AW: 2 Brüder wollen über die Alpen. Hilfe bei Routenplanung.
Zurück zum Thema:
Der E5 ist sicherlich für Anfänger sehr schön, da es beisielsweise viel Info-Material gibt und sich einfach in das Thema einarbeiten kann.
Ich würde empfehlen bei der Packliste zu schauen, was die Alpinschulen, die diesen Weg gehen, angeben.
Das würde ich dann noch um Erste Hilfe, GPS und Kartenmaterial erweitern.
Wir hatten zwar damals ein Zelt dabei, haben dann aber aus Bequemlichkeit und um die neuen Bekannten vom Vorabend wieder zu treffen doch immer in den Hütten übernachtet.
Die Schulen starten gegen Wochenende, so dass man dann damit rechnen kann, mit diesen Gruppen immer mal wieder zusammen zu laufen.
Einsam ist man auf der Strecke vermutlich selten, aber dafür hat man abends auf der Hütte auch Gesprächspartner. Zum Gegenbeispiel: Auf dem Tiroler Höhenweg waren wir fast jeden Abend alleine und haben uns tagsüber an manchen Tagen über jeden Wanderer gefreut.
Monika
Zurück zum Thema:
Der E5 ist sicherlich für Anfänger sehr schön, da es beisielsweise viel Info-Material gibt und sich einfach in das Thema einarbeiten kann.
Ich würde empfehlen bei der Packliste zu schauen, was die Alpinschulen, die diesen Weg gehen, angeben.
Das würde ich dann noch um Erste Hilfe, GPS und Kartenmaterial erweitern.
Wir hatten zwar damals ein Zelt dabei, haben dann aber aus Bequemlichkeit und um die neuen Bekannten vom Vorabend wieder zu treffen doch immer in den Hütten übernachtet.
Die Schulen starten gegen Wochenende, so dass man dann damit rechnen kann, mit diesen Gruppen immer mal wieder zusammen zu laufen.
Einsam ist man auf der Strecke vermutlich selten, aber dafür hat man abends auf der Hütte auch Gesprächspartner. Zum Gegenbeispiel: Auf dem Tiroler Höhenweg waren wir fast jeden Abend alleine und haben uns tagsüber an manchen Tagen über jeden Wanderer gefreut.
Monika
Kommentar