Liebe Schweiz-Ahnung-Haber,
bitte um gnädige Hilfe.
Habe eben die Planung einer spontanen Tour in die Hand gedrückt bekommen, habe aber momentan (leider) weder Zeit noch Nerven dafür
Zudem sind die Teilnehmerwünsche so widersprüchlich, dass es erst recht spaßig wird.
Kurzum:
- Zeitraum 9-10 Tage, davon die Hälfte wandern und den Rest irgendwo hoch
- Übernachten in Zelt oder Biwakhütten. Idealerweise kann man auch beim Wandern je 2-3 Nächte an einer Stelle bleiben und die Gegend erkunden (ein Teil fürchtet um seine Kondition und will gerade zu Beginn nicht jeden Tag das Zelt schleppen)
- Für die zweite Hälfte wären ein-zwei interessante Gipfel bis ZS/III erwünscht (gern 4000er, muss aber nicht)
- Ein Klettersteig ebenso (finden wir, schätze ich, überall)
- Seilbahn als primäre Aufstiegshilfe wäre positiv gesehen (bitte nicht schlagen, nicht meine Idee)
- Anreise mit dem Auto, ein (nicht zu teurer) Parkplatz auch gesucht...
- "Eiger zumindest mal sehen" wurde auch angesprochen, ich stelle es aber mal hinten an. Andererseits sind wir mobil und könnten auch Gebiet wechseln zwischendurch (wäre auch nicht schlecht zum Einkaufen)
Bis jetzt dachte ich, wir könnten das Bregaglia-Tal hochwandern und etwa Piz Palü als Gipfel anpeilen. Doch da ist nichts mit "2-3 Tage an einem Ort bleiben".
Aus dem Nachbarthread klaute ich die Idee des Bivacco_Citta_di_Luino und finde sie klasse, das ist aber ein ganz anderes Gebiet, von dem ich keine Ahnung habe. Werde Strahlhorn aber auch mal checken.
Habt Ihr noch Ideen? Ich verzettele mich gerade bei den vielen Gebieten und werde sicher nicht die schönsten Plätze/Biwaks finden.
Erfahrungen haben die Leute genug (ich bin mit Abstand die Schwächste) und gut ausgerüstet sind wir. Konditionell könnte es schwieriger sein (weiß nicht, was ich da glauben soll), daher darf ich keine ewig langen Anstiege einplanen. Das Zelt ist aber sowieso dabei.
Ich danke euch schonmal
Nita (die noch den Rucksack von der letzten Tour nicht ausgepackt hat)
bitte um gnädige Hilfe.
Habe eben die Planung einer spontanen Tour in die Hand gedrückt bekommen, habe aber momentan (leider) weder Zeit noch Nerven dafür

Kurzum:
- Zeitraum 9-10 Tage, davon die Hälfte wandern und den Rest irgendwo hoch
- Übernachten in Zelt oder Biwakhütten. Idealerweise kann man auch beim Wandern je 2-3 Nächte an einer Stelle bleiben und die Gegend erkunden (ein Teil fürchtet um seine Kondition und will gerade zu Beginn nicht jeden Tag das Zelt schleppen)
- Für die zweite Hälfte wären ein-zwei interessante Gipfel bis ZS/III erwünscht (gern 4000er, muss aber nicht)
- Ein Klettersteig ebenso (finden wir, schätze ich, überall)
- Seilbahn als primäre Aufstiegshilfe wäre positiv gesehen (bitte nicht schlagen, nicht meine Idee)
- Anreise mit dem Auto, ein (nicht zu teurer) Parkplatz auch gesucht...
- "Eiger zumindest mal sehen" wurde auch angesprochen, ich stelle es aber mal hinten an. Andererseits sind wir mobil und könnten auch Gebiet wechseln zwischendurch (wäre auch nicht schlecht zum Einkaufen)
Bis jetzt dachte ich, wir könnten das Bregaglia-Tal hochwandern und etwa Piz Palü als Gipfel anpeilen. Doch da ist nichts mit "2-3 Tage an einem Ort bleiben".
Aus dem Nachbarthread klaute ich die Idee des Bivacco_Citta_di_Luino und finde sie klasse, das ist aber ein ganz anderes Gebiet, von dem ich keine Ahnung habe. Werde Strahlhorn aber auch mal checken.
Habt Ihr noch Ideen? Ich verzettele mich gerade bei den vielen Gebieten und werde sicher nicht die schönsten Plätze/Biwaks finden.
Erfahrungen haben die Leute genug (ich bin mit Abstand die Schwächste) und gut ausgerüstet sind wir. Konditionell könnte es schwieriger sein (weiß nicht, was ich da glauben soll), daher darf ich keine ewig langen Anstiege einplanen. Das Zelt ist aber sowieso dabei.
Ich danke euch schonmal
Nita (die noch den Rucksack von der letzten Tour nicht ausgepackt hat)
Kommentar