4-Tagestour mit 12-jährigen

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schorsch7
    Neu im Forum
    • 19.04.2014
    • 4
    • Privat

    • Meine Reisen

    4-Tagestour mit 12-jährigen

    Hallo!

    Nachdem sich leider, leider unsere geplante Norwegentour wegen Terminproblemen zerschlagen hat, bin ich nun auf der Suche nach einer schönen Tour in den Alpen.
    Leider (schon wieder) gibt es ein paar Einschränkungen und ein paar Wünsche.

    Also, ich habe 4 Gehtage.
    Wobei man am letzten Tag einen Bahnhof erreichen muss, der einen noch am gleichen Tag mit dem Zug nach München bringt.
    Da vielen Züge 3 bis 4 Stunden bis München brauchen, darf die letzte Wanderetappe nicht viel länger als 3 Stunden sein.

    Darüber hinaus wünsche ich mir:

    Leichte bis mittlere Tour, die man mit einer zwar bergerfahrerenen, aber nicht Mehrtagestour-Erfahrenren 12jährigen gehen kann.

    Hütten, die möglichst über 2.000 Meter liegen (damit es möglich Berfeeling und nicht "nur" Almfeeling ist).

    Wege und Hütten, die im August nicht so überlaufen sind.

    Ja, und die Kombi meiner Kriterien scheint sehr schwierig zu sein.
    Alles was ich mir bisher so rausgesucht habe, hat irgendeinen Nachteil.

    Daher hoffe ich sehr auf Euch!
    Ich bin dankbar für jeden Tipp!

    Liebe Grüße
    Schorsch
    Zuletzt geändert von Schorsch7; 07.05.2014, 16:57.

  • Unicrack
    Anfänger im Forum
    • 22.03.2014
    • 12
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: 4-Tagestour mit 12-jährigen

    Servus Schorsch,

    je nach Erfahrung und Kondition (vor allem deiner Tochter) bieten sich ganz unterschiedliche Ziele an.

    Reizvoll sind sicher die Zillertaler und Tuxer Alpen, die du von München Hbf aus in ca. 2,5-3,5 h erreichen kannst.
    Es bietet sich etwa ein Teil des Berliner Höhenwegs an: ab Mayrhofen nach Ginzling und von dort zur Greizer Hütte (4h). Dann Kasseler Hütte (5h), Edelhütte (9h, mittags viel los) und via Hütte Alpenrose zurück nach Mayrhofen (4h, Abkürzung mit Ahornbahn möglich, dann etwa 1,5h).

    Gruß,

    André

    Kommentar


    • Wafer

      Administrator
      Lebt im Forum
      • 06.03.2011
      • 9951
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: 4-Tagestour mit 12-jährigen

      Hallo Schorsch.

      Wie wäre es mit dem Appenzeller Land? Dort kann man von leichten Almwanderungen bis hochalpine Touren eigentlich alles machen. Die Hüttendichte ist für die Schweiz sehr hoch. Die liegen häufig meist nur max. 2 h auseinander. Details dazu kannst du auf der Seite des Bergwirtevereines ersehen. Ich habe in der Gegend öffters Jugendfreizeiten gemacht und die waren immer absolut begeistert. Ich selber war über die Jahre weit über 10 Mal dort in der Gegend. Das ist Landschaftlich einfach der Knüller!
      Wenn du die Tour so legst, dass du in Wasserauen runterkommst bist duch auch problemlos in der gewünschten Zeit in München.

      Gruß Wafer

      Kommentar


      • Daddyoffive
        Fuchs
        • 24.08.2011
        • 2437
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: 4-Tagestour mit 12-jährigen

        Im August natürlich gut besucht und nicht superhochalpin: Der Allgäuer Hauptkamm. Bin ich (über den Heilbronner Weg) auch schon mit meinem fünfjährigen Sohn gegangen. Vor allem die Fiderepasshütte ist urig und recht klein. Die Wegstrecken teilweise aber über 4h.

        https://www.outdoorseiten.net/forum/...onner-Weg-2009
        Das Leben ist kein Problem, das gelöst werden müsste, sondern ein Abenteuer, das gelebt werden will.
        John Eldredge
        ><>

        Kommentar


        • fcelch
          Dauerbesucher
          • 02.06.2009
          • 521
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: 4-Tagestour mit 12-jährigen

          Zitat von Daddyoffive Beitrag anzeigen
          Im August natürlich gut besucht und nicht superhochalpin: Der Allgäuer Hauptkamm. Bin ich (über den Heilbronner Weg) auch schon mit meinem fünfjährigen Sohn gegangen. Vor allem die Fiderepasshütte ist urig und recht klein. Die Wegstrecken teilweise aber über 4h.

          https://www.outdoorseiten.net/forum/...onner-Weg-2009
          Das wäre auch mein Vorschlag gewesen.

          An- und Abreise via Bahnhof Oberstdorf.

          1. Tag
          a) Söllereckbahn - Fellhorn - Kanzelwand - Fiderepasshütte (toller Höhenweg) 6 h
          b) Statt Start am Söllereck mit der Bahn aufs Fellhorn, ab dort nur 3 h

          2. Tag
          Fiderepasshütte - Mindelheimer Hütte 3 h
          zusätzlich an der Mindelheimer noch einen gipfel besteigen (rauf und runter je nach Gipfel 1,5 bis 2,5 h)

          3. Tag
          Mindelheimer Hütte - Rappenseehütte 5 h

          4. Tag Abstieg ca. 2,5 h und dann unten Taxi oder Buss nach Oberstdorf oder noch durchs Tal laufen

          Alles tolle Höhenwege mit Bergfeeling.
          Du kannst natürlich auch spatter starten und dann wie vorgeschlagen ab der Rappenseehütte an Tag 3 den Heilbronner Weg gehen. Ich würde das mit 12 jährigem nicht machen. Nur bei absoluter schwindelfreiheit und optimalem Wetter.

          Alle Hutten mit Bergfeeling.
          Gemsen und oft Steinböcke.
          Murmeltiere sowieso.

          An jeder Hütte Abstieg ins Tal in 2 h möglich.

          Hier mein Bericht zur Tour mit Bildern, mit Heilbronner Weg:
          https://www.outdoorseiten.net/forum/...ppensee-Hütte

          Gruß,
          FCElch

          Kommentar


          • Schorsch7
            Neu im Forum
            • 19.04.2014
            • 4
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: 4-Tagestour mit 12-jährigen

            Hai!

            Super, vielen Dank für die Antworten.
            Da habe ich ja einiges zu schauen.

            Ich habe auch noch ein Frage zur Oberstdorf Tour.
            Was bedeutet gut besucht?
            Sind da zwanzig Wanderer pro Tag unterwegs oder ein paar Hundert?

            Vielen Dank jedenfalls schon mal.
            Liebe Grüße
            Schorsch

            PS an FCElch: Ich glaube, wir wohne nicht so weit auseinander.
            JE nach dem, was Du unter Bergischem Land verstehst.

            Kommentar


            • Wafer

              Administrator
              Lebt im Forum
              • 06.03.2011
              • 9951
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: 4-Tagestour mit 12-jährigen

              Hei Schorsch.

              Der Vorschlag mit Oberstdorf kam zwar nicht von mir aber ich war im August da auch schon viel unterwegs. Und voll bedeutet deutlich mehr als 20 Wanderer pro Tag. Ich würde so an die 100 oder drüber tippen. Die Hütten dort sind die größten in den Alpen. Das Rappenseehaus z.B. hat über 300 Nächtigungsplätze (Quelle: DAV-Hüttenverzeichnis) und die werden in der Hochsaison auch voll. Ähnlich sieht es mit Prinz-Luitpold-Haus und Kemptner Hütte aus.

              Aber es lohnt sich aber durchaus sich diese Gegend an zu sehen. Nicht umsonst gehen da so viele hin. (OK. Viele gehen auch hin, weil es gut erreichbar ist.)

              Gruß Wafer

              Kommentar

              Lädt...
              X