Unentschieden - Oetztal oder Dolomiten - Bergwandern

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • maelifell
    Gerne im Forum
    • 13.01.2011
    • 64
    • Privat

    • Meine Reisen

    Unentschieden - Oetztal oder Dolomiten - Bergwandern

    Hallo,

    wir wollen noch kurzfristig Ende Juni für gut 14 Tage in die Berge, Familienurlaub, Kinder 12 und 16.
    Camping als Basislager, bei Touren nehmen wir meist die 'roten', 5-7 Stunden, ich bin selbst nicht schwindelfrei, Gratwanderungen fallen da aus.
    Angesichts des Wetters in Deutschland sollte der Urlaub die Chance auf Sommer bieten, weshalb ich mich zum Bereich Dolomiten eingelesen habe. Da gibts auch reichlich Bildbände, da drängt sich der Gedanke auf dass es dort ggf. doch zu voll ist. Und Anfang Juli vielleicht nicht nur warm sondern heiss ist.
    Im Oetztal locken Gletscherblicke, scheint auch nicht ganz so überlaufen zu sein ... und bei schlechtem Wetter ist die Alpensüdseite nicht weit.

    Meine Fragen:
    - sind die Dolomiten so überlaufen wie ich es befürchte, muss man z.b. Campingplätze vorbestellen ?
    so im Vergleich ?
    - kann jemand Campingplätze empfehlen, Oetztal und Dolomiten ? Eher naturnah als Luxus, nicht zu kleine Parzellen. Badesee in der Nähe wäre auch schön
    - alternative Tipps zu anderen Regionen sind auch willkommen, in den Alpen kenne ich nur Allgäu/Tannheimer Tal und Wallis aus eigener Erfahrung.

    Würde mich über Feedback freuen

  • Wafer

    Administrator
    Lebt im Forum
    • 06.03.2011
    • 9953
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Unentschieden - Oetztal oder Dolomiten - Bergwandern

    Hallo.

    Na, wenn hier gar keine Tipps hat gebe ich mal meinen Senf dazu: Die Dolomiten sind so voll, wie du dir das vorstellst. Zumindest wenn man an die bekannten Stellen geht. Es gibt noch recht leere Ecken wie z.B. den Latemar. Aber außen rum ist es gut voll.
    Wie wäre es denn eher mit etwas dazwischen? Also zwischen Oetztal und Dolomiten? Ich denke da an das Paseiertal oder das Vinschgau. Das ist südlich und sommerlich aber nicht ganz so überlaufen und trotzdem in den hochalpinen Bergen. Mit TIpps für Campingplätze kann ich nicht dienen. Aber bei Touren schon. Im Vinschgau und im Paseiertal fahren Busse. Und mit der Texelgruppe und den Meraner Bergen mit Hirzer gibt es da wirklich tolle Touren, die man sehr abwechslungsreich und unterschiedliche lang gestallten kann. Hütten gibt es auch reichlich.

    Es gibt auch gute Quartiere auf halber Höhe. So hat z.B. die Taser Alm eine eigene Kabinenbahn, die einen ins Tal bringen kann und man ist von Tagestouren nicht weit weg. Wir haben mal eine Woche da oben zugebracht und wir waren viel unterwegs.
    Die Texelrunde auf der anderen Talseite ist auch der Knüller. Schau doch mal da.

    Gruß Wafer

    Kommentar


    • maelifell
      Gerne im Forum
      • 13.01.2011
      • 64
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Unentschieden - Oetztal oder Dolomiten - Bergwandern

      Hallo Wafer,

      danke für deine Erfahrungswerte. Ich hatte mir die Region um Meran und das Antholzer Tal als mögliche Gebiete rausgesucht die etwas abseits der touristischen Highlights liegen, einen Zeltplatz gibt es wenige KM nördlich von Meran, am Hirzer Lift.
      Oetztal - mal sehen ob dazu noch Kommentare kommen, eine andere Alternative wäre Richtung Pontresina zu fahren, die 'Engadiner Dolomiten' .
      Wälze grad noch mal Reiseführer unserer gut sortierten Stadtbücherei. Schön Optionen zu haben, mal sehen wie das Wetter so bleibt.

      Kommentar


      • Wafer

        Administrator
        Lebt im Forum
        • 06.03.2011
        • 9953
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Unentschieden - Oetztal oder Dolomiten - Bergwandern

        Hei.

        Na, da waren die Gedanken ja recht ähnlich. Bei der Schweiz solltest du halt beachten, dass es da überproportional teurer wird. Der Wechselkurs und die eh schon hohen Preise schrecken die meisten vor der Schweiz ab, wenn es Alternativen gibt. Wenn Geld kein Problem ist, dann ist Schweiz natürlich gut weil leerer weil es eben teuer ist. Ich habe viele Hütten gesehen, die haben die Preise gleich gehalten aber dabei von Lager auf Betten umgestellt weil der Andrang doch deutlich nachgelassen hat und die so atraktiver werden Wollen.

        Den Campingplatz am Hirzerlift habe ich gesehen. Jetzt wp du es erwähnst... Wenn du Tante Google fragst, sagt sie dir vielleicht noch mehr über Campingplätze in der Region.

        Gruß Wafer

        Kommentar


        • derSammy

          Lebt im Forum
          • 23.11.2007
          • 7413
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Unentschieden - Oetztal oder Dolomiten - Bergwandern

          Touristisch überlaufen sind die Dolomiten halt an den Stellen wos einfach echt schön ist !!!


          z.B den Bindelweg von Arabba Richtung Pordoijoch ist schlichtweg ein Traum...rechts die Sella, links die Marmolada hinter sich die Fanesgruppe, vor einem der Lankofel...

          Da verzichte ich gerne auf die "Ruhe" im Ötztal!

          Die Rentnerrennbahn von der Auronzo- zur 3 Zinnenhütte.... "naja" ..aber der Blick

          Nachdem man im Nachhinein ja noch lange von seinen Erinnerungen ( Fotos) lebt würde ich die Dolomiten immer dem Ötztal vorziehen !

          Kommentar


          • maelifell
            Gerne im Forum
            • 13.01.2011
            • 64
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Unentschieden - Oetztal oder Dolomiten - Bergwandern

            Wo ich mich grad mal wieder hier umsehe, kleine Rückmeldung. Wir waren in den Dolomiten, würde ich auch wieder so machen, die Kalkformationen sind recht beeindruckend, z.B. das Bergmassiv Croda da Lago und ja, auch drei Zinnen, Seekofel. Wir hatten noch recht viel Schnee Anfang Juli, so ab 2600 m (Dürrenstein - die letzten Meter zum Gipfel hab ich mir geschenkt).

            Kommentar


            • Hobbyholzmann
              Erfahren
              • 09.03.2012
              • 302
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Unentschieden - Oetztal oder Dolomiten - Bergwandern

              Ich habe heuer - dank meines neuen Navis (dieses ist zu verschenken, Abholung zwischen Levicio Therme und Borgo, ca. 5m neben der Straße) - eine sehr schöne Gegend um den Lago di Corlo entdeckt. Dort werde ich nächstes Jahr auch für ein paar Tage hinfahren. Am See hat es einen Campingplatz der sehr hoch gelobt wird, sehr ruhig gelegen und sehr günstig ist (mit ACSI-Karte außerhalb Juli-August 16€/Tag incl 2 Pers).

              Kommentar

              Lädt...
              X