2 Brüder wollen über die Alpen. Hilfe bei Routenplanung.

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Monika
    Fuchs
    • 04.11.2003
    • 2051
    • Privat

    • Meine Reisen

    #21
    AW: 2 Brüder wollen über die Alpen. Hilfe bei Routenplanung.

    Zurück zum Thema:

    Der E5 ist sicherlich für Anfänger sehr schön, da es beisielsweise viel Info-Material gibt und sich einfach in das Thema einarbeiten kann.
    Ich würde empfehlen bei der Packliste zu schauen, was die Alpinschulen, die diesen Weg gehen, angeben.
    Das würde ich dann noch um Erste Hilfe, GPS und Kartenmaterial erweitern.

    Wir hatten zwar damals ein Zelt dabei, haben dann aber aus Bequemlichkeit und um die neuen Bekannten vom Vorabend wieder zu treffen doch immer in den Hütten übernachtet.

    Die Schulen starten gegen Wochenende, so dass man dann damit rechnen kann, mit diesen Gruppen immer mal wieder zusammen zu laufen.

    Einsam ist man auf der Strecke vermutlich selten, aber dafür hat man abends auf der Hütte auch Gesprächspartner. Zum Gegenbeispiel: Auf dem Tiroler Höhenweg waren wir fast jeden Abend alleine und haben uns tagsüber an manchen Tagen über jeden Wanderer gefreut.

    Monika

    Kommentar


    • champ
      Anfänger im Forum
      • 13.06.2012
      • 32
      • Privat

      • Meine Reisen

      #22
      AW: 2 Brüder wollen über die Alpen. Hilfe bei Routenplanung.

      Finde ich einen coolen Plan von euch! Sowas würde mich ja auch interessieren, aber dafür müsste ich meine Kondition etwas besser trainieren :-) Dieses Jahr fang ich mal mit leichten Wanderungen an un versuch mich dann immer mehr zu steigern
      Wer nicht kämpft hat schon verloren.

      Kommentar


      • Rabastan
        Anfänger im Forum
        • 09.05.2011
        • 20
        • Privat

        • Meine Reisen

        #23
        AW: 2 Brüder wollen über die Alpen. Hilfe bei Routenplanung.

        Lesen bringts doch manchmal. . Ich schrieb 1. teilweise und dass 2. im Normalfall ein Pullover reicht.

        Und an den Rest: Dass man bei einer mehrtägigen Tour IMMER Handschuhe und Mütze dabei hat, ist, denke ich klar. Steht auch so in jedem Wanderführer, weshalb ich auch zum Kauf eines solchen geraten habe. Es ging mir bei dem Satz einfach nur drum, wass man keine dicke Daunenjacke mit gefütterter Kapuze und Skihandschuhe und beheizte Socken und was auch immer braucht und nicht, eine vollständige Kleidungspackliste zu liefern...war wohl ein Missverständnis ;)

        Leute, es gibt in den Bergen keine Winter und Sommerkleidung, bis auf die Daunenjacke und eventuell eine Goretex-Hose trage ich Winter wie Sommer dasselbe. Dazu gibt es hier unzählige Threads, aber zuerst vielleicht dieses hier durchlesen. Wind und Regenschutz (sprich eine Hardshelljacke), Pulli/Fleece, Mütze und Handschuhe gehören einfach in jedem Rucksack auf Bergtour. (will auch heissen: keine schwere Wollpullis, wenns sich vermeiden lässt, keine Stadt-Winterjacke usw.)
        Also ich hab im Winter definitiv was anderes an, als im Sommer. Im Sommer nehm ich eine Zip-Hose und kurze Unterwäsche, dazu eine Regenjacke und ev. je nach Wetterlage noch eine Fleeceschicht (und natürlich auch Mütze und Handschuhe ;)), während ich im Winter grundsätzlich immer lange Unterwäsche, eine Überhose und eine dickere Isolierschicht dabei habe. Eben Winterkleidung. Ich mein bei Hochtouren isses dann ja auch wieder was anderes, aber für normales Wandern in diesen Höhenlagen, fährt man Recht gut ;)
        Zuletzt geändert von Rabastan; 11.05.2014, 14:51.

        Kommentar


        • subxero
          Gerne im Forum
          • 18.09.2013
          • 85
          • Privat

          • Meine Reisen

          #24
          AW: 2 Brüder wollen über die Alpen. Hilfe bei Routenplanung.

          Zitat von Becks Beitrag anzeigen
          Danke für die Blumen, aber ich empfinde meine Touren nicht als extrem und die Bilder entstanden jetzt auch nicht unter extremen Bedingungen sondern zeigen lediglich die üblichen Wetterkapriolen in den Bergen. Möglicherweise kannst Du sehr lang um ähnliche Erlebnisse drum herum kommen wenn Du von daheim aus die gesamte Woche über den Wetterbericht im Internet verfolgst und dann entsprechend planen/absagen kannst, aber bei einer längeren Tour ist dies nicht möglich.
          Also ich schau mir vor einer mehrtägigen Tour immer kurz vorher den Wetterbericht für die Alpen an. Die Vorhersagen sind relativ exakt. Jedenfalls kann man einen plötzlichen Wintereinbruch ziemlich zuverlässig 3 Tage im Voraus vorhersagen. Wer trotzdem loszieht, sollte natürlich entsprechende Kleidung dabei haben, ist doch klar! Ich persönlich ziehe es in dem Fall vor, meine Tour zu verschieben.

          Gleiches gilt für längere Touren unterwegs. Ich checke täglich kurz den Alpenwetterbericht. Und sollte extremes Wetter vorhergesagt werden, geht man halt nicht ins Hochgebirge und macht einen Tag Pause oder ändert die Route.

          Das ist meine Methode und die ist mir persönlich lieber, als Kiloweise Wintersachen mitzuschleppen.

          Noch eine Anmerkung für die Kritiker, die jeden Beitrag gleich als dumm oder falsch in der Luft zerreißen (macht das ruhig, wenn's euch weiter bringt):

          Ich relativiere meine Aussage, dass man spätestens in 1 Stunde einen sicheren Ort (Hütte, Tal) erreichen kann. Sagen wir mal, es sind 2 Stunden, aber keinesfalls mehr. In den Alpen von D/Ö/I/CH ist das Netz von Hütten sehr dicht, das wisst ihr ja alle. Und wenn ich nicht gerade eine Extrem-Klettertour mache und mitten in einer Wand am Seil hänge, bin ich spätestens in 2 Stunden im Tal oder bei einer Hütte. Nenn mir einen Ort, wo das nicht so ist.

          Kommentar


          • derSammy

            Lebt im Forum
            • 23.11.2007
            • 7413
            • Privat

            • Meine Reisen

            #25
            AW: 2 Brüder wollen über die Alpen. Hilfe bei Routenplanung.

            Zitat von subxero Beitrag anzeigen
            Und wenn ich nicht gerade eine Extrem-Klettertour mache und mitten in einer Wand am Seil hänge, bin ich spätestens in 2 Stunden im Tal oder bei einer Hütte. Nenn mir einen Ort, wo das nicht so ist.

            Mim Finger über die Karte sicher...

            IM Hagel/Graupel/Gewitter ...DUTZENDE!!!

            Kommentar


            • subxero
              Gerne im Forum
              • 18.09.2013
              • 85
              • Privat

              • Meine Reisen

              #26
              AW: 2 Brüder wollen über die Alpen. Hilfe bei Routenplanung.

              Zitat von derSammy Beitrag anzeigen
              Mim Finger über die Karte sicher...
              IM Hagel/Graupel/Gewitter ...DUTZENDE!!!
              Da hast du sicher recht. Wenn man mal im Gewitter steckt, ist man ja bereits verratzt.

              Kommentar


              • Flachlandtiroler
                Freak
                Moderator
                Liebt das Forum
                • 14.03.2003
                • 30366
                • Privat

                • Meine Reisen

                #27
                AW: 2 Brüder wollen über die Alpen. Hilfe bei Routenplanung.

                Mal abgesehn davon dass Du entweder wirklich schnell unterwegs bist oder die schönen, abgelegenen Winkel (> 2h) in den Alpen halt nicht so kennst ... im Hochsommer wirst Du *immer* ein Restrisko für Gewitter haben, bleibst Du dann grundsätzlich im Tal?

                Auf der Alpensüdseite kenne ich das im Hochsommer kaum anders, wenn Du z.B. Dich vom Aostatal aus dem Alpenhauptkamm näherst (durchaus Wandergelände) -- da geht praktisch jeden Tag irgendwo in der Region ein Gewitter nieder. Mag gut sein man nimmt es überhaupt nicht wahr, weil's zwei Täler weiter runterkommt.
                Aber das Risiko gibt's praktisch immer; Null Prozent Gewitterwahrscheinlichkeit ist in manchen Regionen unbrauchbar selten.

                edit: Mag sein der Name des OP ("SunjyKamikaze") beflügelt unsere Beschützerinstinkte...
                Meine Reisen (Karte)

                Kommentar


                • subxero
                  Gerne im Forum
                  • 18.09.2013
                  • 85
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #28
                  AW: 2 Brüder wollen über die Alpen. Hilfe bei Routenplanung.

                  Flachlandtiroler, mit all dem was du sagst hast du natürlich recht. Ich bleib auch nicht zuhause, nur weil es ein gewisses Risiko für Regen oder Gewitter gibt. Dafür hat man Regenbekleidung dabei, die kaum was wiegt. Mir ging es eher um meine Behauptung, dass man bei entsprechender Planung im Sommer nicht unbedingt Wintersachen mitnehmen muss. Denn eine Kaltfront kündigt sich immer zuverlässig an.

                  Kommentar


                  • derSammy

                    Lebt im Forum
                    • 23.11.2007
                    • 7413
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #29
                    AW: 2 Brüder wollen über die Alpen. Hilfe bei Routenplanung.

                    Zitat von subxero Beitrag anzeigen
                    F Mir ging es eher um meine Behauptung, dass man bei entsprechender Planung im Sommer nicht unbedingt Wintersachen mitnehmen muss. Denn eine Kaltfront kündigt sich immer zuverlässig an.
                    "MIR" gings haupsächlich darum :

                    Zitat von Rabastan Beitrag anzeigen
                    Nein, im Sommer ist es auf 3000m teilweise angenehm warm. Winterkleidung braucht ihr nur im Winter, im Sommer reicht euch eigentlich ein Pullover und eine Regenjacke.
                    .
                    und dass in mit Deiner Aussage und das ganze im Kontext zur Ausgangsfrage "6 Tägige Tour"

                    Zitat von SunjyKamikaze Beitrag anzeigen
                    Zeitlich dachten wir an 6 Tage und wir wollten es in etwa so handhaben das wir 2 Tage Zelten 1 Tag Hütte 2 Tage Zelten.

                    Das Problem ist das wir absolut keine routenerfahrung haben. es kann ruhig schön verlassen sein also sollte kein Weg sein der ständig von anderen bewandert wird. Von mir aus sehen wir die ganzen 6 Tage keinen Menschen.
                    Zitat von SunjyKamikaze Beitrag anzeigen
                    naja erfahrung eher weniger.
                    Also 6 Tage mit wenig Erfahrung ....

                    Da würd ich lieber einen Pulli mehr empfehlen als Einen weg zu lassen

                    (Ersetze Pulli mit Handschuhe, Mütze, Biwacksack, 1 Tag Reservenahrung ....des was ein "Bergfex" halt immer in den tiefen seines Rucksacks hat ohne darüber (noch) groß Nachzudenken ! )

                    Kommentar


                    • Flachlandtiroler
                      Freak
                      Moderator
                      Liebt das Forum
                      • 14.03.2003
                      • 30366
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #30
                      AW: 2 Brüder wollen über die Alpen. Hilfe bei Routenplanung.

                      Also an den Spruch "das Wetter wird so mittelgut" habe ich mich mittlerweile gewöhnt...

                      "im Sommer ist es auf 3000m teilweise angenehm warm"

                      "teilweise warm" muß ich meinem Wortschatz noch einverleiben -- YMMD

                      Immer wieder gut -- schönes Sommerfoto
                      Meine Reisen (Karte)

                      Kommentar


                      • Marek
                        Neu im Forum
                        • 28.05.2014
                        • 7
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #31
                        AW: 2 Brüder wollen über die Alpen. Hilfe bei Routenplanung.

                        Hallo Sunjkamizae,

                        also, wenn du einerseits "schön verlassen[e]" Ortschaften willst, aber andererseits einen Routenplan, dann ist die Route ja doch nicht so verlassen

                        Ich hatte mir mal vor einigen Jahren eine off-the-beaten-track Route ausgesucht und auch mit meinem Bruder bewandert. Gar nicht schwierig: Wir haben (ohne Spass) die örtliche Landkarte genommen und haben uns den Weg in die Karte eingezeichnet und sind - wenn auch mit Umwegen - die Route so entlang gewandert! Zwar waren wir immer in der Nähe von viel befahrenen und bewanderten Straßen (ca. 2km Radius) aber das Feeling war trotzdem aufregend ...

                        Ich hoffe, ihr werdet doch noch die passende Route finden


                        Lieben Gruss

                        Marek

                        Kommentar


                        • Becks
                          Freak

                          Liebt das Forum
                          • 11.10.2001
                          • 19620
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #32
                          AW: 2 Brüder wollen über die Alpen. Hilfe bei Routenplanung.

                          Zitat von subxero Beitrag anzeigen
                          Flachlandtiroler, mit all dem was du sagst hast du natürlich recht. Ich bleib auch nicht zuhause, nur weil es ein gewisses Risiko für Regen oder Gewitter gibt. Dafür hat man Regenbekleidung dabei, die kaum was wiegt. Mir ging es eher um meine Behauptung, dass man bei entsprechender Planung im Sommer nicht unbedingt Wintersachen mitnehmen muss. Denn eine Kaltfront kündigt sich immer zuverlässig an.
                          Reicht schon einmal einen Fehler unterwegs zu machen. Falsch geplant, zu lange getrödelt, Fuss verstaucht. Zack wird aus einem 2h Wandertraum ein alpiner Alptraum und Du bist mal eine Nacht lang unterwegs. Dann bist Du sehr froh wenn Du die elementarsten Dinge wie Handschuhe, Kappe und Taschenlampe dabei hast.

                          Wie ich im alpinen Sicherheitsthread geschrieben habe: es dauert manchmal eine Weile, aber Du musst nur oft genug raus gehen, dann reichen die 0.01% Chance auf einen Fehler mit Nachwirkungen aus.
                          After much research, consideration, and experimentation, I have decided that adulthood is nothing for me. Thank you for the opportunity.

                          Kommentar


                          • Sigrun
                            Erfahren
                            • 26.08.2012
                            • 457
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #33
                            AW: 2 Brüder wollen über die Alpen. Hilfe bei Routenplanung.

                            ... ich schließe mich Becks voll und ganz an.
                            Irgendwo hab ich mal gelesen, dass man die Sachen, die man immer umsonst mitgenommen habe, ja nicht mehr mitnehmen muss. Tja, dann ist das elementare Notfall-Equipment nicht dabei. Aber eines Tages wird es doch benötigt.
                            Gruß Sigrun
                            Grüße aus dem Allgäu!

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X