Höllengebirge Österreich

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Dieeeeesel
    Neu im Forum
    • 15.12.2012
    • 5
    • Privat

    • Meine Reisen

    Höllengebirge Österreich

    Hallo zusammen,

    2 Freunde und meine Wenigkeit planen im Juli eine kleine Tour von Gmunden (Österreich) zum Höllengebirge und darüber hinweg.


    Die Grobe Planung steht bereits, jedoch bin ich mir unsicher wie es mit dem Campieren aussieht.

    gelesen habe ich natürlich schon ein wenig und dabei dieses herausgefunden:

    Öberösterreich und Steiermark: Hier sieht es etwas freundlicher aus. Das „Ödland“ (nicht bewirtschaftetes Land oberhalb der Waldgrenze) ist für Wanderer und Bergsteiger „frei begehbar“und darunter fällt dann auch das Lagern, Biwakieren und Zelten (im Rahmen einer „Gemeindeverträglichkeit“).

    Nun wollte ich einmal fragen ob jemand da Tipps hat oder Erfahrungen gemacht hat, denn ich möchte ungern des nachts oder am Morgen von den Behörden geweckt werden oder eine Strafe riskieren.

    Das man natürlich offenes Feuer vermeidet und seinen Müll mitnimmt ist eine selbstverständlichkeit für mich.


    MFG

  • tizzano1
    Erfahren
    • 13.06.2006
    • 383
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Höllengebirge Österreich

    Also da mußt du dir mal keine Sorgen machen.

    In A sieht man das mit Verboten nicht so eng wie in D.

    Das heißt: wenn du eine Wanderung machst, an einem schönen , passenden Platz am Abend das Zelt aufstellst, deinen Gaskocher anwirfst um dein Abendmahl und den anschließenden Tee (mit Strohrum) zu bereiten und auch sonst vernünftig dreinschaust, wird niemand etwas sagen.
    Im Gegenteil: man wird sich für deine Erfahrungen interessieren und mit dem einen oder anderen Tipp weiterhelfen.

    Normaler Menschenverstand geht hier in der Regel vor Ge- oder Verbot und alles lässt sich verhandeln

    Gut kommt: Kommunikationsfreundlich sein. Wenn sich jemand deinem Zelt auf der Wiese, am Bach oder am Berg nähert z.B.aktiv fragen: "Kann ich hier eh für eine Nacht campieren auf meiner Wanderung nach..." In der Regel ergibt sich ein nettes Gespräch...

    Schlimmstenfalls begegnest du dem Totschlagargument der Österreicher: "Ja aber, wenn das jeder täte..."
    Eine gute Antwort darauf: "Deswegen bin ich ja heute da, weil all die anderen erst morgen kommen und da bin ich dann schon weg"

    Und triffst du wirklich auf einen Naturwart,Förster, Jäger, Almbesitzer oder ähnlich...bedank dich für die Aufklärung und frag ob du jetzt da bleiben kannst und in der Regel heißt es dann "ausnahmsweise, aber nix anstellen und keinen Mist dalassen und weiter erfolgreiches Wandern"

    Tizzi

    p.s. Hab noch nie gehört, dass hier jemand Strafe gezahlt hätte wegen zelten auf einer Berg-/Wandertour.

    Kommentar


    • hannesv
      Dauerbesucher
      • 19.09.2008
      • 757
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Höllengebirge Österreich

      solange du net bei einer fütterungsstelle dein zelt aufstellst ....

      wenn du vom feuerkogel richtung hochlecken/attersee unterwegs bist hast eh 2 schöne hütten unterwegs.

      ist auch eine sehr schöne skitour *g*
      ******************
      ich finde es besser, dass das ziel am ende des weges ist, als dass der weg zum ziel führt.
      ******************

      Kommentar


      • Dieeeeesel
        Neu im Forum
        • 15.12.2012
        • 5
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Höllengebirge Österreich

        jaa super,

        danke für die Schnellen Infos.


        Natürlich ist ne nette Art und vernünftiges Auftreten Pflicht.

        Die hütten möchten wir gerne meiden sofern es geht , es sei denn für eine Mahlzeit am Tage.

        Was ich halt wissen will, ist ob man auf dem Bergkamm wirklich offiziell "oberhalb der Baumgrenze/ im Ödland ist"

        das ist in D ja immer der Aufhänger. Offizielles und die Gesetzeslage. Manch einer sieht ja überall gleich sein Recht/Hab und Gut in Gefahr.

        Kommentar


        • hannesv
          Dauerbesucher
          • 19.09.2008
          • 757
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Höllengebirge Österreich

          du findest da latschen, almwiesen.

          tipp: nimm für da oben ausreichend wasser mit. da ist es sehr trocken, karstähnlich
          ******************
          ich finde es besser, dass das ziel am ende des weges ist, als dass der weg zum ziel führt.
          ******************

          Kommentar


          • beigl
            Fuchs
            • 28.01.2011
            • 1669
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Höllengebirge Österreich

            Also mit Jägern und Forstbesitzern, insbesondere der gute alte Adel, hört man schon immer wieder von Konflikten mit Berggehern. Hängt aber vom Gebiet ab.
            Ich, bloque: Projekt Zentralalpenweg

            Kommentar


            • Dieeeeesel
              Neu im Forum
              • 15.12.2012
              • 5
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Höllengebirge Österreich

              @hannesv ja das hab ich mir auch schon eingeplant das man da so schnell nicht an nen kleines bächlein kommt und mal eben runter und wieder rauf ist nicht.


              Hoffentlich kann noch jemand von Erfahrungen dort berichten oder Tipps geben, denn man soll die Tour ja sorgenfrei genießen können ohne Stress mit seinen Mitmenschen.

              Kommentar


              • blauloke

                Lebt im Forum
                • 22.08.2008
                • 9256
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Höllengebirge Österreich

                Das größte Problem auf dem Höllengebirge, ist einen geeigneten Platz zu finden. Der Gebirgsstock ist stark zerklüftet und es gibt nur sehr wenige ebene Stellen, die groß genug für ein Zelt sind.
                Lies dir mal meinen Reisebericht "Von der Donau zum Toten Gebirge" durch. Da habe ich auch das Höllengebirge überschritten und dabei gezeltet.
                Auf dem Platz meiner Übernachtung passt höchstens noch ein zweites Zelt, bei unebenen Boden und auf dem Platz an dem ich am nächsten Tag vorbei gekommen bin, max drei eng gestellte Zelte. Sonst kann ich mich an keine andere Stelle unterwegs erinnern. Allerdings habe ich nicht mehr so aufgepasst.
                Oder ihr nehmt einen Klappspaten mit und begradigt ein Schneefeld. Das hatte ich auch schon überlegt, als ewig kein Platz für mein Zelt auftauchte.
                Du kannst reisen so weit du willst, dich selber nimmst du immer mit.

                Kommentar


                • hambe
                  Gerne im Forum
                  • 18.04.2008
                  • 86
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Höllengebirge Österreich

                  kleiner Tipp am Rande für Deine Tour: am Hochleckenhaus gibt es einen fast perfekten Kaiserschmarrn

                  Wird sicher eine schöne Tour, bei Nebel kanns uU schwer werden mit der Orientierung, ggfs ein GPS mitnehmen.

                  Auch ist in dem Gebiet um das Hochleckenhaus mehr Gras und Wiesenfläche, da sollte das Zelten auch leichter gehen und man hat eine sehr schöne Aussicht auf den Mond- und Attersee!

                  Wie schon erwähnt ausreichend Wasser mitnehmen, ist ein trockenes Gebiet da oben.

                  Viel Spass

                  Kommentar


                  • Dubidu
                    Erfahren
                    • 06.10.2011
                    • 142
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Höllengebirge Österreich

                    und falls ihr vom weg abzweigt -> auf dolinen achtgeben

                    Kommentar


                    • Dieeeeesel
                      Neu im Forum
                      • 15.12.2012
                      • 5
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Höllengebirge Österreich

                      @ blauloke : Schon getan, gefällt mir super

                      und an die anderen : Danke für die Tipps, werden auf jedenfall beherzigt

                      Kommentar


                      • hannesv
                        Dauerbesucher
                        • 19.09.2008
                        • 757
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Höllengebirge Österreich

                        kaiserschmarrn mit zwetschkenröster:

                        @hambe: mein geheimtipp: rohrauerhütte am bosruck - der wird dort überbacken.
                        ******************
                        ich finde es besser, dass das ziel am ende des weges ist, als dass der weg zum ziel führt.
                        ******************

                        Kommentar


                        • tizzano1
                          Erfahren
                          • 13.06.2006
                          • 383
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Höllengebirge Österreich

                          Also lieber Diiieeeesel,

                          wie du siehst drehen sich die Antworten hauptsächlich bereits über die Zubereitungsarten von Kaiserschmarrn

                          Will sagen: deine Ursprungsbedenken bezüglich zelten und Legalität kannst du getrost zuhause lassen.
                          Willkommen in der Alpenrepublik und eine schöne Tour wünscht euch

                          tizzi.

                          Kommentar


                          • Dieeeeesel
                            Neu im Forum
                            • 15.12.2012
                            • 5
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Höllengebirge Österreich

                            Ich habe bereits gemerkt das man mich entweder nicht ernstnimmt.... oder aber meine Bedenken vollkommen übertrieben sind....

                            Da ich durchaus gern mal Selbstreflektierend denke glaube ich, ich konzentriere mich lieber auf den Trip und natürlich auf den Test von einer Portion Kaiserschmarrn

                            Kommentar


                            • blauloke

                              Lebt im Forum
                              • 22.08.2008
                              • 9256
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Höllengebirge Österreich

                              Wart ihr schon unterwegs?
                              Wenn ja, wo, wie, wann, eine kurze Zusammenfassung wie es war wäre schön.
                              Du kannst reisen so weit du willst, dich selber nimmst du immer mit.

                              Kommentar


                              • MarkusA
                                Erfahren
                                • 10.01.2007
                                • 283

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: Höllengebirge Österreich

                                Zitat von tizzano1 Beitrag anzeigen
                                In A sieht man das mit Verboten nicht so eng wie in D.
                                Ganz so ist es nun auch wieder nicht... Wie in vielen anderen Ländern auch, kocht jedes Bundesland seine eigene Suppe. In Sachen campen ist hier z.B. Tirol nicht gerade tolerant...

                                In OÖ solltest aber keine Probleme haben! Aber über's Höllengbirge geht man eh an einem Tag

                                Kommentar


                                • schober
                                  Neu im Forum
                                  • 22.11.2014
                                  • 4
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: Höllengebirge Österreich

                                  Zitat von MarkusA Beitrag anzeigen
                                  Aber über's Höllengbirge geht man eh an einem Tag
                                  Wenn man ab Feuerkogel-Bergstation geht, dann schon. Und die Kondition vorhanden ist.

                                  mg

                                  Kommentar

                                  Lädt...
                                  X