Zitat von pp
das Problem hierbei ist ja, das ein Feuer nicht 100% kontrollierbar ist. Da hilft der gesamte verantwortungsvolle Umgang damit nichts, es gibt keine absolute Sicherheit oder Garantie, das kein Funke deine Boofe verlässt und den Wald anfackelt. Ein Feuer ist leider zu unsicher, egal wie erfahren oder umsichtig man damit umgeht. Ich halte auch nichts von den Verboten, deshalb versuche ich ja hier auf der Vernunftebene zu argumentieren. Aber es gibt halt ein offizielles Verbot, was nach einigen Jahren des ergebnisslosen Argumentierens seitens der NP-Verwaltung jetzt auch strikter durchgesetzt wird. Deswegen besser ohne Feuer.
Wenn euch übrigens der Förster über den Weg läuft, der ist Hilfsbeamter der Staatsanwaltschaft und hat entsprechende Rechte. Ich könnte mir ähnliches für die NP-Ranger auch vorstellen, weiß es aber nicht genau.
Grüße, Robert
PS: An den Schrammsteinen gibt es übrigens 2 offizielle Boofen, auch rel. groß und schön gelegen
Einen Kommentar schreiben: