würdet ihr empfehlen? Kennt ihr einen guten Start- und Endpunkt, also am besten einen Rundweg?

    Ich wäre euch für Infos sehr dankbar


    Editiert vom Moderator
    Mehrfachpostings gelöscht

    Bei Nachfragen bitte eine PN an den Moderator senden. Dein Team der
    Zuletzt geändert von Flachlandtiroler; 11.05.2014, 19:45.

  • SwissFlint
    Lebt im Forum
    • 31.07.2007
    • 8576
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: 3-4 Tagestour, Appenzeller Land, Ende Mai, Zelten

    Hallo Caro
    Du möchtest also im Alpstein wandern (wenn du hoch wandern willst) oder im Toggenburg, wenns tiefer gelegen sein sollte.

    Bitte nie mehr als eine Nacht an Ort wild zelten, unauffällig und sauber und falls möglich Besitzer fragen.

    Der Alpstein ist noch teilweise schneebedeckt zu dieser Jahreszeit, sicher erst ab Juni schneefrei. Es gibt viele nette Routen, die aber alle etwas lang sind. Wandert euch doch erst im Toggenburg etwas ein (Wildmannlisloch ist nett) und zum Abschluss dann auf in den Alpstein.
    Dort ist es sehr steil, wir starten deshalb gerne in Wasserauen.

    Viel Spass
    Zuletzt geändert von SwissFlint; 11.05.2014, 19:45.
    Zurück von Weltreise! http://ramblingrose.ch/

    Kommentar


    • SwissFlint
      Lebt im Forum
      • 31.07.2007
      • 8576
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: 3-4 Tagestour, Appenzeller Land, Ende Mai, Zelten

      http://www.forums9.ch/ausflug/Alpstein/

      Diese Tour habe ich vor einigen Jahren gemacht. Ist nicht wirklich zu empfehlen, da sehr steil. Aber so um die Seen oder wenn frei über den Lisengrat ist immer schön. Uebernachtet hier lieber in Hütten als mit Zelt. Es sind wirklich viele Wanderer unterwegs. Ich sehe gerade in meinem Bericht, dass Heulager war dazumal 9 Fr.
      Zurück von Weltreise! http://ramblingrose.ch/

      Kommentar


      • Wafer

        Administrator
        Lebt im Forum
        • 06.03.2011
        • 9965
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: 3-4 Tagestour, Appenzeller Land, Ende Mai, Zelten

        Hallo Caro.

        Ich war schon öffter im Mai im Alpstein. Da hat es meist noch einiges an Schnee und es sind auch noch nicht alle Hütten wieder offen. Wenn du auf der Homepage des Bergwirtevereins nachschaust kannst du sehen welche Hütten offen haben. Dort sind auch die Bilder der diversen WEBCams. Da kannst du sehen wie es um die aktuelle Schneelage bestellt ist. Heute nacht schein es auf der Ebenalp wohl noch etwas geschneit zu haben. Ich denke wenn ihr tiefer bleibt und dann vor Ort schaut wie weit ihr kommt, dann sollte da was gehen. Und die Sonne hat jetzt schon ganz gut Kraft. Da kann das schnell gehen mit dem Tauen.
        Wie das mit zelten ist weiss ich nicht genau. Wir waren immer in den Hütten. Ich habe aber nie ein Zelt gesehen. Der achtsame Wildcamper stellt sein Zelt aber so auf, dass man es eben nicht sofort sieht. Mag daher also nichts heißen.Auf den Hütten gibt es immer Betten und Lagern. Einige Bergbauern bieten auch Übernachtung im Heu an. Ich erinnere mich noch an ein Heulager nicht weit vom Bollenwees. Wenn ich das richtig sehe kennst du meine Berichte über die Bergfreizeit und die Bergtour im Alpstein. Deine Posts darin wurde aber wohl wieder gelöscht (siehe oben die Anmerkungen der Mods).

        Gruß Wafer

        Kommentar


        • Vegareve
          Freak

          Moderator
          Liebt das Forum
          • 19.08.2009
          • 14488
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: 3-4 Tagestour, Appenzeller Land, Ende Mai, Zelten

          Ein Teil des Jakobsweges läuft durch das Appenzellerland, ist ein hübscher Wanderweg und absolut schneefrei, da es nur durch Wiesen und Hügel läuft. Bergwanderungen sind garantiert nicht schneefrei und gutes Schuhwerk und Trittsicherheit sind absolut Pflicht, wenn ihr höher hinaus wollt. Zum Zelten kann ich nichts sagen, die ganze Gegend ist eigentlich ziemlich dicht besiedelt, auf viele Wiesen dürften schon die Kühe stehen und allzu viel wilde Flächen gibt es hier nicht.
          "Niemand hört den Ruf des Meeres oder der Berge, nur derjenige, der dem Meer oder den Bergen wesensverwandt ist" (O. Chambers)

          Kommentar

          Lädt...
          X