Situation Zugspitze über Höllental

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • madomac
    Erfahren
    • 13.08.2012
    • 232
    • Privat

    • Meine Reisen

    Situation Zugspitze über Höllental

    Servus!

    Ich will morgen los in Richtung Hammersbach. War einer von euch in den letzten Tagen oben? Laut aktuellem Bericht des Hüttenwirts der Höllentalangerhütte im Netz sind einige der Fixseile im oberen Steig noch im Schnee. Geht das schon solo ohne Kameradensicherung oder noch zu heikel?

    Danke!
    Marc

  • madomac
    Erfahren
    • 13.08.2012
    • 232
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Situation Zugspitze über Höllental

    So, ich antworte mir mal selbst - ist ja vielleicht für euch interessant.

    Laut DAV-Bericht hat ein Bergführer die Spuranlage am Ferner optimiert. Als Ergebnis kann man jetzt beim Einstieg eine linke, eine mittlere und eine rechte Variante wählen. Alle enden in der Mitte des Ferners in einem Lawinenkegel. Ich habe zusammen mit zwei weiteren Gipfelaspiranten, die zur selben Zeit wie ich in die "Leiter" eingestiegen sind, die rechte Variante gewählt. Wir sind nicht eingebrochen und nicht erschlagen worden, aber ob es die richtige Variante war? Zeitgleich waren vielleicht fünf weitere Wanderer auf dem Ferner unterwegs, alle drei Varianten wurden getestet... Auf dem Ferner liegt noch viel Schnee, Stöcke waren hilfreich, Pickel und Steigeisen waren nicht nötig.

    Im oberen Steig waren die Fixseile fast überall frei. Eine kurze Querung eine etwas steileren, schneegefüllten Rinne war etwas heikel. Ganz oben nach der Scharte hat es etwas Eis. Aber die Fixseile sind dort frei. Hier war der Pickel sehr hilfreich - ich hab dann noch für euch ein-zwei Stufen ins Eis geschlagen.

    Insgesamt der Status an diesem Wochenende: Steigeisen braucht es nicht. Pickel sehr hilfreich.

    Grüße,
    Marc

    Kommentar


    • Nita
      Fuchs
      • 11.07.2008
      • 1751
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Situation Zugspitze über Höllental

      Die `falsche` Spur kreuzte unten den großen, damals noch den einzigen, Lawinenkegel, stieg an seinem (in Aufstiegsrichtung) linken Rand auf und kreuzte nochmal, um schräg nach rechts zum Einstieg zu gelangen. Insgesamt wird es wohl die rechte Spur sein.
      Reiseberichte

      Kommentar


      • macroshooter
        Dauerbesucher
        • 17.07.2012
        • 988
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Situation Zugspitze über Höllental

        War heute auf der Zugspitze von der Höllentalangerhütte aus übern Klettersteig.

        Wettermäßig beste Verhältnisse (außer dass mir zu warm war).
        Auf dem Gletscher gibt es noch reichlich Altschnee. Im Klettersteig die Rinne hat immer noch Schnee.
        Die Randkluft ist unproblematisch. Momentan ca. 30cm.
        Es geht ohne Pickel und Steigeisen (meine habe ich nur spazieren getragen). Stöcke sind übern Gletscher natürlich sehr hilfreich.

        Kommentar

        Lädt...
        X