Wildes campieren in berchtesgaden bei winter

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • zapfigerstahlhoden
    Neu im Forum
    • 02.02.2013
    • 6
    • Privat

    • Meine Reisen

    Wildes campieren in berchtesgaden bei winter

    hallo zusammen,

    bin hier bereits auf ein forum gestossen das mir sagt wie es beim wildencampieren in Naps aussieht.

    meine frage jetzt, wie schaut das denn bei schnee und winter aus? mir ist klar das die wetter lage nichts an geschriebenen gesetzen ändert aber gibt es da n schlupfloch?

    ich kann praktisch nicht viel kaputt machen an dem gewächs, brandgefahr durch funken flug gleich null und müll mach ich nicht.

    ich habe geplant mit einem freund mitte februar irwo am untersberg ein auf schneecamper zu machen und ein wenig am untersberg zu wandern.

    untersberg deswegen da er mich schon lange mit seinen geschichten und legenden lockt und wie soll man das ganze besser am eigenen leib erfahren als ein paar übernachtungen direkt vor ort?
    geplant ist ein kleines camp für 2 aus schnee zu errichten.

    danke schon jetzt für eure antworten
    erst wenn wir auf den bäumen leben wissen wir wirklich was fortschritt ist

  • Homer
    Freak

    Moderator
    Liebt das Forum
    • 12.01.2009
    • 17319
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Wildes campieren in berchtesgaden bei winter

    verboten ist verboten, auch im winter - zumal grade dann die viecher dort ihre ruhe brauchen.

    Zitat von wikipedia
    Der bayerische Teil des Untersbergs befindet sich im Biosphärenreservat Berchtesgadener Land, wo das Gebiet zur Entwicklungzone gehört (Kernzone ist der Nationalpark im Süden).

    Das auf österreichischer Seite gelegene Gebiet des Untersbergs wurde 1981 größtenteils unter Landschaftsschutz und Pflanzenschutz nach dem Salzburger Naturschutzgesetz gestellt (Landschafts- und Pflanzenschutzgebiet Untersberg, LSG 51[10], PSG 1[11], 4.416,00 ha), darin eingebettet der kleine Naturpark Untersberg (NAP 1)[12] entlang des Zwinkbachs (zum Kohlgraben nach Marzoll). An der Saalach grenzt das Europa- und Landschaftsschutzgebiet Untersberg-Vorland (FFH AT3227000/ESG 17, LSG 63)[13] an, in Salzburg das Landschaftsschutzgebiet Leopoldskroner Moos (LSG 47).

    Damit liegt der Unterberg in einem grenzüberschreitenden Schutzgebietskomplex, der sich von Laufen/Oberndorf bis in Pongau und Pinzgau erstreckt.
    420

    Kommentar


    • zapfigerstahlhoden
      Neu im Forum
      • 02.02.2013
      • 6
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Wildes campieren in berchtesgaden bei winter

      ja war mir fast klar, als ersatz option habe ich nur noch privat anfragen ob irgend ein bauer nichts dagegen hat wenn man gegen ne kleine gebühr auf einer seiner wiesen oder felder campieren darf. ich meine winterlager is trotzdem geil und bei den bauern am ettenberg bestimmt ein tolles erlebnis.

      oder denkst du das ich so auch eher keine chance habe?

      wie man da an adressen und telefonnummern von bauern kommt weißt du nicht zufällig oder?

      danke für die schnelle antwort
      erst wenn wir auf den bäumen leben wissen wir wirklich was fortschritt ist

      Kommentar


      • Schmusebaerchen
        Alter Hase
        • 05.07.2011
        • 3388
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Wildes campieren in berchtesgaden bei winter

        http://lmgtfy.com/?q=campingplatz+untersberg

        Naturschutzgebiet
        Touristenhochburg
        Campieren
        wild
        mehrere Tage

        -> Campingplatz!
        Nützliche Wiki Seiten: Leitfaden für Einsteiger, Packlisten
        UGP-Mitglied Index 860

        Kommentar


        • Ditschi
          Freak

          Liebt das Forum
          • 20.07.2009
          • 13192
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Wildes campieren in berchtesgaden bei winter

          Hallo,
          wir haben doch mal herausgearbeitet, daß Wildcamping im Bayern nur im Wald verboten ist, im sonstigen freien Gelände mit Zustimmung des Eigentümers erlaubt. Egal, ob Sommers oder im Winter. Leider habe ich den thread vergessen, in dem ich das Schreiben des Bayerischen Justizministeriums zitiert habe. Hobbyholzmann, hilf mal, Du hattest damals den richtigen Weg gewiesen...
          Ditschi

          Kommentar


          • zapfigerstahlhoden
            Neu im Forum
            • 02.02.2013
            • 6
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Wildes campieren in berchtesgaden bei winter

            @ schmusebaerchen


            http://bit.ly/UNE2hY

            ja hilfe diesbezüglich wäre ganz nett.
            oder wie ich da an adressen oder privatpersonen komme die die erlaubniss dazu geben könnten.



            Editiert vom Moderator
            beleidigung entfernt

            Bei Nachfragen bitte eine PN an den Moderator senden. Dein Team der
            Zuletzt geändert von Homer; 03.02.2013, 00:49.
            erst wenn wir auf den bäumen leben wissen wir wirklich was fortschritt ist

            Kommentar


            • Chouchen
              Freak

              Liebt das Forum
              • 07.04.2008
              • 20001
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Wildes campieren in berchtesgaden bei winter

              Zitat von zapfigerstahlhoden Beitrag anzeigen

              Editiert vom Moderator
              zitat der beleidigung entfernt

              Bei Nachfragen bitte eine PN an den Moderator senden. Dein Team der
              Lieber Stahlhoden, Du bist wirklich süß!

              Du hast übrigens hier das gefragt

              bin hier bereits auf ein forum gestossen das mir sagt wie es beim wildencampieren in Naps aussieht.

              meine frage jetzt, wie schaut das denn bei schnee und winter aus? mir ist klar das die wetter lage nichts an geschriebenen gesetzen ändert aber gibt es da n schlupfloch?
              und dazu hast Du Antworten bekommen.
              Wenn Dir diese Antworten nicht gefallen, sollte das kein Grund sein ausfallend zu werden. Vielleicht solltest Du Dich selber erst mal ausschlafen, bevor Du hier weiter schreibst.
              "I pity snails and all that carry their homes on their backs." Frodo Baggins

              Kommentar


              • zapfigerstahlhoden
                Neu im Forum
                • 02.02.2013
                • 6
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Wildes campieren in berchtesgaden bei winter

                naja jeder mit gesunden menschenverstand wird die hintergründe für ne fragen in bezug auf wildem campieren
                verstehen. also warum diese person das möchte. von daher ist deine antwort schon ziemlich fehl am platz gewesen würde ich nen netten strick urlaub mit der familie machen wollen dann gerne n campingplatz aber so,

                denke ich du solltest dir mal gedanken darüber machen ob man wirklich überall seinen senf dazu geben muss
                erst wenn wir auf den bäumen leben wissen wir wirklich was fortschritt ist

                Kommentar


                • Chouchen
                  Freak

                  Liebt das Forum
                  • 07.04.2008
                  • 20001
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Wildes campieren in berchtesgaden bei winter

                  Zitat von zapfigerstahlhoden Beitrag anzeigen
                  naja jeder mit gesunden menschenverstand wird die hintergründe für ne fragen in bezug auf wildem campieren
                  verstehen. also warum diese person das möchte. von daher ist deine antwort schon ziemlich fehl am platz gewesen würde ich nen netten strick urlaub mit der familie machen wollen dann gerne n campingplatz aber so,

                  denke ich du solltest dir mal gedanken darüber machen ob man wirklich überall seinen senf dazu geben muss
                  Jeder mit gesundem Menschenverstand sollte sich denken können, dass es nicht so sinnvoll ist Wildcampen im Naturschutzgebiet in einem öffentlichen Forum zu diskutieren.

                  Ausserdem sollte einem bei gesundem Menschenverstand auch klar sein, dass es nicht unbedingt die Antwortbereitschaft fördert, wenn man hier mal direkt mit ein paar Beleidigungen auf den Pudding haut.

                  So, lieber verzapfter Stahlhoden, da hast Du meinen Senf. Und ich habe noch ganz viel davon übrig.
                  "I pity snails and all that carry their homes on their backs." Frodo Baggins

                  Kommentar


                  • Schmusebaerchen
                    Alter Hase
                    • 05.07.2011
                    • 3388
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Wildes campieren in berchtesgaden bei winter

                    Zitat von zapfigerstahlhoden Beitrag anzeigen
                    naja jeder mit gesunden menschenverstand
                    sollte verstehen, dass Naturschutz wichtig ist.
                    ...,dass im Winter Campingplätze fast komplett leer sind und demzufolge unerwünschte Nachbarn nur aufgrund des eigenen Verhaltens auftauchen.

                    Es gibt keine Hintergründe für das Wildzelten. Es gibt nur Gründe. Und die sind hier nicht gegeben.

                    OT: Ich hab das Gefühl, hier geht es überhaupt nicht um die Absicht wandern zu gehen.
                    Nützliche Wiki Seiten: Leitfaden für Einsteiger, Packlisten
                    UGP-Mitglied Index 860

                    Kommentar


                    • tizzano1
                      Erfahren
                      • 13.06.2006
                      • 383
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Wildes campieren in berchtesgaden bei winter

                      Warum gehst du nicht auf die österreichische Seite vom Untersberg? Da sieht man das Thema Wildzelten nicht so eng.
                      Da zur Zeit wenig Schnee liegt, solltest nur aufpassen nicht in eine der Dolinen zu tapsen und unbeabsichtigt beim Kaiser Karl zu landen, wärest nicht der erste!

                      Kommentar


                      • Hobbyholzmann
                        Erfahren
                        • 09.03.2012
                        • 302
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Wildes campieren in berchtesgaden bei winter

                        Zitat von Ditschi Beitrag anzeigen
                        Hallo,
                        Hobbyholzmann, hilf mal, Du hattest damals den richtigen Weg gewiesen...
                        Meinst du diesen Fred?

                        Kommentar


                        • derSammy

                          Lebt im Forum
                          • 23.11.2007
                          • 7413
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Wildes campieren in berchtesgaden bei winter

                          Zitat von zapfigerstahlhoden Beitrag anzeigen
                          @ schmusebaerchen


                          http://bit.ly/UNE2hY



                          Da hast Du doch gleich den ersten Treffer....

                          is halt ein bissl süd- westlicher von Berchtsdgarden, aber da scheints zu klappen!

                          Zum Thema:

                          Auf Tour wird dir kein Mensch was tun wenn DU zwischen Startpunkt A und Zielpunkt B eine mehr oder weniger ungeplante übernachtung ( = BIWAK) einbaust.

                          Planst Du vorstätzlich wild zu campieren in einem Naturschuzgebiet ist das halt nicht erlaubt ...ws is denn da bitte so schwer dran zu verstehen ??????


                          Was ich mich allerdings frage.... würd ich sowas vorhaben, dann stell ich mein Vorhaben nicht in ein (zwei) For(en)um sonder rechcherchiere im Vorfeld.

                          Wo is das Skigebiet, welchse sind Skitouren- und Schneeschuh Routen, welche Hütten haben in dem Gebiet wann und wo auf.

                          Was dann an Gebiet übrig bleibt, da is die Chance realtiv hoch dass kein Mensch was mitbekommt wenn ihr da rauf geht.

                          Was allerdings die Tierwelt dazu sagt, die im Winter abseits der etablierten von Menschen bevölkerten Bereiche schlichteweg ihre Ruhe haben muss, des musst Du mit Dir selber ausmachen.

                          Spirch wäge ab wieviel Freude Du im Winter bei deinem Plan haben willst und wieviel "Schaden" Du bei Deinem Vorhaben anrichten willst !

                          "Hamburg, 12. Januar 2010. Der Rothirsch ist ein echter Energiesparer. Im Winter fährt er seinen Stoffwechsel so weit herunter, dass die körpereigene "Heizung" auf Sparflamme läuft. Er reduziert jetzt in den eisigen Wintermonaten Körpertemperatur, Herzschlag und Atmung. Statt 60 bis 70 Mal in der Minute schlägt das Rothirsch-Herz jetzt nur 30 bis 40 Mal.

                          "Die Tiere verharren oft bewegungslos auf der Stelle. Sie sind in eine Art Winterruhe verfallen", sagt Hilmar Freiherr von Münchhausen. Der Geschäftsführer der Deutschen Wildtier Stiftung betont: "Wird die Ruhephase der Tiere jetzt gestört, brauchen sie enorm viel Energie für die Flucht." Dann müssen sie mehr fressen, um die Körperheizung wieder mit "Brennstoff" zu füttern. Doch das Nahrungsangebot ist gerade jetzt bei hohen Schneelagen knapp. "


                          http://www.ahano.de/leben/nachrichte...-Ruhezeit.html

                          Kommentar


                          • Ditschi
                            Freak

                            Liebt das Forum
                            • 20.07.2009
                            • 13192
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Wildes campieren in berchtesgaden bei winter

                            Zitat Hobbyholzmann: Meinst du diesen Fred?
                            Ja, genau den. Danke. Ich verweise da auf post 23. Natürlich ist ein Naturschutzgebiet nicht " freie Landschaft". Da gelten immer lokale besondere Regeln.
                            Gruß Ditschi

                            Kommentar


                            • Hobbyholzmann
                              Erfahren
                              • 09.03.2012
                              • 302
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Wildes campieren in berchtesgaden bei winter

                              Um da einzuhaken.

                              NSG und LSG sind idR beschildert. Bei besonders großen Gebieten können die Schilder schon mal ein ganzes Stück auseinander liegen. In vielen Wanderkarten sind diese Gebiete zudem eingezeichnet.

                              Sind die Gebiete beschildert finden sich oft auch Hinweistafeln, auf denen spezielle Verbote (zB Betretungsverbot für Uferabschnitte, Verbot von lagern, campieren, Feuermachen etc.) beschrieben sind. Auch werden hier verschiedene Jedermannsrechte (zB Bootfahren, Uferbetretung) eingeschränkt.

                              Gerade das Campieren und Feuer machen findet sich in den meisten NSG- bzw LSG-Satzungen wieder. Eine Zuwiderhandlung gegen diese Satzungen stellt eine Ordnungswidrigkeit dar. In Bayern ist die Rechtsgrundlage für diese Satzungen und deren Ahndung zumeist im LStVG zu finden. Wenn dem jedoch übergeordnete Gesetze (zB BayNatSchG, BNatSchG) vorgehen, so kann man sehr schnell auch im Bereich von Straftaten wandeln.

                              Eine pauschale Aussage kann daher nicht getätigt werden, weil einfach zu viele spezielle Bedingungen zu beachten sind.

                              Kommentar


                              • Canadian
                                Fuchs
                                • 22.01.2010
                                • 1328
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: Wildes campieren in berchtesgaden bei winter

                                Zitat von zapfigerstahlhoden Beitrag anzeigen
                                ich habe geplant mit einem freund mitte februar irwo am untersberg ein auf schneecamper zu machen und ein wenig am untersberg zu wandern.
                                Zitat von zapfigerstahlhoden Beitrag anzeigen
                                naja jeder mit gesunden menschenverstand wird die hintergründe für ne fragen in bezug auf wildem campieren
                                verstehen.
                                Ich würde mal von mir behaupten einen gesunden Menschenverstand zu besitzen, aber wenn du möchtest, dass man dich versteht, dann solltest du dir zumindest mehr Mühe bei deiner Rechtschreibung, als bei deiner Vorab-Recherche geben.

                                gibt es da n schlupfloch?
                                Mit der Einstellung musst du dich dann auch nicht wundern, wenn die Antworten kommen, wie sie kommen. Naturschutzgebiete gibt es nicht, um uns das Leben schwer zu machen, sondern um die Natur zu schützen. Wenn es Schlupflöcher gibt, dann sollten sie geschlossen werden.

                                Tipps wurden dir genug gegeben, jetzt wäre es für dich an der Zeit selber was zu liefern und nicht nur auf Google zu verweisen, sondern es selbst zu nutzen.
                                Bilder aus dem Saltfjell.
                                flickr

                                Kommentar


                                • Hobbyholzmann
                                  Erfahren
                                  • 09.03.2012
                                  • 302
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: Wildes campieren in berchtesgaden bei winter

                                  Eine kurze Recherche im Netz ergab folgenden Fund:

                                  Nationalparkverordnung

                                  In §9/IV wird klar dargelegt, daß im Nationalpark das Zelten und Feuer machen verboten ist.

                                  Eine Ausnahme hiervon findet sich zB in §11/I Nr. 10: "das bei längeren Bergtouren unvermeidbare Biwakieren",

                                  Die Betonung liegt hier auf "längere Bergtoure" und "unvermeidlich"

                                  Kommentar


                                  • Ditschi
                                    Freak

                                    Liebt das Forum
                                    • 20.07.2009
                                    • 13192
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    AW: Wildes campieren in berchtesgaden bei winter

                                    Toll, hobbyholzmann, jetzt hat er TO den ersehnten Tipp bekommen, wie er ihn sich genauer und besser nicht hätte wünschen können.
                                    Gruß Ditschi

                                    Kommentar


                                    • zapfigerstahlhoden
                                      Neu im Forum
                                      • 02.02.2013
                                      • 6
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      AW: Wildes campieren in berchtesgaden bei winter

                                      danke aber den heißersehnten tipp bekam ich heute schon vom forstamt.

                                      kein förster oder parkranger wird dich davon jagen oder anzeigen wenn alles past.
                                      bin selbst im fischerreiverein und auf naturschutz durchaus bedacht.
                                      das dese verbote sinnmachen ist klar sonst wäre der nationalpark garantiert schon ne riesen müllhalde.

                                      ne längere tour habe ich nicht geplant. das mache ich lieber im sommer. wir wollten erst den brennerpass durchqueren haben uns dann aber doch lieber umentschieden.

                                      da ich ursprünglich aus Vilshofen an der Donau liegend im doanau und vilstal (nsg) komme dort aufgewachsen bin und wir dort so ziemlich jedes wochenende irwo campiert haben in der schulzeit weiß ich auch wie ich mich benehmen und zu verhalten habe;) wir wurden des öfteren kontrolliert und es gab noch nie ärger.

                                      auf grund der ruhe die das wild im winter dringend braucht würde ich nicht tiefer im wald bleiben und garantiert auch nicht länger als eine übernachtung. wenn dann versteckt am waldrand und das zelt komplett im schnee versteckt ;)

                                      ich habe jetzt ein paar bauernhöfe am ettenberg angeschrieben und durch telefoniert, für das erste lager das 6 tage stehen soll und bereits von 2 nicht weit auseinander liegenden höfen antwort ( ettenberg ) bekommen. einer bot sogar eine futterweide direkt am hinterettenberg an die durch ihre direkte lage am untersberg ideal ist.

                                      ausserdem habe ich eine immobilien firma angeschrieben die ein baugrundstück zum verkauf anbietet das am rand von marktschellenberg liegt. auch die haben zugesagt das das ok ist.

                                      es gibt für alles auch eine einfache lösung.

                                      danke jedoch für die schnellen antworten wollte mir durch das forum einfach etwas arbeit sparen aber da die meinugen soweit auseinander gingen habe ich mich dann doch selbst mit dem zuständigen forstamt in verbindung gesetzt und mir das ganz genau erklären lassen. auch auf das schlupfloch mit dem biwakieren wurde ich ingewiesen. da ich angab das wir unsee tour quer durch berchtesgaden geplant haben und es nicht gewiss ist das wir immer am ettappen ziel ankommen.
                                      erst wenn wir auf den bäumen leben wissen wir wirklich was fortschritt ist

                                      Kommentar


                                      • derSammy

                                        Lebt im Forum
                                        • 23.11.2007
                                        • 7413
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        AW: Wildes campieren in berchtesgaden bei winter

                                        Zitat von zapfigerstahlhoden Beitrag anzeigen
                                        auch auf das schlupfloch mit dem biwakieren wurde ich ingewiesen.


                                        da ich angab das wir unsee tour quer durch berchtesgaden geplant haben und es nicht gewiss ist das wir immer am ettappen ziel ankommen

                                        ne längere tour habe ich nicht geplant. das mache ich lieber im sommer.
                                        .


                                        Der (kl)(f)eine Unterschied zwischen

                                        leicher Fahrlässigkeit und Vorsatz ....

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X