[DE] Zugspitze via Hoellental 2200HMl

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Eric48
    Neu im Forum
    • 02.05.2014
    • 1
    • Privat

    • Meine Reisen

    [DE] Zugspitze via Hoellental 2200HMl

    Hallo Zusammen,

    derzeit bin ich mit diesem Schuh:
    http://www.lowa.de/produkte/outdoor/...10660_4137&L=0
    an der Vorbereitung für einen Aufstieg auf die Zugspitze über das Hoellental (inkl. Klettersteig). Dieser Schuh ist leider nicht Steigeisenfest, lediglich Grödel würden sich aufziehen lassen. Teilweise lese ich im Internet davon das der Gletscher im Sommer sehr glatt werden könnte, so dass Steigeisen pflicht werden. Weiß da jmd mehr? Geplant ist der Aufstieg im Juli diesen Jahres.

    Danke!

  • crunchly
    Fuchs
    • 13.07.2008
    • 1573
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: [DE] Zugspitze via Hoellental 2200HMl

    Irgendwie bist mit dem Thema im falschen Forum gelandet...

    Kommentar


    • Elorrr
      Dauerbesucher
      • 12.02.2013
      • 536
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: [DE] Zugspitze via Hoellental 2200HMl

      Wenn du eher früh dran bist und der Gletscher noch nicht aper ist, gehts ohne Steigeisen. Das wäre schätzungsweise Mitte Juli, sobald die Stahlseile im oberen Klettersteig schneefrei sind. Leichte 10-Zacker mit Riemenbindung wären die Empfehlung bei deinem Schuhwerk und vorsorglich mitzunehmen, falls du keine zuverlässigen Infos über die Schneelage am Gletscher bekommst oder dir sonstwie nicht sicher bist ob du sie brauchen wirst. Wenn du keine hast, einfach beim DAV Riemensteigeisen ausleihen.
      All generalizations are false, including this one.

      Kommentar


      • beigl
        Fuchs
        • 28.01.2011
        • 1670
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: [DE] Zugspitze via Hoellental 2200HMl

        Freilich kann man für so eine Tour auf diesen Schuh auch Steigeisen aufziehen.
        Ich, bloque: Projekt Zentralalpenweg

        Kommentar


        • reinergeorg
          Erfahren
          • 01.06.2014
          • 282
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: [DE] Zugspitze via Hoellental 2200HMl

          Elorr hat die Schuhfrage beantwortet. Die Frage selbst weist auf Unerfahrenheit in der Höhe und über den Gletscher bzw. den Ferner hin. Bei Nebel oder Wolken besteht das größere Risiko darin, dass der Einstieg in den Klettersteig nicht gefunden wird. Und man bei der sich täglich ändernden großen Randkluft vom Ferner in die Felsen vor dem regelmäßig notwendigen Sprung zurückschreckt. Überleg mal, ob ein Bergführer für Dich sinnvoll ist.

          Kommentar

          Lädt...
          X