Hallo zusammen,
2 Freunde und meine Wenigkeit planen im Juli eine kleine Tour von Gmunden (Österreich) zum Höllengebirge und darüber hinweg.
Die Grobe Planung steht bereits, jedoch bin ich mir unsicher wie es mit dem Campieren aussieht.
gelesen habe ich natürlich schon ein wenig und dabei dieses herausgefunden:
Nun wollte ich einmal fragen ob jemand da Tipps hat oder Erfahrungen gemacht hat, denn ich möchte ungern des nachts oder am Morgen von den Behörden geweckt werden oder eine Strafe riskieren.
Das man natürlich offenes Feuer vermeidet und seinen Müll mitnimmt ist eine selbstverständlichkeit für mich.
MFG
2 Freunde und meine Wenigkeit planen im Juli eine kleine Tour von Gmunden (Österreich) zum Höllengebirge und darüber hinweg.
Die Grobe Planung steht bereits, jedoch bin ich mir unsicher wie es mit dem Campieren aussieht.
gelesen habe ich natürlich schon ein wenig und dabei dieses herausgefunden:
Öberösterreich und Steiermark: Hier sieht es etwas freundlicher aus. Das „Ödland“ (nicht bewirtschaftetes Land oberhalb der Waldgrenze) ist für Wanderer und Bergsteiger „frei begehbar“und darunter fällt dann auch das Lagern, Biwakieren und Zelten (im Rahmen einer „Gemeindeverträglichkeit“).
Nun wollte ich einmal fragen ob jemand da Tipps hat oder Erfahrungen gemacht hat, denn ich möchte ungern des nachts oder am Morgen von den Behörden geweckt werden oder eine Strafe riskieren.
Das man natürlich offenes Feuer vermeidet und seinen Müll mitnimmt ist eine selbstverständlichkeit für mich.
MFG
Kommentar