AW: Unterwegs in D mit wenig Geld.
Moin,
mit möglichst billig gings bei mir auch los.
Ich habe schon in 'nem abbruchreifen Haus übernachtet und auf Hausbaustellen findet sich an Wochenende auch ein Schlafplatz. Auch auf Bolzplätzen in kleinen Dörfern oder in Wanderhütten kann man übernachten. Dort sollte man aber auf keinen Fall noch Licht machen. Ein Förster findet das vielleicht nicht so toll. Auf dem Land stehen Bushaltestellen mit Wartehäuschen oft auch an Abzweigungen abseits von Ortschaften. Dort kommt nachts auch niemand vorbei. Allerdings sollte man das vielleicht nicht bei Haltestellen im Kurvenbereich oder an Wochenenden machen, wenn die alkoholisierte Jugend aus der nächsten Disco mit dem Auto nach Hause eiert und vielleicht gerade in dieser Haltestelle etwas unorthodox das Auto parkt. Und wems nicht gruselt ... auf oder an Friedhöfen kann man auch ungestört übernachten. Da kommt nachts normalerweise niemand vorbei. Außerdem gibts immer einen Wasserhahn und manchmal auch 'ne offene Trauerhalle, also bei Regen ein Dach übern Kopf.
In Dörfern oder Kleinstädten einfach mal bei Sporthallen vorbeischauen und ggf. den Hallenwart fragen. Dann klappt Duschen auch kostenlos. Und beim Duschen kann man auch noch seine Klamotten auswaschen. Man muss sich nur vorher überlegen, wie man die trocken bekommt.
... Du musst einfach nur das Doppelte essen. Dann musst Du nix wegwerfen. 
Härtere Käsesorten wie Bergkäse halten sich ganz gut. Salami und ähnliche Würste haben auch in Afrika mehrere Tage überstanden. Ich nehme auf Radtouren in warmen Gebieten auch gerne Erdnussbutter mit. Ist geschmacklich nicht gerade eine Offenbahrung, aber hält sich supergut und wird auch bei großer Hitze nicht zu flüssig.
Weicheren Käse kaufst Du bei warmen Wetter kurz vor Ladenschluss. Dann musst Du den nicht mehr lange zum Abendessen mit Dir rumkarren und die Nacht bis zum Frühstück schafft der auch. Kannst ja noch den Trick der Verdunstungskälte anwenden und Dein nasses/feuchtes Handtuch drumwickeln. Allerdings wird dann das Handtuch ein bisschen zu müffeln anfangen.
Gruß
Wolfgang
Moin,
mit möglichst billig gings bei mir auch los.
Zitat von Ravend
Beitrag anzeigen
2.Wäsche waschen+duschen) Was ist dafür die beste Lösung? Stinkend durch Deutschland kanns ja auch nicht sein. Gibt es in jeder Stadt Waschsalons?
3.Essen) Was macht man mit schlecht haltbarem Essen, wie zum Beispiel Käse? Müsste ich darauf verzichten bzw. nach dem Verzehr die Hälfte wegschmeißen da mans nicht lagern kann?

Härtere Käsesorten wie Bergkäse halten sich ganz gut. Salami und ähnliche Würste haben auch in Afrika mehrere Tage überstanden. Ich nehme auf Radtouren in warmen Gebieten auch gerne Erdnussbutter mit. Ist geschmacklich nicht gerade eine Offenbahrung, aber hält sich supergut und wird auch bei großer Hitze nicht zu flüssig.
Weicheren Käse kaufst Du bei warmen Wetter kurz vor Ladenschluss. Dann musst Du den nicht mehr lange zum Abendessen mit Dir rumkarren und die Nacht bis zum Frühstück schafft der auch. Kannst ja noch den Trick der Verdunstungskälte anwenden und Dein nasses/feuchtes Handtuch drumwickeln. Allerdings wird dann das Handtuch ein bisschen zu müffeln anfangen.
Gruß
Wolfgang
Kommentar