Fahrradtour Mecklenburgische Seenplatten (7 Tage)

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Gast52023050
    GELÖSCHT
    Neu im Forum
    • 04.08.2013
    • 2
    • Privat

    • Meine Reisen

    Fahrradtour Mecklenburgische Seenplatten (7 Tage)

    Hallo liebe Experten,

    ich plane übernächstes We an einem Samstag mit der Bahn nach Waren zu fahren und möchte die Mecklenburgische Seenplatten in ca. 7 Tagen mit dem Fahrrad erkunden. Pro Tag fahre ich ca. 60-90 km und übernachten möchte ich nur auf dem Campingplätzen. Kann mir jemand eine entsprechende Strecke empfehlen ? Bikeline Buch habe ich schon, möchte nur eure Erfahrung gerne hören.

    Danke und liebe Grüße ,Marsi

  • Torres
    Freak

    Liebt das Forum
    • 16.08.2008
    • 32315
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Fahrradtour Mecklenburgische Seenplatten (7 Tage)

    Ohne das jetzt böse zu meinen: Warum machst Du Deine Erfahrungen nicht selbst? Willst Du die Tour wirklich durch die Brille von anderen Leuten vorveruteilen lassen? Vorbereitet sein, auf das, was kommt, anstatt sich überraschen lassen? Pauschalurlaub auf individuellem Niveau, sozusagen?

    Ich rate Dir: Fahr einfach los. Hol Dir eine Karte vom ADFC (=Überblickskarte) und lass den Bikeline zu Hause, der Dir vorkaut, wo Du zu fahren hast. Bieg ab, wenn Du eine schöne Straße siehst. Verfahr Dich. Frage Leute nach dem Weg. Wähle den Campingplatz, der Dir gut gefällt, auch wenn er nicht in Deinen Zeitplan passt. Leg Dich in die Sonne, wenn sie scheint.

    Dann erlebst Du wirklich etwas und lernst die Region besser kennen als jeder Reiseführer!
    Oha.
    (Norddeutsche Panikattacke)

    Kommentar


    • lutz-berlin
      Freak

      Liebt das Forum
      • 08.06.2006
      • 12453
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Fahrradtour Mecklenburgische Seenplatten (7 Tage)

      genau, einfach losfahren, und fertig

      Kommentar


      • Marhabal
        Erfahren
        • 08.06.2013
        • 498
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Fahrradtour Mecklenburgische Seenplatten (7 Tage)

        OT: Nicht jeder möchte die Art der Erfahrung machen, und warum ist das immer gleich illegitim, wenn jemand etwas anderes möchte... sind Menschen, die gerne auf den Erfahrungen anderer aufbauen nicht "real" oder was. Immer dieser vorwurfsvolle Ton. Sorry, aber da haben sich bei mir schon immer und in allen Foren die Nackenhaare aufgestellt. Für manche ist es eben viel schönerm wenn sie genau wissen, was wann wo passiert, für andere, wenn sie drauflosstolpern dürfen. Jeder nach seiner Fasson.

        marsi, ich finde die bikeline nicht so toll, arbeite lieber mit "echten" Karten, die nicht gestückelt sind, kenne aber einige, die die bikeline "Atlanten" toll finden und damit gut klarkommen. Eine sinnvolle Streckeneinteilung ist damit gut möglich, habe selber mal welche vor 4 Jahren bei einer Tour benutzt. Bei dem, den ich vor allem genutzt habe, war es auch gut möglich, die Touren selber einzuteilen.

        Weitere Infos braucht man nicht groß, man findet in den Dingern Übernachtungsmöglichkeiten, Hinweise auf besonders lohnende Stopps usw.

        Seenplatte ist toll, war aber das letzte Mal für 15 Jahren dort, daher kann ich keine Tipps mehr geben.

        Lieben Gruß Marhabal

        Kommentar


        • lina
          Freak

          Vorstand
          Liebt das Forum
          • 12.07.2008
          • 44644
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Fahrradtour Mecklenburgische Seenplatten (7 Tage)

          ... das ist ein Trugschluss: Man kann nie "genau wissen, was wann wo passiert"

          Aber mach mal
          Dadurch dass Du ausführlichere Karten mitnimmst, bist Du schon ziemlich gut gewappnet, und im Zusammenhang mit dem Wort "erkunden" klingt das gut.
          Zuletzt geändert von lina; 04.08.2013, 12:13.

          Kommentar


          • Torres
            Freak

            Liebt das Forum
            • 16.08.2008
            • 32315
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Fahrradtour Mecklenburgische Seenplatten (7 Tage)

            OT:
            OT: Nicht jeder möchte die Art der Erfahrung machen, und warum ist das immer gleich illegitim, wenn jemand etwas anderes möchte... sind Menschen, die gerne auf den Erfahrungen anderer aufbauen nicht "real" oder was. Immer dieser vorwurfsvolle Ton. Sorry, aber da haben sich bei mir schon immer und in allen Foren die Nackenhaare aufgestellt. Für manche ist es eben viel schönerm wenn sie genau wissen, was wann wo passiert, für andere, wenn sie drauflosstolpern dürfen. Jeder nach seiner Fasson.
            Höre ich da etwa einen vorwurfsvollen Ton heraus? Warum ist es illegitim, Leute auf andere Ideen bringen, wenn man bereits einschlägige Erfahrungen gemacht hat, auch mit bikeline ? Bist Du Dir sicher, dass die Foren das Problem sind? Jeder nach seiner Fasson, oder?
            Oha.
            (Norddeutsche Panikattacke)

            Kommentar


            • lutz-berlin
              Freak

              Liebt das Forum
              • 08.06.2006
              • 12453
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Fahrradtour Mecklenburgische Seenplatten (7 Tage)

              puplicpress rad und wnderkarte
              waren
              plau am see
              malchow-roebel
              ist brauchbar

              Kommentar


              • lina
                Freak

                Vorstand
                Liebt das Forum
                • 12.07.2008
                • 44644
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Fahrradtour Mecklenburgische Seenplatten (7 Tage)

                Alternative Campingplätze raussuchen ist schon ganz beruhigend. Schau mal bei Archies Campings, die Liste kann man sich auch in "Gugl Örs" reinladen und noch in die eigenen Unterlagen notieren.

                Da ich nach Deiner Frage schätze, dass Du noch nicht so viele größere Radtouren gemacht hast: Nimm für MeckPomm ein paar Vorräte mit, die Lädendichte soll dort nicht so hoch sein. Für Wasser (wenn’s heiß ist, braucht man viel) kannst Du notfalls auch wo klingeln oder über’n Gartenzaun fragen.

                Kommentar


                • Mondsee
                  Dauerbesucher
                  • 31.07.2008
                  • 838
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Fahrradtour Mecklenburgische Seenplatten (7 Tage)

                  Vor ein 2-3 Jahren habe ich in der Ecke ziemlich anstrengende Erfahrungen mit teilweise völlig versandeten Radwegen gemacht. Ich würde wohl mit einkalkulieren, dass so etwas vorkommen kann und das Tagespensum plötzlich ein wenig runter geschraubt werden muss.

                  Ansonsten ist die Gegend wirklich sehr schön. Sind damals auch ohne jegliche Planung in den Tag gefahren und haben es sehr genossen!
                  Zuletzt geändert von Mondsee; 04.08.2013, 15:49.
                  ... please be a traveler, not a tourist. try new things, meet new people, and look beyond what's right in front of you. those are the keys to understanding this amazing world we live in ...-andrew zimmern

                  Kommentar


                  • hosentreger
                    Fuchs
                    • 04.04.2003
                    • 1406

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Fahrradtour Mecklenburgische Seenplatten (7 Tage)

                    Meine Bemerkung zur Ausgangsfrage ist nicht völlig OT:

                    Es ist natürlich - gerade als Anfänger - verlockend, auf Erfahrungen anderer zurückzugreifen. Haben sicherlich auch viele hier so gemacht (ich auch), zumindest mit Spezialfragen (z.B. die nach den Sandkastenwegen...).
                    Aber so richtig "rund" ist eine Tour eigentlich erst dann, wenn man von der Idee über die Planung über die Tour selbst bis hin zum Reisebericht (fast) alles selbst gemacht hat. Dann kannst Du hinterher wirklich von "Deiner Tour" sprechen.

                    Und was die Planung angeht - da habe ich im Hinterkopf immer das Sprichwort:
                    "Die Planer planen - und das Schicksal nimmt seinen Lauf..."

                    Viel Spaß bei den verschiedenen Stadien Deiner Tour
                    wünscht hosentreger
                    Neues Motto: Der Teufel ist ein Eichhörnchen...

                    Kommentar


                    • Sturmkobold
                      Erfahren
                      • 21.09.2012
                      • 109
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Fahrradtour Mecklenburgische Seenplatten (7 Tage)

                      Hallo!

                      Zusammen mit Mann und Kind war ich diesen Sommer auch in der Gegend mit dem Fahrrad unterwegs von CP zu CP. Verpflegung war überhaupt kein Problem, notfalls waren die Läden auf dem CP sehr gut ausgestattet.
                      Wir haben das Kartenmaterial aus dem Verlag grünes Herz benutzt, dort ist meist sehr schön angegeben, mit welchem Untergrund man rechnen muss. Wenn übrigens Schilder darauf hinweisen, dass man besser absteigen sollte, danken es einem die entgegen schiebenden Radler, wenn man sich daran hält.
                      Man kann den Fernradwegen folgen, die sind in der Regel deutlich fahrradfreundlicher als andere Strecken. Wir waren unter anderem auf Teilstücken des Mecklenburger Seenradwegs und Berlin-Kopenhagen sowie der regionalen Eiszeit-Route unterwegs.
                      Die von uns aufgesuchten CPs waren alle empfehlenswert. Möchte man die örtliche Gastronomie unterstützen, sollte man sich auf deftige Hausmannskost einrichten, etwas anderes haben wir außer in den etwas größeren Orten kaum gefunden.
                      Ansonsten wünsche ich eine schöne Zeit und ein gutes Gelingen der Tour.

                      LG
                      Insa

                      Kommentar


                      • Wanderzwerg
                        Fuchs
                        • 09.07.2009
                        • 2283
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Fahrradtour Mecklenburgische Seenplatten (7 Tage)

                        Hallo,

                        Eine Fahhradtour empfehlen kann ich nicht, da ich meist ehr auf dem Wasser unterwegs bin. 7 Tage a 60km ist aber ausreichedn für die ganze Region bis in die Uckermark. Zeltplätze sind hier im Forum viele bereits empfohlen worden, suche mal im Kanubereich. Die Gastronomische Lage ist immer noch angespannt, Aber die Imbisse an den Fischerreibetrieben und Fischräucherreien sind meist brauchbar bis sehr gut (mir besobders positiv aufgefallen die Räuchereu in Granzow (am Campingplatz/Ferienhauspark) und die Fischerei in Canow am Labussee.

                        Als Route würe ich eine Zickzackrundreise durch die diversen Seenplatten planan (Waren durch den Nationalpark, entweder entlang Fernradweg Berlin Kopenhagen bis Wesenberg oder an der Müritz lang runter zum Woterfitzsee und denn nach Westen, dann zu den Feldberger Seenn dann in die Uckermmrk z. b. Kloster Chorin als Endpunkt. Zurück über Fürstenberg, Wusstrw, Rheinsberg zum Plauersee und dann je nach Lust un Zeit direkt nach Waren oder über Krakow. Westufer der Müritz ist auch interessant, dort kommt man meist näher ans Wasser als am Ostufer. Am ostufer sind die Wege oft soweit hinter dem Schilf, daß man das Wasser gar nicht sieht. Am Stechlinsee muß die Tour unbedingt vorbeigehen. Ansonsten ist es dort eigentlich überall schön.

                        Gruß
                        Zwerg

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X