Karstwanderweg - Tipps, Empfehlungen, Erfahrungen?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • blitz-schlag-mann
    Alter Hase
    • 14.07.2008
    • 4851
    • Privat

    • Meine Reisen

    Karstwanderweg - Tipps, Empfehlungen, Erfahrungen?

    Hi,
    ich plane für diesen Sommer eine Langstreckenaktion auf dem Karstwanderweg. Entweder zu Fuß, oder mit dem MTB.

    Der eine oder andere war ja dort schon unterwegs. Wie sieht es aus mit der Wasserversorgung, Quellen, Bächen etc.? Einige Ortschaften liegen ja am Wegesrand, nur ist man ja nicht immer nur tagsüber unterwegs...

    Gibt es schöne Plätzchen zum Biwakieren?

    Lohnt die Schleife im Westen?

    Wer kommt mit?

    Ach ja, sorry, eigentlich ist das ja keine richtige Reise
    Viele Grüße
    Ingmar

  • Prachttaucher
    Freak

    Liebt das Forum
    • 21.01.2008
    • 12045
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Karstwanderweg - Tipps, Empfehlungen, Erfahrungen?

    Also erstmal : Der Weg ist wirklich sehr schön - oft geht man auf relativ schmalen Pfaden, die Landschaft ist toll und es gibt viel zu sehen. Rate mal, wer mich drauf gebracht hat ihn zu laufen ?

    Bin bisher den Ostteil von Sangershausen bis Ellrich gelaufen und in einer zweiten Aktion eine Schleife von Ellrich über Bad Sachsa nach Walkenried. Auf der ersten Tour habe ich immer schöne Plätzchen gefunden (es kommt ja auch immer wieder Wald), bei der zweiten war´s leider sehr nah an der stark befahrenen Straße, aber da es dunkel wurde...Wasser mußte ich nur einmal nachholen, da fand sich ein schöner Bach, der aus dem Naturschutzgebiet kam. Ist vielleicht etwas schwieriger, wie im Hochharz.

    Zur Schleife im Westen : Ich glaube, daß es sich auch westlich von Bad Sachsa lohnt, weil man auch dort mal durch andere Landschaft geht. Letztendlich käme es für mich darauf an, ob dort die Zivilisation (Straßen und Orte) mehr nerven.

    Willst Du nach Track gehen ? Teilweise gab es manchmal deutliche Unterschiede zwischen 1. Track, 2. Karte und 3. Beschilderung. Nicht wirklich schlimm, weil man meistens auf Parallelwegen ging, aber es kostete manchmal ein bißchen Zeit.

    Kommentar


    • blitz-schlag-mann
      Alter Hase
      • 14.07.2008
      • 4851
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Karstwanderweg - Tipps, Empfehlungen, Erfahrungen?

      Prachttaucher, rate mal, wer mich drauf gebracht hat ihn zu laufen oder zu fahren?

      Danke schon mal für die Erfahrungen. Ich habe Karte/Leporello und GPS und nehme beides mit. Die Karte habe ich bei der Harzrundwegaktion in einer Pinte in Wettelrode oder so geschenkt bekommen, als der Wirt spitz gekriegt hat, das wir in zwei Tagen den gesamten Harz umrunden

      Ja, Straßen und Orte gibt es ein paar, wenn ich das vorher weiß, kann ich damit leben...
      Viele Grüße
      Ingmar

      Kommentar


      • Prachttaucher
        Freak

        Liebt das Forum
        • 21.01.2008
        • 12045
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Karstwanderweg - Tipps, Empfehlungen, Erfahrungen?

        Zitat von blitz-schlag-mann Beitrag anzeigen
        Prachttaucher, rate mal, wer mich drauf gebracht hat ihn zu laufen oder zu fahren?
        ...
        Das ist ja dann die Frage mit der Henne und dem Ei... Zumindest bist Du mit dem Rad vor mir dort gewesen.

        Das Leporello gefällt mir sehr gut. Die z.T. unterschiedliche Wegeführung kommt vielleicht auch manchmal daher, daß eine Sehenswürdigkeit (z.B. das Museum der DDR) mitgenommen wird oder nicht. Meistens hat man dafür ja eher keine Zeit, bei der Heimkehle-Höhle fand ich es allerdings schade.

        Noch eine andere Geschichte mit der Weggeführung : Einmal stand ich plötzlich vor einer Absperrung mit einer großen Grube. Mittlerweilen wird dort wohl Gips abgebaut. In dem Fall wären die Schilder besser gewesen.

        Ehrlich gesagt finde ich es seltsam, daß sich hier sonst niemand meldet. Wandern die norddeutschen ODS-Leute denn derart wenig ?

        Kommentar


        • blitz-schlag-mann
          Alter Hase
          • 14.07.2008
          • 4851
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Karstwanderweg - Tipps, Empfehlungen, Erfahrungen?

          Naja, der Wanderweg ist nicht so bekannt und der gemeine ODSler macht lieber auf Fernreisen LNT und k(l)eine Spuren

          Habe per PN schon einen schönen Fotolink bekommen.

          Viele Grüße
          Ingmar
          Viele Grüße
          Ingmar

          Kommentar


          • Alprausch84
            Fuchs
            • 12.02.2012
            • 1610
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Karstwanderweg - Tipps, Empfehlungen, Erfahrungen?

            Nunja, Interesse hätte ich schon. Hast du schon ne Idee, wann du da starten möchtest? Neigst du eher zum Bike oder zum zu-fuß-gehen?

            Kommentar


            • blitz-schlag-mann
              Alter Hase
              • 14.07.2008
              • 4851
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Karstwanderweg - Tipps, Empfehlungen, Erfahrungen?

              Irgendwann im Frühjahr oder Sommer. Zu Fuß oder MTB ist mir egal. Terminfindung wird später über doodle jemacht.
              Dachte ich bekäme noch ein paar Tips wie “bester Biwakplatz in Norddeutschland“, “Wasserquelle mit Durchfallgarantie“ oder so. Naja, ist ja keine Expedition, da kann ja auch nix schief gehen.

              Viele Grüße
              Ingmar
              Viele Grüße
              Ingmar

              Kommentar


              • Homer
                Freak

                Moderator
                Liebt das Forum
                • 12.01.2009
                • 17316
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Karstwanderweg - Tipps, Empfehlungen, Erfahrungen?

                grade erst gesehen...
                ich empfehle auf jeden fall die schleife bei düna mitzunehmen.
                die karstlandschaft um die martha- und jettenhöhle nebst urwald ist einzigartig.
                ich kenn die ecke allerdings nur von tagestouren
                420

                Kommentar


                • blitz-schlag-mann
                  Alter Hase
                  • 14.07.2008
                  • 4851
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Karstwanderweg - Tipps, Empfehlungen, Erfahrungen?

                  Zitat von Homer Beitrag anzeigen
                  grade erst gesehen...
                  ich empfehle auf jeden fall die schleife bei düna mitzunehmen.
                  die karstlandschaft um die martha- und jettenhöhle nebst urwald ist einzigartig.
                  ich kenn die ecke allerdings nur von tagestouren
                  :thumbup:

                  Viele Grüße
                  Ingmar
                  Viele Grüße
                  Ingmar

                  Kommentar


                  • Prachttaucher
                    Freak

                    Liebt das Forum
                    • 21.01.2008
                    • 12045
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Karstwanderweg - Tipps, Empfehlungen, Erfahrungen?

                    Zitat von Homer Beitrag anzeigen
                    grade erst gesehen...
                    ich empfehle auf jeden fall die schleife bei düna mitzunehmen.
                    die karstlandschaft um die martha- und jettenhöhle nebst urwald ist einzigartig.
                    ich kenn die ecke allerdings nur von tagestouren
                    Danke auch von mir - dann werde ich auf jeden Fall nochmal eine Tour von Barbis oder Herzberg aus starten.

                    Kommentar


                    • Prachttaucher
                      Freak

                      Liebt das Forum
                      • 21.01.2008
                      • 12045
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Karstwanderweg - Tipps, Empfehlungen, Erfahrungen?

                      Hab mir gerade noch mal meine Tracks angesehen : Mein "Trinkwasserbach" lag zwischen Hainrode und Questenberg. Letzteres (bzw. die Queste) ist sehr eindrucksvoll. Ein nettes Kapitel dazu findet sich in "Der Harz" von Amling. Eine weitere Möglichkeit ist das Restaurant an der Heimkehle. Das hatte jetzt kürzlich auch geöffnet und dort gibt es davor einen öffentlichen Rastplatz mit separaten Toiletten. Den Salmiak-Kuchen kann ich nicht unbedingt empfehlen.

                      Die "Südvariante der Westschleife" sieht für mich interessant aus. Die große Straße würde wenn überhaupt nur auf der Nordvariante stören. Da käme man durch "Homer´s Revier".

                      Kommentar


                      • blitz-schlag-mann
                        Alter Hase
                        • 14.07.2008
                        • 4851
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Karstwanderweg - Tipps, Empfehlungen, Erfahrungen?

                        Vielleicht war das ja kein Salmiak-Kuchen, sondern da war ein Hund dran :eek:

                        Viele Grüße
                        Ingmar
                        Viele Grüße
                        Ingmar

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X