Wochenende in der sächsischen Schweiz

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • TrekkerT
    Erfahren
    • 30.04.2013
    • 172
    • Privat

    • Meine Reisen

    #21
    AW: Wochenende in der sächsischen Schweiz

    Zitat von Abt Beitrag anzeigen
    Also die besagte He.-Stiege ist für einen dicken Rucksack nix, vielleicht eine Schutzhülle drüber, da der Sandstein ziemlich raspelt. Der Nachfolgende muss eben nachgeben, Stück Schlinge hilft auch schon.

    an der Rübezahlstiege fehlen unten die Eisen auf drei Meter Höhe, das hat sich seit deinem letzten Besuch da bestimmt geändert, daher von unten angehen.
    Ansonsten erinnert mich eure Tour von Hinterhermsdorf an unsere Touren früher über die Villa Fernblick.
    Kennst du die V.Fe noch?
    Die Villa Fernblick habe ich damals nicht mehr kennen gelernt. Ist die nicht Anfang-Mitte der 90iger "platt gemacht worden? Ich war 1998 und 2004 dort. Die Villa war doch in der Nähe der Hickelhöhle oder? Die Hickelhöhle kenne ich noch sehr gut und freue mich auf ein Wiedersehen.

    Würdest Du die Rübezahlstiege empfehlen? Eigentlich wollte ich gleich oben bleiben und auf dem Fremdenweg und Reitsteig weiter laufen bis zur Heiligen Stiege. Aber wenn Du sagst, die Rübezahlstiege (von unten nach oben) lohnt als Abstecher, dann würde ich meine Jungs über den Wurzelweg nachunten führen und dann über die Rübez.stiege wieder hoch auf den Reitsteig.

    Noch ne Frage zur Häntzschelstiege:
    Auf dem Rückweg wollte ich eigentlich die "Hölle" wählen ( klingt gut was?!), um den Aufstieg in Richtung Carolafelsen zu machen. Was würdest Du / Ihr empfehlen? Hölle, Wilde Hölle, Häntzschelstiege???
    Back to the boots ---- the-trekker.de

    Kommentar


    • eisen
      Erfahren
      • 03.10.2005
      • 334
      • Privat

      • Meine Reisen

      #22
      AW: Wochenende in der sächsischen Schweiz

      Zitat von TrekkerT Beitrag anzeigen
      Die Villa Fernblick habe ich damals nicht mehr kennen gelernt. Ist die nicht Anfang-Mitte der 90iger "platt gemacht worden? Ich war 1998 und 2004 dort. Die Villa war doch in der Nähe der Hickelhöhle oder? Die Hickelhöhle kenne ich noch sehr gut und freue mich auf ein Wiedersehen.

      Würdest Du die Rübezahlstiege empfehlen? Eigentlich wollte ich gleich oben bleiben und auf dem Fremdenweg und Reitsteig weiter laufen bis zur Heiligen Stiege. Aber wenn Du sagst, die Rübezahlstiege (von unten nach oben) lohnt als Abstecher, dann würde ich meine Jungs über den Wurzelweg nachunten führen und dann über die Rübez.stiege wieder hoch auf den Reitsteig.

      Noch ne Frage zur Häntzschelstiege:
      Auf dem Rückweg wollte ich eigentlich die "Hölle" wählen ( klingt gut was?!), um den Aufstieg in Richtung Carolafelsen zu machen. Was würdest Du / Ihr empfehlen? Hölle, Wilde Hölle, Häntzschelstiege???
      Die Einstieg zur oberen Hänschelstiege ist mit grossem Rucksack schon übel eng. Das bekommt man schadfrei nur mit Geduld oder zu zweit hin. Was man da ums Eck noch empfehlen kann, ist die Zwillingsstiege. Streckentechnisch zwar ziemlich hirnrissig aber sehr lustig fand ich letzten Herbst folgende Variante:

      Untere Hänschelstiege mit Gepäck hoch, oben Affensteinpromenade nach rechts, Rucksäcke irgendwo bunkern, Wilde Hölle wieder runter, unten links zur Zwillingsstiege, dort wieder hoch und auf der Affensteinpromenade zurück zu den Rucksäcken und der oberen Häntschelstiege. Die dann hoich und weiter zum Carolafelsen.

      Grüße,
      Eisen

      Kommentar


      • ryo
        Dauerbesucher
        • 10.01.2011
        • 545
        • Privat

        • Meine Reisen

        #23
        AW: Wochenende in der sächsischen Schweiz

        Wilde Hölle ist sehr schön, kann man auch empfehlen. Halt nicht schwer.

        Häntzelstiege ist wie gesagt nicht schwer aber schon anspruchsvoll, kann man ohne KS Set machen, wenn man etwas Erfahrung hat und sich das mit dem Gewicht auf dem Rücken zutraut. Engste Stelle war wenn ich richtig denke der Spalt zum 2ten Teil und da steht man ja auf ebenem Grund und kann sich in Ruhe durch quetschen. Sonst waren glaub ich keine extremen Engstellen. Wenn ihr zu dick seit kann man auch nur den unteren Teil machen und über die obere Affensteinpromenade zum Carolafelsen, wobei ich hier den Weg nicht kenne.

        Kommentar


        • fn0rD
          Erfahren
          • 22.10.2010
          • 310
          • Privat

          • Meine Reisen

          #24
          AW: Wochenende in der sächsischen Schweiz

          Ich war mal an einem gut besuchten Schönwetterwochenende durch die Wilde Hölle unterwegs. Das ging zwar, allerdings hab ich von der Wildheit nicht allzuviel mitbekommen, weil ich auf den-Weg-versperrende voraus- und entgegenkeuchende Wandertouristen achten musste.
          War wohl auch ein langes Wochenende oder so. Bin damals die Wilde Hölle hoch und die Hölle wieder runter. Dabei ist die "normale" Hölle wesentlich uriger, mir ist dort kein einziger Mensch begegnet. Ich glaube, die war auch nichtmal auf einem Wegweiser ausgeschrieben...Die wilde Hölle ist schöner, wenn keiner da ist

          Kommentar

          Lädt...
          X