[ D ] Bayerisch Columbia / Isarwinkel

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • FAausK
    Neu im Forum
    • 25.04.2012
    • 3
    • Privat

    • Meine Reisen

    [ D ] Bayerisch Columbia / Isarwinkel

    Hallo zusammen

    Inspiriert von einigen Fotos im Internet sowie einem Bericht im Fernsehen möchte ich
    nächstes Jahr vielleicht mal ein paar Tage am renaturierten Oberlauf der Isar verbringen.
    Vielleicht mit Zelt ; vielleicht aber auch von Ort zu Ort.
    Hat jemand einen Tipp an welchem Teil/an welchen Orten, es möglichst oft so wie hier aussieht?

    Schöne Grüße

    Frank

  • ronaldo
    Freak
    Moderator
    Liebt das Forum
    • 24.01.2011
    • 13089
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: [ D ] Bayerisch Columbia / Isarwinkel

    Zitat von FAausK Beitrag anzeigen
    Hat jemand einen Tipp an welchem Teil/an welchen Orten, es möglichst oft so wie hier aussieht?
    Hi,

    ja, zwischen Tölz-Wolfratshausen-Schäftlarn gibts viele solche Stellen. Sehr urig z.T., und ein Traum mit dem Kanu.
    Allerdings ist der Großteil NSG, d.h. auf Wildcampen solltest du dort verzichten. Auch das Betreten der Kiesinseln ist in der Regel verboten (insb. zur Brutzeit). Da hier hoher Freizeitdruck herrscht, wird auch viel kontrolliert.

    Gruß, Ronald

    Kommentar


    • ceerge
      Gerne im Forum
      • 04.11.2012
      • 75
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: [ D ] Bayerisch Columbia / Isarwinkel

      Hi Frank, auf jeden Fall gleich unterhalb vom Sylvensteinspeicher beginnen. Unterhalb von Wolfratshausen ist die Isar natürlich auch wunderschön, nur nicht so "alpin".
      Gruß. ceerge

      Kommentar


      • wasgehdn
        Anfänger im Forum
        • 02.11.2012
        • 48
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: [ D ] Bayerisch Columbia / Isarwinkel

        Meiner Meinung nach ist der Teil zwischen Vorderriß und Wallgau der eindrucksvollste. Man kann aber eigentlich mit der BOB nach Lenggries und danach die Isar abwandern, ist überall sehr cool. Wenn du mit dem Auto unterwegs bist, würde ich hinterm Sylvensteinspeicher irgendwo starten. Man kann auch eine Mehrtagestour bis zum Isarursprung an der Birrkarspitze machen...

        Kommentar


        • StepByStep
          Fuchs
          • 30.11.2011
          • 1198
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: [ D ] Bayerisch Columbia / Isarwinkel

          Hi,
          Was hast du denn dann genau vor? Paddeln, wandern?

          Kommentar


          • FAausK
            Neu im Forum
            • 25.04.2012
            • 3
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: [ D ] Bayerisch Columbia / Isarwinkel

            Danke Euch allen !

            Tour ist nun eigentlich schon klar (Garmisch - Sylvensteinspeicher - Tölz - Wolfratshausen).
            Besser ohne Zelt!

            Super ! Danke nochmal für die Tipps!

            Frank

            Kommentar


            • umeier

              Alter Hase
              • 13.04.2009
              • 4186
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: [ D ] Bayerisch Columbia / Isarwinkel

              Ich will Dir keineswegs in die Planung hineinreden, aber wenn´s die Isar entlang gehen soll wäre Mittenwald der geeignetere Startort
              This space intentionally left blank

              Kommentar


              • derSammy

                Lebt im Forum
                • 23.11.2007
                • 7413
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: [ D ] Bayerisch Columbia / Isarwinkel

                Zitat von umeier Beitrag anzeigen
                Ich will Dir keineswegs in die Planung hineinreden, aber wenn´s die Isar entlang gehen soll wäre Mittenwald der geeignetere Startort
                Wenn man sowas macht dann geht man "gefällixt" zum Isarursprung hoch und startet da!!

                Kommentar


                • wasgehdn
                  Anfänger im Forum
                  • 02.11.2012
                  • 48
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: [ D ] Bayerisch Columbia / Isarwinkel

                  Ja Garmisch hat mit Isar nicht wirklich was zu tun, also eher Mittenwald / Scharnitz oder wie Sammy sagt gleich Birkkar.

                  Ich würde dir aber empfehlen die Strecke umgekehrt zu Laufen , sonst hast du die ganze Zeit die alpine Landschaft im Rücken und bewegst dich sozusagen aufs Flachland zu. (Spätestens hinter Lenggries). Wenn du dich also nicht immer umdrehen willst um die Berglandschaft zu genießen macht es IMHO Sinn die Isar Richtung Ursprung zu gehen und nicht umgekehrt.

                  Kommentar


                  • Pax
                    Dauerbesucher
                    • 14.02.2009
                    • 700
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: [ D ] Bayerisch Columbia / Isarwinkel

                    OT: Birkkar? Skandalös, im Latschenwald unterm Überschalljoch hat das loszugehen
                    Und zwar richtig schön mit Latschenkampf, am besten zu genießen mit grünem Schrankwand auf dem Rücken. Dafür kann man sich danach den Kaiserschmarren auf dem Hallerangerhaus so richtig schmecken lassen
                    Moos - das war sein letzter Griff, bevor er in die Tiefe pfiff.

                    Kondition statt Carbon!

                    Kommentar


                    • ack
                      Erfahren
                      • 22.01.2009
                      • 124
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: [ D ] Bayerisch Columbia / Isarwinkel

                      Zitat von wasgehdn Beitrag anzeigen
                      Meiner Meinung nach ist der Teil zwischen Vorderriß und Wallgau der eindrucksvollste.
                      Das würde mich auch reizen. Kann man das gut an einem Tag (im Sommer) schaffen? Muss man öfter die Flussseite wechseln, wenn man möglichst nah am Fluss bleiben will?
                      Wandern, Touren, Outdoor: www.wanderschreiber.de

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X