Wir überlegen uns mit den Kindern dieses Jahr auf die Suche nach den Quellen des (nein, nicht des Nils!) Mains zu machen. Ich habe mich jetzt schon mal auf die Suche nach Informationen über den Mainwanderweg gemacht und vorallem diesen und diesen Link als hilfreich empfunden. Wir wollen gerne im Zelt übernachten und werden daher - da wir die Kleine noch längst nicht alles laufen kann - wieder unseren Kinderhänger mit dem Joggerrad als Lastenesel dabeihaben.
Jetzt versuche ich natürlich abzuschätzen, ob der Weg mit Karre und kleinen Kindern machbar ist. Prinzipiell ist die Karre mindestens genau so geländegängig wie ein Pilgerwagen allerdings ein bisschen breiter. Notfalls könnten wir natürlich für kleine Strecken auch auf den Mainradweg ausweichen, das sollte aber wirklich die Ausnahme bleiben.
Meine Frage ist also: kennt jemand den Mainwanderweg (vielleicht auch einzelne Abschnitte) und kann sagen wie die Wegbeschaffenheit die meiste Zeit ist? (Wie breit, wie holprig und wie nah "am Abgrund" und wie steil?)
Zweite Frage: kennt jemand nette Zelt- oder Biwakplätze entlang der Strecke?
Jetzt versuche ich natürlich abzuschätzen, ob der Weg mit Karre und kleinen Kindern machbar ist. Prinzipiell ist die Karre mindestens genau so geländegängig wie ein Pilgerwagen allerdings ein bisschen breiter. Notfalls könnten wir natürlich für kleine Strecken auch auf den Mainradweg ausweichen, das sollte aber wirklich die Ausnahme bleiben.
Meine Frage ist also: kennt jemand den Mainwanderweg (vielleicht auch einzelne Abschnitte) und kann sagen wie die Wegbeschaffenheit die meiste Zeit ist? (Wie breit, wie holprig und wie nah "am Abgrund" und wie steil?)
Zweite Frage: kennt jemand nette Zelt- oder Biwakplätze entlang der Strecke?
Kommentar