Limeswanderweg im April

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • HAL 23562
    Dauerbesucher
    • 31.12.2005
    • 558
    • Privat

    • Meine Reisen

    Limeswanderweg im April

    Mitte April werde ich auf dem Limeswanderweg von Miltenberg bis kurz vor Welzheim unterwegs sein. Übernachten will ich größtenteils "stealth" a la Ray Jardine unter Tarp mit Quilt, Wasser will ich aus geeigneten Quellen und Bächen filtern.

    Meine Fragen an die, die dort schon unterwegs waren:
    • Wie schätzt ihr die Übernachtungsmöglichkeiten entlang der Strecke ein oder gibt es Tipps? (Antwort ggf. auch per PN)
    • Wie siehts mit Wasser aus? Gem. Karte scheint es in der ersten Hälfte wenig Möglichkeiten zu geben.
    • Gibts sonstige Tipps?


    Danke schon mal - HAL
    Vieles kommt - aber alles geht!

    Den Plünnenkreuzer, Landgänger und das neue raus&weg-Blog findet ihr entsprechend der Forumsregeln unter diesem einen Link - click!

  • chinook
    Fuchs
    • 27.04.2005
    • 2232

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Limeswanderweg im April

    Ich bin dem Limes bisher für 160km gefolgt. Abends habe ich mich irgendwo hingelegt und morgends bin ich wieder aufgestanden. Ich seh da Null Probleme. Was sollte Dich hindern, an irgend einem Waldrand, unter irgendeinem Baum oder gar in irgend einer Schutzhütte zu schlafen?


    -chinoook
    Realität ist ein Problem von Leuten, die nicht mit Alkohol umgehen können.

    Kommentar


    • HAL 23562
      Dauerbesucher
      • 31.12.2005
      • 558
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Limeswanderweg im April

      Zitat von chinook Beitrag anzeigen
      Was sollte Dich hindern, an irgend einem Waldrand, unter irgendeinem Baum oder gar in irgend einer Schutzhütte zu schlafen?-chinoook
      Nichts - nur im April hab ich noch gern etwas Schutz von oben.

      Wo hast Du Wasser herbekommen, falls Du auf meiner Strecke unterwegs warst?

      HAL
      Vieles kommt - aber alles geht!

      Den Plünnenkreuzer, Landgänger und das neue raus&weg-Blog findet ihr entsprechend der Forumsregeln unter diesem einen Link - click!

      Kommentar


      • chinook
        Fuchs
        • 27.04.2005
        • 2232

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Limeswanderweg im April

        Zitat von HAL 23562 Beitrag anzeigen
        Wo hast Du Wasser herbekommen, falls Du auf meiner Strecke unterwegs warst?
        Ich habe mich von Rheinbrohl am Rhein bis nach Frankfurt durchgeschlagen, also doch recht andere Strecke.
        Aber Einkaufsmöglichkeiten gabs überall, nach Wasser fragen können wäre auch über all möglich gewesen.

        Ich bin viel Schlimmeres gewohnt. Der Limes ist immer so meine Trainings- oder Entspannungstour. Meine Eigentlichen Unternehmungen mache ich immer in Nordchina, entlang der Großen Mauer. Bis dahein ca. 5000km, durch Wüsten, über unbewohnte Gebirge, ...


        -chinoook
        Realität ist ein Problem von Leuten, die nicht mit Alkohol umgehen können.

        Kommentar


        • Werner Hohn
          Freak
          Liebt das Forum
          • 05.08.2005
          • 10870
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Limeswanderweg im April

          Hallo HAL,

          genau wie chinook kenne ich nur die ersten 150 km, doch erfahrungsgemäß sieht es weiter südlich nicht anders aus.

          In den topografischen Wanderkarten der beteiligten Landesvermessungämter sind alle Schützhütten verzeichnet. Oft ist deren Boden versaut oder steinig. Ein kleines Stück Bauplane kann nicht schaden. Ansonsten sehe ich das wie chinook. Vor 10 Jahren war ich ebenfalls im April westlich deiner Route unterwegs. Da hat niemand gefragt, Jung' wo hast du gepennt.

          Übrigens sind viele Schutzhütten in den auf OSM aufbauenden Wanderkarten zu finden. Openandromaps hat jedenfalls welche.

          Du machst dir Sorgen ums Wasser? Als Kulturweg folgt der Limeswanderweg nicht unbedingt der schönsten Landschaft sondern einem 1.800 Jahre alten Wall. Dörfer, sofern am oder beim Limes gelegen, umgeht der also nicht. Ein kurzer Blick auf die Karte, zeigt, dass du nicht verdursten wirst.

          Viel Spaß da, und berichte, wie es heute am Limes zugeht.
          Zuletzt geändert von Werner Hohn; 15.02.2014, 21:36. Grund: Ich brauche einen, der hinter mir die Buchstaben sortiert.
          .

          Kommentar


          • guenialf
            Neu im Forum
            • 20.04.2012
            • 7
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Limeswanderweg im April

            hallo,

            ich wohne in der Nähe von Öhringen, direkt am Wanderweg.
            Hiermit bist du eingeladen, Übernachtung mit Frühstück. ( Bett, Dusche ...)
            Für Harte auch Zelt im Vorgarten.


            Gruß guenialf

            Kommentar


            • HAL 23562
              Dauerbesucher
              • 31.12.2005
              • 558
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Limeswanderweg im April

              Moin Guenialf,
              Du führst mich ja so richtig in Versuchung! Ich würd mich freuen, Dich in Öhringen zu treffen. Wenn es nicht gerade richtig schüttet, schlafe ich natürlich im Garten unter dem Tarp. Aber warmen Wasser und einem müslifreien Frühstück (das Zeugs ist zwar richtig gut - aber ich kanns nicht ausstehen) kann ich keinesfalls widerstehen! Okay, ich bin ein Weichei.
              Ich starte am 06.04. in Miltenberg kontaktiere Dich per Smartphone von unterwegs. Schick mir doch bitte eine PN, wie ich Dich erreichen kann.

              Gruß aus Sonnen-Lübeck - Hartmut
              Zuletzt geändert von HAL 23562; 11.03.2014, 10:42.
              Vieles kommt - aber alles geht!

              Den Plünnenkreuzer, Landgänger und das neue raus&weg-Blog findet ihr entsprechend der Forumsregeln unter diesem einen Link - click!

              Kommentar


              • guenialf
                Neu im Forum
                • 20.04.2012
                • 7
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Limeswanderweg im April

                Hallo Hal,

                mein Haus steht etwa 150 m vom Wanderweg entfernt.
                Meine Einladung steht, wenn du weißt wann, richte ich mir das ein.
                Vielleicht kann ich dich ein Stück begleiten am nächsten Tag.

                Viele Grüße

                guenialf
                Zuletzt geändert von guenialf; 16.03.2014, 17:23.

                Kommentar


                • guenialf
                  Neu im Forum
                  • 20.04.2012
                  • 7
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Limeswanderweg im April

                  Hallo Hal,

                  Würde mich freuen wenn das klappt.

                  guenialf
                  Zuletzt geändert von guenialf; 16.03.2014, 12:39.

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X