Bayerischer Wald 2013

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Breze
    Neu im Forum
    • 14.01.2013
    • 9
    • Privat

    • Meine Reisen

    Bayerischer Wald 2013

    Servus!

    Ich will dieses Jahr ein paar Touren durch Bayern machen. Vor allem der Bayerische Wald soll erkundet werden.
    Bevor ich mich an 3 Wochentouren wie den Goldsteig wage sollen es erstmal zwei, drei kleinere Touren mit 4-9 Tagen werden.
    Eine 2 oder 3 Wochentour wäre dann mein Highlight 2013. Wenns klappt vielleicht der Goldsteig? Allerdings wohl eher die Südroute - die Nordvariante erscheint mir für einen relativen Einsteiger wie mich auch nach entprechenden Probetouren zu fordernd. Außerdem kommt meine Freundinn mit und ich kann noch gar nicht abschätzen wie Sie mit Mehrtagestouren klar kommen wird.
    Jedenfalls ist die verwendung eines Zeltes geplant - jedoch kein Wildcampen. Es sollten also entsprechen Zeltplätze und ggf Nothütten (für Problemtage) in Reichweite sein.

    Gefunden habe ich bisher den Baierweg und den Pandurensteig.
    Was könnt Ihr mir sonst noch empfehlen?!

  • wernerx
    Erfahren
    • 15.04.2011
    • 175
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Bayerischer Wald 2013

    Als Lektüre zur Tourplanung (besonders Nationalpark und Umgebung):

    Friedl Thorward, "Auf einsamen Bergpfaden: Der Bayerwald-Hauptkamm für Kenner und Könner"

    Vergriffen aber gebraucht noch erhältlich. Ist zwar alt aber meiner Meinung nach das Beste was für diesen Bereich auf dem Markt ist.



    Viele Bilder aus der Gegend:

    http://www.bayerwaldnatur.de/bilder.html

    bzw.

    http://www.bayerwaldnatur.de/alt/index.html
    Zuletzt geändert von wernerx; 20.02.2013, 10:57. Grund: Links hinzugefügt

    Kommentar


    • blauloke

      Lebt im Forum
      • 22.08.2008
      • 9397
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Bayerischer Wald 2013

      Hallo Breze

      Schau dir mal meine Reiseberichte an.
      Dieser entspricht im südlichen Teil größtenteils der Südvariante des Goldsteigs. Allerdings habe ich frei gezeltet, aber es sollte dort auch Zelzplätze geben.
      Dieser verläuft im tschechieschen Nationalpark Sumava, direkt entlang der Grenze. Die Wege sind leicht zu wandern, weil viel Asphalt dabei ist. Ihr könnte auf dieser Strecke legal auf den Notübernachtungsplätzen zelten.
      Du kannst reisen so weit du willst, dich selber nimmst du immer mit.

      Kommentar


      • Breze
        Neu im Forum
        • 14.01.2013
        • 9
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Bayerischer Wald 2013

        Danke Wernerx - werd ich mal reinschmökern.

        Hallo Blauloke! Vielen Dank ich lese gerade Deine tollen Reiseberichte. Nur wegen dem Zelten: Ich will halt wirklich keinen Stress oder Probleme mit Behörden haben. Und ich weiß auch nicht wie "unauffällig" ich sein kann - da ja auch meine Kleine mitkommt. Lieber ich plane was mit Zelt - oder Notübernachtungsplätzen.
        Jetzt lese ich erstmal weiter Deinen Bericht! Danke schonmal.

        Kommentar

        Lädt...
        X